Einige von euch werden sicherlich das spannende Bonusprogramm specials.mastercard.de benutzt haben. Aufgrund von offensichtlicher Schlampigkeit waren persönliche Daten relativ frei zugänglich. Nahezu öffentlich kursiert ein Dump (Kopie aus der Datenbank) mit vollem Namen, Geburtsdatum, PLZ und Ort, E-Mail, zensierten Kartendaten (für sich betrachtet unschädlich), Datum der Registrierung und wenn angegeben Handynummer und volle Adresse aller angemeldeten Kunden bis etwa Ende Juni. Welche Konsequenzen man daraus zieht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Es gibt Berichte über geklaute Gutscheine und sogar Kartenmissbrauch, kann ich für mich nicht bestätigen, aber es ist nicht unwahrscheinlich dass auch diese Daten unautorisiert zugänglich waren.
Wer sich selbst die Hände nicht schmutzig machen will und trotzdem sofort wissen möchte, ob er betroffen ist, kann die verwendete E-Mail-Adresse hier Hasso Plattner Institut überprüfen.
Ich benutze die Begriffe Hacking und Datenklau nicht, weil das Problem die fehlende Sicherheit des Portals war.
Selbstverständlich ist eine unzensierte Verbreitung der Daten in meinen Augen moralisch höchst verwerflich. In den Medien wurde die Echtheit der Daten angezweifelt, eine Fälschung kann ich leider 100% sicher ausschließen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.