Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL SIP-Daten mit Fremdrouter auslesen


Hallo Spezialisten,

ich benötige eine Auskunft, welcher (AVM-) Router die SIP-Daten automatisch auslesen kann.
Aktuell hab ich eine 7390 angeschlossen, welche auch problemlos ins Internet kommt. Leider habe ich (noch) keine SIP-Daten von O2 bekommen.

Der Anschluss ist seit gestern aktiv, aber im System noch nicht als abgeschlossen gekennzeichnet ("Ihre Aktivierung Ihres DSL-Anschlusses steht kurz bevor. ").
Wie gesagt: Internet geht, aber ohne SIP-Daten kann ich nicht telefonieren!

Die Hotline sagte gestern Vormittag, es ist 1h nach Aktivierung abgeschlossen.
Gestern Abend hieß es dann, es dauert 24h (das wäre jetzt!).
Heute wurde mir dann mitgeteilt, dass es 1-2 Tage dauern kann ......

Da ich aber diese Funktion dringend brauche und gelesen habe, dass "modernere" Router die Daten automatisch auslesen können, wollte ich vor dem Kauf nachfragen, welches Modell das auch kann.


Vielen Dank im Voraus
Bruno

Lösung von Thomas3

Bruno.Router schrieb:
.....welcher (AVM-) Router die SIP-Daten automatisch auslesen kann.....

Mit Sicherheit 7430 , 7490 , 7530 und 7590 aus dem freien Handel .
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

25 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 32092 Antworten
  • 30. Oktober 2018
Das hat nichts mit "modernen Routern" zu tun, sondern ob ein Profil für das Fernwartungsprotokoll TR.069 installiert ist. Erkennbar am O2DSL-Profil unter Internetanbieter. Und ohne Aktivierung auch keine Fernwartung.

  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 30. Oktober 2018
Hallo Klaus_VoIP,

vielen Dank für die Info.
D.h. ich muss solange warten, bis O2 die Aktivierung abgeschlossen hat und dann sehe ich - hoffentlich - auch das O2DSL-Profil?

Ist es normal, dass das 1-2 Tage dauert?


VG
Bruno

Klaus_VoIP
Legende
  • 32092 Antworten
  • 30. Oktober 2018
Das Profil o2DSL muss ab Kauf im Router sein, denn sonst kann der Router keine Fernwartungspakete empfangen. Keine Ahnung warum es bei O2 Verzögerungen bei VoIP gibt.

  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 30. Oktober 2018
Hallo Klaus_VoIP,

-> Das Profil o2DSL muss ab Kauf im Router sein

Aber genau das war doch meine Frage: Welche Router haben das!
Ich kann ja nicht alle mal ausprobieren .....


VG
Bruno

Klaus_VoIP
Legende
  • 32092 Antworten
  • 30. Oktober 2018
Das kann Dir niemand verlässlich sagen. Selbst eine 7490 von AVM kann dieses Profil eben NICHT enthalten, wenn es eine OEM-Box ist. Alle aktuellen Original-AVM-Boxen aus dem Einzelhandel haben das Profil nach meiner Beobachtung. Aber was nützt Dir das, wenn der Anschluß nicht aktiviert ist seitens O2?

  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 30. Oktober 2018
... leider nix, aber was soll ich machen?

Ich kann doch nicht ewig warten, bis irgendwann mal was passiert?

Und die Hotline vertröstet mich ja nur (siehe oben).

Thomas3
Profi
  • 1843 Antworten
  • Lösung
  • 30. Oktober 2018
Bruno.Router schrieb:
.....welcher (AVM-) Router die SIP-Daten automatisch auslesen kann.....

Mit Sicherheit 7430 , 7490 , 7530 und 7590 aus dem freien Handel .

  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 30. Oktober 2018
Hallo Thomas3,

leider nein: ich hab eine 7430 ausprobiert und es wurde kein O2-Profil angeboten!
Version: 7.01

Internet geht, aber Telefonie leider nicht.
Vielleicht liegt es wirklich am Status der Freischaltung (obwohl mir heute im O2-Shop eindeutig mitgeteilt wurde, dass eine Homebox sofort funktionstüchtig wäre). Damit wäre es kein technisches Thema, sondern nur ein organisatorisches.
Dem widerspricht aber die oben getroffene Aussage: "Das Profil o2DSL muss ab Kauf im Router sein".

Ich will aber jetzt auch keine Homebox kaufen, die ich dann nicht mehr los bekomme (ich will ja meine FritzBox behalten).

VG
Bruno

Klaus_VoIP
Legende
  • 32092 Antworten
  • 31. Oktober 2018
Bruno.Router schrieb:
Damit wäre es kein technisches Thema, sondern nur ein organisatorisches.

Das versuche ich die ganze Zeit zu erklären. Wenn das Profil O2DSL nicht ab Werk im Router ist, dann kommt es auch nie rein! Das es bei den Fritzboxen, sogar gleicher Typbeschreibung, Unterschiede in Firmware und Hardware gibt ist auch bekannt. Bei der 7390 kann man das Thema sowieso vergessen. Ob die Box auch noch lange lebt? Bei Vectoring gehen die Probleme dann schon los.

o2_Matze
  • Moderator
  • 22413 Antworten
  • 31. Oktober 2018
Hi Bruno.
Ich hab dir eine private Nachricht mit unserem o2_DSL User geschickt, wir brauchen deine Daten, dann schauen wir uns das gerne genauer an.
VG Matze

Thomas3
Profi
  • 1843 Antworten
  • 31. Oktober 2018
Bruno.Router schrieb:
...... ich hab eine 7430 ausprobiert und es wurde kein O2-Profil angeboten.....

Richtig, bei der Telefonie. Da steht dann nach der Autoconfig "sip.alice-voip.de" drinnen.
Das o2-Profil wird dir nur bei der Einrichtung des Internet angeboten.
Nach der Eingabe der Internetzugangsdaten sollte man beim Assistenten auf weiter(ohne Überprüfung der Internetverbindung) klicken und dann den Assistenten abbrechen.
Wenn nach 10min noch keine Rufnummer aktiv ist , mal nachschauen, ob bei > Internet > Zugangsdaten > Anbieterdienste die richtigen Häckchen gesetzt sind (sieht man nur bei erweiterter Ansicht!!) .


Wenn das nicht hilft, kann dir @o2_Matze vielleicht die Voip-Config mal drüber bügeln 🎃.
VG Thomas3

Klaus_VoIP
Legende
  • 32092 Antworten
  • 31. Oktober 2018
oder einfach mal wie hier https://hilfe.o2online.de/router-software-internet-telefonie-34/kein-telefon-mit-fritzbox-7390-471572 vorgehen. Jetzt sollten die Daten doch abrufbar sein ... hoffentlich.

o2_Matze
  • Moderator
  • 22413 Antworten
  • 1. November 2018
Hi Bruno.
Die persönliche Nachricht von uns findest du übrigens ganz oben rechts, da sollte so ein kleiner Briefumschlag zu sehen sein mit einer kleinen 1 drin.
VG Matze

  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 1. November 2018
Hallo Zusammen,

nachdem der Anschluß nun doch überraschend schnell fertiggestellt wurde (3 Tage nach dem Technikerbesuch ....), hab ich auch die SIP-Zugangsdaten bekommen und schwupp-di-wupp geht nun auch das Telefonieren (alles mit der 7390).

Vielen Dank an alle für die zahlreichen Tipps!
VG
Bruno

o2_Lars
  • Moderator
  • 23637 Antworten
  • 2. November 2018
Hallo Bruno,
danke für das Feedback, freut mich, dass nun alles so läuft, wie es soll :-)
Gruß,
Lars

  • 13 Antworten
  • 6. Oktober 2020

Wäre es für o2 nicht einfacher wenn sie einfach wie alle anderen Anbieter die ich zumindest bisher hatte, die SIP Daten einfach per Brief schicken würden, für all diejenigen die diese Daten manuell eingeben möchten bzw. müssen?  Ich bin mir sicher dass dies 02 eine Menge unnötige Korrespondenz ersparen würde.  Ich, zum Beispiel kann die SIP Daten in Meino2 nicht abrufen und daher auch nicht in mein Router eingeben, da mir der Zugang zu Meino2 zur Zeit verwehrt wird, und ich jetzt auf die Hilfe von o2 wie ein braver Junge warten muss.  Es raubt o2 und mir nur kostbare Zeit die besser anderswo angelegt sein könnte.

 

Danke


schluej
Superstar
  • 15805 Antworten
  • 6. Oktober 2020

@CrazyFool Moin, kommst Du von der Telekom?

Dann kannst erst auf die SIP Daten zugreifen wenn die Rufnummern aus dem Save Habor „ausgelaufen“ sind.

 


  • 13 Antworten
  • 6. Oktober 2020
schluej schrieb:

@CrazyFool Moin, kommst Du von der Telekom?

Dann kannst erst auf die SIP Daten zugreifen wenn die Rufnummern aus dem Save Habor „ausgelaufen“ sind.

 


Jein, ich komme von der Tochtergesellschaft  der Telekom.  Ich benutze normalerweise ein Speedport der 2.4 und 5 GHz fähig ist. Jetzt gerade nutze ich mein auschließlich 2.4 GHz fähigen FritzBox Router als Provisorium.  Der hat die SIP Konfiguration automatisch übernommen.  Telefonie klappt also mir dem FritzBox Router, aber ich würde gerne wieder mein Speedport Router benutzen, da der nicht nur 5GHz fähig ist, sondern auch die Reichweite besser ist (strahlt besser aus in alle Richtungen).  Bei dem Speedport werden aber die SIP Konfigurationsdaten nicht automatisch übernommen. Ich muss die manuell eingeben.  Ich hoffe dass ein o2 Mitarbeiter mein Zugang zu Mein02 wiedereinstellt, damit ich an diese Daten ran kommen kann.


  • 13 Antworten
  • 6. Oktober 2020

Die Kundennummer habe ich gefunden! Steht ganz klein oben auf dem Zettel als “unser Zeichen”. Das andere hat sich auch inzwischen erledigt.  Ich habe mit dem Service-Hotline sprechen können. Danke.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23637 Antworten
  • 8. Oktober 2020

Hallo @CrazyFool und danke für die Rückmeldung :-)

reut mich zu lesen ,dass sich das Anliegen dann doch so flott klären ließ und Du den Speedport nun wieder nutzen kannst. Welches Modell genau ist es denn? Und dort funktioniert auch tatsächlich alles? 

Gruß,

Lars


  • 13 Antworten
  • 10. Oktober 2020

Es ist der Speedport W921V, und ja, es funktioniert zumindest alles was ich eigentlich wollte, und das sind die Grundeinstellungen fürs Internet und Telefonie (VOIP).

 

MfG

 


Hallo an alle

Ich habe das selber Problem . Ich habe einen Vodafone Router B3000 mit Telefonanschluss .

Aber er bekommt wohl nicht automatisch die ganzen sip Daten.  Kann mir da einer helfen ?

Mfg


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12575 Antworten
  • 8. März 2021

@Klecksi1979 my Home over LTE unterstützt nur VoLTE für die Benutzung der o2 Telefonie. Wenn Du Sip mit dem Vodafone Endgerät nutzen willst, so musst Du einen alternativen Sip Anbieter verwenden.


Klaus_VoIP
Legende
  • 32092 Antworten
  • 8. März 2021

Hinweis am Rande:

LTE-Router und Themen dazu damit findest Du hier:

 https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-14 

 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23637 Antworten
  • 15. März 2021

Hallo @Klecksi1979, willkommen in unserer o2 Community :-)

In diesem Beitrag hier ging es ursprünglich darum, SIP-Daten für den DSL Anschluss aus dem Router auszulesen, was ja bei unseren DSL-Anschlüssen längst nicht mehr erforderlich ist, alle Daten, um den eigenen DSL Router einzurichten, finden sich inzwischen im Onlineportal im Bereich Mein o2. :-)

Bei unseren o2 my Home Tarifen, die über LTE laufen, funktioniert die Telefonie jedoch über VoLTE, es gibt also keine VoIP- oder SIP-Daten, die zur Verfügung gestellt werden.

Wenn der genutzte Router also kein VoLTE unterstützt, wird das Internet zwar im Regelfall soweit laufen, Telefonieren jedoch nicht… :-/

Gruß,

Lars

 


Deine Antwort