Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Empfang


Hallo, seit 3 Monaten nun schon wohne ich wieder auf dem Dorf (Vorher Stadt) ich habe hier (außer ich laufe über 1 Km durchs Dorf) nur E und das mit nem Unlimited Vertrag der mich ein Schweine Geld kostet....Und dazu kommt noch, dass ich kein bisschen Internet nutzen kann damit....fühle mich echt verarscht langsam und bin am überlegen da ihr die Leistungen die ich bezahle nicht erbringen könnt, durch meinen Anwalt meinen Vertrag mit einer sonder Kündigung aufheben lasse....

Mfg:

Lösung von Joe Doe

@Knustii Wenn Du im Ort Oberweser wohnen solltest, so sieht es in der Tat mit mobilen Internet über LTE mau aus. Beim markierten Sender sehe ich nur eine Standortbescheinigung von 2016 bei der Bundesnetzagentur, was gegen einen baldigen LTE Ausbau sprechen würde. Bei Bodenfelde ist die Standortbescheinigung von Ende 2018, was für einen Ausbau in der näheren Zukunft sprechen würde.
Sorry für die nicht so positiven Nachrichten.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
20% fanden die Informationen hilfreich

37 Antworten

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 21. Juli 2019
Was kann o2 dafür, wenn du in eine funk Todeszone ziehst? Das überlegt man doch vorher.

Ausserdem kannst du zum interneten ja in die Stadt fahren und daheim per Wlan Call telefonieren.

  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Juli 2019
1. Bin ich nicht freiwillig in diese Todes zone gezogen sondern hatte zwangsläufig keine andere Wahl! 😡 2. Kann es trotzdem nicht sein das ich trotz vollem GSM kein Internet habe! 3. Besitze ich kein WLAN zu Hause also funktioniert das nicht sonst hätte ich dieses Problem nicht und ich muss permanent erreichbar sein über Internet WhatsApp Email usw! 😡 Und 4. Geht das auch Freundlicher ich habe ein Problem und brauche Hilfe kein dummes unnötiges gelaber! 😡 😡 😡

o2_Kurt
  • Moderator
  • 18644 Antworten
  • 21. Juli 2019
Hallo @Knustii & @Denner ,

das Thema kann einen ganz schön nerven - das kann ich voll verstehen.
Bitte denkt bei allen Ärger aber auch an die Netiquette
Bleibt freundlich zueinander, bitte.

@Knustii - Dies ist ein Forum in welchem Kunden Kunden helfen. Die jeweils andere Meinung muss man nicht teilen, aber bitte auch nicht kaputt reden.
@Denner - bekommen wir einen anderen Ausdruck als Todeszone hin? 😉

Viele Grüße,
Kurt

Droggelbecher
Star
Forum|alt.badge.img
Knustii schrieb:
Hallo, seit 3 Monaten nun schon wohne ich wieder auf dem Dorf (Vorher Stadt) ich habe hier (außer ich laufe über 1 Km durchs Dorf) nur E und das mit nem Unlimited Vertrag der mich ein Schweine Geld kostet....Und dazu kommt noch, dass ich kein bisschen Internet nutzen kann damit....fühle mich echt verarscht langsam und bin am überlegen da ihr die Leistungen die ich bezahle nicht erbringen könnt, durch meinen Anwalt meinen Vertrag mit einer sonder Kündigung aufheben lasse....

Mfg:

Bei einer Sonderkündigung wirst du vorraussichtlich leider keinen Erfolg haben, du lebst noch in Deutschland und der Empfang ist seit Vertragsschluss nicht schlechter geworden. Wenn du das Dorf nennen würdest, könnten wir mehr dazu sagen. Edge ist schnell überlastet, weil es nie für heutige Datenmengen auch nur ansatzweise ausgelegt wurde. Früher gingen Mobiltelefone nur auf Nachfrage ins Internet, heute wollen sie sich permanent verbinden. Du bezahlst für unlimited in Deutschland mit dem Ausbaustand des o2-Netzes mindestens so gut wie bei Vertragsschluss.

Wenn o2 DSL bei dir verfügbar ist, könntest du dich unter Umständen mit o2 auf einen Rabatt darauf einigen.

Vielleicht könnte man auch am LTE Empfang etwas mit einer besseren Antenne und einem LTE-Router machen.

Um günstiger davon zu kommen, wenn du wirklich gar nichts davon hast, könntest du auch deinen Vertrag zur Übernahme anbieten mit etwas Geld oben drauf, meinen ersten o2-Vertrag habe ich übernommen.

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12499 Antworten
  • 21. Juli 2019
@Knustii Hast Du mal eine PLZ von deinem Wohnort? Vielleicht erkennen wir einen baldigen LTE Ausbau.
Stichwort Standortbescheinigung Bundesnetzagentur
Danke und noch einen schönen Sonntag.

  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Juli 2019
@Joe Doe @Droggelbecher die Haupt PLZ die es betrifft wo ich wohne ist 34399 und sonst das Dorf wo ich arbeite 37194 (Nur ein Paar Km) voneinander entfernt

Mfg und schönen Sonntag

  • 0 Antworten
  • 21. Juli 2019
Knustii schrieb:
Hallo, seit 3 Monaten nun schon wohne ich wieder auf dem Dorf (Vorher Stadt) ich habe hier (außer ich laufe über 1 Km durchs Dorf) nur E und das mit nem Unlimited Vertrag der mich ein Schweine Geld kostet....Und dazu kommt noch, dass ich kein bisschen Internet nutzen kann damit....fühle mich echt verarscht langsam und bin am überlegen da ihr die Leistungen die ich bezahle nicht erbringen könnt, durch meinen Anwalt meinen Vertrag mit einer sonder Kündigung aufheben lasse....

Mfg:


Hallo @Knustii ,

Falls sich keine Lösung ergibt, würde ich bei der Verbraucherberatung vorsprechen.

Vielleicht hilft dir das weiter:

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/umzug-die-rechte-der-telefon-und-internetkunden-11034

Gruß
Gmo

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12499 Antworten
  • Lösung
  • 21. Juli 2019
@Knustii Wenn Du im Ort Oberweser wohnen solltest, so sieht es in der Tat mit mobilen Internet über LTE mau aus. Beim markierten Sender sehe ich nur eine Standortbescheinigung von 2016 bei der Bundesnetzagentur, was gegen einen baldigen LTE Ausbau sprechen würde. Bei Bodenfelde ist die Standortbescheinigung von Ende 2018, was für einen Ausbau in der näheren Zukunft sprechen würde.
Sorry für die nicht so positiven Nachrichten.


  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Juli 2019
@Gmo danke für den tip, werde ich die Woche jetzt mal in Angriff nehmen nach der arbeit

Gruß
Knustii

  • 0 Antworten
  • 21. Juli 2019
Knustii schrieb:
@Gmo danke für den tip, werde ich die Woche jetzt mal in Angriff nehmen nach der arbeit

Gruß
Knustii

Gerne. (EDIT: teilweise gelöscht, da unzutreffend)

Ein anderes Problem könnte sein, eventuell überhaupt ein funktionierendes Netz in deinem Raum zu finden. Das könntest du vielleicht mit Prepaidkarten testen oder Rückfrage in der Nachbarschaft.

Wünsche dir gutes Gelingen.

Gruß
Gmo

  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Juli 2019
@Joe Doe Ja leider wohne ich in Oberweser momentan 😕 bin davon auch nicht sehr begeistert aber hatte leider keine andere Wahl 😶 also heißt es wohl erstmal weiter über 1km durchs Dorf latschen, um vernünftig erreichbar zu sein 😪 oder gibt's irgendwie nen Repeater o.ä. Der mir das ersparen würde?

Danke euch allen trotzdem erstmal für die schnelle Hilfe

Gruß
Knustii

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12499 Antworten
  • 21. Juli 2019
@Knustii Vom Ort Oberweser bist Du hoffentlich begeistert. Vom O2 Mobilfunkempfang nicht.

Schnelle Lösung. Hmm.
Dualband Handy anschaffen mit einer Simkarte (Prepaid?) von einen Netzbetreiber, der dort schon LTE anbietet.

Oder. Einen O2 DSL FLEX Vertrag abschließen, damit Du zu Hause Internet / WLAN hast und dann Wifi Calling von O2 nutzen kannst.
(Wenn dies dein Endgerät unterstützt)

Sorry für die Vorschläge, aber Du möchtest ja jetzt telefonisch erreichbar sein und nicht erst in ein oder zwei Jahren, falls der Ausbau statt gefunden hat. Auf alle Fälle kommen zusätzliche Kosten auf Dich zu.
Achja welches Endgerät benutzt Du eigentlich?

Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19528 Antworten
  • 21. Juli 2019
Knustii schrieb:
@Gmo danke für den tip, werde ich die Woche jetzt mal in Angriff nehmen nach der arbeit

ich denke nicht, dass eine (kostenpflichtige) Beratung bei der Verbraucherzentrale, dir hier weiterhelfen wird. Eine außerordentliche Kündigung muss ordentlich begründet sein, und ein Umzug in einen anderen Ort, ist für einen Mobilfunkvertrag (der ja deutschlandweit funktioniert) kein wichtiger Grund. Etwas anderes wäre es, wenn du dort schon länger lebst und LTE Empfang gewesen wäre, und wenn sich der Empfang (nachweislich) verschlechtert hätte.
Ich denke von der Verbraucherzentrale wirst du lediglich das gleiche hören.

Von daher wird dir nichts anders übrig bleiben, als zum regulären Termin zu kündigen.
--> https://www.o2online.de/service/vertrag-tarif/kuendigung/

Wie es @Joe Doe bereits geschrieben hat, wäre WIFI-Calling eine Möglichkeit.
--> https://g.o2.de/wifiCalling
Hier wäre es halt interessant, um welches Smartphone es bei dir geht

Falls es bei dir um einen o2 Businessvertrag geht, könntest du dir auch eine eigene UMTS Femtozelle zulegen:
--> https://www.o2online.de/business/mobilfunk/zusatzpakete/dual-line/
dort den Reiter "Signalbox" auswählen

  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Juli 2019
@Joe Doe Benutze momentan Ein huawei mate 10 pro Dual Sim und ja zusätzliche Kosten sind dann schon ein Problem bei mir momentan da mir nicht viel im Monat bleibt um überhaupt zu leben 😐 alles bisschen blöd Vodafone und Telekom funktionieren hier einwandfrei, benutzen meine Eltern auch bin selber auch seit Jahren über prepaid übers E Netz klar gekommen da ich immer in Größeren Städten gewohnt habe, aber jetzt hier auf dem Dorf ist das leider ne Vollkatastrophe 😪

  • 0 Antworten
  • 21. Juli 2019
Hallo @Knustii,

hast du vielleicht zur Not die Möglichkeit, dich bei einem freundlichen Nachbarn, nahewohnenden Freund oder Kollegen über einen Wlan Gastzugang ins Internet vorübergehend einzuloggen?

Dann könntest du, wie oben von Joe Doe vorgeschlagen, evtl. doch Wificalling nutzen.

Oder kannst du den Empfang mit deinem Smartphone in einem höheren Stockwerk oder Speicher, offenem Fenster oder so testen. Wenn es dort klappen würde, könnte man evtl.mit einem mobilen Router ein Wlannetz aufbauen, sofern dein Vertrag das erlaubt. Zumindest müßtest du keinen km laufen. Ein paar Meter Höhenunterschied könnten den Empfang verbessern.

Gruß
Gmo

  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Juli 2019
@Gmo Über meine Nachbarn hab ichs schon versucht, leider vergeblich es hat nur 1ner von 4 WLAN, und der ist nicht grad der freundlichste Herr und meinte das er keine Lust hast das da Blödsinn passiert und erlaubt mir das nicht 😪 und das mit dem oberen Stockwerken hab ich so noch garnicht bedacht, könnte auf dem Dachboden gehen und das versuchen (Ist über eine Luke meiner Wohnung erreichbar da Dachgeschoss) vielleicht bringt das ja erfolg, habe den o2 free unlimited vertrag und könnte ja theoretisch, sofern dort empfang verfügbar, einfach für mich ne 2te karte über O2 fürs handy bestellen und meine jetzige im mobilen Router Nutzen?!? Das wäre noch die frage 🙊 der vertrag ist ja auch noch nicht alt und war sonst immer zufrieden mit O2 viel Optionen bleiben mir ja sonst nicht mehr 🤦🏻‍♂️


  • 0 Antworten
  • 21. Juli 2019
Hallo @Knustii,

Ich glaube, die Multkarte kostet 4,99 € /Monat.plus Einmalgebühr 29,99

Sind alles Klimmzüge und unbefriedigend. Der Lte mobile Router ist auch nicht billig und welchen nehmen ist auch die Frage.

Besser wäre ein Wechsel, falls machbar und vor Ort verfügbar auf

O2 my all in one xl

https://www.o2online.de/tarife/kombi-tarife-all-in-one/?mediacode=300468673_69904705167_aud-473949389010:kwd-46287496367_-LDPXITNWX1&partnerId=O2_SEM_GOO_BLM_13002&vo_nr=WB.33.1000&type=SEM&utm_content=O2_SEM_GOO_BLM_13002&gclid=EAIaIQobChMI1e-d5eTG4wIV2eJ3Ch3SkQV0EAAYASAAEgL32_D_BwE&gclsrc=aw.ds

Da hättest du Dsl, Festnetz und 60 Gb Lte fürs smartphone, wenn ich alles richtig bedacht habe. Ist das so richtig @o2_Kurt und @Tom_ ?

Da sollte doch eine Lösung möglich sein.

Ansonsten wüßte ich nicht weiter.

Gruß
Gmo

  • 0 Antworten
  • 21. Juli 2019


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 21. Juli 2019
@Gmo Dein verlinkter Artikel betrifft FESTnetztelefon und DSL, aber das handhabt o2 ja schon ewig so, wie in dem Artikel beschrieben.

Der TE hat aber einen MOBILFUNKvertrag.

  • 0 Antworten
  • 21. Juli 2019
Denner schrieb:
@Gmo Dein verlinkter Artikel betrifft FESTnetztelefon und DSL, aber das handhabt o2 ja schon ewig so, wie in dem Artikel beschrieben.

Der TE hat aber einen MOBILFUNKvertrag.


Ich dachte eine Tarifänderung wäre evtl möglich. Mit Dsl wäre er u.U. zuhause gut versorgt und unterwegs 60 Gb nutzen können dürfte dicke genügen.

Oder habe ich das total mißverstanden?

Gruß
Gmo

Sächsin
Superstar
  • 25548 Antworten
  • 21. Juli 2019
Für den Free Unlimited kann man keine Multicards dazu buchen.

  • 0 Antworten
  • 21. Juli 2019
@Denner
Da fehlt wohl die Handyflat. Notfalls prepaid evtl anderer Provider? Ist aber auch knifflig.

  • 0 Antworten
  • 21. Juli 2019
Sächsin schrieb:
Für den Free Unlimited kann man keine Multicards dazu buchen.

Danke.

  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 21. Juli 2019
@Sächsin @Gmo


nd das sind dann?

edit o2_Emanuel: Rufnummer im Bild anonymisiert, Datenschutz

Sächsin
Superstar
  • 25548 Antworten
  • 21. Juli 2019
Das ist ein Screen mit deiner Rufnummer ... falls du diese nicht mit aller Welt teilen willst, entferne den Screen über die 3 Punkte (dort dann "ändern") rechts unten an deinem Beitrag.

Laut Preisliste gibt es keine Multicards zum Unlimited und im Portal sowie auch der App steht manchmal sehr Verwirrendes drin.

Es steht dir aber frei, eine Bestellung zu versuchen ... wenn's klappt, ist es prima, wenn nicht, hast du auch nichts verloren.

Deine Antwort