Hallo @Breefube,
im Regelfall sollten auch 30 MBit/s für Homeoffice ausreichen und ja, ich kann dich verstehen, auch ich würde da eine Leitungsgebundene Lösung vorziehen. Eine Verbindung via LTE wäre dann zum Beispiel für größere Downloads eine Alternative. Ich habe jetzt leider die Oberfläche von DSL/Mobilfunk Fritzboxen nicht vor Augen und kenne die Einstellungs- und Konfigurationsmöglichkeiten nicht, es wird sich aber auch hier nicht um ein Bonding in dem Sinne handeln sondern es werden im Regelfall für bestimmte Dienste dann wahrscheinlich entweder die DSL oder die Mobilverbindung genutzt oder die Mobilfunkverbindung nur als Fallback,…
Und wenn es um Mobilfunk geht, kommt es zusätzlich noch sehr auf die Empfangseigenschaften des jeweiligen Gerätes an. Im Regelfall unterstützen zum Beispiel halbwegs aktuelle Smartphones mehr LTE-Frequenzen und -Kombinationen als von LTE Routern unterstützt werden.
Gruß,
Lars