Halli Hallo und einen schönen Abend.
Ich habe im November telefonisch einen o2 Free S Flex Vertrag abgeschlossen, aber zwei Sim Karten und zwei Rufnummern erhalten, von der nur einer funktioniert hat.
Nachdem ich im Dezember den Vertrag, den ich bestellt hatte gekündigt habe, sicherte mir die Mitarbeiterin zu, dass durch Ihren Systemfehler, durch den mir zwei Tarife gebucht wurden, mir keine weiteren Kosten mehr entstehen würden.
Plötzlich buchten Sie im Januar unberechtigt 14,99€ von meinem Konto ab.
Ihr Kundenservice ist unfreundlich und behauptet Dinge wie diese:
"Das Recht zum Widerruf binnen 2 Wochen ist zu Ihrer Sicherheit eingerichtet worden, falls es im telefonischen Gespräch zu einem Missverständnis gekommen ist." - eine Lüge, es ist einfach eine rechtsverbindliche Vorschrift, an die sich sogar o2 halten muss.
"Bitte haben Sie Verständnis, dass der Vertrag rechtskräftig ist, nachdem Sie von Ihrem Widerrufsrecht innerhalb der 2 Wochen keinen Gebrauch gemacht haben." - auch das ist nicht korrekt, denn ich habe diesen Vertrag nie abgeschlossen.
Auf die Nachfrage, wie und ob Sie mir nachweisen können, dass ich den Vertrag abgeschlossen habe, kam keine Antwort.
Daher muss ich davon ausgehen, dass Sie (o2 und alle beteiligten Mitarbeiter) genau wissen, dass es keine Rechtsgrundlage (keine Willenserklärung meinerseits, keine Tonbandaufzeichnung) für den angeblich geschlossenen Vertrag gibt und Sie (Mitarbeiter) wider besseres Wissen Falschaussagen (der Vertrag sei rechtskräftig und durch mich geschlossen worden) machen.
Es handelt es sich damit in meinen Augen um Betrug, da Sie (o2) versuchen, sich ohne Rechtsgrundlage und unter Vortäuschung falscher Tatsachen (wie erläutert), an mir zu bereichern.
Ich habe die ersten 14,99€ bereits zurückgebucht und werde auch mit allen weiteren Abbuchungen derart Verfahren.
Mahnungen werde ich auf Raten meines Anwalts ebenso nicht beantworten.
Sollte ich nun wieder die selben Antworten erhalten, werde ich wohl Strafanzeige wegen Betruges erstatten.
Grüße
AlphaBeta
- Startseite
- Archiv
- Archiv: O₂ Mobilfunk
- Vorsätzlicher Betrug oder Versehen?
Frage
Vorsätzlicher Betrug oder Versehen?
- 21. März 2019
- 40 Antworten
- 687 Aufrufe
40 Antworten
- 2393 Antworten
- 21. März 2019
Hallo AlphaBeta
Das hier ist das User für User Forum,
d.h. User Helfen Usern u d im Notfall greifen dann die Moderatoren ein.
Da Sie mit dem Beitrag ja keine Frage noch eine Diskussion eröffnen.
Danke für die Unterrichtung
LG Witti
Das hier ist das User für User Forum,
d.h. User Helfen Usern u d im Notfall greifen dann die Moderatoren ein.
Da Sie mit dem Beitrag ja keine Frage noch eine Diskussion eröffnen.
Danke für die Unterrichtung
LG Witti
Nicht jeder der über 1.80m ist, ist auch ein großer Mensch. Manchmal können kleine Menschen Riesen sein.
- Profi
- 41589 Antworten
- 21. März 2019
Für Betrug (ist immer vorsätzlich) ist die Polizei zuständig, und solltest du bereits tatsächlich einen Anwalt kontaktiert haben (Mahnungen einfach ignorieren ist kein Rat, der von einem Anwalt kommt, denn das ist ganz sicher keine Lösung) solltest du ihn auch zu dem Thema befragen, nicht, dass du dich aufgrund deiner Vorwürfe in einem öffentlichen Forum jetzt selber strafbar machst. Ich nehme an, du hast dich zwecks Klärung schriftlich an o2 gewendet? Das wäre sinnvoll, wenn die Hotline nicht helfen kann.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 21. März 2019
bs0 schrieb:
Für Betrug (ist immer vorsätzlich) ist die Polizei zuständig, und solltest du bereits tatsächlich einen Anwalt kontaktiert haben (Mahnungen einfach ignorieren ist kein Rat, der von einem Anwalt kommt, denn das ist ganz sicher keine Lösung) solltest du ihn auch zu dem Thema befragen, nicht, dass du dich aufgrund deiner Vorwürfe in einem öffentlichen Forum jetzt selber strafbar machst. Ich nehme an, du hast dich zwecks Klärung schriftlich an o2 gewendet? Das wäre sinnvoll, wenn die Hotline nicht helfen kann.
Ts, ts ts - ich verbitte mir solche Drohungen, wieso sollte ich mich strafbar machen, wenn ich meine Meinung begründet darlege? Ich schreibe ja nicht "o2 betrügt ständig alle Kunden", das wäre höchstwahrscheinlich strafbar, aber von so etwas kann ich mich nur distanzieren, ich schildere bloß den Fall aus meinen Augen.
Verschärfend kommt hinzu, dass mein Fall kein Einzelfall ist, es gibt beispielsweise einen Artikel in der ct über einen ähnlich gelagerten Fall.
In Text- und Rechtsauffassung bist du auf einer Höhe mit dem Support, wobei du mit deinen 22k Beiträgen anscheinend dazu gehörst.
Natürlich kann ich Mahnungen ignorieren - und ja, das hat mir mein Anwalt geraten. O2 ist der Sachverhalt bewusst und hat damit imo kein Recht eine Mahnung zu schicken, eine Mahnung kann dementsprechend ignoriert werden. Auf Gerichtspost hingegen muss reagiert werden.
Der Fall ist jedoch recht eindeutig gelagert, da ist die Wahrscheinlichkeit hoch, einen Prozess zu gewinnen.
- 92958 Antworten
- 21. März 2019
Hat dir dein Anwalt auch geraten, in einem Forum zu. schreiben, statt o2 rechtssicher aufzufordern, den Vertragsabschluss nachzuweisen?
Betrug ist eine vorsätzliche Straftat. Damit schließt du einen Fehler durch o2 aus? Dann wäre in der Tat die Polizei der Ansprechpartner, statt die Öffentlichkeit.
Betrug ist eine vorsätzliche Straftat. Damit schließt du einen Fehler durch o2 aus? Dann wäre in der Tat die Polizei der Ansprechpartner, statt die Öffentlichkeit.
- Profi
- 41589 Antworten
- 21. März 2019
Meine Rechtsauffassung brauchst du nicht in Frage zu stellen, aber wenn du alles besser weisst, was genau möchtest du hier? Natürlich musst du nicht auf Mahnungen reagieren, der Rat dazu von einem Anwalt US dennoch, sagen wir mal, ungewöhnlich. Aber gut, der möchte ja auch Geld verdienen. Und ja, du kannst dich natürlich mit deinen Aussagen hier strafbar machen, denn offensichtlich hast du (noch) keine Beweise dafür. Wenn die Lage so eindeutig wäre, wärst du schon bei der Polizei gewesen, bzw. hätte dich der Anwalt dazu geraten.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 21. März 2019
bielo schrieb:
Hat dir dein Anwalt auch geraten, in einem Forum zu. schreiben, statt o2 rechtssicher aufzufordern, den Vertragsabschluss nachzuweisen?
Betrug ist eine vorsätzliche Straftat. Damit schließt du einen Fehler durch o2 aus? Dann wäre in der Tat die Polizei der Ansprechpartner, statt die Öffentlichkeit.
Betrug ist eine vorsätzliche Straftat. Damit schließt du einen Fehler durch o2 aus? Dann wäre in der Tat die Polizei der Ansprechpartner, statt die Öffentlichkeit.
Ich habe o2 aufgefordert, nachzuweisen, wann und wie ich den Vertrag geschlossen habe. Auf diese Mail wurde auch geantwortet, damit ist rechtssicher bewiesen, dass diese o2 zugegangen ist. Die Mitarbeiter behaupten, ich hätte diesen telefonisch geschlossen (am selben Datum, an dem ich meinen eigentlich Vertrag auch geschlossen habe) und beharren auf dieser Aussage.
Vor Kontaktaufnahme konnte man natürlich keinen Vorsatz unterstellen, wie auch, so etwas kann ja mal passieren, wie es mir die Mitarbeiterin am Telefon auch zusagte.
Aber jetzt kann ich mir da nicht mehr sicher sein, weil von o2 behauptet wird, ich hätte diesen Vertrag geschlossen, obwohl o2 keinen Beweis für den Vertragsschluss haben kann.
Ich möchte es hiermit nur öffentlich machen - und anderen betroffenen Kunden vermitteln, dass sie nicht alleine sind, wie der Kundin
Inhalte verbergenInhalte anzeigen
Mathilde K. aus "Vorsicht, Kunde - Unerwünschtes Extra
Ärger um nicht bestellten Mobilfunkvertrag" - c't 16/2018 S. 58
https://www.heise.de/select/ct/2018/16/1533354561190406Einer Person gefällt das
- 92958 Antworten
- 21. März 2019
AlphaBeta schrieb:
bielo schrieb:
Hat dir dein Anwalt auch geraten, in einem Forum zu. schreiben, statt o2 rechtssicher aufzufordern, den Vertragsabschluss nachzuweisen?
Betrug ist eine vorsätzliche Straftat. Damit schließt du einen Fehler durch o2 aus? Dann wäre in der Tat die Polizei der Ansprechpartner, statt die Öffentlichkeit.
Betrug ist eine vorsätzliche Straftat. Damit schließt du einen Fehler durch o2 aus? Dann wäre in der Tat die Polizei der Ansprechpartner, statt die Öffentlichkeit.
Vor Kontaktaufnahme konnte man natürlich keinen Vorsatz unterstellen, wie auch, so etwas kann ja mal passieren, wie es mir die Mitarbeiterin am Telefon auch zusagte.
Aber jetzt kann ich mir da nicht mehr sicher sein, weil von o2 behauptet wird, ich hätte diesen Vertrag geschlossen, obwohl o2 keinen Beweis für den Vertragsschluss haben kann.
Ich möchte es hiermit nur öffentlich machen - und anderen betroffenen Kunden vermitteln, dass sie nicht alleine sind, wie der Kundin
Alles klar. Dann alles gute und berichte unbedingt weiter.
- Legende
- 22398 Antworten
- 21. März 2019
O2 hat den Nachweis in Form von Dir zugesandten Unterlagen wie z.Bsp. die SIM Karten, oder die Widerrufsbelehrung und Vertragsunterlagen per Mail.
42! 07.99
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 21. März 2019
bs0 schrieb:
Meine Rechtsauffassung brauchst du nicht in Frage zu stellen, aber wenn du alles besser weisst, was genau möchtest du hier? Natürlich musst du nicht auf Mahnungen reagieren, der Rat dazu von einem Anwalt US dennoch, sagen wir mal, ungewöhnlich. Aber gut, der möchte ja auch Geld verdienen. Und ja, du kannst dich natürlich mit deinen Aussagen hier strafbar machen, denn offensichtlich hast du keine Beweise dafür. Wenn die Lage so eindeutig wärst du schon bei der Polizei gewesen, bzw. hätte dich der Anwalt dazu geraten.
Hör auf zu drohen. Die letzte Antwort von o2 ist erst heute Abend gekommen, schön, dass du um 19:30 auf einem Polizeirevier auftauchen willst um ne Anzeige zu machen.
Ich überlege es lediglich - und ja, auch der Anwalt hat mich darauf angesprochen, dass unter Umständen ein strafrechtlich relevantes Verhalten von o2 vorliegt.
Noch einmal: Ich behaupte hier nicht, dass o2 betrügt, sondern äußere meine Sicht der Dinge.
Ich erläutere das noch einmal:
Es handelt es sich damit in meinen Augen um Betrug, da Sie (o2) versuchen, sich ohne Rechtsgrundlage
Ich habe keinen Vertrag mit o2 geschlossen, damit gibt es keine Rechtsgrundlage
und unter Vortäuschung falscher Tatsachen
Die Mitarbeiter behaupten, ich habe diesen Vertrag geschlossen, dies kann aber nie geschehen sein! Damit ist es eine Behauptung einer falschen Tatsache
an mir zu bereichern.
Meine monatlichen Kosten für den nicht geschlossenen Vertrag.
Wenn nun ein Mitarbeiter auf seiner Ansicht beharrt, obwohl er keinen Nachweis zum Vertragsschluss durch mich finden kann, da es keinen gibt, könnte das in meinen Augen vorsätzlich passieren.
Jetzt verstanden - für dich mit extra viel Konjunktiv.
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 21. März 2019
Denner schrieb:
O2 hat den Nachweis in Form von Dir zugesandten Unterlagen wie z.Bsp. die SIM Karten, oder die Widerrufsbelehrung und Vertragsunterlagen per Mail.
Mensch, du hast aber eine Interessante Rechtsauffassung.
Gib mir doch bitte mal deine Email-Adresse, ich schicke dir ein paar Verträge.
Wenn du nicht widerrufst, hast du keine Chance da raus zu kommen, die sind ganz bestimmt rechtskräftig! Ja mensch, wenn ich dir sogar eien Widerrufsbelehrung schicke!
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 21. März 2019
witti schrieb:
Hallo AlphaBeta
Das hier ist das User für User Forum,
d.h. User Helfen Usern u d im Notfall greifen dann die Moderatoren ein.
Da Sie mit dem Beitrag ja keine Frage noch eine Diskussion eröffnen.
Danke für die Unterrichtung
LG Witti
Das hier ist das User für User Forum,
d.h. User Helfen Usern u d im Notfall greifen dann die Moderatoren ein.
Da Sie mit dem Beitrag ja keine Frage noch eine Diskussion eröffnen.
Danke für die Unterrichtung
LG Witti
Danke Witti, das ist ein hilfreicher Beitrag, das war mir nicht bewusst.
Es ist aber interessant zu sehen, wie alle Nutzer mit extraordinär hohen Beitragszahlen ganz zufällig immer für o2 sprechen - und das in sämtlichen Fällen.
Einer Person gefällt das
- Profi
- 41589 Antworten
- 21. März 2019
Hör du bitte auf, mir zu unterstellen, ich würde hier drohen. Was soll das?
Gut, belassen wir es also dabei, dass du am Überlegen bist ob oder wie du was machst. Dann alles Gute dabei.
Gut, belassen wir es also dabei, dass du am Überlegen bist ob oder wie du was machst. Dann alles Gute dabei.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
Einer Person gefällt das
- 92958 Antworten
- 21. März 2019
AlphaBeta schrieb:
witti schrieb:
Hallo AlphaBeta
Das hier ist das User für User Forum,
d.h. User Helfen Usern u d im Notfall greifen dann die Moderatoren ein.
Da Sie mit dem Beitrag ja keine Frage noch eine Diskussion eröffnen.
Danke für die Unterrichtung
LG Witti
Das hier ist das User für User Forum,
d.h. User Helfen Usern u d im Notfall greifen dann die Moderatoren ein.
Da Sie mit dem Beitrag ja keine Frage noch eine Diskussion eröffnen.
Danke für die Unterrichtung
LG Witti
Es ist aber interessant zu sehen, wie alle Nutzer mit extraordinär hohen Beitragszahlen ganz zufällig immer für o2 sprechen - und das in sämtlichen Fällen.
Ach Mensch, wieder die Chance verpasst. Ich sollte einfach mal dem TE recht geben. Bin gespannt, ob ich dann immer noch bei o2 bin.
Einer Person gefällt das
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 21. März 2019
bs0 schrieb:
Hör du bitte auf, mir zu unterstellen, ich würde hier drohen. Was soll das?
Gut, belassen wir es also dabei, dass du am Überlegen bist ob oder wie du was machst. Dann alles Gute dabei.
Danke Witti, das ist ein hilfreicher Beitrag, das war mir nicht bewusst.
Es ist aber interessant zu sehen, wie alle Nutzer mit extraordinär hohen Beitragszahlen ganz zufällig immer für o2 sprechen - und das in sämtlichen Fällen. Ach Mensch, wieder die Chance verpasst. Ich sollte einfach mal dem TE recht geben. Bin gespannt, ob ich dann immer noch bei o2 bin.
Gut, belassen wir es also dabei, dass du am Überlegen bist ob oder wie du was machst. Dann alles Gute dabei.
AlphaBeta schrieb:
witti schrieb:
Hallo AlphaBeta
Das hier ist das User für User Forum,
d.h. User Helfen Usern u d im Notfall greifen dann die Moderatoren ein.
Da Sie mit dem Beitrag ja keine Frage noch eine Diskussion eröffnen.
Danke für die Unterrichtung
LG Witti
Das hier ist das User für User Forum,
d.h. User Helfen Usern u d im Notfall greifen dann die Moderatoren ein.
Da Sie mit dem Beitrag ja keine Frage noch eine Diskussion eröffnen.
Danke für die Unterrichtung
LG Witti
Es ist aber interessant zu sehen, wie alle Nutzer mit extraordinär hohen Beitragszahlen ganz zufällig immer für o2 sprechen - und das in sämtlichen Fällen.
Äußert euch doch mal zum Artikel in der c't, anstatt Vorwürfe zu machen und für o2 zu sprechen.
- Profi
- 41589 Antworten
- 21. März 2019
AlphaBeta schrieb:
Es ist aber interessant zu sehen, wie alle Nutzer mit extraordinär hohen Beitragszahlen ganz zufällig immer für o2 sprechen - und das in sämtlichen Fällen.
Schön, dass du alle Threads im Forum durchgelesen hast. Meine Meinung wäre übrigens die gleiche gewesen, egal in welchem Forum und mit welchem Vertragspartner. Das hat also rein gar nichts mit für o2 sprechen zu tun. Ich wünsche dir ja, dass du eine Lösung findest, egal ob Betrug oder Fehler. Du hast dich in einem Diskussionsforum gemeldet und musst daher andere Meinungen dulden.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
Einer Person gefällt das
- 92958 Antworten
- 21. März 2019
AlphaBeta schrieb:
bs0 schrieb:
Hör du bitte auf, mir zu unterstellen, ich würde hier drohen. Was soll das?
Gut, belassen wir es also dabei, dass du am Überlegen bist ob oder wie du was machst. Dann alles Gute dabei.
Danke Witti, das ist ein hilfreicher Beitrag, das war mir nicht bewusst.
Es ist aber interessant zu sehen, wie alle Nutzer mit extraordinär hohen Beitragszahlen ganz zufällig immer für o2 sprechen - und das in sämtlichen Fällen. Ach Mensch, wieder die Chance verpasst. Ich sollte einfach mal dem TE recht geben. Bin gespannt, ob ich dann immer noch bei o2 bin.
Gut, belassen wir es also dabei, dass du am Überlegen bist ob oder wie du was machst. Dann alles Gute dabei.
AlphaBeta schrieb:
witti schrieb:
Hallo AlphaBeta
Das hier ist das User für User Forum,
d.h. User Helfen Usern u d im Notfall greifen dann die Moderatoren ein.
Da Sie mit dem Beitrag ja keine Frage noch eine Diskussion eröffnen.
Danke für die Unterrichtung
LG Witti
Das hier ist das User für User Forum,
d.h. User Helfen Usern u d im Notfall greifen dann die Moderatoren ein.
Da Sie mit dem Beitrag ja keine Frage noch eine Diskussion eröffnen.
Danke für die Unterrichtung
LG Witti
Es ist aber interessant zu sehen, wie alle Nutzer mit extraordinär hohen Beitragszahlen ganz zufällig immer für o2 sprechen - und das in sämtlichen Fällen.
Nein, wozu? Es würde dir nicht helfen.
Ich denke, es sind jede Menge Vorschläge gekommen, wie du gegen o2 vorgehen kannst. Das bekommst du in deiner Verbohrtheit nur nicht mit.
- Profi
- 41589 Antworten
- 21. März 2019
Zum Artikel: Was soll man dazu sagen? Solche Fälle gibt es leider und wird es vermutlich in Großkonzernen immer geben. Bei o2, bei anderen Anbietern, in anderen Branchen. Ist nicht schön, darf nicht passieren, und sollte natürlich möglichst verhindert werden. Wenn etwas rechtlich nicht in Ordnung ist muss das auch entsprechend verfolgt werden.
Weder der Artikel, noch andere Fälle, noch Meinungen zu anderen Fällen helfen dir, dein Problem zu lösen.
Weder der Artikel, noch andere Fälle, noch Meinungen zu anderen Fällen helfen dir, dein Problem zu lösen.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
Einer Person gefällt das
- Team
- 13177 Antworten
- 21. März 2019
Hallo @AlphaBeta ,
willkommen in der o2 Community :)
Wenn hier jemand im Forum "gekauft" ist, dann sind das höchstens meine Modkollegen und ich. Keine Sorge! Die anderen Nutzer versuchen dir mit Erfahrung weiterzuhelfen. Das es dabei unterschiedlich Meinungen und Fachwissen geben kann/darf/soll ist vollkommen normal in einem Forum. Dementsprechend droht dir hier niemand oder versucht irgendetwas schön zu reden.
Ein Kollege/in wird sich spätestens morgen deiner Sache annehmen und schauen welche Informationen zu finden sind!
Viele Grüße,
Flo
willkommen in der o2 Community :)
Wenn hier jemand im Forum "gekauft" ist, dann sind das höchstens meine Modkollegen und ich. Keine Sorge! Die anderen Nutzer versuchen dir mit Erfahrung weiterzuhelfen. Das es dabei unterschiedlich Meinungen und Fachwissen geben kann/darf/soll ist vollkommen normal in einem Forum. Dementsprechend droht dir hier niemand oder versucht irgendetwas schön zu reden.
Ein Kollege/in wird sich spätestens morgen deiner Sache annehmen und schauen welche Informationen zu finden sind!
Viele Grüße,
Flo
Lerne die Moderatoren kennen & stell dich selbst vor :) https://g.o2.de/o2_Flo
Einer Person gefällt das
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 21. März 2019
Ihr beiden scheint ja großartig darin zu sein, Kunden einzuschüchtern und ihnen rechtswidrige Taten zu unterstellen. Besonders
Ich glaube dir aufs Wort, dass du sowas 9 Jahre ohne Bezahlung machst ;))
https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-vertrag-tarife-15/betrug-71270
https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-vertrag-tarife-15/betrug-87521
https://hilfe.o2online.de/dsl-vertrag-33/betrug-29382
- 92958 Antworten
- 21. März 2019
AlphaBeta schrieb:
Ihr beiden scheint ja großartig darin zu sein, Kunden einzuschüchtern und ihnen rechtswidrige Taten zu unterstellen. Besonders
Ich glaube dir aufs Wort, dass du sowas 9 Jahre ohne Bezahlung machst ;))
https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-vertrag-tarife-15/betrug-71270
https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-vertrag-tarife-15/betrug-87521
https://hilfe.o2online.de/dsl-vertrag-33/betrug-29382
mit Unterstellungen bist du aber auch nicht zurückhaltend. Denk was du willst, ändert nichts am gesagten
Ich habe bei Vodafone auch einen Account seit vielen Jahren und schreibe bei solchen Beiträgen wie deinen ähnliches.
Mir geht es echt gut. 😊
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 21. März 2019
o2_Flo schrieb:
Hallo @AlphaBeta ,
willkommen in der o2 Community :)
Wenn hier jemand im Forum "gekauft" ist, dann sind das höchstens meine Modkollegen und ich. Keine Sorge! Die anderen Nutzer versuchen dir mit Erfahrung weiterzuhelfen. Das es dabei unterschiedlich Meinungen und Fachwissen geben kann/darf/soll ist vollkommen normal in einem Forum. Dementsprechend droht dir hier niemand oder versucht irgendetwas schön zu reden.
Ein Kollege/in wird sich spätestens morgen deiner Sache annehmen und schauen welche Informationen zu finden sind!
Viele Grüße,
Flo
willkommen in der o2 Community :)
Wenn hier jemand im Forum "gekauft" ist, dann sind das höchstens meine Modkollegen und ich. Keine Sorge! Die anderen Nutzer versuchen dir mit Erfahrung weiterzuhelfen. Das es dabei unterschiedlich Meinungen und Fachwissen geben kann/darf/soll ist vollkommen normal in einem Forum. Dementsprechend droht dir hier niemand oder versucht irgendetwas schön zu reden.
Ein Kollege/in wird sich spätestens morgen deiner Sache annehmen und schauen welche Informationen zu finden sind!
Viele Grüße,
Flo
Hallo Flo,
erstmal vielen Dank für deine Antwort, die im Gegensatz zu den der anderen Teilnehmer freundlich ausfällt, aber dies wird leider vergebens sein.
Mir wurde bereits per Email mitgeteilt, dass ich keine weitere Anfragen an o2 stellen soll, da für "euch" der Fall klar wäre.
Ich finde das Verhalten deiner Kollegen wirklich unter aller Kanone.
Ist es üblich, dass auf Fristsetzungen nicht eingegangen wird und die Nachfrage nach einem Nachweis zum Vertragsabschluss ebenso gekonnt überlesen wird?
Ich hoffe mal, dass du ehrlicher antworten kannst als deine Kollegen per Mail.
Einen schönen Abend noch 🙂
Einer Person gefällt das
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 21. März 2019
Einer Person gefällt das
- 92958 Antworten
- 21. März 2019
Magst du mir mal anhand von Zitaten von mir zeigen , was ich besser machen kann? zitiere bitte dazu auch deine Aussage, worauf ich geantwortet habe.
- Team
- 13177 Antworten
- 21. März 2019
Hey @AlphaBeta ,
auch wenn der Fall schon duch die Kundenbetreuung bearbeitet wurde, so kann dir ein Kollege die Entscheidung vielleicht verständlicher erläutern. Deshalb schauen wir einfach noch einmal rein.
Trotzdem würde ich dich bitten von Provokationen gegenüber anderen Nutzern abstand zu nehmen 🙂 Unsere Community Experten sind, genau wie viele andere Nutzer auch, hier unterwegs um sich gegenseitig zu helfen. Ohne Bezahlung.
Grüße,
Flo
auch wenn der Fall schon duch die Kundenbetreuung bearbeitet wurde, so kann dir ein Kollege die Entscheidung vielleicht verständlicher erläutern. Deshalb schauen wir einfach noch einmal rein.
Trotzdem würde ich dich bitten von Provokationen gegenüber anderen Nutzern abstand zu nehmen 🙂 Unsere Community Experten sind, genau wie viele andere Nutzer auch, hier unterwegs um sich gegenseitig zu helfen. Ohne Bezahlung.
Grüße,
Flo
Lerne die Moderatoren kennen & stell dich selbst vor :) https://g.o2.de/o2_Flo
Deine Antwort
Ähnliche Inhalte
Patch wijkcentrale
Van bestelling tot installatieWelke lampjes horen er te branden/knipperen op de witte media converter?icon
Bekabeld InternetUpgrade naar XS-GPON: Geen service meer
Bekabeld InternetWANNEER KAN IK EINDELIJK VIA GLASVEZEL INTERNETTEN?icon
Van bestelling tot installatieGeen actieve verbinding -Alarmsignaal Albrandswaadicon
Van bestelling tot installatie
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
OKDiese Datei kann nicht heruntergeladen werden
Leider hat unser Virenscanner festgestellt, dass diese Datei nicht gefahrlos heruntergeladen werden kann.
OK