Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wer nimmt die störung jetzt auf?


Ich bin aktuell von dem hin und her Telefonieren sowie Whatsapp doch jetzt etwas verwirrt.
Ich bin beim Subanbieter Mobilcom, die es sich nicht zur aufgabe machen, Störungen an O² weiter zu leiten.

Seit tagen macht das HSPA+ Netz probleme aber es wird und "will" nicht aufgenommen werden.
Seitens O²: Wir können nur kunden aufnehmen (was auch soweit OK ist)
Debitel: (Sehr lapidad) Wir haben kein einfluss und können keine Störungen an O² weiter geben.
Dort im Forum gab es 0 Hilfe, also versuche ich es hier.

Da hab ich die Frage: Wie kann ich jetzt noch ein Problem melden?
Ich bin zu 100% Funk abhängig, da ich kein Kabel/DSL anschluss besitze.

Danke für die Antworten

Lösung von Joe Doe

@Powerrade1770 leider ist dein Anbieter Mobilcom in der Pflicht. Hast Du mal geschaut, ob in deinem PLZ Bereich eine Störung im O2 Netz vorliegt?

https://www.o2online.de/service/netz-verfuegbarkeit/netzstoerung/
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12514 Antworten
  • Lösung
  • 5. August 2019
@Powerrade1770 leider ist dein Anbieter Mobilcom in der Pflicht. Hast Du mal geschaut, ob in deinem PLZ Bereich eine Störung im O2 Netz vorliegt?

https://www.o2online.de/service/netz-verfuegbarkeit/netzstoerung/

  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 5. August 2019
Bei mir nicht direkt aber im neben Ort ja. Seit 6 Tagen komplett stille. Bei mir die fällt hin und wieder aus. Letzte war vor 2 Tagen. Aktuell läuft es

Sächsin
Superstar
  • 25569 Antworten
  • 5. August 2019
Bei wem bezahlst du deine Rechnungen gleich nochmal? 🤔
Dein Anbieter ist Mobilcom-Debitel und dieser ist somit auch für die Vertragserfüllung (und das kann dieser nur bei funktionierendem Netz) zuständig.

Also, lass dich nicht abwimmeln.

  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 5. August 2019
Sächsin schrieb:

Also, lass dich nicht abwimmeln.


0 Chance. Die stellen sich gleich beim ersten mal auf 100% Stur. Da komme ich 0 weiter... Ich hab alles versucht. Telefon, Whatsapp.. nichts!

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41759 Antworten
  • 5. August 2019
Auch schriftlich mit Fristsetzung? Dann müsstest du ggf. rechtlich gehen vorgehen.

  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 5. August 2019
Noch nie versucht. Wusste nicht, dass es diese Option gibt.

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19528 Antworten
  • 5. August 2019
unabhängig davon - magst du eine Postleitzahl nennen?

  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 5. August 2019
64711 = HSPA+ Down
64720 = (Wohnsitz) HSPA+ aktuell noch verfügbar, ist aber wackelig
Es betrifft das DC-HSPA Netz.


Fun Fact: LTE gibt's nur im Wald. Daher fällt LTE weg. Ich hab LTE innerorts an vers. noch nie empfangen.

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19528 Antworten
  • 5. August 2019
hmmm, seltsam..

Laut Livecheck betrifft es wohl die Station im "Michelshof, 64720 Michelstadt". Die zweite Station im "Kappenrainweg, 64720 Michelstadt" scheint zu laufen.


Für die die Station in 64711 Erlbach (Greta-Bickelhaupt-Weg) wird keine Netzstörung angezeigt, allerdings ist es ein Messstandort - das ist gar nicht schön 😥 (für den Fall dass o2 hier mal etwas grundlegendes an den Antennen ändern möchte (Beispiel: LTE Ausbau mit neuer Antennenausrichtung), kann es passieren dass der komplette Standort so lange offline ist, bis die BNetzA vorbeigekommen ist, und eine Genehmigung zum Betrieb erteilt hat)

  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 6. August 2019
Jetzt ist doch schon wieder das Netz ausgefallen.
Danke für die Info Tom_.
Dann bin ich immerhin auf den neuesten Stand.

  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 7. August 2019
Ich hab Debitel nochmal ans Telefon bekommen aber die Antwort bleibt die gleiche:
"Wir bekommen das Netz nur zur verfügung gestellt und haben kein Einfluss. Eine Störung können wir auch nicht weiter leiten."

... Was kann ich jetzt noch tun?!

Sächsin
Superstar
  • 25569 Antworten
  • 7. August 2019
bs0 schrieb:
Auch schriftlich mit Fristsetzung? Dann müsstest du ggf. rechtlich gehen vorgehen.

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19528 Antworten
  • 7. August 2019
ich bin mir nicht sicher ob es funktioniert... aber hast du mal probiert was passiert wenn du im Livecheck deine betroffene Adresse eintippst, auf "stimme nicht zu" klickst, und deine Rufnummer angibst?
--> https://g.o2.de/livecheck

Es könnte sein dass du darüber ein Fehlerticket öffnen kannst, vermute allerdings dass es eher nicht klappen wird.

Eine eher ungewöhnliche Möglichkeit, wäre eine kostenlose o2 Prepaid Freikarte zu bestellen, und über diese Rufnummer dann ein Fehlerticket zu erstellen.
--> https://www.o2-freikarte.de/prepaid-tarife/myprepaid-9ct/

Ja, ein ungewöhnlicher Weg, aber das was mir so dazu noch einfällt. 🤔

  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 7. August 2019
Das mit dem Livecheck-Meldung geht nur als O² Kunde direkt. Wurde auch am Telefon gesagt.

"Auch schriftlich mit Fristsetzung" ist bereits auf dem Weg. Hier warte ich noch auf die Antwort...

Deine Antwort