Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Kündigung wird nicht akzeptiert


arkondrei
Neuling

Hallo, ich habe am 18.12.2018 per Fax gekündigt. leider habe ich nur den Nachweis aus der Fritzbox noch wegen der Kündigung. O2 sagt nun die Kündigung ist nie angekommen und haben den Vertrag um ein Jahr verlängert. Wiedersprüche meinerseits werden lapidas abgebügelt, nach dem Motto, lass den Kunden mal zahlen irgendwann verliert er die Geuld und fragt nicht mehr. Kein guter Kundenservice gegenüber einem langjähren Kunden. und ein vernüftiges Angebot um ggf. den Vertrag zu verlängern oder auf meinen Sohn zu über tragen gibt es auch nicht. Bestandkunden sind eben die dummen. Jetzt soll es wohl auch nicht mehr möglich sein, seine Rufnummer mitzunehmen, wenn man einen neuen O2 Vertrag abschließt, auch so ein Ding um Bestandskunden teuere Verträge überzuhelfen. Also was für Möglichkeiten habe ich. MfG arkon_drei

Lösung von o2_Larissa

Hay hay @arkondrei,

 

tut mir leid, dass du mit deinem Vertrag nicht zufrieden bist. Momentan habe ich allerdings keine Daten von dir vorliegen, sodass ich mir das nicht anschauen kann.

 

Ich schicke dir daher gleich eine PN.

 

Liebe Grüße

Larissa

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • Lösung
  • 28. November 2019

Hay hay @arkondrei,

 

tut mir leid, dass du mit deinem Vertrag nicht zufrieden bist. Momentan habe ich allerdings keine Daten von dir vorliegen, sodass ich mir das nicht anschauen kann.

 

Ich schicke dir daher gleich eine PN.

 

Liebe Grüße

Larissa


arkondrei
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 21. Januar 2020

Hey Larissa,  entlich komme ich wieder rein, hatte ständig Probleme mich anzumelden.

Wie könntest du mir helfen? von allen Seiten bei euch wird gesagt, wird nicht akzeptiert, ok ich habe keinen Sendebericht, aber den Faxabgang in der Fritzbox. Ausgerechnet das Fax soll nicht da sein, andere sind auch angekommen. ist schon komich, leider habe ich es wohl etws verpennt mich rechtzeitig nochmals darum zu kümmern. Vielleicht geht ja noch was zu machen, zumls ich gerade zwei neue Vertrage bei euch abgeschlossen habe.  MfG Tom


  • 0 Antworten
  • 21. Januar 2020

Der Faxabgang wird nicht reichen, weil der nicht bestätigt, ob das Fax angekommen ist. Was meinst Du, wie oft Faxen schiefgeht.

Dafür gibt es ja die Sendeberichte, die dann irgendwo ein “OK” zu stehen haben, was den Eingang beim Empfänger belegt.

Ich kenne mich mit den Fritzboxen nicht so aus, aber bei meinem Fax im Büro werden die Sendeberichte gespeichert und man kann sie nachträglich ausdrucken. Geht das bei solchen Geräten wie Fritzboxen nicht?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 21. Januar 2020

Doch, nützt aber wenig …

Die Fritzbox liefert keinen qualifizierten Fax-Bericht mit Sendereport und Abbildung der ersten Seite. Ein Vorteil guter Fax-Geräte oder professioneller Fax-Dienst-Anbieter. 


  • 0 Antworten
  • 21. Januar 2020

Alles klar. Danke für die Information. :relaxed:


  • 0 Antworten
  • 21. Januar 2020

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22404 Antworten
  • 21. Januar 2020

Ich faxe auch per Computer und Fritz!fax, da kommt ein ganz normales faxprotokoll raus, das man  ausdrucken kann.  

 

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 21. Januar 2020

Das Problem bei der Fritzbox ist eine Selbstgenerierung, die zu leicht fälschbar ist. Das haben die Gerichte auch schon kapiert. Hier sind die Unterschiede relativ gut erklärt:

https://www.efax.de/efax-a-bis-z/fax-sendebericht

Eigentlich ist es auch nur dann richtig glaubwürdig, wenn das Fax von einem Dritten versendet wird und dieser den Versand unabhängig bestätigt. Hat man dann sogar noch eine Gebührenrechnung  - fast wasserdicht. Ein großer Nachteil der Flats im Zusammenhang mit Fritzbox. :wink:


o2_Annika
  • Moderatorin
  • 5732 Antworten
  • 25. Januar 2020

Hallo @arkondrei 

 

magst du uns deine Daten einmal per PN zuschicken? Dann schauen wir gerne nochmals nach, ob ein

Fax bei uns vorliegt.

 

Viele Grüße

 

Annika


Deine Antwort