Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Dimoco


Jens V aus D
Neuling
Hallo.

Bin wohl auch unbewusst in eine Dimoco Werbefalle getapptWerde morgen dort mal anrufen. Ist tatsächlich ein Abo aktiv bei mir?

Lösung von o2_Jessica

Hallo @Jens V aus D‌,

ja es ist eins aktiv, aber bisher ist es nur eine Abbuchung.

Hier einmal alle möglichen https://n. Teile uns mit welche es für Dich sein sollen und wir richten diese für Dich ein. Das bestehende Abonnement musst Du beim Anbieter Dimoco direkt deaktivieren.

Lieben Gruß,

Jessica

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

18 Antworten

Pavilion
Lehrling
  • Lehrling
  • 31 Antworten
  • 28. Januar 2016
Hallo Jens V aus D,

das ist natürlich ärgerlich, infolge dessen rate ich dir auch gleich die Drittanbieter Sperre einzurichten. Das erspart einem viel Ärger, jedoch können dadurch einige Bezahldienste über das Handy nicht mehr vollzogen werden.

Lieben Gruß

Pavilion


o2_Jessica
  • Team
  • 14880 Antworten
  • Lösung
  • 29. Januar 2016
Hallo @Jens V aus D‌,

ja es ist eins aktiv, aber bisher ist es nur eine Abbuchung.

Hier einmal alle möglichen https://n. Teile uns mit welche es für Dich sein sollen und wir richten diese für Dich ein. Das bestehende Abonnement musst Du beim Anbieter Dimoco direkt deaktivieren.

Lieben Gruß,

Jessica


Jens V aus D
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 30. Januar 2016
Hallo und vielen DankHabe gestern telefonisch bei Dimoco widerrufen/gekündigt und bestätigungs-SMS erhalten. Sollte also tatsächlich gekündigt sein!? Bitte "abo's" und "erotische inhalte" sperren


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 40873 Antworten
  • 31. Januar 2016
Hallo Jens.

Ich habe die Sperre gerade vorgenommen.

Eine Bestätigung solltest du bereits per SMS bekommen haben.

Gruß

Antje


kkkn
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 19. Februar 2016
Hallo

Ich habe das gleiche problem nur das ich 4 Abbos habe würde ihr mir das auch sperren

vielen dank

und eine frage habe ich noch wie kann so etwas passieren?


o2_Marc
  • Team
  • 19198 Antworten
  • 19. Februar 2016
Hi kkkn,

wie das passiert wirst am besten du beurteilen können, 😉 In irgendeiner Funktion hast du dieses Abo abgeschlossen.

Welche https:// soll denn für dich aktiviert werden?

Gruß,

Marc


Herbb
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 1622 Antworten
  • 19. Februar 2016
Also für alle die tappen in die Dimoco- AboFalle

Das hier mal lesenDimoco kündigen: So geht´s!

Hoffe damit einigen zu helfen


elizavetha
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 13. April 2016
Hallo liebes O2 Team,

Leider bin auch ich in diese Falle geraten, habe angerufen und gekündigt.

Kann man mir sagen ob dies wirklich vollzogen worden ist oder besteht immernoch die Gefahr das meine nächste Rechnung Rekordpreise bricht?

Dankeschön


Herbb
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 1622 Antworten
  • 13. April 2016
Wenn du das Abo gekündigt hast dann dürfte es keine Probleme mehr geben. Damit dir dieses aber nicht wieder passiert solltest du dir eine Abo- Sperre für Drittanbieter setzen lassen.


elizavetha
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 13. April 2016
Hallo Herb,

Erstmal danke für die schnelle Antwort und die Sperre ist bereits erledigt :)

Nur hab ich gelesen das einige Kunden von O2 auch von den O2 Mitarbeitern erfahren haben ob dieser Spuck endlich vorbei ist oder ob  es auf der nächsten Rechnung wieder los geht..


Herbb
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 1622 Antworten
  • 13. April 2016
Ich kann dir dazu nicht viel sagen da ich nur ein Zattoo- Abo abgeschlossen habe Dieses läuft über eine andere Bezahlmethode.

Es kann sein, dass trotz Sperre nochmal eine Rechnung für den Drittanbieter erscheint, jedoch sollte dies in den Folgerechnungen nicht auftauchen. Genaueres könnte dir ein O2_ Moderator sagen. Ich bin auch nur ein Kunde und versuche zu helfen.


o2_Carina
  • Team
  • 10793 Antworten
  • 15. April 2016
Hallo elizavetha,

ich sehe eine Berechnugn vom 08.04. Wann hast du das Abo denn gekündigt?

Gruß,

Carina


elizavetha
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 16. April 2016
Hallo Carina,

Ich habe das Abo am 12.4 telefonisch bei der Hotline gekündigt und auch eine Bestätiguns SMS erhalten. Bin mir jedoch nicht sicher ob das was bewirkt hat.

Grüße elizavetha


o2_Jessica
  • Team
  • 14880 Antworten
  • 18. April 2016
Hallo elizavetha,

dann sollte das auf jeden Fall was gebracht haben.

Wir sehen immer nur die Abrechnungen die der Drittanbieter an uns weitergibt im System.

Liebe Grüße,

Jessica ☺️


Alex
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 18. Juni 2016
Das ganze hat ein System - und alle verdienen daran: Der Abo-Anbieter, Dimoco, und auch der Handy-Vertragspartner. Und letztlich ist hier nie ein rechtswirksamer Vertrag zustande gekommen. Mein Anwalt hat mir geraten, diese Beträge nicht zu bezahlen.

Aber jetzt wird es interessant: Seit geraumer Zeit kann man O2 nicht mehr über eine normale Mail erreichen. Und alles andere kosten Geld (Brief, Anruf) bzw. funktioniert nicht immer (Chat). ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Am Ende werden sich die meisten denken, dass sie die paar € verschmerzen können, aber die Verdienste für alle Beteiligten sind immens.

Wir leben in einer Bananenrepublik!


Alex
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 18. Juni 2016
Wieso muss so eine Drittanbietersperre erst noch eingerichtet werden? Wer unbedingt ein Abo haben möchte, sollte sich freischalten  - alle anderen werden doch nur abgezockt - und O2 verhindert das nicht!


Alex
Neuling
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 18. Juni 2016
Genau da liegt das Problem: Ihr seht nicht, ob dem Ganzen ein rechtswirksamer Vertrag zugrunde liegt, handelt aber genau so. Die Angelegenheit ist äußerst unseriös. Wieso macht O2 da mit? Was bringt es, dass ihr eine Kooperation mit Dimoco habt, außer verärgerte Kunden?


ds24
Lehrling
  • Lehrling
  • 292 Antworten
  • 18. Juni 2016
Geld Geld Geld,  ich denke das o2 hier kräftig mitverdient! Auch wenn die Mitarbeiter etwas anderes behaupten (das habe ich sogar schriftlich).

Seitdem ist der Verein für mich gestorben!

Kündigung läuft... Fertig.

Ein seriöses Unternehmen würde das nicht mit seinen Kunden machen lassen.

Das einzige was man dagegen tun kann ist o2 schön kosten verursachen.


Deine Antwort