Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL 4000 statt 16000 warum?


klauskoma
Neuling
Hallo Zusammen,

ich laut Vertrag habe ich eine DSL Datenrate 16000kbit/s, habe aber aktuell nur rund 4000kbit/s.

Meine FritzBox zeigt mir in den DSL Informationen folgendes an:





 

Beim Prüfen der DSL Verfügbarkeit über die O2 Seite wird mir angezeigt, dass technisch bis zu 12 MBit/s möglich sind.

Da bin ich weit entfernt.

 

Was kann ich tun, um annähernd 16 MBit/s zu bekommen?

 

Danke im Voraus

Bis später

Lösung von rentek

Schau mal hier:

https://hilfe.o2online.de/docs/DOC-2989 

Ich empfehle dir den Eintrag -2. Dann kommst du auf 5dB SNR. Mehr geht bei deiner langen Leitung nicht, sonst bekommst du massenhaft Verbindungsabbrüche.

Zur Antwort springen

6 Antworten

blue_screen
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 8244 Antworten
  • 19. Januar 2017
Da wird die Leitungsdämpfung zu groß sein. Müsste weiter unten in der Übersicht zu sehen sein. Das liegt i.d.R. daran, dass die Entfernung zur DSL-Technik in der Vermittlungsstelle recht groß ist. Wenn da der SNR schon bei 6 db liegt, kannst an der Leitung wohl nicht mehr heraus holen. Um höhere Geschwindigkeiten zu erzielen, müsstest du näher an die Vermittlungsstelle ziehen oder man müsste die DSL-Technik mit Outdoor-DSLAMs näher an deine Wohnung bringen. Vielleicht baut die Telekom demnächst auch bei dir aus.


klauskoma
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 19. Januar 2017
Danke für Rückmeldung.

Ich habe jetzt mal die komplette Übersicht angehängt. Vielleicht kannst Du noch mal kurz schauen, ob dies Deine Verdacht bestätigt.



Bis später


blue_screen
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 8244 Antworten
  • 19. Januar 2017
Na du siehst ja: 51 db im Downstream. Das ist eine Menge.

Du kannst noch über die Regler der Fritzbox den Störabstand reduzieren, dann geht die Datenrate etwas hoch. Du solltest aber beobachten, ob der Anschluss dann noch hinreichend stabil läuft. Unter 6 db SNR würde ich nicht gehen.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9412 Antworten
  • Lösung
  • 20. Januar 2017
Schau mal hier:

https://hilfe.o2online.de/docs/DOC-2989 

Ich empfehle dir den Eintrag -2. Dann kommst du auf 5dB SNR. Mehr geht bei deiner langen Leitung nicht, sonst bekommst du massenhaft Verbindungsabbrüche.


klauskoma
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 20. Januar 2017
Danke Dir. 

Ich konnte die Geschwindigkeit  von rund 4000kbit/s auf rund 6000kbit/s steigern.



Besser als garnix.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9412 Antworten
  • 20. Januar 2017
Das freut mich. 

Und es läuft wohl auch stabil. Die Verbindung steht so seit mehr als drei Stunden. ☺️
Übrigens kannst du den Upload in der Fritzbox auch noch aufs Maximum bringen.

Hier musst du genau dasselbe machen, also -2, da musst du aber den Radio-Button von der Senderichtung, also den ganz unten, entsprechend ändern. Vielleicht kommst du dann von rd. 900 kbit/s auf die 1.180 kbit/s.


Deine Antwort