Hi Leute,
Hier mal meine Erfahrung mit Teqcycle über O².
Ich habe über O² das S23U gekauft und habe mein altes Smartphone, ein Galaxy A52s 5g auch direkt für den Trade-In bei der Bestellung angemeldet.
Der Ankauf für das A52s 5G war 119€ plus die 150€ Tauschprämie.
Heute aber kam die Auswertung des Smartphones und was soll ich sagen, angeblich hat das Display einen Fehler oder Defekt und deshalb würde Teqcycle mir nur 60€ als Ankaufspreis anbieten.
Mal kurz etwas zum Smartphone, es wurde Ende September 2022 von mir gekauft und mit Folie/Hülle vom ersten Tag an genutzt, das auch nur ca. 3 Monate, es war in einem absolut neuwertigen Zustand.
Ich habe es alleine schon aus trotz abgelehnt, sowas kann ich nicht unterstützen. Jetzt hoffe ich, dass ich das A52s nicht defekt zurück bekomme.
Ich habe auch ein S23U über Samsung gekauft und ein altes Galaxy S8 zum Trade-In geschickt. Das Display vom S8 war schon, OLED typisch eingebrann (Icons), diese wurde aber ohne Probleme für den ursprünglichen Preis angekauft.
Ich frage mich nur, warum Trade-In über Samsung besser funktioniert, trotz das dass Smartphone leichte macken hatte, aber über O² ein neuwertiges Smartphone herab gesetzt wird?
Für mich ist das Thema Teqcycle über O² gegessen, nochmal mache ich das nicht.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?