Guten Tag,
Mir wurden mehrere Sim-Karten kostenfrei bereitgestellt, um in der Zeit bis ich ein LTE Router bekomme, Internet zu haben. Nach zweichfachen Nachfragen beim Kundenservice, ob ich wirklich nichts zahlen muss, wurde mir mit 100 prozentiger Sicherheit garantiert, dass ich keine Rechnungen erhalte.
Jedoch bekam ich eine Rechnung mit Zahlungsaufforderung. Nachdem ich den Kundeservice erreichte, sagte mir der O2 Mitarbeiter, dass es ein Fehler von Seitens O2 war und es ihm leid tut. Die Rechnung, sagte er, müsse ich aber trotzdem bezahlen.
Ein riesiges Unternehmen macht einen Fehler, gibt ihn auch selber zu, fordert aber, dass die Konsequenz und Kosten der Kunde trägt.
Als der LTE Router, bestellt wurde, wurde mein Wohnort gecheckt und mir wurde eine Geschwindigkeit von 200 mbt/s versichert. Es wurde garantiert, dass Homeoffice und OnlineStudium problemlos funktionieren würden.
Ich habe nun seit zwei Monaten den LTE-Router und durchschnittlich eine Internet-geschwindigkeit von 3 - 4 mbit/s (habe alle Plätze in der Wohnung ausprobiert, selbst bei offenem Fenster und direktem Sichtkontakt zum LTE-Mast (ca. 200m)) . Oftmals unter 1 mbt/s. Homeoffice, Zoom-Meetings und Vorlesungen sind unmöglich.
Der Kundenservice wurde, das erste mal, kurz nach Erhalt kontaktiert und auf die Probleme hingewiesen. Es wurde versprochen, dass eine Lösung gesucht wird und innerhalb der nächsten zwei Tage eine Rückmeldung kommt. Ich habe nie eine Rückmeldung bekommen und der Internetservice blieb gleich. Als die Internetprobleme noch schlimmer wurden, habe ich erneut den Kundenservice kontaktiert. Es wurde mir versichert, dass an dem Tag des Telefonats beim LTE-Mast ein Update durchgeführt wird und ab dann wieder das surven mit 200 mbt/s möglich ist. Jedoch gab es keine Verbesserung und Homeoffice ist weiterhin unmöglich ( 3-4 mbt/s).
Anwälte wurde bereits konsultiert und es wurde geraten, erstmal eine Chance auf Wiedergutmachung zu ermöglichen. Wenn aus Seitens von O2 keine Reaktion auf diese Nachricht und keine Wiedergutmachung ersichtlich ist, werden juristische Schritte eingeleitet
Mit freundlichen Grüßen