O2 sollte das einstmals eingeführte S M L XL System beibehalten. Jeder Vertragstarif wird mit einer Kostenfreien Festnetznummer / Homezone ausgestattet
Tarif S für Wenigtelefonierer keine Grundgebühr Homezone 19 Cent in Fremdnetze 5 Cent ins O2 / Festnetz außerhalb der Homezone 19 Cent in alle Netze SMS 19 Cent in alle Netze
Tarif M 7,50 Euro Grundgebühr mit Flatrate wahlweise ins Festnetz oder ins O2 Netz außerhalb des Kontingentes 19 Cent in alle Netze SMS 19 Cent in alle Netze
Tarif L 15 Euro Grundgebühr mit Flatrate ins Festnetz sowie das O2 Netz außerhalb des Kontingentes 19 Cent in alle Netze SMS 19 Cent in alle Netze
Tarif XL 20 Euro Grundgebühr mit Flatrate ins Festnetz sowie das O2 Netz außerhalb des Kontingentes 19 Cent in alle Netze SMS 19 Cent in alle Netze Kostendeckel bei 50 Euro für Inlandsgespräche und Inlands SMS
Analog sollte es folgende Pakete geben SMS Pack S 5,00 bis 7,50 Euro SMS flat ins O2 / Festnetz; SMS Pack M für 10 Euro 200 Frei SMS in alle Netze; SMS Pack L für 15 Euro 400 SMS in alle Netze SMS Pack XL für 20 Euro 1000 SMS in alle Netze
Internetpaket für Mobiltelfon 7,50 Flatrate mt Drosselung ab 1 GB Internetpaket Laptop 15 Euro drosselung ab 5 GB jeweils als Zubuchoption Alleinstehende Laptopflatrate für 20 bis 25 Euro Drosselung ab 5 bzw 10 GB Datenvolumen.
Anbieten von Premiuminternetdiensten wie z.b. Fußball- ViVA- MTV- TV. natürlich gegen Aufpreis ;-)
Einführung von Sondertarifen für Familien, ältere Menschen mit Sonderkonditionen z.b. 20 % Nachlass auf die Telefonrechnung oder Familypakete mit Festpreis für Telefonie für 4 Rufnummern der eigenen Wahl (ideal für den o2 S Tarif) O2 braucht außerdem ein etwas hipperes Image. Umwelt und Gesellschaft (social Networking, Förderung sozialer Projekte: Bsp Brunnen in Afrika, Zusammenarbeit mit NGO wie Greenpeace, Sportprojekte usw)
Dann wird O2 wieder das was es mit seinem Markennamen suggerieren könnte: jung, belebend, dynamisch, wichtig. Ein Mobilfunkunternehmen sollte Dienstleister am Menschen sein dem die Verbindung der Menschen untereinander Freude bereitet. Es sollte zum Ziel haben, Menschen zueinander zu bringen und das Leben in einer multimedialen, schnelllebigen, flexiblen Zeit zu vereinfachen. Image ist heute ein nicht zu unterschätzender Faktor, dafür sind die Leute bereit auch mal ein paar Euro mehr auszugeben...
Ach ja da unsere Gesellschaft über immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund verfügt, die ebenfalls Verwandschaft in allen Ländern dieser Erde haben wären Länderpakete mit günstigen Tarifen in ein Land der Wahl ne Idee z.B. USA Paket Griechenlandpaket usw.
So ich hoffe das reicht erstmal über Feedback wäre ich dankbar, denn dafür ist ja ne Community da...
Gelöst
Tarifvorschlag
Lösung von skippy
Es will keiner (außer ihr) mehr Cent-Beträge pro Minute zahlen.... Flatrates sind angesagt! Und das ist auch gut so.
Ich denke du lehnst dich etwas weit aus dem Fenster. Ich denke nicht, dass du für über 80 Mio Bundesbürger sprechen kannst. Mir persönlich ist es auch egal ob oder welchen Tarif du nutzt. Für mich als pendelnden Familienvater ist es wichtig, das ich meine Famile erreiche, und das möglichst günstig. wenn ich also pro Tag nur eine halbe Stunde mit meiner Frau telefoniere und ihr morgens und abends noch ein zwei SMS schicke dann komm ich mit dem O2o Kostenaribagsystem immer auf diese 40 50 oder 60 Euro. Das ist übrigens auch nicht gerade Kundenfreundlich. Der eine hat nen Kostenaibag für 60 Euro der andere für 40 meinst du nicht, dass sich der, der den Airbag für 60 Euro hat ärgert und sich zweimal überlegt, ob er den Anbieter nach Vertragsablauf beibehält. Beliebigkeit ist eine Totsünde für ein Vertrauensvolles Vertragsverhältnis. Außerdem sollte es doch im Interesse eines TK-Unternehmens sein Kunden zu binden. da hol ich mir lieber jeden dritten Monat ne neue Prepaidkarte vom Anbieter der gerade am günstisten ist.
PS ich nutze dieses Forum um Ideen zu unterbreiten, weil ich O2 trotz einiger Probleme in der VErgangenheit mag, sollte sich aber nichts zu meinem Vorteil im Tarifangebot ändern, dann such ich mir einen neuen Anbieter der meine Vorstellungen vertritt, Geld hab ich nämlich nicht zu verschenken.
Zur Antwort springenIch denke du lehnst dich etwas weit aus dem Fenster. Ich denke nicht, dass du für über 80 Mio Bundesbürger sprechen kannst. Mir persönlich ist es auch egal ob oder welchen Tarif du nutzt. Für mich als pendelnden Familienvater ist es wichtig, das ich meine Famile erreiche, und das möglichst günstig. wenn ich also pro Tag nur eine halbe Stunde mit meiner Frau telefoniere und ihr morgens und abends noch ein zwei SMS schicke dann komm ich mit dem O2o Kostenaribagsystem immer auf diese 40 50 oder 60 Euro. Das ist übrigens auch nicht gerade Kundenfreundlich. Der eine hat nen Kostenaibag für 60 Euro der andere für 40 meinst du nicht, dass sich der, der den Airbag für 60 Euro hat ärgert und sich zweimal überlegt, ob er den Anbieter nach Vertragsablauf beibehält. Beliebigkeit ist eine Totsünde für ein Vertrauensvolles Vertragsverhältnis. Außerdem sollte es doch im Interesse eines TK-Unternehmens sein Kunden zu binden. da hol ich mir lieber jeden dritten Monat ne neue Prepaidkarte vom Anbieter der gerade am günstisten ist.
PS ich nutze dieses Forum um Ideen zu unterbreiten, weil ich O2 trotz einiger Probleme in der VErgangenheit mag, sollte sich aber nichts zu meinem Vorteil im Tarifangebot ändern, dann such ich mir einen neuen Anbieter der meine Vorstellungen vertritt, Geld hab ich nämlich nicht zu verschenken.
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.