Skip to main content
Warum O2 Service
DSL

Bald auch Kabel-Anschlüsse mit Highspeed-Internet durch Kooperation mit Vodafone

Bald auch Kabel-Anschlüsse mit Highspeed-Internet durch Kooperation mit Vodafone
War das hilfreich für dich?
65% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

143 Antworten

  • 0 Antworten
  • 9. Dezember 2019

Hallo,

 

ist für Bestandskunden (DSL) eigentlich geplant, während der Laufzeit zu Kabel zu wechseln, wenn verfügbar? Frage grad nur, weil ich dann schon auf O2 DSL wechseln würde, wenn mein Vodafone Vertrag nächstes Jahr ausläuft (und es bis dahin noch keine Kabelangebote gibt).

 

Fabian


o2_Tatjana
  • Team
  • 8931 Antworten
  • 9. Dezember 2019

Hey @Fabian74

vielen Dank für dein Interesse. :sunglasses:

Dazu können wir bis jetzt noch keine genauen Angaben machen. Sobald wir mehr wissen, wirst du es aber hier erfahren. :thumbsup_tone2:

Liebe Grüße, Tatjana


hnikar
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 233 Antworten
  • 9. Januar 2020
Fabian74 schrieb:

Hallo,

 

ist für Bestandskunden (DSL) eigentlich geplant, während der Laufzeit zu Kabel zu wechseln, wenn verfügbar? Frage grad nur, weil ich dann schon auf O2 DSL wechseln würde, wenn mein Vodafone Vertrag nächstes Jahr ausläuft (und es bis dahin noch keine Kabelangebote gibt).

 

Fabian

Dann buche doch einfach einen o2 DSL-Vertrag ohne Mindestvertragslaufzeit. Damit wärst du dann in jedem Fall auf der sicheren Seite. Diese Möglichkeit gibt es ja hier bei o2 zum großen Kundenglück. Da hätte Tanja eigentlich auch schon drauf hinweisen können. :wink:

Diese Antwort sollte man im Grunde jedem hier geben, der an einem möglichst schnellen Wechsel zu o2 Kabeltarifen (powered by Vodafone & Pyur) interessiert ist. Im Falle von Kabel über Vodafone kann man nämlich getrost davon ausgehen, dass Kabel-Resale ab heute gerechnet innerhalb der nächsten 2 Jahre tatsächlich realisiert wird. Ich persönlich hege allerdings größere Zweifel, dass es schon in diesem Jahr soweit sein wird. Erst müssen die drei UM-Bundesländer noch unter das Vodafone-Dach gequetscht werden. Das dürfte auf adminstrativer Seite noch bis Ende 2020 passieren. Vollumfassend technisch wohl erst noch viel später.

 

Ich selbst ziehe gerade in Erwägung einen o2 DSL-Tarif ohne MVLZ zu buchen. Aber nicht, weil ich ihn unbedingt brauche, sondern weil ich meine langährigen MSN irgendwie retten will und meine gesamte TK-Infrastruktur dank dem beschissenen Verhalten von Vodafone nun kurzfristig über den Haufen geworfen wurde...


  • 0 Antworten
  • 9. Januar 2020

Hallo,

 

mein Vertrag bei Vodafone läuft ja noch bis 06.2020. Von daher hab ich noch ein paar Monate Zeit. Werde den Vorschlag aber im Auge behalten, bevorzuge aber alleine aus Hausanschluss-technischen Gründen den Kabelanschluss. Hier wurde noch nie ein Telefon angeschlossen. Gibt zwar ein Hausanschluss, die Kabel verlaufen aber bisher ins leere...bzw. hängen ohne Dose zusammengerollt an der Wand.

 

Gruß

 

Fabian 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 9. Januar 2020

Wenn du kannst, schaue / frage in einschlägigen Foren nach der Segmentauslastung in deinem Wohngebiet. Evt. melden sich da Kunden aus deiner Gegend. Auslastung ist eins der größten Probleme im Kabelnetz.


  • 0 Antworten
  • 9. Januar 2020

...habe und nutze hier schon seit 12 Jahren Kabelanschluss. Von daher weiß ich das so in etwa ;)

 

Gruß

Fabian


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 9. Januar 2020

upps, das ist mir entgangen. Entschuldige.


  • 0 Antworten
  • 9. Januar 2020

...mich wundert nur, das O2 nicht willens ist, nach über einem halben Jahr der Ankündigung ein Zwischenstand mitzuteilen. Wirkt eher wie ein „wäre schön wenn, aber ...“. 
Das die EU sich damit zufrieden gibt wundert mich ;) 
 

Fabian


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 10. Januar 2020

Hallo zusammen :-)

@o2_Tatjana

Da hätte Tanja eigentlich auch schon drauf hinweisen können. :wink:

Ich glaube damit:arrow_up: bist du gemeint:stuck_out_tongue_winking_eye::kissing_smiling_eyes:

@hnikargut aufgepasst :wink: und danke für den Tipp.

Dann buche doch einfach einen o2 DSL-Vertrag ohne Mindestvertragslaufzeit. Damit wärst du dann in jedem Fall auf der sicheren Seite.

@Fabian74melde du dich gerne, wenn es soweit ist :-)

mein Vertrag bei Vodafone läuft ja noch bis 06.2020.

Am besten gleich im DSL-Board. Da sind all deine Service-Fragen zu DSL ziemlich gut aufgehoben:grinning: Wir hier in Neues & Aktuelles beantworten euch gerne alles rund um unsere Neuigkeiten.

Apropos:

Was Informationen zum Zwischstand angeht, hat es nichts mit einem “Willen” seitens der beteiligten Parteien zu tun, sondern ist u.a. begründet in:

Diese Vereinbarung gilt vorbehaltlich der geplanten Übernahme der Unitymedia durch Vodafone, die aktuell von der EU-Kommission geprüft wird.

Bekanntlich nehmen solche Prozesse viel Zeit in Anspruch. Gerade, wenn viele unterschiedliche Parteien beteiligt sind, die EU involviert ist und darüber hinaus nationale bis subnationale Kooperationen geplant und beschlossen werden müssen. Das kann dann eine Weile dauern, bis offizielle Statements abgegeben werden können und dürfen.

Deine Nachfrage @Fabian74  ist völlig nachvollziehbar und berechtigt. Wir halten dich bzw. euch hier in Neues und Aktuelles aber immer auf dem Laufenden.

 

@bielo huch, du schreibst ja grün….:slight_smile: ? Ich verkneife mir mal den Kommentar zu WERDER. Hat ein anderer Mod bestimmt schon gebracht :wink:

 

Ein feines Wochenende euch allen:eight_spoked_asterisk:

 


hnikar
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 233 Antworten
  • 10. Januar 2020

@o2_Matea:

Jaja, Tanja, Tatiana, Tinkerbell - so viele ähnliche Namen… Natürlich war @o2_Tatjana gemeint. :wink:

Ach, nichts zu danken für den Tipp. Als gut informierter Kunde (auch im Marktumfeld) bringe ich euch natürlich gerne die Vorzüge eurer eigenen Produkte näher. :rofl:

Die kurzen Vertragslaufzeiten für Festnetzanschlüsse sind aber auch wirklich ein tolle Wahlmöglichkeit, die ihr da anbietet. Bei den bekannteren Providern im DSL-Bereich gib es diese Möglichkeit nur noch bei 1&1 und Congstar und im Kabel-Bereich bei Pyur und Eazy.

 

Ich finde, dass die Frage von Fabian (und anderen) nach einem Zischenstand nicht ganz unberechtigt ist. Die Übernahme ist doch seit 18. Juli 2019 und unter Auflagen genehmigt. Eine dieser Auflagen ist die Realisierung des bereits geschlossenen Kabelnutzungsdeals zwischen Vodafone und Telefonica. Nächste Woche Samstag ist dann auch schon ein halbes jahr nach Verkündung der frohen Botschaft um. Da ist es durchaus legitim mal nachzufragen. Ich denke es wäre schon ganz interessant wie der aktuelle Zwischenstand ist. Allein schon um für viele begreifbar zu machen, was da Prozessual und softwaretechnisch alles dafür erforderlich ist. Ihr könntet ja mal vielleicht die PR-Leute vorsichtig etwas anstupsen.

 

Habe mich auch schon gefragt, warum bielo in grün schreibt.

 

Dir auch noch ein schönes Wochenende!


o2_Tatjana
  • Team
  • 8931 Antworten
  • 11. Januar 2020

Hey @hnikar

da hast du mir aber viele tolle Namen gegeben. :trophy:

Natürlich ist es immer legitim nachzufragen, wir freuen uns ja auch, wenn euch das Thema interessiert, nur bis jetzt haben wir auch noch keine aktuellen Informationen, die wir an euch weitergeben können. 

Liebe Grüße, Tatjana


Pretzschi95
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 18. Januar 2020
Anonymous schrieb:

DSL über Vodafone, die bieten doch gar kein DSL über ihr Netz 😂

1. Bietet Vodafone in noch einigen wenigen Regionen ein eigenes DSL Netz welches damals ARCOR gehörte. Dies mussten sie aber laut Aufforderung rückbauen, daher ist es nur noch vereinzelt.

2. Geht es um das Kabelnetz von Vodafone Kabel Deutschland und Unitymedia welches nun für O2 geöffnet wird.

3. Hat O2 nun auch eine Kooperation mit Pyur/Telecolumbus, um auch in den Einzugsgebieten von Telecolumbus/Pyur Kabelinternet anbieten zu können. Bei dieser Kooperation darf sogar O2 bis 1 Gbit/s Tarife anbieten und nicht wie bei Vodafone/Unitymedia nur bis 300 Mbit/s

4. Wer weiß wann die Kabeltarife von O2 starten werden.


hnikar
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 233 Antworten
  • 30. Januar 2020
Von Unitymedia BW zu Vodafone BW - so schnell kann es gehen… ^_^

Ab 6. April gelten einheitliche Telefonpreislisten (auch beim Discounter eazy). Und es wird gemunkelt, dass ab Februar eine Kabel-Gigabit-Tarifaktion startet (Vermutlich in allen Vodafone-Gesellschaften). Bleibt also noch die Frage, nach der technischen Verfügbarkeit einer einheitlichen Access-Plattform. Sobald diese für alle Bundesländer in Betrieb geht, könnte auch o2 loslegen. Davor halte ich das eher für unwahrscheinlich. Vielleicht klappt es ja doch noch dieses Jahr mit den o2-Kabeltarifen. :wink:


Pretzschi95
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 30. Januar 2020
hnikar schrieb:
Von Unitymedia BW zu Vodafone BW - so schnell kann es gehen… ^_^

Ab 6. April gelten einheitliche Telefonpreislisten (auch beim Discounter eazy). Und es wird gemunkelt, dass ab Februar eine Kabel-Gigabit-Tarifaktion startet (Vermutlich in allen Vodafone-Gesellschaften). Bleibt also noch die Frage, nach der technischen Verfügbarkeit einer einheitlichen Access-Plattform. Sobald diese für alle Bundesländer in Betrieb geht, könnte auch o2 loslegen. Davor halte ich das eher für unwahrscheinlich. Vielleicht klappt es ja doch noch dieses Jahr mit den o2-Kabeltarifen. :wink:

 

Viele kleine Heinzelmännchen munkeln dass ab frühestens Mitte Februar die Kabeltarife von O2 starten 🤫

 


hnikar
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 233 Antworten
  • 31. Januar 2020

@Pretzschi95 :

Es wäre eine tolle Überraschung. Vorstellen kann ich es mir aber nicht. Das erscheint mir aus den o. g. Gründen unerwartbar früh zu sein.


Pretzschi95
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 31. Januar 2020

@hnikar 

Wenn Vodafone bereits am 17.02.2020 die Gigabit traif für 39,99€ anbietet für ganz deutschland anbietet


Pretzschi95
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 31. Januar 2020

https://www.mobiflip.de/shortnews/vodafone-gigacable-max-leak/

 

Übrigens gilt der Gigabit Tarif als Vodafone Business CableMax mit bis zu 1000 Mbit/s auch als Businesskundenangebot für nur 49,99€


hnikar
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 233 Antworten
  • 31. Januar 2020

Die Aktion habe ich doch bereits dezent in meinem Text von gestern Abend erwähnt. Eine unmittelbare Verbindung dieser Tarifaktion zur Verfügbarkeit von o2 Kabletarifen sehe ich allerdings nicht.


Pretzschi95
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 31. Januar 2020
hnikar schrieb:

Die Aktion habe ich doch bereits dezent in meinem Text von gestern Abend erwähnt. Eine unmittelbare Verbindung dieser Tarifaktion zur Verfügbarkeit von o2 Kabletarifen sehe ich allerdings nicht.

Ich sags mal so, wir lassen uns da mal überraschen und ich kann mich entsinnen dass mir mal O2 auf Twitter schrieb dass es Anfang Februar 2020 soweit sein sollte. Find den Beitrag nun aber nicht mehr. Die Frage stellte ich mal so Ende letzten Jahres, wo es noch ganz frisch mit der Unitymedia Übernahme war. Aber um jetzt keine halbfalschen Sachen in den Raum zu werfen. Bleib ich hier mal bei dem Anfangssatz und sage nochmal dass wir uns einfach überraschen lassen. 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18456 Antworten
  • 31. Januar 2020

Hallo zusammen!

 

Uns hat leider noch niemand etwas zugeflüstert, wir sind aber auch schon sehr gespannt und lassen euch hier natürlich wissen, wenn es was neues gibt :hugging:

 

Danke für euer Interesse und die Neuigkeiten :relaxed:

 

Viele Grüße,

Kurt


Fabian74
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 17. Februar 2020

Hi,

hoffentlich gibt’s bis Anfang April ein paar News bezüglich O2 und Kabelinternet…Brauch zwar nicht dringend die 1 GB Leitung, aber für den Preis werde ich die dann wohl mitnehmen.

 

Fabian


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 17. Februar 2020

VF bietet den CabelMax1000 derzeit für 39,99 EUR an.


Pretzschi95
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 17. Februar 2020
bielo schrieb:

VF bietet den Cabel Max derzeit für 39,99 EUR an.

Ja das stimmt 👍🏼


Pretzschi95
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 17. Februar 2020
Fabian74 schrieb:

Hi,

hoffentlich gibt’s bis Anfang April ein paar News bezüglich O2 und Kabelinternet…Brauch zwar nicht dringend die 1 GB Leitung, aber für den Preis werde ich die dann wohl mitnehmen.

 

Fabian

Die 1 Gbit/s Tarife von O2 gibt es dann aber nur im Einzugsgebiet von Tele Columbus/Pyur, in dem Einzugsgebiet von Vodafone soll es nur maximal 300 Mbit/s für O2 geben


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 17. Februar 2020

Deine Antwort