Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

O2 Kabel - Seit Tagen KEIN Internet - Es gibt nur Ausflüchte von der Hotline...


Wir waren bisher Kabelkunde bei Vodafone und haben uns - aus div. Gründen - entschlossen den Vertrag bei Vodafone zu kündigen und zu O2 zu wechseln. Dies war im Mai 2023.

Hatte anfangs auch alles geklappt. Vertrag abgeschlossen mit Rufnummernmitnahme und O2 Mietrouter Fritzbox 6690. Der Termin für die Portierung/Anschaltung des Anschlusses war für den 10.07.2023 bestätigt. Soweit so gut…

Als Anfang Juli der angemietete O2 Router immer noch nicht bei uns angekommen war wurden wir etwas nervös und haben bei O2 angerufen. Dort teilte man uns mit, dass dieser zwar im System hinterlegt wäre aber offensichtlich noch kein Versand erfolgt wäre. Der Router “hing” im System und es wäre - bei einer versuchten Neuanstoßung des Routerversands - wohl äußerst unwarscheinlich, dass der O2 Mietrouter rechtzeitig zum Anschalttermin, dem 10.07.2023 bei uns ankommen würde.

Daraufhin haben wir mit der O2 Servicemitarbeiterin vereinbart, dass sie den O2 Mietrouter aus dem Vertrag streicht und wir uns kurzfristig eine eigene Fritzbox 6690 kaufen. Die Mitarbeiterin meinte dann nur, wir sollen unbedingt die MAC Adresse des eigenen Routers durchgeben, sobald wir ihn haben, damit diese dann im System hinterlegt werden kann. Auch dies erledigten wir noch in der selben Woche, also ein paar Tage vor dem Aktivierungstermin. Das war es dann auch schon mit den guten Nachrichten…

Seit dem 10.07.2023, also dem Tag der Aktivierung, geht nichts mehr. Wir haben bisher täglich bei O2 angerufen und jedes mal wurden wir anderweitig vertröstet. Die letzte Aussage von gestern war, dass es wohl ein “technisches Problem” gäbe, welches an eine gesonderte Abteilung zur Bearbeitung weitergegeben wurde und dies wohl schon vor mehreren Tagen. Unsere Vermutung ist, dass die falsche  MAC Adresse bei O2 hintegt ist. Wir wurden nämlich bald täglich darauf hingewiesen, dass man die MAC Adresse nicht sehen kann, weil der Prozess der Freischaltung im Gange wäre und wärenddessen nicht “angepasst” werden könne. Nur wenn es große Probleme bei der Freischaltung gäbe, würden diese von einer speziellen Abteilung manuell behoben. Die machen aber - trotz angeblicher Instruktion - seit Tagen nichts… Abschließen kam gestern noch die Aussage, dass wir uns bitte gedulden müssten. Wir könnten ja sehen, wenn die Freischaltung erfolgt wäre, da dann die Power LED am Router nicht mehr blinken, sondern dauerhaft leuchten würde. Auf unseren Hinweis, dass die Power LED bereits seit Tagen dauerhaft leutet war erst mal Ruhe am anderen Ende der Leitung. Dann kam der Hinweis, dass wir nach erfolgreicher Freischaltung eine SMS erhalten würden. Tja, was gibt es dazu zu sagen… Diese SMS (“Gutgen TAg, Ihr Internet- und Festnetzanschluss ist jetzt freigeschaltet. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Surfen… Ihr O2 Team” Die verdutzte O2 Dame war dann erst sprachlos und meinte dann, das das eigentlich gar nicht sein könne…

Selbst können wir MAC Adresse nicht ändern, da - abgesehen von “Mein Vertrag” und “Meine Bestellungen” noch “grau hinterlegt” sind. Himmel, das kann doch nicht sein, dass wir seit Tagen ohne Internet und Telefonanschluss sind nur weil O2 seine Mitarbeiter nicht motivieren kann das Problem zu beheben! Die müssen doch “nur” den Mietrouter aus dem System nehmen und die korrekte MAC Adresse unseres eigenen Routers hinterlegen. Das kann doch nicht so schwierig sein...

Lösung von schluej

Moin Moin,

habt Ihr euch bei Mein O2 mit der Rufnummer angemeldet!?

Sonst wird es schwierig. Welche AVM Artikelnummer hat die FRITZ!Box?

Es gab schon Geräte die nicht für den DE Markt ware, diese werden nicht freigeschaltet!

Scheinbar gibt es gelegentlich auch Probleme bei der Kommunikation zwischen O2 und VF.

Ich persönlich würde auch vermuten das die Änderung von O2 Router auf eigenen Router das Schlamassel verursacht hat. O2 Versendet die Geräte zum Teil erst sehr kurzfristig.  

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

schluej
Superstar
  • 15458 Antworten
  • Lösung
  • 14. Juli 2023

Moin Moin,

habt Ihr euch bei Mein O2 mit der Rufnummer angemeldet!?

Sonst wird es schwierig. Welche AVM Artikelnummer hat die FRITZ!Box?

Es gab schon Geräte die nicht für den DE Markt ware, diese werden nicht freigeschaltet!

Scheinbar gibt es gelegentlich auch Probleme bei der Kommunikation zwischen O2 und VF.

Ich persönlich würde auch vermuten das die Änderung von O2 Router auf eigenen Router das Schlamassel verursacht hat. O2 Versendet die Geräte zum Teil erst sehr kurzfristig.  


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 14. Juli 2023

Hey @Gubbs,

willkommen in der o2 Community. Tut mir Leid, dass euer Einstand bei uns mit so vielen Unebenheiten einhergeht :( Ich bin mir sicher, dass wir das gelöst bekommen

Schluej hat dir ein paar wichtige Fragen gestellt. Beantworte diese gerne und ein/e Kolleg:in wird sich deinen Fall dann anschauen!

Viele Grüße,
Flo


  • Autor
  • 6 Antworten
  • 14. Juli 2023

Ja Schluej, der Login bei MyO2 erfolgt mit unserer Festnetznummer, welche wir von VodafoneKavel zu O2 mitgenommen haben… Wenn es das ist, was du meinst. 

Die Artikelnummer unser Fritz!Box 6690 Cable GA lautet lt. Aufdruck auf dem Aufkleber: 2000 2965

Heute haben wir nochmals Telefonkontakt zu O2 aufgenommen, ohne Aussichten auf Erfolg… Nur Vertröstungen. Angeblich sind im System immer noch die Daten des O2 Mietrouters hinterlegt…

Bei der heutigen Diskussion mit dem O2 Mitarbeiter ist noch eine Sache aufgefallen:

Auf unserem Router kann - nach dem Login die hinterlegte CM MAC Adresse des Routers abgerufen / angezeigt werden. Die CM MAC Adresse steht bekanntlich auch auf dem Aufkleber auf der Unterseite des Routers. Dort steht ja auch die MTA MAC Adresse. 

Jetzt ist es so, dass die auf der Benutzeroberfläche des Routers abrufbare CM MAC Adresse exakt der auf dem Aufkleber angegebenen MTA MAC Adresse entspricht. Die auf dem Aufkleber aufgedruckte CM MAC Adresse weicht lediglich mit den letzten beiden Ziffern von der im Router hinterlegten CM MAC ab.

Welche CM MAC gilt jetzt. Die im System / der Oberfläche angezeigte CM MAC oder die auf dem Aufkleber aufgedruckte???


  • Autor
  • 6 Antworten
  • 14. Juli 2023
o2_Flo schrieb:

Hey @Gubbs,

willkommen in der o2 Community. Tut mir Leid, dass euer Einstand bei uns mit so vielen Unebenheiten einhergeht :( Ich bin mir sicher, dass wir das gelöst bekommen

Schluej hat dir ein paar wichtige Fragen gestellt. Beantworte diese gerne und ein/e Kolleg:in wird sich deinen Fall dann anschauen!

Viele Grüße,
Flo

Danke Flo für die nette Aufmunterung. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Aber es ist schon sehr sehr zäh und ärgerlich. Passieren kann immer mal was, aber die Problembehandlung und Problembehebung in diesem Fall sind eines Unternehmens wie O2 unwürdig.


  • Autor
  • 6 Antworten
  • 19. Juli 2023

Hallo zusammen, wer von O2 kann mir helfen?

 

Zum Sachverhalt:

Im Mai 2023 haben wir uns entschlossen von Vodafone Kabel zu O2 Kabel zu wechseln und haben deshalb – ebenfalls im Mai 2023 Online den Kabel-Vertrag O2 my Home XXL mit Rufnummermitnahme und Mietrouter abgeschlossen.

 

Relativ kurz darauf wurde uns der Wechseltermin (10.07.2023) und die Rufnummermitnahme bestätigt. Der Mietrouter (Fritz!Box 6690 Cable) sollte uns rechtzeitig vorher von O2 zugesandt werden.

 

Als der Mietrouter eine Woche vor dem zugesagten Anschlusstermin immer noch nicht bei uns angekommen war hatte ich mit O2 telefoniert. Dort zeigte man sich verwundert, da der Router im System hinterlegt war, aber der Versand tatsächlich noch nicht erfolgt war. Änderungen konnten seitens des Mitarbeiters auch nicht vorgenommen werden. Das System „hing“ wohl. Wir hatten uns dann darauf geeinigt, dass wir uns kurzfristig eine eigene Fritz!Box 6690 Cable kaufen werden, da der Versand/die Lieferung des O2 Routers nicht mehr rechtzeitigt bis zum Anschalttermin ankommen würde. Wir baten den O2 Mitarbeiter daher den Mietrouter aus dem System herausnehmen zu lassen, was dieser zusagte.

Ein paar Tage vor dem Anschalttermin nahmen wir wieder telefonisch Kontakt zu O2 auf um die MAC Adresse unserer eigenen Fritz!Box 6690 Cable durchzugeben. Der Mitarbeiter teile uns mit, dass er diese nicht eintragen könne, da es offenbar ein „technisches Problem“ gebe. Er notierte sich die MAC Adresse aber und versprach sich darum zu kümmern.

 

Seit dem Tag des Wechsels von Vodafone Kabel zu O2 Kabel, also seit dem 10.07.2023, geht jetzt nichts mehr. Die O2 App kann zwar mittlerweile genutzt werden, da ist der Vertrag, unsere mitgenommene Telefonnummer und (leider immer noch) der Mietrouter mit aufgeführt, das ist aber auch alles. Trotz täglichem Anruf in der ersten Woche und wiederholtem Abgleich der von uns übermittelten MAC Adresse hat sich nichts getan. Immer wieder hieß es, dass ein Ticket erstellt worden wäre, da die Servicemitarbeiter das „technische Problem“ nicht selbst beheben können.

Die, zumindest für uns, ehrlichste und verständlichste Erklärung gab ein Mitarbeiter vergangenen Samstag ab. Er sage, dass offenbar der im System hinterlegte Mietrouter das Problem wäre. Er müsse von O2 erst herausgelöscht werden (daher wurden immer wieder Tickets für die entsprechende Abteilung erstellt) und ein „privater Router“ im System hinterlegt werden. Erst wenn dieser „Bug“ entfernt wäre, dann könnte seitens der Hotline die MAC Adresse unseres eigenen Routers hinterlegt werden. Vorher wären den Hotline-Mitarbeitern die Hände gebunden. Wir müssten bitte noch Geduld haben, da am Wochenende eh nichts passieren werde. Auf meine Frage, wann es denn klappen könnte meinte er bis Mittwoch, 19.07.2023 sollte es dann eigentlich schon funktionieren.

 

DEM IST ABER NICHT SO! Es ist aller unverändert. Die O2 Installations App teilt mit, dass unser Router immer noch nicht von O2 freigeschaltet wurde (ganz nebenbei erhielten wir bereits am 11.07.2023 eine SMS von O2 in der man uns „… viel Freude beim Surfen wünschte, da er Festnetzanschluss jetzt freigeschaltet wäre…“ Ha, ha, ha). Kein Telefon, kein Internet seit nunmehr 9 Tagen und die Hotline kann nicht wirklich helfen außer Tickets erstellen, welche aber augenscheinlich von der zuständigen Abteilung ignoriert werden… Gibt es irgendjemand von O2 der uns da echte Hilfe geben kann??? Wir wissen wirklich nicht mehr weiter… Danke vorab!

Noch eine kurze Ergänzung (für den Fall, dass es wichtig ist):

Wenn ich mich bei „Mein O2“ einlogge, dann ist, abgesehen von „Meine Bestellungen“ und „Meine Daten“ alles ausgegraut und kann nicht geöffnet werden. Offensichtlich sind bei „Meine Nachrichten“ auch 8 Stück hinterlegt. Keine Ahnung ob die wichtig sind, da auch der Bereich ausgegraut ist und nicht geöffnet werden kann…

Der (Kabel) Auftrag ist im Übrigen noch als „offen“ auf der Website hinterlegt.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 19. Juli 2023

Hallo @Gubbs ,

ich hab mir den Fall hier einmal angeschaut. Die Herausforderung ist dass der Kabelauftrag noch nicht vollständig aktiviert ist. Technisch ist es bereits so weit, aber die letzten Schritte danach fehlen noch. Da hakt es, eine Bereinigung dazu wurde angestoßen auch schon angestoßen ist allerdings weiterhin in Bearbeitung. Sobald dies abgeschlossen ist, kann auch von unserer Seite aus die MAC-Adresse eingetragen und übermittelt werden.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • 6 Antworten
  • 19. Juli 2023

Hallo

@o2_Sven ,

Danke für’s anschauen. Allerdings ist das was Du sagst nichts wirklich neues.

Seit mittlerweile 9 Tagen bekommen wir gesagt, dass es dauert, ein Ticket erstellt wurde, da eine spezielle Abteilung den Auftrag bereinigen muss und erst dann kann die MAC Adresse unser privaten Fritz!Box 6690 Cable eingetragen werden.

Gerade eben hatte ich nochmals mit der Hotline telefoniert​. Es war wohl (von letzter Woche) hinterlegt, dass dem Kunden, also uns, mitgeteilt werden soll, dass der O2 Mietrouter demnächst versand wird…

Ich meine, was soll das?!?! Abgesehen davon, dass der (nicht mehr benötigte) vergangene Woche “demnächst versand werdende” Router immer noch nicht raus ist:

Wir haben - nach Rücksprache - vor 2 Wochen extra einen eigenen Router gekauft, da der von O2 kurz vor dem Vertragsbeginn noch nicht raus war, sondern im System hing. Der O2 Mietrouter sollte aus dem System genommen werden bzw. das System entsprechend bereinigt werden. Offensichtlich hat sich nichts dergleichen getan. Was machen die Herrschaften die das bereinigen sollten??? Vielleicht nimmt sich mal jemand die Zeit und schaut was das wirkliche Problem ist und löst es anstatt andauernd zu vertrösten oder völlig am Thema vorbeigehende Standardmitteilungen zu hinterlegen.

Der Kollege heute hat das nochmals an die entsprechende Abteilung geschrieben und um dringende, kurzfristige Bearbeitung gebeten. Aber ehrlich, so wie das bisher behandelt wurde habe ich absolut berechtigte Zweifel, dass sich der Sache kurzfristig und ernsthaft angenommen wird...


  • Autor
  • 6 Antworten
  • 21. Juli 2023

Unglaublich, aber nach 11 Tagen und Einschalten der Bundesnetzagentur hat es endlich geklappt! Der Kabelanschluss (Internet und Telefon) funktionieren seit heute… 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 21. Juli 2023

Hallo @Gubbs ,

die BNetzA hat da wenig mit zu tun. Wie wir dir hier schon gesagt haben musste eine Bereinigung erfolgen damit dann die MAC-Adresse übermittelt werden kann. Dies war jetzt der Fall so dass heute Morgen um 7:42 die MAC-Adresse dann an Vodafone übertragen werden konnte und du somit deinen Anschluss nutzen kannst.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • 6 Antworten
  • 21. Juli 2023

Schon klar @o2_Sven.

11 Tage für die Bereinigung eines selbst vermasselten Problems spricht eindeutig für die grandiose Motivation der zuständigen Abteilung(en). Oder lag es an den hervorragend organisierten Arbeitsabläufen? Wie auch immer. Den Hotline Mitarbeitern mache ich größtenteils keine Vorwürfe. Die haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Kompetenzen gehandelt. Der Rest jedoch hat sich unterirdisch verhalten.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 19822 Antworten
  • 26. Juli 2023

Hallo @Gubbs,

das ist in der Tat nich gut gelaufen, es tut mir wirklich leid, dass der Start mit dem Kabelanschluss so holperig verlaufen ist.

Die Gebühren für die Ausfalltage sowie die Gebühr für den Mietrouter habe ich bereits gutgeschrieben. Hierzu folgt in Kürze eine Bestätigung per Email/SMS. Das Guthaben wird dann mit der folgenden Rechnung verrechnet.

Für den ganzen Ärger möchte ich mich noch einmal ausdrücklich entschuldigen.

Gib uns gerne Bescheid, wenn du noch weitere Fragen hast.

Viele Grüße

Giulia

 


War das hilfreich für dich?

Deine Antwort