Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

IPv6 bei alten Alice-DSL Anschluss aktivieren


Hallo,

können Sie bitte IPv6 für mich aktivieren.

Danke.

Lösung von o2_Lars

Hallo @Flo45 und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Ich habe mir erlaubt, den Titel des Beitrages etwas zu erweitern, damit etwas klarer wird, worum es geht :-)

Nach knapp 25 Jahren setzt sich IPv6 jetzt langsam aber sicher immer weiter durch, wird ja auch höchste Zeit. Absolut verständlich, dass du Dualstack am eigenen Anschluss auch nutzen möchtest :-)

Und genau dafür habe ich einmal ein paar passende Knöpfe gedrückt, spätestens nach einem Neustart des Routers oder der Aktivierung dort sollte somit auch bei dir der Nutzung nichts mehr im Wege stehen :-)
Probier es am besten einmal aus und meld dich kurz zurück, ob nun alles soweit läuft, wie du dir da vorstellst :-)

Gruß,

Lars

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

15 Antworten

schluej
Superstar
  • 15649 Antworten
  • 5. August 2023

Moin,

wie alt ist der Anschluss?


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 5. August 2023

Alt, war mal ein Alice Vertrag.

Warum?


schluej
Superstar
  • 15649 Antworten
  • 5. August 2023

Weil neuere Verträge das aktiv haben.

Dann bitte auf einen Mod. warten.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 5. August 2023

Naja, ich hätte mich ja nicht extra hier registriert um das aktivieren zu lassen, wenn es bereits aktiv wäre. 😉

Schlimm genug, dass es im Kundenbereich keine Kontaktmöglichkeit gibt, oder sehr gut versteckt, und ich das in einem öffentlichen Forum machen muss.


Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10982 Antworten
  • 5. August 2023
Flo45 schrieb:

Schlimm genug, dass es im Kundenbereich keine Kontaktmöglichkeit gibt, oder sehr gut versteckt, 

https://www.o2online.de/kontakt/


schluej
Superstar
  • 15649 Antworten
  • 5. August 2023

Moin,

es gibt auch Benutzer die nicht merken das sie IPv6 haben.

Du meinst sowas hier https://www.o2online.de/service/kontaktformular/


o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • Lösung
  • 11. August 2023

Hallo @Flo45 und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Ich habe mir erlaubt, den Titel des Beitrages etwas zu erweitern, damit etwas klarer wird, worum es geht :-)

Nach knapp 25 Jahren setzt sich IPv6 jetzt langsam aber sicher immer weiter durch, wird ja auch höchste Zeit. Absolut verständlich, dass du Dualstack am eigenen Anschluss auch nutzen möchtest :-)

Und genau dafür habe ich einmal ein paar passende Knöpfe gedrückt, spätestens nach einem Neustart des Routers oder der Aktivierung dort sollte somit auch bei dir der Nutzung nichts mehr im Wege stehen :-)
Probier es am besten einmal aus und meld dich kurz zurück, ob nun alles soweit läuft, wie du dir da vorstellst :-)

Gruß,

Lars


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 11. August 2023
schluej schrieb:

Moin,

es gibt auch Benutzer die nicht merken das sie IPv6 haben.

Du meinst sowas hier https://www.o2online.de/service/kontaktformular/

Ja, danke, genau das hatte ich gesucht. Hatte selbst nur eine Telefonnummer und irgendwas mit WhatsApp gefunden.


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 11. August 2023

Hallo @Flo45 ,

konntest du es denn jetzt schon testen, nachdem Lars die Aktivierung vorgenommen hat ? 

Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 11. August 2023
o2_Solveig schrieb:

Hallo @Flo45 ,

konntest du es denn jetzt schon testen, nachdem Lars die Aktivierung vorgenommen hat ? 

Gruß, Solveig 

Ja, funktioniert, danke.


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 11. August 2023

Für mich bitte auch aktiviren und bekommt man jetzt da auch ein festes IPv6/64-er Netz zur festen 1x IPv4-Adresse? Denn sonst macht die gebuchte Option feste IP bei meinem Tarif ja keinen sinn, da muss auch ein IPv6/64-er Netz für mich persönlich kostenlos mit dabei sein, daher bitte auch ein festes IPv6/64-er Netz mir kostenlos geben ( bitte auch sagem, wie heißt es das Netz dann … mir private sagen!).

Bitte richtet das ein! Bitte Bitte Bitte!!!!


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 14. August 2023

Hallo o2,

Ich habe auch einen alten Alice Vertrag (nun ein O2 classic S Flex) und habe auf der Fritzbox nur eine ipv4 ip nach außen.

Könnten Sie mir bitte auch echtes Dualstack ipv6/ipv4 freischalten?

vielen Dank schon mal im Voraus


o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • 14. August 2023

Hallo @lead und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Ich kann absolu nachvollziehen ,dass du ebenfalls in den Genuss von IPv6 und Dualstack kommen möchtest, habe hier aber leider eine nicht so schicke Antwort für dich.

An Anschlüssen, an denen eine feste IPv4-Adresse aktiviert ist oder die dafür ausgelegt sind, eine feste IPv4-Adresse zu nutzen, können wir IPv6 nicht aktivieren, tut mir leid.

Hallo @zazoyo, auch dir ein herzliches Willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Bei deinem Tarif passt alles soweit, dass sich Dualstack aktivieren ließ, ich bin da also mal künstlerisch tätig geworden und hab kreativ Knöpfe gedrückt, ich bin da sehr sicher, dass da auch mindestens ein richtiger dabei war.

Je nach Router ist ein Neustart, eine Neuverbindung oder eine Aktivierung in der Weboberfläche erforderlich, teste bitte einmal herum und melde dich kurz zurück, ob nun alles so lkappt, wie du dir das auch vorgestellt hast :-)

Gruß,

Lars


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 14. August 2023

Hallo Lars,

 

habe es gerade getestet und es funktioniert einwandfrei 👍 Möchte mich bei Dir ganz herzlich für den tollen Service und Support bedanken 🙏

 

Beste Grüße 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • 14. August 2023

Yay \o/ Danke dir für die Rückmeldung, freut mich, dass alles klappt, @zazoyo :-)

Dann man viel Spaß in den wilden Welten des Dualstack-Landes :-)

Gruß,

Lars


Deine Antwort