Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Datenverbrauch


Jürgen1
Lehrling
Hallo zusammen. Mein Handy verbraucht mobiles Datenvolumen, obwohl es sich im WLAN Netz befindet.
Auch wenn ich kurzfristig unterwegs bin und mein Handy überhaupt nicht nutze, verbraucht das Handy so pro Tag ca. 100MB. Apps habe ich so gut wie keine drauf. Auch wird mir hinsichtlich dem Verbrauch auf meinem Handy nichts, bzw. nur ein ganz geringfügiger Verbrauch unter mobile Daten angezeigt.
Mein Datenvolumen von 1 GB ist bereits nach 7 Tagen aufgebraucht, obwohl ich dieses so gut wie nie nutze.
Hat da jemand eine Idee an was das liegen könnte.

11 Antworten

Sandroschubert
Legende
Hallo,

nutzt Du Multicards?

Was steht genau im Telefon unter Datenverbrauch?

Gruß

sylvia165
Lehrling
  • Lehrling
  • 37 Antworten
  • 30. Dezember 2018
Hallo Jürgen1,
schalte mal die Synchronisation aus und bei vorhandenen Apps die Hintergrunddaten.
Es gibt immer Dienste, die im Hintergrund arbeiten ohne Dein zutun.

Viele Grüße
Sylvia165

Jürgen1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 115 Antworten
  • 31. Dezember 2018
Es ist das Handy meiner Frau. Diese war seit gestern Abend jeweils 2 mal für eine halbe Stunde aus dem Haus. Ansonsten war das Handy im WLAN Netz.
Verbrauchsanzeige im Handy für mobiles Netz ca. 4,6 MB Davon fallen auf Systemdienste 4,3 MB.
Jedoch wurde vom Datenvolumen seit gestern Abend 71,2 MB abgezogen.
Die Hintergrunddaten habe ich bei so gut wie allen Apps gesperrt.
Diese Problem trat im Sommer urplötzlich auf, dass das Datenvolumen von 1 GB bereits nach einer Woche verbraucht war, obwohl von meiner Frau eigentlich keine mobilen Daten genutzt werden.
Die Einstellungen bei WhatsApp sind auch entsprechend, dass Videos nur bei WLAN Verbindung herunter geladen werden.
Hatte gestern Abend die Verbrauchsanzeige auf Null gesetzt und musste heute Morgen feststellen, dass vom Datenvolumen über das 10 fache abgezogen wird, wie mir das Handy als eigentlichen Verbrauch anzeigt.

o2_Emanuel
  • 10651 Antworten
  • 2. Januar 2019
Hi @Jürgen1,

ich tippe auf Sicherungen/Synchronisationen im Hintergrund.
Um welches Smartphone geht es?

Unter Android lässt sich der Verbrauch gut aufgeschlüsselt auch über den internen Datenzähler (Einstellungen Datennutzung) anzeigen.
Der Abrechnungszyklus sollte dort nur angepasst werden.

Bei iOS empfiehlt es sich die Datennutzung mit einer App wie My Data Manager zu protokollieren, da der interne Zähler immer weiter läuft.

Anzeige des aktuellen Gesamtverbrauches der betreffenden Rufnummer im Abrechungsmonat hattet ihr euch in der "mein o2"-App anzeigen lassen?

Grüße,

Emanuel

Jürgen1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 115 Antworten
  • 3. Januar 2019
Hallo Emanuel

Habe die Hintergrundaktualisierung bei so gut wie allen Apps ausgeschaltet.
Bei dem Handy handelte es sich um ein iPhone 7. In der Zwischenzeit hat meine Frau jedoch das iPhoneX und auch hier ist der Verbrauch nicht zurück gegangen.
Mein Versuch alle Apps soweit möglich zu deinstallieren erbrachte auch keine Besserung.
Wenn ich den aktuellen Verbrauch in der O2 App sehe und dann mit den mobilem Datenverbrauch mit dem Handy vergleiche, liegen da Welten dazwischen. Die O2 App zeigt mir den ca. 10 fachen Verbrauch an.
Ich habe auf meinem iPhone xs ca. 100 Apps drauf und die Hintergrundaktualisierung ist bei fasst allen aktiv und verbrauche max. 1/4 vom Datenvolumen meiner Frau.
Selbst mit Nutzung von WhatsApp im mobilen Datennetz. Natürlich ist auch bei mir wie bei meiner Frau der Download von Video nur im WLAN zugelassen.
Irgend etwas stimmt da nicht. Irgend was oder wer verbraucht das mobile Datenvolumen von 1GB innerhalb von 7 Tagen ohne das dazutun meiner Frau.
Werde My Data Manager mal installieren und dann mit dem auf dem Handy angezeigten Verbrauch vergleichen.
Im Abrechnungsmonat sind es noch 19 Tage und ihr Datenvolumen ist schon seit Tagen aufgebraucht. Muss also warten bis es wieder auf null ist und dann vergleichen.

Gruß Jürgen

o2_Emanuel
  • 10651 Antworten
  • 3. Januar 2019
Hi @Jürgen1,

ist bei dir unter Einstellungen -> mobiles Netz -> WLAN-Unterstützung aktiv?
Vielleicht kommt daher die nicht so passende Erfassung der mobilen Daten vom Gerät.

Grüße,

Emanuel

Jürgen1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 115 Antworten
  • 3. Januar 2019
Hallo Emanuel

Danke für den Hinweis, aber nein, die WLAN-Unterstützung ist nicht aktiviert.

Grüße

Jürgen1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 115 Antworten
  • 3. Januar 2019
Ach übrigens. Laut O2 App liegt der Verbrauch in der Zwischenzeit auf 1,768 GB bei einem Datentarif von 1GB und noch 19 Tage im Abrechnungsmonat.
Habe gerade mal nachgesehen, da meine Frau 2 Tage vereist war. Habe auch gleich die App My Data Manager installiert.

o2_Emanuel
  • 10651 Antworten
  • 3. Januar 2019
Hi @Jürgen1,

ich gehe mal davon aus, dass deine Frau einen Free S nutzt.
Dank der enthaltenen Free-Option surft Sie nach Verbrauch des GBytes dann mit 1 Mbit/s (ohne LTE) weiter statt auf 32 kbit/s reduziert zu werden.
Bedeutet, nach Verbrauch lässt sich normal weitersurfen (selbst Videostreams in SD gehen mit 1 Mbit/s) von daher ist der "Mehrverbrauch" problemlos möglich :-)
Und scheint auch ganz gut zu klappen 😎
Hattest du nachgeschaut ob WLAN-Unterstützung aktiv ist/war?

Grüße,

Emanuel

Jürgen1
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 115 Antworten
  • 6. Januar 2019
Hallo Emanuel

Ich nehme mal Bezug auf deinen letzen Satz "Mehrverbrauch" problemlos möglich :-)
Und scheint auch ganz gut zu klappen 😎

Wäre ja schön, wenn sie ihren Datentarif überhaupt nutzen würde 🤔
Da sie diesen aber bewußt für Internet oder z.Bsp Filme überhaupt nicht in Anspruch nimmt, ist der hohe Verbrauch mehr als verwunderlich.
Laut My Data Manager wird kein nennenswerter mobiler Datenverbrauch angezeigt. Laut O2 werden jedoch mehr als 100 MB verbraucht.

Gruß Jürgen

o2_Katja
  • Moderatorin
  • 12319 Antworten
  • 9. Januar 2019
Hallo @Jürgen1,

was sagt die App "My Data Manager" zum Verbrauch der letzten Tage?
Und im Vergleich die Mein o2 App?

Viele Grüße, Katja

Deine Antwort