Gelöst
Homebox 2
Hallo, ich habe gerade die Homebox 2 eingerichtet und versucht mein Handy per WLAN zu verbinden.
Das funktionierte nicht. nun habe ich das vorher schon genutzte Netgear zusätzlich an die Homebox 2 angeschlossen.
Jetzt funktioniert das WLAN zwar wieder, aber ich dachte, ich kann mir jetzt ein Gerät einsparen und jetzt alles über die Homebox laufen lassen.
Geht das nicht, oder habe ich was falsch gemacht?
Das funktionierte nicht. nun habe ich das vorher schon genutzte Netgear zusätzlich an die Homebox 2 angeschlossen.
Jetzt funktioniert das WLAN zwar wieder, aber ich dachte, ich kann mir jetzt ein Gerät einsparen und jetzt alles über die Homebox laufen lassen.
Geht das nicht, oder habe ich was falsch gemacht?
Lösung von StefanO
Es geht noch einfacher.
WPS Push-Button-Methode nutzen.
Auszug aus dem Handbuch.
Option WPS – Wi-Fi Protected Setup
Die oe HomeBox 6641 unterstützt die standardisierte Wi-Fi Protected Setup (WPS)-Push-Button-
Methode. Diese dient zur vereinfachten Einrichtung einer sicheren Verbindung zwischen
WLAN-Endgeräten durch Betätigen einer Taste. Ein manuelles Eintragen der Verschlüsselungsdaten
in Ihrem WLAN-Endgerät entfällt damit.
Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie neben Ihrer oe HomeBox 6641
auch ein WPS-fähiges WLAN-Endgerät (z. B. WLAN-Telefon, Netbook, Computer).
Ab Windows 7 ist diese Funktionalität bereits im Betriebssystem enthalten. Beachten Sie
dazu die entsprechenden Hinweise später in diesem Kapitel.
Bitte beachten:
Die WPS Option ist nur mit der WPA Verschlüsselung verfügbar.
Folgende Schritte sind für das WPS-Verfahren notwendig:
1 Die WLAN-Funktion Ihrer oe HomeBox 6641 muss eingeschaltet sein. Kontrollieren Sie dazu
die WLAN LED auf der Oberseite. Diese muss grün leuchten bzw. unregelmäßig
blinken
(symbolisiert Datenverkehr im Funknetzwerk).
Ist diese aus, drücken Sie die WLAN/WPS-Taste an der Oberseite der oe HomeBox 6641 für
maximal 5 Sekunden. Damit haben Sie Ihr WLAN aktiviert.
2 Aktivieren Sie nun WPS, indem Sie die WLAN/WPS-Taste an der Oberseite der
oe HomeBox 6641 länger als 5 Sekunden drücken. Die WLAN LED blinkt nun regelmäßig.
3 Aktivieren Sie nun am WLAN-Endgerät die WPS-Funktion (abhängig vom Gerät entweder
über eine WPS-Taste oder über die Betriebssoftware des Geräts). Die Aktivierung muss
innerhalb von 2 Minuten gestartet werden.
4 Ihre oe HomeBox 6641 und das WLAN-Endgerät verbinden sich nun automatisch miteinander,
die Verschlüsselungsdaten Ihrer oe HomeBox 6641 werden übernommen.
Edit o2 Antje 28.02.2020: Unsere DSL Hilfe-App kann bei der Konfiguration unterstützen: http://g.o2.de/8LR
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.