Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

DSLAM-Datenrate Max. zu niedrig


Hi,

 

könnt ihr bitte mal meinen Anschluss prüfen. Die DSLAM-Datenrate Max. ist viel zu niedrig. Ich habe o2 my home l und die Leitung sollte es doch auch hergeben?! Danke schon mal.

 

VG

Marcelus

 

16 Antworten

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 30. Dezember 2019

Moin,

 

da scheint mir technisch was im Argen zu liegen, alleine die Störbandmarge sieht für die Leitungslänge doch sehr hoch aus.

Wenn ein paar Minuten den Router vom Strom nehmen mit anschließendem wieder hochfahren keine Abhilfe schafft und du nicht erst vor kurzem deinen Vertag gewechselt und die neuen Zugangsdaten noch nicht eingegeben hast, wende dich mal an die Störungshotline, damit die ggf. den Netzbetreiber mit ins Boot holen.

 

Greetz


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9444 Antworten
  • 30. Dezember 2019

08005251378 anrufen und mitteilen, dass der DSL-Port in den Notfallmodus gefallen ist und ein Portreset durchgeführt werden müsste.

Hast du mehrere Telefondosen in der Wohnung?


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 30. Dezember 2019

Hi,

 

danke für die Antworten. Hatte leider schon bei der Störungshotline angerufen. Sie schauen es sich an und rufen zurück. Ja, unten im Keller neben dem Hausverteiler ist noch einmal eine Dose.

 

Grüße


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9444 Antworten
  • 30. Dezember 2019

Diese besagte zweite Dose dürfte das Problem verursachen.

Kannst du die Blende beider Dosen mal wegschrauben und ein Bild der Verkabelung machen und hier posten?


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 30. Dezember 2019

Servus,

 

ich habe die Bilder mal angehängt. Merci.

unten
oben Anschluß der Fritzbox

 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9444 Antworten
  • 30. Dezember 2019

Ok. Die erste Dose ist eine Monopol-Dose in LSA-Technik und korrekt verkabelt. Was mich wundert, ist, dass die Drähte wohl nur zur Hälfte eingeklemmt sind, anstatt bis komplett nach unten. Kann das sein?

Da sollte man nochmals sauber nachverkabeln, das geht aber nur mit einem speziellen LSA-Auflegewerkzeug, nicht mit dem Schraubenzieher. Ich schätze, ein solches Auflegewerkzeug hast du nicht?

Die untere Dose ist mit Schraubklemmen. Diese mal auf festen Sitz der beiden Kabel prüfen. Hier schleicht sich gerne mal ein Wackelkontakt ein. Notfalls die Schrauben nachziehen.


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 31. Dezember 2019

Hi,

ist bis komplett nach unten verkabelt. Habe extra noch ein Foto mit Vergrößerung für meine Augen gemacht. :)

Aber merci fürs checken. Dann warte ich mal auf die O2/Telekom Techniker. Ich wünsche euch einen guten Rutsch.

VG

Marcel


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9444 Antworten
  • 31. Dezember 2019

Ok. Dann hoffe ich, dass durch einen Port-Reset der Notfall-Modus wieder deaktiviert ist und die volle Bandbreite zur Verfügung steht.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22653 Antworten
  • 7. Januar 2020

Hi @marcelus 

Die Kollegen der Technik versuchen dich auf deinem Handy zu kontaktieren, aber so wie es scheint klappt das bisher nicht (ggf. ist deine hinterlegte Rufnummer falsch)

Bitte melde dich daher noch mal an der Störungshotline.

VG Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 5. Februar 2020

Hi,

nun versuche ich es hier noch einmal. Heute bekam ich eine SMS das mein Ticket geschlossen wurde.

Leider ist das Problem nach 2 Techniker Besuchen, zwei mal Grabungen vorn Haus(Strecke Veteiler/Haus) immer noch nicht behoben. Ich habe zwar zwischenzeitlich mal wieder vollen Speed(war aber auch schon wieder in “Notfallmodus”), allerdings nun haufenweise CRC Fehler + DSL Abbrüche. Der Techniker sagte, es ist Wasser in der Leitung vom Verteiler zum Haus.

Die letzte “Grabung” fand am Montag statt. Über das Ergebnis habe ich keine Information bekommen, nur mein Ticket wurde heute kommentarlos geschlossen. Was ist hier der Stand der Dinge? Eine finale Lösung wäre an der Zeit ;) :)
 

 

VG

Marcel


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9444 Antworten
  • 5. Februar 2020

Ich würde hier O2 eine Frist per Einschreiben zur Entstörung setzen und nach fruchtlosem Fristablauf fristlos kündigen und zur Telekom wechseln. Die haben auch gerade gute Neukundenangebote bei Check24.


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 12. Februar 2020

Hay hay zusammen,

 

ich habe mir gerade mal die Leitung angesehen und die sieht.. die vergangenen Tage nicht gerade stabil aus :expressionless: Lt. der Rückmeldung des Technikers sollte der Fehler zum genannten Termin behoben worden sein. Die letzten 2 Tage sieht es auch deutlich besser aus als die Tage davor und heute steht die Leitung bisher ohne Abbrüche wenn ich es richtig sehe. Kannst du nachher mal nachschauen und das über die nächsten Tage beobachten?

 

Liebe Grüße

Larissa


nordsee1982
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 1294 Antworten
  • 12. Februar 2020

Moin @marcelus ,

 

vielleicht kannst du noch aktuelle Screenshots zeigen?

 

Und deine 1. TAE solltest du mal reinigen.

 

Gruß

nordsee1982


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 12. Februar 2020

Hi,


danke für die Hilfe/Nachfragen/Tips.

Am Freitag rief der Techniker an und sagte, er kann sehen, das hier etwas in der Stromzufuhr die DSL Verbindung stört. Er tippt auf meine "billige" Mehrfachsteckdose. Daher habe ich verschiedene Szenarien ausprobiert.


Fritzbox an Steckdose 2 ohne Mehrfachsteckdose.
Fritzbox an Steckdose 2 mit Mehrfachsteckdose.
Fritzbox an Steckdose 2 ohne Mehrfachsteckdose mit anderem Netzteil.

Alle Kombinationen haben die Abbrüche von ca. 40 am Tag auf rund 10 reduziert.
Habe dann das 5m Kabel, TAE Dose zu Fritzbox, duch ein 3m langes ersetzt und nun läuft Steckdose 1,mit Mehrfachsteckdose 24h am Stück ohne Abbrüche. Toi,Toi Toi.
Hier nochmal die Daten.

 

 

 

 

VG

Marcelus

 

 


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9444 Antworten
  • 12. Februar 2020

Sind die Abbrüche wieder vorhanden, wenn du das alte Netzteil anschließt?


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 13. Februar 2020

Moin,

 

@rentek ,nein, hat keinen Unterschied gemacht ob altes Netzteil oder das andere. Daher läuft es jetzt wieder mit dem “alten”. 

 


Deine Antwort