Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DNS Server umstellen. Was ist zu beachten?


Hallo, ich möchte den DNS Server auf Cloudflare umstellen. Wie die Umstellung am Computer funktioniert, weiss ich. Muss ich sonst noch etwas umstellen (Router)? Herzlichen Dank.

Lösung von schluej

Tip wenn Du den Router via DNS Namen erreichen willst kannst Du auch den Router als 2. DNS Server eintragen.

Oder den Router Namen in die hosts Datei eintragen geht auch dann kannst Du auch als 2. DNS 1.0.0.1 eintragen.

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31416 Antworten
  • 6. Oktober 2021

Beim Router sind alternative DNS problematisch, da dann keine Telefonie mehr geht. VoIP geht nur über DNS von o2. Eine Umstellung am PC sollte reichen. Oder Du brauchst einen nachgelagerten 2. Router.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10860 Antworten
  • 6. Oktober 2021

Wenn du den DNS-Server am Computer umstellst, kannst du die Bedienoderfläche des Routers nur noch über die Eingabe seiner IP-Adresse erreichen, also nicht mehr über o2.box bzw. fritz.box.

Bei Nutzung einer o2 Homebox kann der DNS-Server nicht am Router umgestellt werden. Bei anderen Routern ist zu beachten, dass die Telefonie nur über den o2 DNS-Server funktioniert. Wenn bereits an den Endgeräten der DNS-Server geändert worden ist, gibt es aber auch keinen Grund, am Router nun auch noch etwas zu verändern. 


schluej
Superstar
  • 15458 Antworten
  • Lösung
  • 6. Oktober 2021

Tip wenn Du den Router via DNS Namen erreichen willst kannst Du auch den Router als 2. DNS Server eintragen.

Oder den Router Namen in die hosts Datei eintragen geht auch dann kannst Du auch als 2. DNS 1.0.0.1 eintragen.

 


Shebang
Neuling
  • 7 Antworten
  • 7. Oktober 2021

Ich habe noch nie die DNS-server von o2 genutzt. Aktuell verwende ich in meiner Fritzbox 7430 "anycast.censurfridns.dk" und "unicast.censurfridns.dk" mit DNS over TLS (DoT). Die o2 VoIP Telefonie funtioniert problemlos.


schluej
Superstar
  • 15458 Antworten
  • 7. Oktober 2021

Moin,

du kannst an DNS Server verwenden was Du willst. Auch in der FRITZ!Box. 
Fakt ist das nur der O2 DNS Server den SIP Servernamen korrekt auflöst.

Wenn bei Dir alles läuft, super, wenn es mal Probleme gib in der FRITZ!Box den O2 DNS aktivieren.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23423 Antworten
  • 21. Oktober 2021

Hallo @HeidieB333 und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

bei den zahlreichen Antworten, die du hier schon erhalten hast, bin ich sicher, dass sich inzwischen alles zu deiner Zufriedenheit klären ließ, oder? :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Oktober 2021

Jepp. Alles geklärt. Herzlichen Dank.


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 22. Oktober 2021

DNS in einer FritzBox hätte noch mehr Vorteile:

  • DNS over TLS möglich (DoT)
  • Es können mehrere DNS-Server eingetragen werden, die FritzBox ermittelt den optimalen

Ich habe z.B. folgende DNS-Server eingetragen:

dns.google
one.one.one.one
dns.digitale-gesellschaft.ch

Üblicherweise entscheidet sich die FritzBox bei mir für Cloudflare (one.one.one.one),

Telefonie wird davon nicht beeinflusst.

Gruß

akapuma


Deine Antwort