Hallo,
ich habe im Hausnetzwerk einen rtsp-Stream einer IP-Kamera am laufen.
Hatte mich schon länger nicht mehr mit IP-Kameras beschäftigt und ging beim Neukauf naiverweise davon aus, daß ein, wenn auch rudimentärer, Cloudzugang heutzutage zum Standard gehört, was offenbar aber nicht der Fall ist.
Zumindest nicht beim Fabrikat Jovision, wobei die Steuerungs-App namenms “CloudSee” ein reines Offlinesystem ist und mit einer “Cloud” im heutigen Sinne nix zu tun hat.
Jetzt stellt sich (*zunächst rein theoretisch) die Frage, ob die Homebox2 6641 sich überhaupt ohne langes basteln dazu überreden lassen würde, von außen via Internet darauf zuzugreifen.
Bei Portfreigaben geben ja die üblicherweise ziemlich firmwarekastrierten Router sämtlicher Provider eher zugeknöpft, so daß sich die Frage stellt, ob ein Probieren überhaupt lohnt.
(*)Eine feste IP-Adresse hat der Privatkundenanschluss sowieso nicht, nehme an, die wird auch immer noch nicht angeboten, auch nicht gegen Geld&gute Worte, daher wäre dafür natürlich noch ein DynDNS-Dienst nötig.
Für Antwort schönen Dank im voraus.