Unser Mobilfunknetz wächst stetig, und das nicht nur in Großstädten, sondern auch in kleineren Gemeinden und entlang wichtiger Verkehrswege. Erfahrt hier alles über die neusten Maßnahmen. Unser Mobilfunknetz wird stetig ausgebaut, damit ihr überall erreichbar seid. Egal ob in der Stadt oder in abgelegenen Regionen. In den vergangen Wochen haben wir über 1.600 Maßnahmen umgesetzt, um die Netzabdeckung zu verbessern und leistungsfähiger zu machen. Besonders der Ausbau in unterversorgten Gemeinden stand dabei im Fokus. Neben neuen Standorten entlang von Bahnstrecken und Straßen wurden auch zahlreiche ländliche Gebiete gestärkt. Damit setzen wir den starken Jahresstart beim Netzausbau konsequent fort. Neue Mobilfunkstandorte für bessere Abdeckung In kleineren Gemeinden konnten wir neue Mobilfunkstandorte errichten, um nicht nur die Bevölkerung, sondern auch Autofahrer:innen auf wichtigen Verkehrswegen besser zu versorgen. So wurde beispielsweise in der Gemeinde Wingst (Landkreis Cuxhaven) ein neuer Standort an der Bundesstraße 73 in Betrieb genommen. Auch in Auerheim, nahe Treuchtlingen, oder im Ortsteil Oberelsaff der Gemeinde Neustadt (Wied) profitiert ihr von einer verbesserten Netzqualität. 5G Sender für alle Zwischen Januar und März haben wir unser Netz um rund 500 neue 5G-Sender erweitert. Nicht nur in Metropolen wie Berlin und München, sondern auch in kleineren Orten wie Königsfeld im Schwarzwald, Burg Stargard oder Eilsleben. Unsere Netztechniker:innen arbeiten kontinuierlich daran, die 5G-Versorgung in Städten und Gemeinden weiter auszubauen, damit möglichst viele Menschen von den Vorteilen des schnellen Standards profitieren. Datenverkehr wächst zügig Mit 5,7 Milliarden Gigabyte an mobilem Datenvolumen hat unser Netz 2024 bereits sechsmal so viele Daten verarbeitet wie noch vor 5 Jahren. Zum Vergleich: Damals lag die mobile Datennutzung erst bei einer Milliarde Gigabyte. Prüft die Netzabdeckung in eurem Ort Schaut gerne in unsere Netzabdeckungskarte, um zu sehen, wie die aktuelle Netzabdeckung an eurem Standort aussieht. Der Button “In Kürze” zeigt euch außerdem, ob sich demnächst etwas an der Abdeckung ändert. Habt ihr aktuell Einschränkungen? Dann nutzt unbedingt unseren Live-Check, um der Ursache auf den Grund zu gehen und meldet die Störung direkt über den Button “Jetzt melden”. Konntet ihr in der Vergangenheit vom Netzausbau schon profitieren? Bild:o2