Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Outlook new und o²-Mail


Ammergauer
Lehrling

Servus,

da demnächst zwangsläufig auf Outlook new umgestellt wird, versuche ich mein o²-Mail-Konto zu migrieren und bekomme dabei folgende Fehlermeldung:
 

 

Die Meldung kommt dauerhaft.

IMAP- und SMTP-Server & Passwörter passen - sonst würde weder das klassische Outlook noch Webmail erreichbar sein.
Gmail-Konten liesen sich ohne Probleme zufügen, also kann auch AV bzw. FW nicht blockieren.

Was kann also der Auslöser dieser Fehlermeldung sein?

Schon mal Danke fürs mitdenken!

Lösung von Ammergauer

So, dank einer ehemaligen Kollegin und jetzige AzureTechnology Specialist bei MS in München ist die Lösung gefunden, warum es mit @o2mail.de-Adressen nicht funktioniert:

Das neue Outlook für Windows (ab 2023/2024) nutzt zwanghaft die Microsoft-Cloud-Integration, um IMAP-Konten zu synchronisieren. Dabei werden Mails nicht direkt vom Outlook-Client, sondern über Microsoft-Server (also die Cloud) abgerufen und dann in Outlook angezeigt.

Das bedeutet:

  • Microsoft verbindet sich nicht direkt mit dem IMAP-Server von o2.

  • Stattdessen übernimmt ein Microsoft-Server diese Verbindung – das ist für viele Mailanbieter (insbesondere kleinere oder weniger verbreitete wie o2mail.de) nicht zulässig oder nicht kompatibel.

  • o2mail.de nutzt klassische IMAP/SMTP-Anmeldedaten.

    • Unterstützt kein OAuth

    • Blockiert automatisierte Logins von Drittanbietern wie Microsoft-Cloud.

 

Hier kann somit zu gemacht werden in der Hoffnung, o2mail wird auf einen aktuellen technischen Stand gebracht.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

20 Antworten

jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6183 Antworten
  • 14. Januar 2025

Schau mal , ob dir das hier weiterhilft 

 


Ammergauer
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 49 Antworten
  • 14. Januar 2025

Leider nein, da es ja dort um andere Mailaccounts (@alice.de?) geht - so ganz schlüssig ist das dort nicht.

BTW: Neue Fehlermeldung:
 

Falsche Zugangsdaten / Zur Zeit nicht verfügbar

Wie gesagt, ersteres kann nicht sein, da Outlook classic mit genau diesen Zugangsdaten problemlos funktioniert.

edit o2_Solveig 25.01.2025, 19:16 Uhr per. Daten 

 

 


poales
Profi
  • Profi
  • 11320 Antworten
  • 14. Januar 2025

@Ammergauer 

ich gehe mal davon aus, dass du die Einstellungen geprüft hast? 😉

oder?

 

 


Ammergauer
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 49 Antworten
  • 14. Januar 2025

@poales:
 

PS. Die Ports auch ;-)


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 25. Januar 2025

Hallo ​@Ammergauer ,
schön, dass du dich in unserer o2 Community meldest 😀
Der e-Mail-Abruf und Versand funktioniert aber generell ? 
Über Webmail könntest du dich anmelden und die Dienste nutzen ? 
Über das alte Outlook klappt es noch ? 
Gruß, Solveig 

 


Ammergauer
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 49 Antworten
  • 29. Januar 2025

Hi ​@o2_Solveig, ja das alles klappt reibungslos.

Nur die Anmeldung über Outlook neu klappt nicht.

Viele Grüße


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3439 Antworten
  • 7. Februar 2025

Hallo ​@Ammergauer, da einige Tage vergangen sind, wollte ich einmal nachhören, wie es inzwischen mit der Anmeldung auf Outlook Neu aussieht.

Klappt es immer noch nicht? Gib uns gerne Feedback zum aktuellen Stand, danke.

LG, Senay


Ammergauer
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 49 Antworten
  • 10. März 2025

Hi ​@o2_Senay, sorry für die späte Rückmeldung.

Das ist Stand heute:

 

Laut Microsoft bekomme ich bei euch dieses ominöse App-Kennwort:

 Schönen Abend!


poales
Profi
  • Profi
  • 11320 Antworten
  • 10. März 2025

@Ammergauer 

ich habe leider auch keine weitere Idee zu Outlook.

bitte prüfe mal unabhängig davon, ob du die Sicherheitsfrage hinterlegt hast,

 

damit beim ausprobieren nicht der Mailaccount  wegen zuviel, fehlerhaften Anfragen

gesperrt wird.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 17. März 2025

Hallo ​@Ammergauer ,
ich habe gerade einmal nachgeforscht. 
Laut der Microsoft Seite, gab es Probleme bei der e-Mail-Einrichtung in Outlook. 
Das soll aber inzwischen behoben sein. 
Hast du es nochmal probiert ? 
Wir können zwar eine Meldung an die Technik aufnehmen, wenn Webmail jedoch funktioniert,  ist es oft schwierig. 
Gruß, Solveig 
 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31816 Antworten
  • 17. März 2025

Verwendest Du den Original-Login-Namen mit Rufnummer@o2online.de oder einen Alias? Der Alias könnte eher Probleme bereiten.


Ammergauer
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 49 Antworten
  • 23. März 2025

@o2_Solveig Servus, leider nichts neues.

@Klaus_VoIP Mit Rufnummer@… selbe Fehlermeldung.

 

Das neue Outlook kann keine Verbindung zum Mailserver von o2 aufbauen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31816 Antworten
  • 24. März 2025

Also mit  ….@o2online.de hat es bei mir sofort mit IMAP funktioniert. Wenn das mit @o2mail.de nicht klappt, dann fällt mir auch nur ein manueller Abgleich der Daten ein. Und wenn das erfolglos bleibt … keine Ahnung. Ich würde das neue Outlook ohnehin nicht verwenden wollen, da das eine Datenkrake ist und mit 880 Werbepartnern … nunja …

Das zum OfficePaket gehörende Outlook schätze ich wiederum sehr oder andere Mail-Clients.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6173 Antworten
  • 15. April 2025

Hallo ​@Ammergauer,

ich entschuldige mich für die späte Rückmeldung, besteht weiterhin die Schwierigkeit, dass du deine o2 E-Mail Adresse nicht für das neue Outlook einrichten kannst?

Viele Grüße,

Gerrit


Ammergauer
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 49 Antworten
  • 20. April 2025

Servus ​@o2_Gerrit 

ja, Stand heute kann ich meine o2mail.de-Adresse nicht für das neue Outlook einrichten.

Es hat sich am letzten Zustand nichts geändert. Alle anderen Mailadressen lassen sich problemlos integrieren, nur @o2mail.de nicht.

Die am 10. März erwähnte Fehlermeldung kommt weiterhin.

 


Ammergauer
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 49 Antworten
  • Lösung
  • 21. April 2025

So, dank einer ehemaligen Kollegin und jetzige AzureTechnology Specialist bei MS in München ist die Lösung gefunden, warum es mit @o2mail.de-Adressen nicht funktioniert:

Das neue Outlook für Windows (ab 2023/2024) nutzt zwanghaft die Microsoft-Cloud-Integration, um IMAP-Konten zu synchronisieren. Dabei werden Mails nicht direkt vom Outlook-Client, sondern über Microsoft-Server (also die Cloud) abgerufen und dann in Outlook angezeigt.

Das bedeutet:

  • Microsoft verbindet sich nicht direkt mit dem IMAP-Server von o2.

  • Stattdessen übernimmt ein Microsoft-Server diese Verbindung – das ist für viele Mailanbieter (insbesondere kleinere oder weniger verbreitete wie o2mail.de) nicht zulässig oder nicht kompatibel.

  • o2mail.de nutzt klassische IMAP/SMTP-Anmeldedaten.

    • Unterstützt kein OAuth

    • Blockiert automatisierte Logins von Drittanbietern wie Microsoft-Cloud.

 

Hier kann somit zu gemacht werden in der Hoffnung, o2mail wird auf einen aktuellen technischen Stand gebracht.


Sandroschubert
Legende

O2 wird das nicht anpassen. Mail ist ein passivprodukt. Nur weil ein Konzern etwasxverschlimmbessert heisst das nicht das alle nachspringen. Ist nicht böse gemeint, allerdings ist MS nicht das mass der Dinge das alle springen wenn dort etwas verbessert wird.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6173 Antworten
  • 24. April 2025

Vielen Dank für deine Recherche und deine Rückmeldung, ​@Ammergauer 🙂

Ob und wann von usnerer Seite angepasst wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.

Viele Grüße,

Gerrit

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31816 Antworten
  • 24. April 2025

Hinzu kommt das ko-Kriterium für o2mail - die Anmeldung bei Outlook-neu erfolgt vermutlich aus dem Ausland und das mag o2 gar nicht. Da geht nur webmail.
Daher den Mailclient ändern (es geht auch weiter Outlook aus dem Office-Paket) oder sich nach einer anderen Maillösung umsehen.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6173 Antworten
  • 24. April 2025

Das ist ein guter Hinweis von ​Klaus_VoIP, ​@Ammergauer - aus dem Ausland wird die Anmeldung für einen o2mail-Account über einen Mailclient geblockt.

Viele Grüße,

Gerrit


Deine Antwort