@o2_Maria
die Freie Wahl hat ein jeder. Vermutlich kann ich einfach nicht gut rechnen. Ich entschuldige mich.
Hallo @Enrico W. ,
Willkommen in der Community.
Schade, dass du nicht ganz zufrieden bist mit unserem Angebot von o2 TV.
Leider ist es tatsächlich, aus Linzengründen, nicht bei allen Sendern möglich, die Vorspul- und Pausemöglichkeit zu nutzen.
Hier haben wir keine Handlungsmöglichkeit.
Liebe Grüße Maria
Hi,
doch klar, ihr müsst euch nur besser durchsetzten und euch für Kunden wünsche einsetzten. Die Konkurrenz hat das ja auch geschafft. Wieso Zahl für ich o2 tv mit eingeschränkter Nutzung (HD wird bei einigen Aufnahme auf SD gedrosselt) bei den großen interessanten Sendern keine Vor-Rückspulen möglich, keine Möglichkeit Aufnahmen zu optimieren (z.B +10min hinzufügen) wenn ich das ALLES auf jeder anderen App (RTL+ / joyn magenta TV etc bekomme/habe?
VG Enrico
Hallo @Enrico W. ,
deinen Hinweis und Wunsch dazu, leite ich natürlich auch gerne an die entsprechende Fachabteilung weiter.
Wer weiß, vielleicht klappt es ja tatsächlich irgendwann. 
Hier kann ich jedoch dazu nichts versprechen.
Liebe Grüße Maria
Schade O2 Stern TV nicht mehr im Programm hat. Die Scheiß Sender bleiben und die guten fliegen. Warum auch immer.
Hallo @Steffhase ,
also bei den aktuellesten Infos die mir hier vorliegen ist Stern TV weiterhin aufgeführt. Hast du schon einmal geschaut dass der Sender vielleicht nur in der Programmliste ausgeblendet ist?
Schöne Grüße, Sven
Servus Sven, du glücklicher. Also bei mir wird er weder in der Fernsehsenderliste noch in den Favoriten angezeigt. Eine Mediathek für Stern TV gibt es auch nicht mehr.
Schöne Grüße, Stephan
Hallo @Steffhase,
hast du den Fernseher bereits neugestartet oder versucht, o2 TV im Browser zu öffnen, um zu sehen, ob dort Stern TV angezeigt wird?
Liebe Grüße, Maren 
Servus Maren, ja habe ich. Kein Stern Tv vorhanden.
Liebe Grüße
Stephan
Hallo @Steffhase / Stephan,
es gab bereits ein Ticket, das unvollständig war und daher erfolglos geschlossen wurde. Ich erstelle jetzt ein neues. Kannst du mir bitte die genaue Geräteversion deines Fernsehers und die OS-Version nennen? Seit wann genau kannst du kein Stern TV mehr sehen?
Liebe Grüße, Maren 
Ich glaube das liegt daran das es vor ca. 2 Wochen geheißen hat, das O2 TV aus Lizenz technischen Gründen Stern TV aus dem Programm nehmen muss.
Hallo @,
wird stern tv nicht über RTL ausgestrahlt? Schau doch mal hier: stern tv
Liebe Grüße, Maren 
Hallo @Bumer ,
oh je, ich habe vorhin auch die Liste durchgeschaut und nichts entdeckt. Danke dir!
O2 TV Senderliste L (o2online.de)@Steffhase, Stern TV ist verfügbar! Wollen wir ein neues Ticket erstellen?
Liebe Grüße, Maren 
Hallo allerseits,
zu aller erst Mal eine Frage der anderen Art, ab dem 25.09. starten ja die neuen Pakete ohne Waipu TV, basierend auf eigener Technik von Telefonica. Gibt es hier gravierende technische Änderungen im Vergleich zum jetzigen Paket? Zum Beispiel die berechtigt angesprochenen Punkte die Enrico einige Posts weiter oben beschrieben hat?
Grundlegend finde ich das Angebot ganz gut, wir sind jetzt aber auch keine Fernseh Junkies. Dauernde Wiederholungen, Werbung und das Volksverdummungs Programm der Privaten, wecken da kein ernstes Interesse den TV vermehrt einzuschalten und so nutzen wir, wie viele andere auch eher Streaming. Daher warte ich gerade auf den 25.09. um das Paket O2 TV mit Netflix Premium zu holen was dann ja nicht mehr auf Waipu basieren soll (so ganz schlau bin ich da noch nicht geworden)? Ich würde dann halt gerne auf die “aktuelle” Technik umsteigen und nicht noch ein Paket nutzen wollen was auf Waipu basiert. Zusammen doch günstiger als das direkt über Waipu und Netflix gesondert zu buchen und was ich persönlich auch als Vorteil empfinde, eine Abbuchung im Monat und fertig.
Derzeit teste ich noch den Gratis Monat bei O2 und soweit läuft eigentlich alles zufriedenstellend ohne Probleme.
Hast du heute direkt zugeschlagen bei unserem neuen o2 TV @tw.online und konntest erste Erfahrungen sammeln?
Wenn der Testmonat dich zufrieden stellt und ebenfalls Interesse an Netflix besteht denke ich seid ihr bei o2 TV XL bestens aufgehoben.
Welche Netflixvariante habt ihr ins Auge genommen?
@o2_Katja
Habe ich, holpriger Start da euer System nen Wurm drin hatte aber nun läuft alles.
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier mal dran…..
also ich hab jetzt mit der Buchung eures neues O2 TV 2 O2 TV Pakete an der Backe , es überschneidet sich zwar nur um einen Monat, aber warum wird das eine nicht durch das andere einfach ersetzt?
Frage 2:
Warum gebt Ihr (O2) nicht eine genaue Geräte Liste heraus, auf denen das neue O2 TV funktioniert?
Welche Geräte Version und welche Softwareversion wird unterstützt?
Auf meinem Fire TV Stick Max kann ich die neue O2 TV App installieren, aber nicht auf meinen beiden Amazon Fire TV Fernsehern obwohl beide Fernseher eine Höhere Softwareversion haben als der Stick……
Warum also immer diese halben Wahrheiten?
Grüße aus Unterschleissheim…….
@meister_lampe_2024
Eine Geräteliste die garantiert das die App dann auch funktioniert dürfte unmöglich zu realisieren sein, mit jedem Update eines Herstellers, kann die Unterstützung wieder erledigt sein. Generell darf man vom Hersteller irgendwelcher Fernseher eh nichts erwarten. Da kommt 1-2 mal ein Update und spätestens mit dem Erscheinen der neuen Generation, kennt der Hersteller seine vorher erschienen TV Geräte nicht mehr und die Pflege wird eingestellt. Heutzutage wird eben alles auf Masse und kurzlebigkeit ausgelegt, hat der Kunde ein Problem, soll er gefälligst was neues kaufen... Das ganze Smartgedöns ist das erste was ich abschalte und dran kommt ein Google Chromecast, damit hatte ich bisher mit Apps noch nie Probleme und auch ein alter TV wird für wenige Euro smart und funktioniert.
Warum Amazon die Sticks nicht unterstützt solltest Du Amazon an der Stelle auch mal fragen.
Hi @meister_lampe_2024,
danke erstmal für deine Ausführungen 
Wenn du das neue O₂ TV gebucht hast, hast du quasi einen Übergangszeitraum, in dem beide Versionen/Apps nutzbar sind, bevor deine bisherige Version deaktiviert wird. Es kommen keine Zusatzkosten während dieses Zeitraums auf dich zu, du bezahlst während der Übergangsphase nur deinen bisherigen Preis. Das ist so gestaltet, damit du deine Senderlisten/Aufnahmeprogrammierung und weiteres von der einen in die andere Version mitnehmen kannst.
Zu deiner zweiten Frage: Das neue O₂ TV sollte auf allen Geräten funktionieren. Ich habe gesehen, dass die App und der Suchalgorithmus des App-Stores sich ggf. noch nicht ganz angefreundet haben. Schau mal etwas weiter unten, wenn du nach der App suchst, oder gib “de.o2tv” bei der Suche ein - findest du sie dann? 
Beste Grüße,
Paul
Hallo @o2_Paul ,
zu Problem 1 : Das hat sich ja auch mittlerweile per Email geklärt, danke dafür, auch wenn ich der Meinung bin, das neue sollte das alte ablösen, sodass der Kunde hier nicht unnötig verwirrt wird/ist.
Zumindest sollte das auch so im Buchungsprozess dargestellt werden.
Zu Problem Nr.2:
Ich kann die neue App nicht auf meinen FIRE TV Fernsehern installieren, da diese bei Amazon als “inkompatibel “ angezeigt werden.
Bedeutet, dass die neue App nicht auf “ allen Fire TV “ Produkten installiert werden kann, deshalb sollte auch dringend die Aussage “ Auf all Deinen Geräten” und “ Fire TV” angepasst werden.
Ich finde die neue App zwar aber ich kann damit nichts anfangen.
Ich versuche jetzt gerade die neue APP auf meinem Waipu TV Stick 4K zu installieren, da dieser ja auf Android Basis läuft, und was sehe ich da, ich bekomme beim Einloggen die Fehler Meldung” Kein O2 TV Paket gebucht” und ja ich nehme meine richtigen Anmelde Daten.
Einfach nur ein durcheinander.
Grüße aus Unterschleissheim…….
Hallo @meister_lampe_2024,
danke für dein Feedback. Um was für eine Modellbezeichnung geht es denn dabei genau und welche aktuelle Version ist dort installiert?
VG
Dennis
Im Vergleich zu o2 TV by Waipu funktioneren 2 Dinge bei mir nicht mehr.
Die Fernbedienungs-Tasten Programm rauf runter oder vorheriges Programm nächstes Program, hat bei meinem Waipu TV-Stick seit der Umstellung auf das neue o2 TV keine Funktion mehr.
Mit der blauen o2 TV App gab es keine Probleme.
Laut leise geht, Programm hoch runter nur noch über das Navigations-Wheel.
Da haben die Programmierer etwas vergessen, denn alle anderen Apps auf diesem Android-Stick können diese Tasten normal nutzen.
Punkt 2: Ich bekomme an jedem Gerät direkt nach dem Starten der App den Hinweis, mich nicht im Heimnetz zu befinden, was ich aber tue und auch eingerichtet ist, nach ein paar Sekunden verschwindet der Hinweis und es geht weiter. Das ist sehr aggressiv und grottenschlecht gemacht.
Ich sehe ja ein, daß die Ortung etwas dauert, aber die Fehlermeldung sollte nur angezeigt werden, wenn innerhalb vertretbarer Zeit das Heimnetz nicht gefunden werden kann, NICHT, wenn die Software noch gar nicht so weit sein kann. Die Meldung ist voreilig und falsch. Dieser Fehler tritt immer auf, mein Netzwerk ist schnell und gut angebunden, daran liegt es sicher nicht.
Was fehlt ist auch eine Einstellmöglichkeit des Video-Buffers, was sicher die vielen Meldungen hier mit Rucklern und Abbrüchen unnötig machen würde. Ich habe allerdings keine Bufferprobleme, aber viele jammern darüber, weil sie vielleicht eine schlechtere Internetverbindung haben. Denen wäre mit einem größeren Buffer sofort geholfen.
Die Bedienbarkeit der Oberfläche ist sehr viel schlechter als bei der Waipu-Version, alleine das Vor- und Zurückspulen ist eine einzige Quälerei, die Tasten reagieren erst, aber stoppt man und will noch etwas vor oder zurück, kann man wieder mehrfach klicken, bis man auf dem Spulbutton kommt, wirklich schlimm.
Man erkennt schlecht, auf welches Programm man gerade gewechselt hat, da oben in der Mitte immer zu viel Text erscheint. Der Programmname sollte abgesetzt angezeigt werden.
Also, liebe App-Programmierer, an die Arbeit, denn der Weg zur Konkurrenz ist kurz und auch ich werde mich nicht ewig quälen lassen. Es ist wirklich viel Luft nach oben.
Hi @nykel
Danke für die sehr ausführliche und sachlich konstruktive Kritik und die gute Beschreibung deiner Painpoints bei der täglichen Appnutzung.
Wir nehmen deine Anregungen gerne mit und präsentieren diese unseren Entwicklern.
Also, liebe App-Programmierer, an die Arbeit...
Diesen Arbeitsauftrag geben wir ebenso gerne weiter 
VG Matze
Leider kommen inzwischen noch mehr Negativpunkte hinzu:
Inzwischen musste ich feststellen, daß auch bei meinem Samsung TV (neuer 77” OLED) die Programmtasten und die EPG-Funktion (Druck senkrecht auf die Programmwippe) durch das neue o2 TV nicht mehr unterstützt werden. Zudem kommt manchmal die Meldung beim Zappen mit dem Navigationswheel (anders geht es ja nicht), daß ein Sender nicht unterstützt würde (z.B. RTL), ein paar Minuten später geht es dann doch. Den EPG erreicht man nur noch über das Seitenmenü, nicht mehr per Taste.
Und, Aussetzer habe ich jetzt auch, was ich noch nie zuvor hatte (250er DSL und Ethernet zum TV).
Also: Das neue o2 TV ist aus meiner Sicht eine frühe Beta, mehr nicht, viel zu viele Fehler, mangelhafte Unterstützung auf den Fernbdienungen, das war alles kein Problem mit der alten Waipu-Variante.
Da es kein Zurück mehr auf die alte o2 TV App gibt, muss ich mir jetzt einen anderen Provider suchen. So kann kein Mensch vernünftig Fernsehen, nix wie Ärger.
Das war nix, o2, keine Ahnung, warum die Trennung von Waipu …. aber wenn die Basics nicht gehen, dann gehe ich.
Hallo O2,
ich habe vor ein paar Tagen mein altes, schönes o2 TV in das neue gewechselt.
Hauptsächlich damit ich Profile erstellen kann und nun ist gefühlt alles schlechter als vorher.
Die Geschwindigkeit beim Umschalten katastrophal + immer noch buffering
Ich kann plötzlich nur noch an einer Adresse (Ich habe 2 Festnetz Verträge) schauen
das Bild ist auch nicht mehr bei allen Sender scharf
Programmsortierung totaler Käse
naja also in Summe echt komplett verschlechtert, außer dass ich Profile erstellen kann.
Kann mich O2 wieder in meine alte und schöne Welt bringen???
Ansonsten muss ich wohl oder übel zu einem anderen Anbieter wechseln.