Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

o2 TV App streamen Cromecast geht nicht mehr


O2 App TV

Hallo, seit heute Morgen kann ich die O2 TV App weiß, nicht mehr über Cromecast streamen. Erst geht es, steht: ist bereit im Fernseher, Anzeige blau O2 also verbunden. Dann wähle ich Programm aus, dann switch es um, zurück, also bricht ab, die App. Jedesmal. Habe mehrfach probiert,  auch Handy neu gestartet,  direkt in der App Programm gewählt,  dann versucht zu streamen auf Cromecast geht nicht. An Cromecast scheint es nicht zu liegen, denn Youtube geht darüber. 

 

o2_Giulia, 24.06.2025, 16:32: verschoben von O₂ Home: Vertrag & Tarife zu Digitales Leben

13 Antworten

  • Fortgeschritten
  • 546 Antworten
  • 24. Juni 2025

Hallo ​@Dieie761013 und willkommen,

bitte sei mir nicht böse, aber Du beschreibst Dein Problem sehr unübersichtlich! Da Du auch das Handy neu gestartet hast, könnte man vermuten, dass Du ein Mobilfunktarif hast und das Handy als Hotspot nutzt. Ich denke, hier sollten wir erst einmal klären, welchen Tarif Du hast über welchen Internetzugang.

DSL, Kabel, Glasfaser oder Mobilfunk?

Und was ist die O2 TV App weiß?

Noch einmal: ich möchte Dir nichts Böses, aber Du hast Dich sehr missverständlich ausgedrückt, daher meine Fragen.

Wenn Du tatsächlich das Handy zum Schauen im TV als Hotspot eingerichtet hast, welches WLAN hast Du ausgewählt. Das 2,4 GHz-WLAN oder das 5 GHz-WLAN? Und wenn ja, welche Kanäle? Hast Du da Kanäle gewechselt?

Je mehr Infos Du gibst, desto größer die Chance, dass man Dir helfen kann.

;)

 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21060 Antworten
  • 24. Juni 2025

Hallo ​@Dieie761013,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Es ist ärgerlich, wenn es Probleme mit deinem o2 TV auf dem Fernseher gibt.

Erhältst du denn eine Fehlermeldung oder bleibt der Bildschirm einfachn nur schwarz?

Sind davon alle Programme betroffen?

Auf dem Handy funktioniert es aber?

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 24. Juni 2025

Hallo @GTO63,

dein Ton ist unangebracht und kommt bei mir als frech und herablassend an. Mein Problem habe ich klar und verständlich beschrieben, und es ist nicht deine Aufgabe, mir vorzuwerfen, ich hätte mich unübersichtlich ausgedrückt.

Ich befinde mich zuhause, nicht unterwegs. Es geht darum, dass ich die O2 TV App (die weiße Version, nicht die blaue!) über Chromecast nicht verbinden kann — ein ganz simples Problem, das du offenbar nicht verstanden hast oder nicht verstehen willst.

Bitte unterlasse solche passiv-aggressiven Bemerkungen wie „sei mir nicht böse“ und frage lieber direkt nach, wenn du etwas wirklich nicht verstehst, anstatt herablassend zu wirken.

Ich erwarte eine sachliche und hilfreiche Antwort, keine Belehrungen.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 24. Juni 2025

@ao2 Gulia

Also ich kann die App mit dem Fernseher verbinden über Chromecast. Dann wird mir auch das bestätigt, hab dann das blaue Feld wo es verbunden ist im TV.

Wenn ich dann mir im Handy in der App einen Sender aussuche wo ich dann Play drücke, springt es quasi bei chromecast wieder weg ins Startmenü, als wenn ich nicht mehr verbunden mit der O2 app.

Es gibt auch keine Fehlermeldung. Ich kann im Handy dann normal gucken aber ich kann es halt nicht auf dem TV bringen.


  • Fortgeschritten
  • 546 Antworten
  • 24. Juni 2025

@Dieie761013 

Oje,

da habe ich mich wohl absolut missverständlich ausgedrückt, wofür ich mich entschuldige.

Ich bin definitiv nicht auf Krawall gebürstet. Ich merke mir Deinen Namen, um weitere Missverständnisse auszuschließen, solltest Du noch einmal Probleme haben.

Ich wünsche Dir ein erfolgreiches Leben. 

:)

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 24. Juni 2025

@GTO63 Oje hin oder her – solche Kommentare helfen nicht weiter und wirken eher respektlos. Wenn ich um Hilfe bitte, erwarte ich sachliche und höfliche Antworten. Merke dir das bitte für die Zukunft.

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32164 Antworten
  • 24. Juni 2025

Solltest Du dann nicht mit gutem Beispiel vorausgehen?
Du kommst mir sehr aggressiv rüber und solltest besser den Stil anderer Menschen, egal wie eigenwillig dieser ist, respektieren!


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 24. Juni 2025

@Klaus_VoIP  ich misch mich jetzt mal ein .…weil ich heute Langeweile habe…

 

Das ist leider ein typisches Beispiel dafür, wie sich Personen, die sich unangemessen verhalten, gegenseitig den Rücken stärken – statt mal zu hinterfragen, ob das Verhalten dem anderen gegenüber fair war. Ich habe hier lediglich mein Problem geschildert und auf eine respektlose Antwort ruhig reagiert. Dass ich jetzt auch noch dafür angegangen werde, zeigt leider nur, wie schnell sich solche Dynamiken entwickeln – fast wie eine kleine Mobbing-Gruppe, die sich gegenseitig absichert. Ziemlich enttäuschend.

Schäm dich.

 

Was hier passiert, ist leider kein Zufall, sondern ein typisches Beispiel für abgesprochene Aktionen: Leute, die sich zusammentun, um eine einzelne Meinung oder Person gezielt zu untergraben oder kleinzumachen. Ich habe mein Problem sachlich geschildert und auf unfaire Kritik ruhig reagiert. Dass jetzt gleich mehrere Personen orchestriert gegen mich auftreten, zeigt nur, wie gezielt hier versucht wird, abweichende Stimmen zu unterdrücken. So etwas erinnert mich leider stark an Mobbing-Taktiken und ist wirklich enttäuschend.

 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 24. Juni 2025

Zur Einordnung: Ich wurde vom Anbieter der App (Google bzw. O₂) ausdrücklich an diese Community verwiesen. Nachdem ich mein Anliegen hier offen und sachlich geschildert habe, kam zunächst eine Rückfrage – auf die ich natürlich geantwortet habe. Seitdem: völlige Funkstille. Keiner von O₂ hat sich nochmal gemeldet.

 

Stattdessen melden sich nun nur noch Privatnutzer, die sich offenbar abgesprochen haben und sich gegenseitig den Rücken stärken – leider ohne jeglichen konstruktiven Beitrag. Das ist enttäuschend und wirkt wie eine kleine, abgeschottete Gruppe, die eher abschreckt als unterstützt.

 

Als Kundin fühle ich mich in dieser Situation ehrlich gesagt ziemlich alleingelassen – sowohl von der Community als auch vom O₂-Team selbst. Ich hatte gehofft, hier Hilfe zu finden, und stehe nun mit meinem Problem wieder allein da.


The_Voice_70
Meister/In
  • Meister/In
  • 731 Antworten
  • 24. Juni 2025

@Dieie761013 

Ich habe da noch eine Idee die ich selber schon getestet habe: 

besorge dir einen Fire TV Stick: Lade dir die o2 App in weiß darauf (kannst du gratis über Amazon direkt draufpacken) . Auf dein Handy lädst du dir die Fire TV App. Dann kannst du alles per Handy steuern und hast diese Probleme wie jetzt nicht mehr. Musst nur beachten das du im Router den Kanal 36 bis 48 fest einstellst. 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6879 Antworten
  • 27. Juni 2025

Hallo ​@Dieie761013,

oh weh, das ist sehr schade, dass du mit dem Chromecast nicht mehr über deinen TV o2 TV sehen kannst. 

Das du gemobbt werden solltest empfinde ich nicht so, nicht jedem gelingen Nachfragen beim Versuch, Hilfestellung zu leisten, immer perfekt.

Ich habe eine Störungsmeldung an unsere Technik gerichtet und den Fehler beschrieben.

Viele Grüße,

Gerrit

 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6879 Antworten
  • 1. Juli 2025

Hallo ​@Dieie761013,

unsere Technik hat noch ein paar Fragen zur bessren Fehleranalyse:

Welches Modell ist dein TV?

Welches Modell vom Chromecast verwendest du?

Welche Betriebssysteme werden dir in den Einstellungen von TV und Chromecast angezeigt?

Ich habe dir noch eine Privatnachricht von o2support geschickt mit einer zusätzlichen Frage 🙂

Viele Grüße,

Gerrit

 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6879 Antworten
  • 5. Juli 2025

@Dieie761013 

Beantworte gerne noch die Fragen von Seiten unserer Technik, es sei denn, die Schwierigkeiten haben sich in der Zwischenzeit gelegt.

Viele Grüße,

Gerrit


Deine Antwort