Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Frechheit der Umgang mit Kunden


Guten Abend,

ich finde es ehrlich gesagt eine große Frechheit wie mit Kunden seitens O2 Umgegangen wird, ich habe einen Umzug angemeldet, es wurde dabei in den Vertragskonditionen herumgespielt ohne Absprache sowie Information.

Der Umzug wurde gemacht, an dem Besprochenen Tag war der Techniker da und hat die Leitung freigeschaltet, da nichts funktionierte habe ich erneut bei O2 Angerufen, da kam die Aussage: Morgen zwischen 08:00 und 12:00, die Techniker rufen sie Morgens an, was wurde nicht gemacht?, richtig Angerufen.

2 Tage nachdem der Tarif freigeschalten werden sollte, bekam ich die Mail das dieser Aktiviert wurde, was für mich ein fettes No-Go ist, wenn O2 was Abmacht sollte man sich daran halten.

Da es immer noch nicht funktionierte kam ein Techniker von PYUR vorbei und hat die Leitung gemessen, diese ist in Ordnung, angeblich sei mein Router kaputt, ich mein da es mein eigener ist, ist solch eine Aussage schnell getroffen.

  1. Meine Fritz.box ist mit Internet verbunden.
  1. Diese Maske sollte gar nicht auftauchen, diese Taucht aber immer und immer wieder auf, statt zu helfen wird sich aber immer wieder mit den selben Fadenscheinlichen Behauptungen um sich geworfen, warum sollte man auch Helfen, ich mein mit Kunden kann man das ha machen.

Alles in allem, zum Glück sind die Tarife bald Ausgelaufen, dann wird gewechselt zu einem anderen Anbieter, denn wäre die Fritz.Box kaputt, würde ich keine PYUR Maske angezeigt bekommen und es würde auch im Menü nicht stehen das eine Verbindung besteht, ich schätze mal das etwas Verkehrt gemacht wurde, entweder seitens PYUR oder O2, aber es Zuzugeben wäre zu einfach, der Techniker vom ersten besuch hat zwar die Leitung freigeschaltet, aber wer sagt das meine Leitung nicht in einer anderen Wohnung läuft und die hier überhaupt abgeschaltet war (eine so genannte Verschaltung).

29 Antworten

o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35207 Antworten
  • 7. Februar 2025

Hallo ​@Florian_Lenzo ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Das hört sich leider nicht gut an. 
Das tut mir leid, dass es bisher so gelaufen ist. 
Bist du denn nicht darüber informiert worden , dass sich etwas an deinem Vertrag ändert ? 
Wenn ich mir unsere Daten ansehe und auch die Verbindungsdaten, die du gepostet hast, sieht es schon so aus, als ob hier alles in Ordnung wäre. 
Es könnte sein, dass der Roter bei Vodafone noch nicht gelöscht ist.
Kannst du bitte nochmal bei der Hotline 0800 525 1378 anrufen und ausdrücklich sagen, dass sie bitte prüfen sollen, ob der Router bei Vodafone gelöscht wurde ?
Danke schön. 🌸
Gruß, Solveig 


  • 0 Antworten
  • 7. Februar 2025

Hallo ​@Florian_Lenzo ,

mit Pyur oder Telekolumbus kenne ich mich nicht aus, mein erster Verdacht aber wäre, dass Du keinen freien Kabelrouter nutzt. Welche Artikelnummer (NICHT Seriennummer!) hat denn Deine Fritte? Siehe hierzu auch hier den Punkt 2.1:

https://avm.de/service/freie-routerwahl/faqs-zur-freien-routerwahl/

Wahrscheinlich liege ich daneben, aber ich frage nach, um das auszuschließen. ;)

Gruß


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 7. Februar 2025

Moin ​@Anus Nymus 

tatsächlich hat meine Fritz.Box 6660 Cable die Art.Nr. 2000 2910 also wie bei AVM als für den Freien Handel angegeben, wäre auch ein Unding, da ich die Fritz.Box neu gekauft habe und die in meiner Alten Wohnung ohne Probleme funktioniert hat, wo die Leitung von Vodafone war, seid ich in den Osten gezogen bin und der Leitungsinhaber Telekolumbus bzw.  PYUR ist, habe ich Probleme.


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 7. Februar 2025

Guten Tag ​@o2_Solveig 

ich bin nicht über die Vertrags bzw. Preisänderungen Informiert worden, bis ich die Bestätigung für den Umzug bekommen habe und auf einmal Optionen und Rabatte gekündigt wurden, ohne vorherige Absprachen.

Ich habe es versucht mit den Telefonieren, hat bis jetzt nicht geklappt, sondern es kam nur die Aussage: Der Router ist defekt, da sie eine Fremdhardware besitzen, rufen sie AVM an, die kümmern sich darum, sollte der Router noch Garantie besitzen, leider schwindet bei mir mittlerweile mein Geduldsfaden, immer wieder diese Anruf KI, dann warten, dann Verbunden zu werden um am ende nur die Antwort zu bekommen, Router defekt. 

Der eine Techniker fing an mit ich bin Techniker, ich weiß was ich tue, was auch eine Aussage ist welche garnicht geht.

Ich weiß nicht wie damit weiter zu verfahren.

Mit freundlichen Grüßen 

Florian B.


schluej
Superstar
  • 15524 Antworten
  • 7. Februar 2025

Moin,

hast Du schon einen Werksrest an der FRITZ!Box durchgeführt?


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 8. Februar 2025

Moin, habe ich, bringt nichts, kommt wieder das selbe mit dem PYUR Anmelden


schluej
Superstar
  • 15524 Antworten
  • 8. Februar 2025

Ist auf der Mein O2 Seite schon die neue Adresse hinterlegt?

Has Du in Mein O2 nochmal die CM-Mac eingetragen?


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12421 Antworten
  • 8. Februar 2025

@Florian_Lenzo Es muss die CM-MAC an o2 übermittelt werden, damit diese durch o2 an den Vorleister PYUR / Tele Columbus übermittelt.

Die Box wartet definitiv auf die Aktivierung durch den Vorleister. 
Bin erschüttert über die offensichtliche Qualitätsprobleme der o2 Hotline.

Ok. Es gibt schon einige Kunden, die versuchen unterschlagene o2, Vodafone etc. Leihrouter der Marke Fritzbox freischalten zu lassen. Das dies nicht geht ist ja klar. Nur das hätte die Hotline per Abfrage der AVM Artikel Nr. verifizieren können.

Bitte übermittle die CM-MAC wie ​@schluej schon gesagt hat (bitte zur Kontrolle aus dem Fritzbox Menü holen) Online oder per Telefon.


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 8. Februar 2025

Ja ist sie und die Mac wurde schon 5 oder 6 mal Überprüft


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12421 Antworten
  • 8. Februar 2025

@Florian_Lenzo Überprüft oder auch hoffentlich erneut seitens o2 übermittelt?!


  • 0 Antworten
  • 8. Februar 2025

Hast Du auch definitiv im Routermenü nach der CM-MAC-Adresse geschaut? Der Vorschlag von ​@Joe Doe kam nicht von ungefähr, da es mal einige AVM-Router gab, wo die aufgedruckte MAC und die im Routermenü unterschiedlich waren.

Schließe ich zwar aus, da es bei VF ja geklappt hat.

Wahrscheinlich hat ​@o2_Solveig recht und bei Pyur muss die MAC-Adresse noch freigegeben werden.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 8. Februar 2025

@Joe Doe Laut dem O2 Kundenservice wurde es angeblich gemacht.

 

@Anus Nymus wäre die Mac Adresse falsch, hätte diese Fritzbox nicht vorher schon über O2 funktioniert, allerdings war da der Leitungsbetreiber Vodafone und nicht PYUR.


  • 0 Antworten
  • 8. Februar 2025

@Florian_Lenzo 

Hatte ich ja geschrieben, dass ich das ausschließe. ;)

So wie ich die Sache sehe, müsste sich mal ein/e Mod hier ein Herz fassen und sich da mal intensiver mit befassen. Offensichtlich hängst Du iwo in der Luft und niemand kann einen Fehler entdecken. Es kann ja nicht Deine Aufgabe als Kunde sein, Dich darum zu kümmern.

Irgendwie scheint die Kommunikation zwischen O2 - Vodafone - Pyur nicht zu funktionieren. Vielleicht kommt ja ein gewisser Alexander und durchschlägt diesen Knoten! ;)


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12421 Antworten
  • 8. Februar 2025

@Florian_Lenzo Schalte die Bundesnetzagentur ein, damit dein Problem schneller behoben wird.

Entweder Entstörung des Telekommunikationanschlusses oder Routerfreiheit

https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Formularauswahl/node.html


  • 0 Antworten
  • 8. Februar 2025

Danke, ​@Joe Doe , ich bin sicher, es gibt einen Alexander bei der BNetzA! ;)

Ich spekuliere tatsächlich auf Sabotage. Ist aber auch nur meine Meinung!

Gruß


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 10. Februar 2025

Danke, habe ich am Samstag noch gemacht, jetzt heißt es warten.


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 15. Februar 2025

Update: Nach dem ich mich an die BNetzA Gewand habe, hat sich O2 gemeldet um einen Leihrouter zu schicken, diesen angeschlossen, hatte der genau das selbe Problem, nur dies konnten sie komischer weise beheben, was mich einfach nur Fragen lässt: Hat O2 überhaupt in irgendwelche Kompetenten Mitarbeiter? und wofür ist dieses Forum da, selbst die Mitarbeiter welche hier Moderieren und etwas tun könnten, tun nichts.

Für mich Persönlich war es das, ich werde zur Telekom wechseln, da hat bis jetzt noch nie jemand den ich kenne Probleme gehabt und da ist es mir egal wie Teuer es ist, Hauptsache kein O2 mehr.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12421 Antworten
  • 15. Februar 2025

@Florian_Lenzo soll das mit dem Leihrouter nun so weitergehen?
Kostet ja monatlich Miete.

Bin immer noch erschaut, dass o2 es nicht auf die Reihe bekommen hat, einen kompatiblen, freien Kabelrouter zu aktivieren.


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 15. Februar 2025

Moin ​@Joe Doe,

laut o2 Email wird er mir Kostenfrei zur Verfügung gestellt, ist immerhin schon mal ein Anfang, dennoch ist es Enttäuschend das O2 es nicht schafft mit dem Router, ich werde mich auch weiter mit AVM und der BNetzA befassen, da es nur eine vorübergehende Lösung ist und O2 es schafft Router unbrauchbar zu machen, weil diese es nicht auf die Kette bekommen bzw. sich nicht mit Befassen wollen. 


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 18. Februar 2025

@o2_Solveig Ich bitte um Mithilfe, bevor es wieder heißt ‘’AVM muss es klären, der Router ist Defekt’’


schluej
Superstar
  • 15524 Antworten
  • 18. Februar 2025

Moin,

Achtung mit dem Kostenfrei, oft gilt das nicht dauerhaft.

@o2_Solveig könnt ihr denn “sehen” was der Grund für die “Ablehnung”, der MAC, ist?


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 18. Februar 2025

Ich bin in 3 Monaten eh weg, O2 bekommt ja nichts auf die Reihe, also werde ich mein Internet und Handy wo anders laufen lassen, nur nicht mehr bei O2


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20019 Antworten
  • 18. Februar 2025

Hallo ​@Florian_Lenzo,

ich möchte mich zunächst entschuldigen, dass du hier so lange auf eine Antwort von uns gewartet hast.

Es tut mir leid, dass es hier zu solchen Komplikationen gekommen ist und du deinen Router offenbar immer noch nicht verwenden konntest.

Aktuell ist der Leihrouter von uns angeschlossen, damit hat aber dann alles einwandfrei funktioniert?

Ich lasse gerne noch einmal überprüfen, ob der Router eventuell doch noch bei Vodafone registriert ist (was eigentlich nicht der Fall sein sollte). Ich gebe dir noch einmal Bescheid, wenn ich dazu eine Rückmeldung erhalte.

Dann kannst du anschließend noch einmal den Router austauschen. Die MAC-Adresse muss dann natürlich auch wieder geändert werden.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 18. Februar 2025

Guten Abend ​@o2_Giulia

 

der Leihrouter hatte exakt das selbe Problem, nur das die Komischerweise von der Technik behoben werden konnte.

 

MfG,

Florian


schluej
Superstar
  • 15524 Antworten
  • 18. Februar 2025

@Florian_Lenzo Wenn auf der CM-MAC noch ein Vertrag läuft, dann lehnt VF / Pyur die CM-MAC ab.

Das ist hier Dein Problem.


Deine Antwort