Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Anleitung: Fremdrouter am o2-Netz betreiben


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein <a href="https://hilfe.o2online.de/topic/new">eigenes Thema</a> erstellen.

61 Antworten

Fridolin5879
Neuling
Hallo akapuma...

 

Ich möchte gerne meine Erfahrung mit Euch teilen...

 

Hardware:

- Speedport w920v (Fritzbox 7570 - FW: 75.04.91)

- FB 7170 - FW: 29.04.87
(theoretisch auch mit einer 7141 geflasht mit Freetz-Image (alien) zur 7170)

 

DSL: (Alt-) o2-DSL-BSA (BitStream = Regionalzuschlag)

 

Speedport w920v mit ruKernelTool zur FB 7570 flashen
Sprache "deutsch" Land "Deutschland" (Assistenten habe ich abgebrochen)

 

Zugangsdaten DSL:

 

->Internetzugang über DSL

->Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router)

 

->Zugangsdaten werden benötigt (PPPoE/PPPoA-Zugang)

 

Wählen Sie Ihren Internetanbieter aus:

Anbieter: Anderer Anbieter

Benutzer: "1-6 Zeichen vom BSA-Pin"@dsl.o2online.de

Passwort: "7-15 Zeichen vom BSA-Pin"



  • Internetverbindung dauerhaft halten



    ATM-Einstellungen habe ich gelassen wie es war


     

    Zugangsdaten Voip:

     

    Wählen Sie Ihren Internettelefonie-Anbieter: Anderer Anbieter

    Internetrufnummer: 49301234567 (Beispiel für 030 1234567) *** ich brauchte keine weiteren Zahlen ***

    Benutzername: RETSCxxxxxxxxxx@sip.o2online.de

    Kennwort: "12 stelliges Voip-Passwort"

    Registrar: sip.o2online.de

    Proxy-Server: sip.o2online.de (erst damit hatte es bei mir ratzefatz funktioniert)

     

    [x] Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden

    [x] Ausgehende Notrufe ohne Vorwahlen übermitteln.

    [x] Sonderrufnummern ohne Vorwahlen übermitteln.

     

    DTMF-Übertragung: RTP oder Inband

    Rufnummernunterdrückung (CLIR): ***was halt jeder wünscht***

     

    Ortsvorwahl + Vorwahlziffer habe ich alles leer gelassen.

     

    mit [Ok] übernehmen...

     

    #################################################

    Geräte den Rufnummern zu weisen fertig.

    Gleichen Erfolg hatte ich mit der FB7170

     

    Nach Eingabe der Voipdaten war die Rufnummer sofort registriert. DNS-Fehler konnte ich nur beobachten wenn ich das Feld Proxy-Server leer gelassen hatte.

     


  • Bedman
    Fortgeschritten
    Forum|alt.badge.img
    • Fortgeschritten
    • 254 Antworten
    • 17. Februar 2013
    Hallo zusammen,

     

    es ist wieder möglich die IAD 4421 und IAD 6431 auszulesen. Im IP Forum hat jemand ein Tool und eine Anleitung bereitgestellt. Hat keine 2 min gedauert und ich konnte meine FB zum ersten mal mit Alice DSl nutzen.


    DarkOrbit
    Neuling
    • Neuling
    • 3 Antworten
    • 3. März 2013
    Meine Frage lautet geht diese Anleitung auch mit einer 7270 oder sind dort andere Daten?

    bekomme das ainfach nicht hin mit der 7270 Internet geht telefon leider nicht grummel.


    Kadege
    Lehrling
    Forum|alt.badge.img
    • Lehrling
    • 136 Antworten
    • 3. März 2013
    Hättes du mal bitte einen Link auf den Artikel im "IP Forum" (kenn das IP-Forum leider nicht)?


    neno
    Lehrling
    • Lehrling
    • 1435 Antworten
    • 3. März 2013
    DarkOrbit schrieb:
     

    bekomme das ainfach nicht hin mit der 7270 Internet geht telefon leider nicht grummel.

    Schaue mal auf erste Post von akapuma dann klicke auf Anleitung und schaue unter 2.2 VoIP-Zugangsdaten


    DarkOrbit
    Neuling
    • Neuling
    • 3 Antworten
    • 3. März 2013
    So wie es aussieht ist das kein Router von Zyksel sondern ein anderer Hersteller,

    haben ja einen Alice Vertrag noch beginn 10.5.2012

    Haben den alten Router tauschen müssen hatte nen Hitzeschaden, aufgrund nicht vorhandener Lüftungsschlitze. Nun haben wir einen O2 router bekommen anders Modell ..O2 Box 4421 Hersteller laut Logo Astoria Net World


    DarkOrbit
    Neuling
    • Neuling
    • 3 Antworten
    • 3. März 2013
    Hallo Bedman

    Hats du zufälligerweise das tool noch da und wo bekomme ich die anleitung dazu ?


    akapuma
    Profi
    Forum|alt.badge.img+1
    • Autor
    • Profi
    • 2708 Antworten
    • 3. März 2013
    DarkOrbit schrieb:
    Meine Frage lautet geht diese Anleitung auch mit einer 7270 oder sind dort andere Daten?

    Möchtest Du eine 7270 auslesen? Wie das geht, steht in Kapitel 2.2.2 der Anleitung.

     

    Derzeit ist die Anleitung nur für echte o2-Kunden, also Kunden, die ihren DSL-Vertrag bis zum Januar 2012 abgeschlossen haben. Alle Kunden danach sind Alice-/o2Kunden, da o2 im Januar 2012 die eigenen Produkte eingestellt hat, und voll auf die Alice-Schiene gesprungen ist.

     

    Bei echten o2-Kunden ist die Herausgabe der VoIP-Daten vorgesehen. Hier gibt es 2 Wege:

    - Kunden mit ZyXel-Routern rufen einfach bei der Hotline an

    - Kunden mit AVM-Router 7270 rufen ebenfalls einfach bei der Hotline an, oder nutzen den Weg des Auslesens, wie er in Punkt 2.2.2 der Anleitung beschrieben ist.

     

    Bei Alice/o2-Kunden ist die Herausgabe der VoIP-Daten nicht vorgesehen. Zur Zeit ist es jedoch möglich, die VoIP-Zugangsdaten aus bestimmten IAD's der Hersteller Sphairon und Arcadyan auszulesen. Zur Zeit bedeutet, daß diese Möglichkeit vielleicht mit dem nächsten Firmwareupdate verhindert wird.

     

    Entsprechende Threads gibt es für folgende Hardware:

    IAD 6431, IAD 4421

    IAD 3221, IAD 3222, IAD 3231, IAD 3232

     

    Gruß

     

    akapuma


    pcfreaxx
    Neuling
    • Neuling
    • 1 Antwort
    • 14. April 2013
    nabend!

    ich muss auch dringend meinen speedport w723v typ a zum laufen bringen, weil meine o2box 6431 leider kein dyndns unterstützt. das brauche ich aber dringendst um meinen kleinen fileserver (rejetto hfs)  nutzen zu können. kann mir bitte wer helfen? eine fritzbox habe ich im moment nicht

     

    grüsse aus dortmund


    akapuma
    Profi
    Forum|alt.badge.img+1
    • Autor
    • Profi
    • 2708 Antworten
    • 14. April 2013
    Einen Beitrag vor Deinem Beitrag findest Du folgenden Link:

     

    IAD 6431, IAD 4421

     

    Da draufklicken und tuen, was da steht.


     

    Gruß


     

    akapuma



    sanjok
    Neuling
    • Neuling
    • 2 Antworten
    • 26. Juli 2014
    Hallo Spezialisten,

     

    nun  habe ich die ganzen Einstellungen auf drei Router der Marke Fritzbox 7113 umgesetzt.

     

    Bei mir vor Ort funktioniert die eine auch seit Monaten problemlos, bei meinen Eltern jedoch nicht. hatte da schon zwei gebrandete und auf Werkausstellungen zurückgesetzte und mit o2 Daten eingerichtete Fritzboxen 7113 ausgetauscht, denn die Telefonie ist mal verfügbar mal wieder nicht. Habe alle Einleitungen ausprobiert, alle Einträge gelesen, alles Möglich ausprobiert - komme nicht voran. Was ich aber sehr merkwürdig finde, dass wenn ich bei Telefonie->Internettelefonie->Erweiterte Einstellungen hacken bei „weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)“ rausnehme startet Router neu und funktioniert gleich, ist das normal? Oder wenn man den Router-Stecker rauszieht und wieder einschaltet, dann funktioniert dieser eine Zeit lang, dann wieder nicht. Hat jemand eine Idee?