Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Adressermittlung


CarmenEisner
Neuling
Liebes O2-Team, mit der heutigen Ankündigung, mir 1,29 für eine Adressermittlung abzubuchen, bin ich nicht einverstanden. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Erstens läuft mein Mietvertrag am alten Wohnort noch diesen Monat, zweitens habe ich der Post einen Nachsendeauftrag erteilt, drittens bin ich genau seit Freitagnachmittag erst umgemeldet. Bis dahin konnte ich noch gar nicht wissen, zu welchem Datum die Umstellung erfolgen sollte. Selbst wenn ein Nachsendeauftrag mit Adressweitergabe nicht ausreichend sein sollte, was ich nicht verstehe,denn dafür ist er ja eigtl gedacht, und ein gültiger Mietvertrag am alten Ort auch nicht, dann hätte ich mir schon einen Werktag Zeit erhofft, meine Adresse ändern zu dürfen. Deshalb möchte ich Sie bitten, die Gebühr rückgängig zu machen. 

MfG, Carmen Eisner 

Lösung von o2_Michi

Hallo @CarmenEisner ,

ich lasse die Gebühr wieder erstatten. Nach der Guthabenbuchung wird der Betrag mit der Rechnung verrechnet. ☺️

Viele Grüße,

Michi

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

11 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41732 Antworten
  • 28. August 2017
Der Nachsendeauftrag reicht nicht aus um deine vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, aber Punkt 3 dürfte eine Erstattung rechtfertigen, denn so schnell muss man die Adresse natürlich nicht mitteilen. Mit Geduld wird ein Moderator vermutlich eine Gutschrift erstellen.


o2_Michi
  • Moderator
  • 19651 Antworten
  • Lösung
  • 15. September 2017
Hallo @CarmenEisner ,

ich lasse die Gebühr wieder erstatten. Nach der Guthabenbuchung wird der Betrag mit der Rechnung verrechnet. ☺️

Viele Grüße,

Michi


Merlitsch
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 15. Januar 2018
Ich habe heute eine SMS erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich keinen Umzug nicht mitgeteilt hätte und mir deshalb 1,29 € für die Adressermittlung berechnet werden. Ich bekomme meine Rechnung online und habe bei der Post eine Umzugsmitteilung ausgefüllt, die meine Vertragspartner über meine neue Adresse informiert. Es bestand also weder ein Zwang seitens o2 meine neue Adresse, noch bekam ich in der letzten Zeit Post von o2. Deshalb verlange ich die Rückerstattung dieses Betrags. Wo kann ich diese beantragen?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41732 Antworten
  • 15. Januar 2018
Nirgendwo, und verlangen schon gar nicht. Wie du mit o2 kommunizierst oder was du für Verträge mit anderen Dienstleistern abschließt ist unerheblich. Du bist gemäß AGB verpflichtet, deine neue Adresse umgehend mitzuteilen. Gerade weil du keine Post bekommst hilft dir die Umzugsmitteilung der Post nicht, da diese erst greift wenn etwas nachgesendet wird. Und wenn du der Weitergabe deiner Adresse zustimmst, heisst das nicht, dass die Vertragspartner der Post für diese Dienstleistung nichts zahlen müssen und dem Kunden entsprechend in Rechnung stellen können. Für weitere Infos google mal Postadress Move. 


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 17. Januar 2018
Hallo @Merlitsch,

da hat diese Umzugsmitteilung die Gebühr wohl angestoßen. Lass uns das so machen, du meldest dich sobald du die Rechnung erhalten hast, auf der die Gebühr in Höhe von 1,29 EUR ersichtlich ist und danach kann ich dir die Gebühr als Guthaben auf dein Kundenkonto erlassen.

LG Steffen

Jetzt endlos surfen mit dem o2 Free! | Lesenswerte Tipps, Apps und mehr | Teste neue Smartphones


Frank15
Neuling
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 29. Januar 2018
Ich habe heute ebenfalls eine SMS erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich umgezogen bin, meine neue Adresse ermittelt wurde und ich dafür eine Gebühr von 1,29 Euro zahlen soll. Ich habe bisher einen Nachsendeauftrag bei der Post veranlasst.

Ich bin mit dieser Gebühr nicht einverstanden, da ich noch nicht einmal umgemeldet bin! Daher bitte ich Sie, diese Gebühr rückgängig zu machen.

MfG Frank


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41732 Antworten
  • 29. Januar 2018
Melde dich wieder sobald die Rechnung vorliegt.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 6. Februar 2018
Hallo @Frank15,

wie @bs0 auch schon mitgeteilt hatte, kannst du dich gerne wieder melden, sobald du die Rechnung erhalten hast, wo dieser Betrag drauf erscheint. Danach kann ich dir gerne eine Gutschrift in Höhe von 1,29 EUR veranlasst. In deinem Fall hat der Nachsendeauftrag wohl die Kosten automatisch bei uns angestoßen ☺️.

LG Steffen

Jetzt endlos surfen mit dem o2 Free! | Lesenswerte Tipps, Apps und mehr | Teste neue Smartphones


Frank15
Neuling
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 4. März 2018
Hallo o2_Steffen

Die Rechnung ist nun da und der Betrag für die Adressermittlung wurde aufgeführt. Ich würde mich freuen, wenn du die Gutschrift für die Ermittlung veranlassen würdest.

LG Frank


o2_Jan
  • 3264 Antworten
  • 7. März 2018
Hallo @Frank15,

danke für die Rückmeldung, die Guthabenbuchung ist veranlasst und du wirst sie auf der kommenden Rechnung finden. ✅

Viele Grüße,

Jan.

Jetzt endlos surfen mit dem o2 Free! | Lesenswerte Tipps, Apps und mehr | Teste neue Smartphones


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 7. März 2018
Dann schließe ich hier mal ab.

Bei Bedarf kann ein neuer Thread eröffnet werden.