mir wurde seit der Schaltung am 2.3.21 nur ca. 175-190 Mbit/s (gemessen)/204Mbit(Anzeige Fritzbox 7590) geschaltet anstatt 250 Mbit/s, obwohl die Leitungslänge knapp unter 200m ist und auch 290 Mbit/s ankommt. Ich hatte am Tag der Schaltung die Anrufbestätigung vom Telekom Techniker dies auch so bestätigt bekommen, er war auch irritiert dass nur 200 ankam statt die volle Leistung, er meinte ich soll etwas warten bis die Fritzbox sich vielleicht besser verbindet oder die resetten und/oder die Einwahldaten neu eingeben was ich auch gemacht habe, was nichts brach. Ansonsten sollte ich die Störungshotline von o2 anrufen.
Nachdem es nicht ging habe ich die Störungshotline angerufen und diese konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Nach etwas Recherche fand ich dass Telekom immer wohl erst die Rückfalloption 175 Mbit schaltet und nach 2-3 Wochen diese erst vollständig freischaltet. (Für Telekom Kunden zumindest)
Da es jetzt fast 3 Wochen sind und immer noch nichts passiert ist muss wohl wie bei den anderen die Profiländerung auf die Leitungskapazität eurerseits beantragt und auf 290 gelegt werden.
LG
Die aktuelle Leitungsdaten von der Fritzbox 7590
Lösung von Bruce.Wayne
o2_Lars schrieb:
Hallo @Bruce.Wayne und willkommen hier in unserer o2 Community :-)
Wir schauen uns jeden Beitrag an, es kann jedoch durchaus einige Tage dauern, weitere Aktionen im Beitrag schieben diesen dann wieder weiter nach hinten.
Hallo, @o2_Lars. Aha! Dann weiß später besser Bescheid :) Dann sag ich den anderen das auch wenn ich mal wieder was habe, damit die nicht weiter antworten usw.
o2_Lars schrieb:
Wenn es also ein dringendes oder zeitkritisches Anliegen ist, am besten direkt mit unseren Kollegen der telefonischen Kundenbetreuung oder dem Chat in Kontakt treten, in Echtzeit lassen sich solche Anfragen dann viel schneller klären :-)
Diesen Weg bist du ja inzwischen auch gegangen, wenn ich das richtig sehe und es wurde alles erforderliche in die Wege geleitet, damit an deinem Anschluss so schnell wie möglich das Bandbreitenprofil mit 250MBit/s aktiviert wird.
Ich habe einmal geschaut, wir haben eine Rückmeldung vom Vorleister erhalten, die Anpassung der Geschwindigkeit ist mittlerweile für den 29.04. bestätigt. Bald steht dann also die volle Geschwindigkeit zur Verfügung :-)
Gruß,
Lars
Ja anrufen musste ich leider bereits 3 mal machen (einmal am Anfang, die andere die letzte Woche und vor paar Tagen) bis jemand mir wirklich weiterhelfen konnte. Und ja, dann habe ich vor paar Tagen tatsächlich für den 29.4 diese Bestätigung per Mail bekommen, im Konto ist es auch sichtbar.
Hoffen wir mal dass es am Ende auch klappt, wenn auch nach knapp 2 Monaten.
@Bruce.Wayne die firmware für die Fritzbox 7.25 ob die drauf ist
Bruce.Wayne schrieb:
Anfänger1 schrieb:
@Bruce.Wayne Vdsl 250 wird erst 3 Wochen nach Schaltung von Supervectoring freigegeben,wenn Assia das OK gibt die Leitung ist störungsfrei,
allerdings wird es bei dir nicht passieren wenn die Fehler so hoch bleiben, es wird das Gegenteil passieren im Wartungsfenster (3 und 5 Uhr) die Geschwindigkeit wird reduziert durch Assia.
Ist die 7 25 bereits installiert? Poste mal das Spektrum
Genau das meinte ich mit ASSIA und Telekom. Also muss ich jetzt doch bis morgen warten und schauen ob da was kommt deiner Meinung nach? Ok die Fehler waren eher eine Ausnahme, weil in den fast 4 Jahren die ich hier gewohnt habe, habe ich sowas nie gesehen gehabt früher.. Daher auch “Einwandfrei soweit ich weiß” weil wie gesagt dass ist das erste mal dass ich so viele Fehler dort sehe. Normalerweise sind es entweder 0 oder 3.
@Bruce.Wayne seit wann ist Supervectoring bei dir aktiv?
Wie gesagt am 2.3 wurde die aktiviert. Seit 19-20 Tage jetzt. Darum “morgen”.
@Bruce.Wayne frühestens Mittwoch, allerdings darf dazwischen auch kein Neustart erfolgt sein
Ok, also es hatte seitdem leider jeden Tag einen Neustart… Ich dachte das wäre normal… Wo kann ich das abschalten? Ich dachte das ist zwangsweise wegen o2 so, weil die Fritzbox sagt ja “Es wird getrennt um die Anfrage des Providers nachzukommen” und das einzige was man machen/einstellen kann ist “Bis in diese Uhrzeit verspäten” usw.
@Bruce.Wayne Es muss unterschieden werden ob es die Zwangstrennung war, oder Assia im Wartungsfenster zwischen 3 und 5 Uhr. Das letztere ist schlecht da Fehler auf der Leitung sind.
Beim ersten bekommst nur ein neues Präfix steht aber alles in den Ereignissen
Ok also ich hatte den Update wohl am 12.3 und da hatte ich eine “DSL SYnchro trainiert” usw. Da der Router ja neugestartet hat, wenn ich das richtig verstehe. Und seitdem sind es die neue Präfixen jede Nacht die zwischen 3-5 Uhr gegeben werden, also Zwangstrennung (steht da auch). Also es ist mit frühestens am 2. April damit zu rechnen dass etwas passiert falls o2 davor nicht reagiert, richtig?
Es sind jetzt über 3 Wochen her und es hat sich leider immer noch nichts geändert.. @o2_Adrian@o2_Alexandra@o2_Alina@o2_Andre@o2_Matze kann mir jetzt bitte jemand helfen und ein Ticket für die Profiländerung beantragen oder bin ich euch egal?
Übrigens hatte die Leitung mit full Dual Stack angefangen, jetzt ist aber die IPv6 Unterstützung wieder weg.. Könnt ihr das bitte auch wieder freischalten?
Wie soll es weitergehen, die Änderung muss in der Hotline beauftragt werden. Dazu ist es notwendig das in der Telekom Verfügbarkeit schon die vollen 250 Mbit angeboten werden. Dann kann eine Anpassung beim Vorleister beauftragt werden.
Wie soll es weitergehen, die Änderung muss in der Hotline beauftragt werden. Dazu ist es notwendig das in der Telekom Verfügbarkeit schon die vollen 250 Mbit angeboten werden. Dann kann eine Anpassung beim Vorleister beauftragt werden.
Das habe ich bereits vorgestern gemacht. Wenn auch zu spät, bedanke ich mich für die Antwort. Finde es leider komisch dass anderen beidem exakt selben Thema direkt hier weitergeholfen wird (siehe verlinkte Fragen beim OP) aber mir warum auch immer nicht...
Die Verfügbarkeit bei der Telekom wurde übrigens bereits vor ca. 2 Jahren bestätigt (ich hatte die damals auch angerufen). Man kann das auch in der Verfügbarkeitskarte von denen sehen oder bei deren Webseite direkt mit Adresseneingabe. Es kommt ja auch ca. 290 Mbit an.
Hallo @Bruce.Wayne und willkommen hier in unserer o2 Community :-)
Wir schauen uns jeden Beitrag an, es kann jedoch durchaus einige Tage dauern, weitere Aktionen im Beitrag schieben diesen dann wieder weiter nach hinten. Wenn es also ein dringendes oder zeitkritisches Anliegen ist, am besten direkt mit unseren Kollegen der telefonischen Kundenbetreuung oder dem Chat in Kontakt treten, in Echtzeit lassen sich solche Anfragen dann viel schneller klären :-)
Diesen Weg bist du ja inzwischen auch gegangen, wenn ich das richtig sehe und es wurde alles erforderliche in die Wege geleitet, damit an deinem Anschluss so schnell wie möglich das Bandbreitenprofil mit 250MBit/s aktiviert wird.
Ich habe einmal geschaut, wir haben eine Rückmeldung vom Vorleister erhalten, die Anpassung der Geschwindigkeit ist mittlerweile für den 29.04. bestätigt. Bald steht dann also die volle Geschwindigkeit zur Verfügung :-)
Hallo @Bruce.Wayne und willkommen hier in unserer o2 Community :-)
Wir schauen uns jeden Beitrag an, es kann jedoch durchaus einige Tage dauern, weitere Aktionen im Beitrag schieben diesen dann wieder weiter nach hinten.
Hallo, @o2_Lars. Aha! Dann weiß später besser Bescheid :) Dann sag ich den anderen das auch wenn ich mal wieder was habe, damit die nicht weiter antworten usw.
o2_Lars schrieb:
Wenn es also ein dringendes oder zeitkritisches Anliegen ist, am besten direkt mit unseren Kollegen der telefonischen Kundenbetreuung oder dem Chat in Kontakt treten, in Echtzeit lassen sich solche Anfragen dann viel schneller klären :-)
Diesen Weg bist du ja inzwischen auch gegangen, wenn ich das richtig sehe und es wurde alles erforderliche in die Wege geleitet, damit an deinem Anschluss so schnell wie möglich das Bandbreitenprofil mit 250MBit/s aktiviert wird.
Ich habe einmal geschaut, wir haben eine Rückmeldung vom Vorleister erhalten, die Anpassung der Geschwindigkeit ist mittlerweile für den 29.04. bestätigt. Bald steht dann also die volle Geschwindigkeit zur Verfügung :-)
Gruß,
Lars
Ja anrufen musste ich leider bereits 3 mal machen (einmal am Anfang, die andere die letzte Woche und vor paar Tagen) bis jemand mir wirklich weiterhelfen konnte. Und ja, dann habe ich vor paar Tagen tatsächlich für den 29.4 diese Bestätigung per Mail bekommen, im Konto ist es auch sichtbar.
Hoffen wir mal dass es am Ende auch klappt, wenn auch nach knapp 2 Monaten.
P.S. Und ich glaube Dual-Stack ist bereits bei mir aktiviert, denn mein neuer WLAN Adapter musste wohl eine Einstellung bei Windows zulassen damit ich es auch im Browser sehen/testen konnte. Kannst du das bitte bestätigen? @o2_Lars
mich betrifft das Thema auch. Ich habe kürzlich einen neuen Vertrag abgeschlossen. Gewechselt bin ich von 100MBit auf 250MBit. Als Hardware habe ich eine FritzBox7590AX. Bei sämtlichen Speedtests komme ich praktisch nie über 190MBit, egal welche Tageszeit, egal ob LAN oder WLAN. In meiner Fritzbox-Oberfläche wird VDSL mit nur 204,xxMBit angezeigt (VDSL2 35b G.Vector (ITU G.993.5)), 202m Entfernung zur Gegenstelle. Anscheinend wurde das “falsche” Profil eingestellt? Kann sich das bitte ein Mod mal anschauen?
So, habe heute nochmal den Chat bemüht. Dort wurde ich in die Technikabteilung weiter geleitet. Dort wurde mir bestätigt, dass ich auf einem 175MBit-Profil hänge. Es wurde nochmal ein “Profiltausch” eingeleitet zum 15.03.23. Die Email dazu habe ich aber noch nicht bekommen.
Denn laut FritzBox gibt meine Leitung fast 300Mbit her…
Also, der Termin wurde mittlerweile auch per Email bestätigt.
Ich setze nun trotzdem ein Messprotokoll auf (“Breitbandmessung”) um beim möglichen Scheitern der Umstellung auf O2 zugehen zu können, zwecks Gutschrift etc.
Aktuell schaffe ich an keinem Tag der Messung die 90% der maximalen Geschwindigkeit und auch die normale Geschwindigkeit wird an keinem Tag erreicht. Somit liegt (zumindest aktuell) eine erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung der gemessenen Datenübertragungsrate zur vertraglich vereinbarten Datenübertragungsrate vor, laut Bundesnetzagentur.
Ein Tipp für die Zukunft: Am besten immer einen eigenen Thread aufmachen und dann einfach andere verlinken ala mein Anliegen ähnelt diesem hier und dann den Thread dort posten, das macht es für alle etwas übersichtlicher
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.