Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Oft Probleme mit dem mobilen Internet... Kein Empfang...


supimichi2000
Neuling
Hallo, leider kommt es immer mal wieder vor das mein mobiles Internet nicht funktioniert, oder sporadisch aussteigt.

Woran liegt das?

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

5 Antworten

Ansgar2010
Neuling
  • Neuling
  • 33 Antworten
  • 23. Januar 2013
Hallo,

die Probleme habe ich auch seit anfang Jan. 2013.

 

Intervallmäßig habe ich mal vollen Speed, dann gibt es tagelang nur ausfälle,

wie z.B.: alle 5 min. bleibt das Internet "hängen" .... der USB-Surfstick zieht zwar kräftig

Daten, aber im Browser tut sich nix ....

 

Auch das ich ( obwohl ich täglich immer wieder fast nur die gleichen Seiten benutze ),

mal am Tag ( für das gleiche ) ca. 20 bis 50 MB verbrauche, mal an Tagen plötzlich

( für das gleiche ) 100 MB ....

 

Habe O2 Go Flat L mit angeblich 7,2 MBit/s .... ha ha ha .... wenn es mal 2,x MBit/s sind ist das schon viel !

 

Wäre nett, wenn man mal eine Lösung anbietet und keine Ausreden !

 

DANKE !


JenBo86
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 23. Januar 2013
Hallo Zusammen,

 

auch ich muss hier mal meinen Frust mit O2 los werden.

 

Ich bin seit acht Jahren Kundin, aber sowas habe ich noch nie erlebt.

 

Seit einiger Zeit habe ich kein mobiles Internet, worauf ich beruflich angewiesen bin. Außer meinem WLan Netz funktioniert nix.

 

Mein Erlebnis die letzten Tage bei O2:

 

Habe vor einigen Tagen bei dem Kundendienst von O2 angerufen. Ich wurde mit etlichen Gesprächspartnern verbunden. Es wurde jedes Mal eine Standort-Verbindungsprüfung durchgeführt. Diese war laut Aussage der Mitarbeitern in Ordnung. Jedoch hatte ich immer noch keine mobile Internetverbindung.

Habe mit einer O2-Mitarbeiterin meine die jeweiligen Schritte (Prüfung der Datenverbindung am Handy) durchgeführt und wir kamen zu dem Entschluss, dass all meine Einstellungen am Gerät in Ordnung sind.

Die Mitarbeiterin schlug vor, dass sie meine Sim-Karte neu starten wolle und ich mein Handy für 10-15 Minuten außer Betrieb lasse.

Gesagt getan - Nach dem Einschalten stand immer noch keine Verbindung.

 

Ich habe mich wieder telefonisch an den Kundenservice gewandt, wurde zum technischen Dienst durchgestellt. Auch dieser konnte keinen Fehler feststellen, es lag auch keine Sperrung vor. Der Kollege hat mir dann gesagt, dass er einen Auftrag für eine Überprüfung der örtlichen Anlage, an die Technik stellt. Man würde mich per SMS bei mir melden. Leider habe ich bis heute keine SMS erhalten.

 

Heute habe ich wieder bei der kostenpflichtigen O2-Hotline angerufen, da dass Problem immer noch besteht. Leider musste ich meinen gesamten Vorfall jedes Mal von neuen erzählen, was einen schon ziemlich an die Gurgel geht. Der Kollege konnte feststellen, dass eine Rückmeldung von der Technik zu meinem Vorfall vorlage, doch ich keine Info erhalten habe.

Die Nachricht vom Techniker sagte aus, dass es derzeit zu Beeinträchtigungen im mobilen Datenaustausch kommen kann. Ein Modul, welches die Probleme auslöst, wird zwischen dem 1 & 2. Quartal 2013 erneuert. In dieser Zeit treten diese Probleme immer wieder auf.

 

Gut. Ich hatte eine Antwort auf meine Frage! Dann habe ich dem Kollegen gesagt, dass ich ein Entgegenkommen von O2 erwarte. Ich würde evtl. bis zu 6 Monaten einen Dienst bezahlen, den ich außerhalb meines WLan-Netzes nicht nutzen kann. Der Kollege legte mich in die Warteschleife, da er es abklären wollte, was man da machen kann. Nach dem er das Gespräch wieder aufnahm, wurde von O2 AUFGELEGT!!! Ohne ein Wort zu sagen.

 

Das ist für mich kein kundenfreundliches Benehmen.

 

Somit musste ich erneut die kostenpflichtige Hotline anrufen. Die ganzen Verbindungen kosten mich über 1,00 EURO. Zwar ist das keine große Summe, doch als Kundin, wo man so oder so schon genug an Telefongebühren bezahlt, muss so etwas doch nicht auch noch sein.

Bei anderen Mobilfunkanbietern ist der telefonische Service kostenlos.

 

Als ich dann endlich eine neue Kollegin vom Service am Telefon hatte, sagte sie mir, es läge keine Nachricht von der Technik vor. Ich musste ihr mehrmals erklären, dass ich soeben mit einem Techniker gesprochen habe und dieser mir die Nachricht vorgelesen hat.

Die Mitarbeiterin hat, wie jede(r) andere(r) auch eine Standort-Verbindungsprüfung durchgeführt. Auch sie konnte keinen Fehler feststellen und sagte mir, dass ein Auftrag zur Überprüfung bereits freigegeben wurde. Dies wusste ich je bereits und sagte ihr, dass dort eine Rückmeldung vorliegen muss. Die Kollegin verneinte dies. Daraufhin habe ich sie gefragt, ob Sie sehen kann, wer meinen Fall zuletzt bearbeitet hat und mit dem ich Kontakt hatte. Ja, war ihre Aussage, doch leider kann sie nur ein Kürzel sehen, welches sie nicht zuordnen konnte. (Kann man ja verstehen, bei der Anzahl von Callcenter-Mitarbeitern). Sie stellte mich wieder zur Technik durch.

 

Nach einer Weile in der Warteschlange ging jemand ans Telefon. Auch ihr musste ich meinen gesamten Vorfall neu schildern. Plötzlich konnte sie mir sagen, dass diese Rückmeldung von der Technik, doch existieren würde. ENDLICH!!!

Ich erzählte ihr, dass ein Kollege mir das bereits mitgeteilt hat und dieser prüfen wollte, in wie weit O2 mit da entgegen kommen kann. Doch leider dieser Kollege aufgelegt hat. Ich bat sie, als sie mich in die Warteschleife legen wollte, nicht aufzulegen.

 

Sie tat es auch nicht. Die Mitarbeiterin konnte mir für Januar und Februar eine Gutschrift in Höhe von 25 EURO geben. Ich fragte Sie, was mit den anderen 4 Monaten sei, wenn der Service nicht geleistet wird. Sie sagte, ich müsste mich dann nochmal melden. Ich fragte sie, ob es ihr Ernst sei. JA!

 

Ich muss mich also darum kümmern, dass ich für die Leistung, die ich monatlich bezahle, eine zufriedenstellende Leistung bekommen?

 

Ich wusste nicht, dass es so in der heutigen Geschäftswelt abläuft.

 

Die Enttäuschung gegenüber O2 ist SEHR GROß!!!

 

PS: Von meinen 100 Freiminuten habe ich in den letzten Tagen 68 Minuten mit O2 telefoniert!!!! Service? NEIN!!


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 23. Januar 2013

 

PS: Von meinen 100 Freiminuten habe ich in den letzten Tagen 68 Minuten mit O2 telefoniert!!!! Service? NEIN!!

Hä, ich dachte es kostet dich Geld? 

 

JenBo86 schrieb:
 

 

Somit musste ich erneut die kostenpflichtige Hotline anrufen.



 


JenBo86
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 23. Januar 2013
Jeder Anruf kostet einmalig 0,20 Euro.

 

Bei meinem Verbrauch sehe ich, dass ich von den 100 Freiminuten nur noch 32 Minuten frei hab.

Resultat: Die Telefonate, die ich mit O2 geführt habe, werden von meinen Freiminuten abgezogen!

 


JenBo86 schrieb:
Jeder Anruf kostet einmalig 0,20 Euro.
Anruf zur Hotline kostet 20 Cent/Anruf.

 

Bei meinem Verbrauch sehe ich, dass ich von den 100 Freiminuten nur noch 32 Minuten frei hab.

Resultat: Die Telefonate, die ich mit O2 geführt habe, werden von meinen Freiminuten abgezogen!

Falsche Schlussfolgerung. Da der Anruf zur Hotline 20 Cent/Anruf kostet, kann dieser nicht von den Freiminuten abgezogen werden, denn entweder oder.

 

Wenn es tatsächlich falsch angezeigt wird dann ist das sicher ärgerlich, aber das glaube ich in dem Fall nicht. Und sonst nutzt du die Freiminuten nicht oder rufst du nur die hotline an?

 

Gruß Sandroschubert