Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL Router funktioniert nicht


memo696
Neuling

Also ihr von O2 , hier ist die ,

(Ihr Anliegen vom 18. Juli 2011; Auftragsnummer xy)

Ihr habt mir geschrieben das ich so vorgehen solle,  dann sagt mir bitte wie ich das Anstellen soll??? wenn eben der Router nicht funktioniert.

 Betreff: Ihr Anliegen vom 18. Juli 2011; Auftragsnummer xy


Guten Tag Herr xy,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Selbstverständlich liegt es uns am Herzen, den o2 DSL Anschluss einschränkungsfrei zur Verfügung zu stellen. Im Zuge der Fernwartung haben wir einen kompletten Neustart Ihrer DSL-Leitung durchgeführt.

Dadurch werden Ihre Daten neu auf Ihrem o2 DSL-Router angemeldet. Ihr Vorteil besteht darin, dass sich das o2 DSL-Signal stabilisiert und wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht.

Bitte führen Sie im Rahmen der Entstörung ein Routerreset durch.

Beachten Sie dabei, dass Sie die Möglichkeit nutzen sollten, Ihre schon vorgenommenen Änderungen in dem o2 DSL-Router zu sichern.

Sie starten die grafische Benutzeroberfläche Ihres o2 DSL-Routers, indem Sie Ihren Browser öffnen und in die Internetadresszeile »192.168.1.1« eingeben.

Im Browser erscheint ein Fenster zur Eingabe Ihres Kennwortes. Geben Sie dieses ein und melden Sie sich an. Falls Sie das erste Mal auf den o2 DSL-Router zugreifen, so lautet das Standardkennwort: 1234.

Wählen Sie im Menü »Wartung« und anschließend »Werkzeuge«. Dann den Reiter »Konfiguration« und klicken Sie unter dem Menüpunkt »Einstellungen sichern« den Button »Sichern«

Nachdem Sie Ihre Einstellungen gesichert haben, führen Sie bitte wie folgt ein Routerreset duch:

Schalten Sie bitte Ihren o2 DSL-Router aus und wieder ein. Dann trennen Sie bitte den o2 DSL-Router von der Telefonsteckdose (Stecker aus der DSL-Buchse am o2 DSL-Router entfernen). Drücken Sie an Ihrem o2 DSL-Router den schwarzen Reset-Knopf mindestens 40 Sekunden lang. Bitte stecken Sie dann das DSL Kabel wieder ein.

Hiermit wird erreicht, dass das Gerät auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wird.

Daraufhin erfolgt eine Neuanmeldung des o2 DSL-Routers. Durch die Neuanmeldung des Gerätes an unseren Servern werden die Telefonnummern des o2 DSL-Auftrages dem o2 DSL-Router neu zugewiesen. Bitte testen Sie, ob Sie nun auf diesen Rufnummern erreichbar sind. Die erfolgreiche Synchronisation erkennen Sie daran, dass die beiden Phone LED´s leuchten.

Warten Sie einige Augenblicke, bis der Router sich selbst konfiguriert hat.

Zur finalen Bearbeitung Ihres Anliegens bitten wir Sie, bei erneuter Beeinträchtigung die technische DSL Kundenbetreuung auf dem telefonischen Weg zu kontaktieren.

Wichtig dabei ist, dass Sie den Anruf von zu Hause tätigen, um gegebenenfalls Einstellungen am o2 DSL-Router vornehmen zu können.

 

Edit by o2_Katja: Kundennummer/Name entfernt

 

Lösung von o2_Flo

Hallo,

falls es Probleme mit dem Router gibt, lohnt sich ein erster Blick in unsere FAQs:

Erste Hilfe für die o2 HomeBox

Zurücksetzen einer FritzBox auf Werkeinstellung

Falls es um eine spezifische Frage geht, stellt die doch einfach in der o2 Community :) DSL & Festnetz

Viele Grüße,
Flo

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
6% fanden die Informationen hilfreich

3 Antworten

o2_Jan_alt
  • Team
  • 687 Antworten
  • 21. Juli 2011
 Hallo Kayatuncer,

 

wenn der Router gar nicht mehr funktioniert, dann ruf doch bitte einfach die Hotline an und lasse den Router austauschen.

 

Danke dir!

 

Grüßle o2_Jan


cityberlin
Neuling
  • Neuling
  • 86 Antworten
  • 21. Juli 2011
hallo,

 

kontaktiere am besten direkt die kundenbetreuung.

 

vom festnetz kostenlos unter 0800-5522211 funktioniert auch vom handy. dann kann man mit dir die konfiguration deines routers durchgehen und evtl. einen routertausch vornehmen.


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • Lösung
  • 18. Februar 2020

Hallo,

falls es Probleme mit dem Router gibt, lohnt sich ein erster Blick in unsere FAQs:

Erste Hilfe für die o2 HomeBox

Zurücksetzen einer FritzBox auf Werkeinstellung

Falls es um eine spezifische Frage geht, stellt die doch einfach in der o2 Community :) DSL & Festnetz

Viele Grüße,
Flo

 

 


Deine Antwort