@Grinder_1974 der entfällt nur wenn während der Bau Phase bereits gebucht wurde.
Dann frage ich anders: welche konkrete Gegenleistung erhalte ich für die Erschließungskosten?
Dann frage ich anders: welche konkrete Gegenleistung erhalte ich für die Erschließungskosten?
Musst bei der Telekom buchen, da wird es mit ziemlicher Sicherheit kostenlos sein
Das beantwortet aber doch nicht meine Frage: wofür zahle ich Erschließungskosten bzw. welche Leistungen beinhaltet diese Erschließungsmaßnahme, die mir in Rechnung gestellt wird?
Da können wir nur raten - entweder
- ist das so in den Verträgen mit der Telekom vorgesehen oder
- es ist noch ein Fehler in den Systemen, denn homogen ist die Anzeige solcher Preise nicht.
Das Angebot für Telekom-Glasfaser ist noch recht neu und da wird noch einiges zu klären sein.
Das beantwortet aber doch nicht meine Frage: wofür zahle ich Erschließungskosten bzw. welche Leistungen beinhaltet diese Erschließungsmaßnahme, die mir in Rechnung gestellt wird?
Ich sag jetzt das die Kooperation O2 (Nov) noch nicht ganz richtig läuft. Da läuft sowieso zur Zeit einiges durcheinander beim buchen mit UGG und Telekom.
Normalerweise sollte eigentlich bei dir das nicht auftauchen es ist ja praktisch alles schon vorhanden da hast du recht
O.K., ich werde dann noch warten. Ich würde tatsächlich eher ungern bei der DTAG selbst buchen, da das Peering dort eher schwach ist. Da sehe ich andere Anbieter im Vorteil.
Und ich muss die Buchung eines GF-Tarifs definitiv nicht über’s Knie brechen. Hier ist neben Glas auch Internet über VDSL und Kabel vollständig ausgebaut.
Hallo @Grinder_1974,
herzlich willkommen in unserer o2 Communtiy 
Bei der Bestellung eines Glasfaseranschlusses, der durch die Deutsche Telekom realisiert wurde, fallen auch die Gebühren für die Erschließung an. Sie variieren je nach Vertragsart und je nachdem, ob es sich um ein Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus handelt.
Ist der Anschluss schon fertig verlegt, fallen die Gebühren nur für Flex-Verträge mit monatlicher Kündigungsfrist an. Bei Laufzeitverträgen über 24 Monate werden die Erschließungskosten komplett erlassen, wenn der Anschluss bereits, wie bei dir, fertiggestellt ist. Vielleicht kannst du da im Bestellprozess einmal nachschauen, ob die Gebühren bei einem Laufzeitvertrag nicht berechnet werden.
Wie das bei anderen Anbietern gehandhabt wird, ist mir leider nicht bekannt, ich könnte mir aber vorstellen, dass die Regelungen dort ähnlich sind.
Lass uns gerne wissen, falls du dazu weitere Fragen hast.
Viele Grüße
Giulia
@o2_Giulia: Hallo und danke für die Auskunft.
Die Erschließungskosten entfallen bei Laufzeitverträgen tatsächlich komplett über einen individuellen Rabatt.
Da der Ausbau des Anschlusses vollumfänglich öffentlich gefördert wurde, handelt es sich also de facto um nichts anderes als eine Preiserhöhung für die Möglichkeit der Flexibilisierung der Vertragslaufzeit.
Nun gut, daran ändere ich selbst nichts. An der konkreten Gegenleistung mangelt es nach wie vor. Und wenn die DTAG Kosten an O2 durchreicht, ist dies in meinen Augen nicht korrekt, da diese bereits von öffentlicher Hand gefördert wurde.
Euch allen einen guten Rutsch in Richtung 2023.
Vorsicht! Die öffentliche Förderung ist oft nur ein Zuschuss. Daher kann es sich hier um einen Anteil der Glasfasernetzverleger handeln. Man bekommt überall Glasfaser nur mit 24Monatsvertrag “umsonst”. Deine Auslegung wäre nur dann korrekt, wenn es Telekom oder ein anderer Anbieter auch bei Monatsverträgen ohne Erschliessungsanteil anbieten würden.
@Klaus_VoIP: Alles gut! Eine weitere Diskussion ist eh nicht zielführend. Eine Vergleichbarkeit wäre nur dann gegeben, wenn die DTAG Monatsverträge im Angebot hätte, was aber nicht der Fall ist.
Ich denke, dass ich dann halt einen Laufzeitvertrag über O2 buchen werde.
Hallo @Grinder_1974,
freut mich, wenn ich weiterhelfen konnte. Falls du dann zu der Bestellung noch Fragen hast, lass es uns gerne wissen 
Viele Grüße
Giulia