O2 can do - leider nein - nix geht
Hallo Forum,
hätte nicht gedacht so früh hier meinem Ärger los zu werden.
Dafür Verzeihung ans Forum. Hab mir den Eintieg anders vorgestellt.
Dachte alles richtig gemacht zu haben als ich mit 3 1/2 Monaten Vorlauf von Vodafon
zu O2 gewechselt bin. Kann ja eigentlich nix schief gehen. O2 can do und Service Versprechen.
Gestern nun sollte der Anschluß ans O2 Netz erfolgen. Ist leider nicht passiert.
Weil ich schon in der Vorwoche ahnte das irgendwas nicht stimmt ( noch keine Hardware
erhalten ) rief ich am 27.12.2012 die Kundenbetreuung an.
Freundlicher Mitarbeiter der mir erklärte das die Hardware am 20.12.2012 raus sei ( Was wohl
nicht der Wahrheit entspricht ). Anschluß wird auf jeden Fall am 28.12.2012 geschaltet ( Was auch nicht der Wahrheit entspricht ) und zur Überbrückung bis die Hardware kommt gab er mir die Zugangsdaten damit ich meinen alten Router weiter benutzen kann.
Am 28.12.2012 passierte, wen wunderts, natürlich nix. Keine Umschaltung.
Heute drei mal mit der Kundenbetreuung telefoniert und ich werd das Gefühl nicht los
von einen zum anderen mehr veräppelt worden zu sein.
Nur mal ein Ausriss: " Hardware gibts erst, wenn wir einen Termin von der DETAG bekommen "
( Sollte doch am 20.12.2012 raus sein )
" So lange müsen Sie sich selbst behelfen. Gehen sie in einen O2 Shop, kaufen
sie sich einen Surfstichk, für die Kosten kommen wir auf oder auch
nicht " Kein Witz, genau so wurde es gesagt.
Das ist für mich kein Serviceversprechen, das ist Serviceeiszeit. Gut nur das ich keinen Laufzeitvertrag
habe und so schnell wieder weg sein kann.
O2 es hätte schön werden können. Hätte! Aber ihr habt es von Anfang an vergeigt und mir das alte Jahr noch mal so richtig vermiest. Vielen Dank auch, daß ich im schlimmsten Fall ein, wenn nicht sogar zwei Monate ohne Telefon, DSL - Anschluß dastehe.
Ich bin einfach nur enttäuscht, vor allem über den miserablen Kundenservive.
Vieleicht gibts hier noch Hilfe. Was ich so gelesen habe ist das in dem ein oder anderen Fall
ja durchaus erfolgreich möglich gewesen.
- Startseite
- Archiv
- Archiv: O₂ My Home
- O2 can do - leider nein - nix geht
Frage
O2 can do - leider nein - nix geht
- 29. Dezember 2012
- 24 Antworten
- 259 Aufrufe
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
24 Antworten
- Superstar
- 16550 Antworten
- 29. Dezember 2012
Ja, da würde ich O2 Matze oder Stefan anschreiben. Leider sind beide Mitarbeiter erst wieder ab dem 02.01.2013 im Haus. Somit sollten die persönlichen Nachrichten deaktiviert sein. Die beiden haben schon einigen Usern zum Anschluss verholfen und sind mehr als nur kompetente Ansprechpartner.
Halte dich ans Forum und lass die Finger von der telefonischen Kundenbetreuung. Der Weg zum Erfolg wird es dir danken...
Halte dich ans Forum und lass die Finger von der telefonischen Kundenbetreuung. Der Weg zum Erfolg wird es dir danken...
Was ist letzter Praizzz?
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 30. Dezember 2012
So. Nach einem weiteren Anruf bei der Kundenhotline ( O2 ) und einem bei Vodafon
habe ich meinen Vertrag mal probehalber zur Kündigung vorgemerkt und
was sehe ich da. Kündigungstermin zum 28.12.2012!!!
Wohlgemerkt das ist der Kündigungstermin bei O2.
Dazu muß man ja jetzt wohl nicht mehr viel sagen.
Bevor ich jetzt auch noch meine Gedanklichen Kraftausdrücke niederschreibe
wünsche ich allen einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr.
habe ich meinen Vertrag mal probehalber zur Kündigung vorgemerkt und
was sehe ich da. Kündigungstermin zum 28.12.2012!!!
Wohlgemerkt das ist der Kündigungstermin bei O2.
Dazu muß man ja jetzt wohl nicht mehr viel sagen.
Bevor ich jetzt auch noch meine Gedanklichen Kraftausdrücke niederschreibe
wünsche ich allen einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr.
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 1. Januar 2013
Frohes neues Jahr an alle.
O2 kann wirklich nix. Ich hatte mich ja schon auf viel Ärger eingestellt. Tage gar Wochen ohne Telefon
und DSL. Die böse DETAG gibt die Leitung nicht frei. Was sollen die auch frei geben, wenn O2 meinen Anschluß bei Vodafon nocht nicht einmal gekündigt hat.
Danke O2, daß ich noch ein Jahr länger meinen teueren Vertrag an der Backe habe!!!
Ich warte jetzt, das wäre das i - Tüpfelchen, nur noch auf die erste Rechnung von O2.
Sorry, wenn ich das jetzt so sage. Was für ein geballte inkompetenz ist in dem Unternehmen
eigentlich beschäftigt???
O2 kann wirklich nix. Ich hatte mich ja schon auf viel Ärger eingestellt. Tage gar Wochen ohne Telefon
und DSL. Die böse DETAG gibt die Leitung nicht frei. Was sollen die auch frei geben, wenn O2 meinen Anschluß bei Vodafon nocht nicht einmal gekündigt hat.
Danke O2, daß ich noch ein Jahr länger meinen teueren Vertrag an der Backe habe!!!
Ich warte jetzt, das wäre das i - Tüpfelchen, nur noch auf die erste Rechnung von O2.
Sorry, wenn ich das jetzt so sage. Was für ein geballte inkompetenz ist in dem Unternehmen
eigentlich beschäftigt???
- Superstar
- 16550 Antworten
- 1. Januar 2013
Wie ich schon sagte, lass dies von einem Forum Mitarbeiter prüfen. Morgen sind Stefan und Matze wieder da.
Was ist letzter Praizzz?
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 2. Januar 2013
Würde ja gerne einen der beiden kontaktieren. Aber beide sind nicht zu erreichen.
Frag mich allerdings was die beiden noch für mich tun können...
Frag mich allerdings was die beiden noch für mich tun können...
- Profi
- 41671 Antworten
- 2. Januar 2013
Kann sein, dass sie erst später arbeiten heute, und erst dann werden sie wieder per PN erreichbar sein. Versuche es später noch mal.
Was sie für dich tun können? Alles, etwas, oder vielleicht gar nichts. Das können wir dir natürlich nicht sagen, aber die Mitarbeiter hier haben Zugriff auf deine Daten und haben die Möglichkeit, der Sache für dich nachzugehen. Du hast dann auch einen kompetenten Ansprechpartner, wobei es natürlich sein kann. Hier im Forum gibt es einige Kunden, die von den Mods dirket und unkompliziert geholfen wurden.
Ist alleine die Telekom wirklich schuld und o2 kann derzeit wirklich nichts tun, haben auch die Mods natürlich keine Möglichkeit, etwas zu machen, aber die Sache ansehen können sie schon, um etwäige Unstimmigkeiten auszuräumen.
Was sie für dich tun können? Alles, etwas, oder vielleicht gar nichts. Das können wir dir natürlich nicht sagen, aber die Mitarbeiter hier haben Zugriff auf deine Daten und haben die Möglichkeit, der Sache für dich nachzugehen. Du hast dann auch einen kompetenten Ansprechpartner, wobei es natürlich sein kann. Hier im Forum gibt es einige Kunden, die von den Mods dirket und unkompliziert geholfen wurden.
Ist alleine die Telekom wirklich schuld und o2 kann derzeit wirklich nichts tun, haben auch die Mods natürlich keine Möglichkeit, etwas zu machen, aber die Sache ansehen können sie schon, um etwäige Unstimmigkeiten auszuräumen.
In einem Diskussionsforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar.
Einer Person gefällt das
- Team
- 16277 Antworten
- 2. Januar 2013
Danke für die PN.
Rufnummernportierung an D009 am 27.09.2012 angefordert. Die Rufnummer mit der du dich hier angemeldet hast, welche gleichzeitig die zu portierende Rufnummer von Vodafone war ist auch bereits bei uns. Keine Ahnung warum Vodafone glaubt du seist noch Kunde, an uns liegt es aber nicht. Da Vodafone allerdings auch schon abgeschaltet hat, wie ich deinen Beiträgen entnehme bist du dort wohl in Wirklichkeit kein Kunde mehr.
Worauf wir warten? Auf eine Schaltungstermin seitens der Telekom. Alles andere ist erledigt.
Gruß
Stefan
Rufnummernportierung an D009 am 27.09.2012 angefordert. Die Rufnummer mit der du dich hier angemeldet hast, welche gleichzeitig die zu portierende Rufnummer von Vodafone war ist auch bereits bei uns. Keine Ahnung warum Vodafone glaubt du seist noch Kunde, an uns liegt es aber nicht. Da Vodafone allerdings auch schon abgeschaltet hat, wie ich deinen Beiträgen entnehme bist du dort wohl in Wirklichkeit kein Kunde mehr.
Worauf wir warten? Auf eine Schaltungstermin seitens der Telekom. Alles andere ist erledigt.
Gruß
Stefan
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 2. Januar 2013
... die glauben das nicht nur: Die sind davon überzeugt. Abgeschaltet ist nichts und meine Vertragslaufzeit bei Vodafone ist bis zum 31.12.2013. Das hab ich seit heute schwarz auf weiß.
Ich bin gespannt was alles noch kommt. Ich befürchte nichts gutes.
Ich bin gespannt was alles noch kommt. Ich befürchte nichts gutes.
- Team
- 16277 Antworten
- 2. Januar 2013
Ok, aber wie soll das gehen? Laut System haben wir ja die Nummer. Und auf dem Porteirungsformular ist auch oben "Kündigung" mit angekreuzt. Soeben noch extra einmal nachgeschaut. Und Vodafone kann jetzt nicht sagen das sie das nicht erhalten haben, denn ansonsten hätten wir ja die Nummer nicht.
- Neuling
- 67 Antworten
- 2. Januar 2013
Vielleicht liegt es auch an der neuen Regelung, das Vodafone dich bis zur endgültigen Umschaltung ja weiterversorgen muss? Solange bist du Kunde bei denen. Mit halber Grundgebühr. Könnte es sein, das Vodafone eben für diese (doch recht neue Regelung) keinen anderen Ablauf hat, als dich erst mal als Kunden weiterzuführen und deshalb automatische Abläufe im System die normalen Abläufe anstoßen und du eine Bestätigung bis zum "regulären" Vertragsende bekommst?
Wenn o2 die Portierung schon hat, muss die technische Umsetzung noch erfolgen. Solange bleibst du Vodafone Kunde!
Was mich allerdings wundert ist eine Abschaltung, die darf es während eines Wechselprozesses nicht geben!
Wenn o2 die Portierung schon hat, muss die technische Umsetzung noch erfolgen. Solange bleibst du Vodafone Kunde!
Was mich allerdings wundert ist eine Abschaltung, die darf es während eines Wechselprozesses nicht geben!
- Neuling
- 1 Antwort
- 3. Januar 2013
Hallo Stefan,
auch ich kann nichts Positives über O2 berichten.
Ich bin seit 2008 Kunde. Am Anfang hatte ich auch mehrere Probleme, bis meine Verbindung zustande kam. Danach hatte ich dann bis jetzt keine Probleme mehr.
Derzeit sieht dies jedoch wieder anders aus.
Die Internetverbindung, die ich zur habe, habe ich nur über einen Surf-Stick von 1 & 1 (kostenpflichtig, den ich von meinen Eltern mal erhalten habe, die Kunden bei 1 & 1 sind).
Bereits am 28.12.2012 abends habe ich nicht mehr telefonieren können.
Danach war ich bis 01.01.2013 in Urlaub. Als ich am Abend zurückkam, konnte ich immer noch nicht telefonieren.
Zusätzlich musste ich feststellen, dass ich auch nicht ins Internet konnte.
Als ich die Hotline anrief, per Handy auf meine eigene Rechnung, war ich erst einmal längere Zeit in der Warteschleife. Dann meldete sich eine Dame und teilte mir mit, dass es zur Zeit ein Problem mit der Telefonie gebe, welches heute noch gelöst würde. Sie unternahm jedoch zumindest etwas, so dass ich wenigstens wieder ins Internet konnte.
Am nächsten Tag, den 02.01.2013, um ca. 14.00 Uhr hatte ich immer noch keine Telefonverbindung und, die Internetverbindung war wieder weg.
Der Anruf bei der Hotline ergab wieder nur Vertröstungen und die Information, dass ein größeres Problem vorhanden sei, dass nicht nur mich betreffe.
Die Behebung dauere noch ein bis zwei Stunden. Um 16.45 Uhr rief ich erneut an, da sich noch nichts geändert hatte. Wieder nur Vertröstungen, aber keine Hilfe und auch keine genaue Auskunft über das Problem und wann es behoben sei.
Ich habe noch heute Urlaub. Ich wollte gestern und heute meinen Online-Sprachkurs nutzen. Dies war nicht möglich.
Als zahlender Kunde bei O2 erwarte ich eine wesentlich bessere Service-Leistung.
Ich habe derzeit größere Handy-Kosten und auch die Nutzung meines Surf-Sticks kostet Geld.
Wenn ich bis heute Abend weder Telefon- noch Internetverbindung habe, dann werde ich versuchen, so schnell wie möglich meinen Vertrag bei O2 zu kündigen.
Wenn ich Kunde bei O2 bleiben soll, dann erwarte ich auch eine Kompensation meiner Kosten.
Ich hoffe, Du kannst mir helfen!
Bitte informiere mich, was eigentlich die Ursache der Verbindungsstörungen in meiner Umgebung ist, wann diese behoben ist und welche Kompensation für mich vorgesehen ist.
Gruß
Arnold
auch ich kann nichts Positives über O2 berichten.
Ich bin seit 2008 Kunde. Am Anfang hatte ich auch mehrere Probleme, bis meine Verbindung zustande kam. Danach hatte ich dann bis jetzt keine Probleme mehr.
Derzeit sieht dies jedoch wieder anders aus.
Die Internetverbindung, die ich zur habe, habe ich nur über einen Surf-Stick von 1 & 1 (kostenpflichtig, den ich von meinen Eltern mal erhalten habe, die Kunden bei 1 & 1 sind).
Bereits am 28.12.2012 abends habe ich nicht mehr telefonieren können.
Danach war ich bis 01.01.2013 in Urlaub. Als ich am Abend zurückkam, konnte ich immer noch nicht telefonieren.
Zusätzlich musste ich feststellen, dass ich auch nicht ins Internet konnte.
Als ich die Hotline anrief, per Handy auf meine eigene Rechnung, war ich erst einmal längere Zeit in der Warteschleife. Dann meldete sich eine Dame und teilte mir mit, dass es zur Zeit ein Problem mit der Telefonie gebe, welches heute noch gelöst würde. Sie unternahm jedoch zumindest etwas, so dass ich wenigstens wieder ins Internet konnte.
Am nächsten Tag, den 02.01.2013, um ca. 14.00 Uhr hatte ich immer noch keine Telefonverbindung und, die Internetverbindung war wieder weg.
Der Anruf bei der Hotline ergab wieder nur Vertröstungen und die Information, dass ein größeres Problem vorhanden sei, dass nicht nur mich betreffe.
Die Behebung dauere noch ein bis zwei Stunden. Um 16.45 Uhr rief ich erneut an, da sich noch nichts geändert hatte. Wieder nur Vertröstungen, aber keine Hilfe und auch keine genaue Auskunft über das Problem und wann es behoben sei.
Ich habe noch heute Urlaub. Ich wollte gestern und heute meinen Online-Sprachkurs nutzen. Dies war nicht möglich.
Als zahlender Kunde bei O2 erwarte ich eine wesentlich bessere Service-Leistung.
Ich habe derzeit größere Handy-Kosten und auch die Nutzung meines Surf-Sticks kostet Geld.
Wenn ich bis heute Abend weder Telefon- noch Internetverbindung habe, dann werde ich versuchen, so schnell wie möglich meinen Vertrag bei O2 zu kündigen.
Wenn ich Kunde bei O2 bleiben soll, dann erwarte ich auch eine Kompensation meiner Kosten.
Ich hoffe, Du kannst mir helfen!
Bitte informiere mich, was eigentlich die Ursache der Verbindungsstörungen in meiner Umgebung ist, wann diese behoben ist und welche Kompensation für mich vorgesehen ist.
Gruß
Arnold
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 27. Januar 2013
Mal eine halbe Erfolgsmeldung Seit dem 24.01.2012 hab ich Internet
von O2. Telefon leider nicht wirklich. Raus telefonieren ist möglich aber
niemand kann mich erreichen.
Also O2 Kundenbetreuung angerufen und eine halbe Ewigkeit mit einem Techniker
rumprobiert was da sein könnte. Keinen ersichtlichen Grund gefunden. " Ich eröffne ein
Ticket ( oder so in etwa ) und gebe das ganze weiter, wir melden uns.
In der Zwischenzeit mal bei der Telekom angerufen.Das sind die die immer Schuld haben,
wenn was nicht funktioniert. Aussage dort. Klar können Sie nicht telefonieren, Ihre Runummern
wurden ja auch nicht portiert. Fragen Sie mal O2 warum das so ist. Abschlußsatz war dann.
So bald wird das auch nichts und einen für mich nicht zu verstehenden Tipp.
Lassen Sie sich von O2 eine vierte MSN geben damit Sie in nächster Zeit zu erreichen sind.
Ich frag mich langsam mit wem ich eigentlich einen Vertrag habe. Die einzigen vernünftigen
Aussagen kommen immer von der Telekom. O2 spielt lieber toter Mann.
Ih bereue es mittlerweile zu O2 gewechselt zu sein. Nichts als Ärger und Kosten.
von O2. Telefon leider nicht wirklich. Raus telefonieren ist möglich aber
niemand kann mich erreichen.
Also O2 Kundenbetreuung angerufen und eine halbe Ewigkeit mit einem Techniker
rumprobiert was da sein könnte. Keinen ersichtlichen Grund gefunden. " Ich eröffne ein
Ticket ( oder so in etwa ) und gebe das ganze weiter, wir melden uns.
In der Zwischenzeit mal bei der Telekom angerufen.Das sind die die immer Schuld haben,
wenn was nicht funktioniert. Aussage dort. Klar können Sie nicht telefonieren, Ihre Runummern
wurden ja auch nicht portiert. Fragen Sie mal O2 warum das so ist. Abschlußsatz war dann.
So bald wird das auch nichts und einen für mich nicht zu verstehenden Tipp.
Lassen Sie sich von O2 eine vierte MSN geben damit Sie in nächster Zeit zu erreichen sind.
Ich frag mich langsam mit wem ich eigentlich einen Vertrag habe. Die einzigen vernünftigen
Aussagen kommen immer von der Telekom. O2 spielt lieber toter Mann.
Ih bereue es mittlerweile zu O2 gewechselt zu sein. Nichts als Ärger und Kosten.
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 28. Januar 2013
o2_Stefan schrieb:Nur mal so zu kleinen Info an Dich. Die Rufnummer mit der ich auch gerade jetzt angemeldet bin
Danke für die PN.
Rufnummernportierung an D009 am 27.09.2012 angefordert. Die Rufnummer mit der du dich hier angemeldet hast, welche gleichzeitig die zu portierende Rufnummer von Vodafone war ist auch bereits bei uns. Keine Ahnung warum Vodafone glaubt du seist noch Kunde, an uns liegt es aber nicht. Da Vodafone allerdings auch schon abgeschaltet hat, wie ich deinen Beiträgen entnehme bist du dort wohl in Wirklichkeit kein Kunde mehr.
Worauf wir warten? Auf eine Schaltungstermin seitens der Telekom. Alles andere ist erledigt.
Gruß
Stefan
ist nicht bei euch.
Warum bekomme ich solche falschen Infos? ? ?
Ich habe auch heute einen immer noch nicht richtig funtionierenden Telefonanschluß. Bei der Kundenbetreuung / Technik erzählt mir jeder was anderes und will mich eigentlich nur hinhalten. Das ist einfach nur ein schäbiges Verhalten was hier an den Tag gelegt wird. Es wird dann wohl doch wie geplant eine rasche Kündigung werden.
O2 solch ein Verhalten gegenüber Kunden ist unlauter.
Hab jetzt mit der Vodafone Kundenbetreuung gesprochen. Die haben mir auch auf wiederholte Nachfrage bestätigt das ich immer noch Kunde bin und mein Vertrag bis 31.12.2013 läuft.
O2 sagt immer: Nein stimmt nicht, wir haben eine Kündigungsbestätigung von Vodafone.
Zukommen lassen möchte man mir diese Kündigungsbestätigung allerdings nicht.
So und nun frage ich: Wem soll ich denn glauben. Bin nur mal gespannt wer nächsten Monat
abbucht.
- Neuling
- 62 Antworten
- 28. Januar 2013
Ganz wichtig - wende ich an die Bundesnetzagentur:
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1911/DE/Verbraucher/VerbraucherserviceTelekommunikation/Anbieterwechsel/Anbieterwechsel_node.html
Füll das Formular so gut es geht aus und schick es dort hin!
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1911/DE/Verbraucher/VerbraucherserviceTelekommunikation/Anbieterwechsel/Anbieterwechsel_node.html
Füll das Formular so gut es geht aus und schick es dort hin!
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 29. Januar 2013
Dank für de Tipp.
Geb O2 noch bis Donnerstag Zeit einen funtionierenden Anschluß herzustellen.
Schaffen sie das nicht werde ich das ausgefüllte Formular absenden.
Sollte auch das nichts bringen geht das alles zum Anwalt. Ich werde mich
dann nicht mehr mit O2 rumärgern.
Geb O2 noch bis Donnerstag Zeit einen funtionierenden Anschluß herzustellen.
Schaffen sie das nicht werde ich das ausgefüllte Formular absenden.
Sollte auch das nichts bringen geht das alles zum Anwalt. Ich werde mich
dann nicht mehr mit O2 rumärgern.
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 31. Januar 2013
So. Formular gerade ausgefüllt und abgeschickt. Mal schauen was jetzt passiert.
Irgendwie kapiert es O2 nicht.
Ich möchte ja gerne aber O2 läßt mich nicht. Die Mitarbeiter tun alles, wirklich alles
das einem TK mit O2 verleidet wird 😠
Irgendwie kapiert es O2 nicht.
Ich möchte ja gerne aber O2 läßt mich nicht. Die Mitarbeiter tun alles, wirklich alles
das einem TK mit O2 verleidet wird 😠
- Neuling
- 10 Antworten
- 31. Januar 2013
Danke habe es grade auch ausgefüllt ich hoffe das mal langsam schwung in die Sache kommt.
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 1. Februar 2013
Wie groß sind eigentlich die Büros der Hotline Mitarbeiter?
Ich vermute Fußballfeld groß. Denn mit jeder Gesprächsminute
wächst deren Nase locker einen Meter. Und einen adelige Nachnamen
führt der ein oder andere sicher auch.
O2 behauptet immer mein Anschluß bei Vodafone wurde gekündigt. Gelogen!
Ich will auch gar nicht weiter lamentieren. Das Ganze wird, so wie ich es mometan
sehe einen juristischen Nachgang haben. Auch, wenn ich sie bisher nicht gebraucht habe,
heute bin ich froh das ich eine RV habe.
Zum Beweis, das ich noch immer Vodafon Kunde bin genügt ein Blick auf meine
Verbindungsanalyse. Wie, liebes O2 Team, kann ich am 28.01.2013 ein Gespräch über eine
Vodafone Leitung ( 0201-669639 ) führen, wenn das doch seit dem 24.01.2013 alles bei euch ist???
Bei O2 haben mittlerweile alle inkl. Mods hier ihre Ohren auf Durchzug gestellt.
Bitte denn Dateianhang genau so stehen lassen. Das darf jeder genau so sehen.
Ich vermute Fußballfeld groß. Denn mit jeder Gesprächsminute
wächst deren Nase locker einen Meter. Und einen adelige Nachnamen
führt der ein oder andere sicher auch.
O2 behauptet immer mein Anschluß bei Vodafone wurde gekündigt. Gelogen!
Ich will auch gar nicht weiter lamentieren. Das Ganze wird, so wie ich es mometan
sehe einen juristischen Nachgang haben. Auch, wenn ich sie bisher nicht gebraucht habe,
heute bin ich froh das ich eine RV habe.
Zum Beweis, das ich noch immer Vodafon Kunde bin genügt ein Blick auf meine
Verbindungsanalyse. Wie, liebes O2 Team, kann ich am 28.01.2013 ein Gespräch über eine
Vodafone Leitung ( 0201-669639 ) führen, wenn das doch seit dem 24.01.2013 alles bei euch ist???
Bei O2 haben mittlerweile alle inkl. Mods hier ihre Ohren auf Durchzug gestellt.
Bitte denn Dateianhang genau so stehen lassen. Das darf jeder genau so sehen.
- Moderator
- 22091 Antworten
- 1. Februar 2013
zoranxxx schrieb:
Bei O2 haben mittlerweile alle inkl. Mods hier ihre Ohren auf Durchzug gestellt.
Bitte denn Dateianhang genau so stehen lassen. Das darf jeder genau so sehen.
Das stimmt doch gar nicht. Der Fall ist aber sehr komplex und die systemische Bereinigung dauert nun mal leider etwas länger. Irgendwer hat einen Fehler gemacht und wir müssen nun intern klären wo und wie der Fehler entstanden ist. Leider verzögert sich so etwas zusätzlich immer, wenn unser "Portierungs-Team" mit dem Fremd Carrier sprechen muss, das geht dann über x Schnittstellen und verschiedenste Personen und Abteilungen sind dort involviert. Wenn es nur ein Mausklick wäre (um das ganze zu beheben) hätten wir das natürlich schon längst getan. Wir wollen doch zufriedene Kunden und keine verärgerten User die uns verklagen.
In unseren Systemen bist du trotzdem aktuell mit einem aktiven DSL Anschluss geführt, sogar deine Festnetznummer wird uns angezeigt, somit entsteht für den Kollegen an der Hotline (oder uns) der Eindruck das du bei uns einen aktiven und funktionieren DSL Anschluss nutzt. Da ist dann auch nichts mit Lügen, sondern die Kollegen sagen nur das was sie sehen. Das dies scheinbar nicht der Realität entspricht, zeigt uns ja dass du bei Vodafone noch gebillt wirst, die Rufnummer(n) nicht korrekt funktionieren und dir dein alter Anbieter auch sagt der Anschluss läuft noch bis Ende des Jahres.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Wir lügen nicht, wir sind für dich weiter im Hintergrund aktiv und wir können dich nur um Geduld bitten. Mehr kann ich dir leider zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. VG, Matze
https://g.o2.de/wcr
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 1. Februar 2013
Warum soll ich Dir ( O2 ) mehr glauben als Vodafone. Du bzw O2 könnte diese Aussagen leicht
beweisen, wenn man mir wie von mir gewünscht eine Kopie der Kündigungsbestätigung von
Vodafone an O2 in Kopie zukommen läßt. Dies verweigert O2 mir.
Du siehst. Solch ein Verhalten wird zwangsläufig zu einer juristischen Klärung führen müssen.
Spätestens dann, wenn sich die Bundesnetzagentur in der nächsten Woche nicht meldet und
eine Lösung herbeigeführt wird.
Ich wäre gern ein zufriedener Kunde. Aber O2 tut alles das dem nicht so ist.
beweisen, wenn man mir wie von mir gewünscht eine Kopie der Kündigungsbestätigung von
Vodafone an O2 in Kopie zukommen läßt. Dies verweigert O2 mir.
Du siehst. Solch ein Verhalten wird zwangsläufig zu einer juristischen Klärung führen müssen.
Spätestens dann, wenn sich die Bundesnetzagentur in der nächsten Woche nicht meldet und
eine Lösung herbeigeführt wird.
Ich wäre gern ein zufriedener Kunde. Aber O2 tut alles das dem nicht so ist.
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 6. Februar 2013
Hab heute meine Rechnung( ungen ) bekommen. Zum einem von Vodafone und zum anderen von O2.
Beide behaupten ja, daß ich ihr Kunde bin. O2 hat es bis heute nicht hinbekommen mir einen
funktionierenden Festnetzanschluß zu schalten und die Kundenhotline ist auch nicht interessiert daran was zu ändern.. Aber fleißig kassieren.
Vodafone liefert momentan keine DSL Leistung und eigentlich keine Festnetzleistung. Morgen kommt übrigens ein Telekom Techniker und soll alles in Ordnung bringen.
Von wem beauftragt verate ich jetzt noch nicht.
Geld gibt es erst mal keins. Weder für O2 noch für Vodafone.
Eine Deckungszusage meiner RV für beide Fälle liegt vor. Je nach dem was morgen beim Technikerbesuch
geschaltet wird rechnet mein Anwalt aus wer wieviel bekommt und wer welche Art von Kündigung bekommt.
Ich habe es ja schon recht früh geahnt das das mit O2 wohl einen juristischen Nachgang haben wird.
@Mods
Von einer kulanten Gutschrift auf der ersten Rechnung habe ich auch nichts gesehen.
Aber auch das paßt ins Bild welches das gesamte O2 Team abgibt.
Beide behaupten ja, daß ich ihr Kunde bin. O2 hat es bis heute nicht hinbekommen mir einen
funktionierenden Festnetzanschluß zu schalten und die Kundenhotline ist auch nicht interessiert daran was zu ändern.. Aber fleißig kassieren.
Vodafone liefert momentan keine DSL Leistung und eigentlich keine Festnetzleistung. Morgen kommt übrigens ein Telekom Techniker und soll alles in Ordnung bringen.
Von wem beauftragt verate ich jetzt noch nicht.
Geld gibt es erst mal keins. Weder für O2 noch für Vodafone.
Eine Deckungszusage meiner RV für beide Fälle liegt vor. Je nach dem was morgen beim Technikerbesuch
geschaltet wird rechnet mein Anwalt aus wer wieviel bekommt und wer welche Art von Kündigung bekommt.
Ich habe es ja schon recht früh geahnt das das mit O2 wohl einen juristischen Nachgang haben wird.
@Mods
Von einer kulanten Gutschrift auf der ersten Rechnung habe ich auch nichts gesehen.
Aber auch das paßt ins Bild welches das gesamte O2 Team abgibt.
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 8. Februar 2013
Gestern Besuch vom Telekomtechniker bekommen.
Dieser hat meinen Anschluß neu geschaltet und seitdem
wird es immer verworrener.
Nächste Woche Dienstag hab ich einen Termin beim RA.
Zwei TK behaupten ich sei ihr Kunde. Wobei nur eins mir
das rechtsverbindlich bestätigt hat. Dieses hat auf meine Störungsmeldung
auch umgehend den Techniker geschickt.
Eine Rechnung hab ich von beiden bekommen. Es leuchtet ein das nur
einer zu Recht Geld bekommt.
Eins ist mir in den letzten Tagen bewußt geworden.
Der Wechsel zu O2 war wohl die schlechteste Wahl.
Das Verhalten von O2 in dieser Angelegenheit war und
ist unterirdisch. Das gesamte O2 Team, Mods hier eingeschlossen
ist abgetaucht und kümmert sich um nichts.
Dieser hat meinen Anschluß neu geschaltet und seitdem
wird es immer verworrener.
Nächste Woche Dienstag hab ich einen Termin beim RA.
Zwei TK behaupten ich sei ihr Kunde. Wobei nur eins mir
das rechtsverbindlich bestätigt hat. Dieses hat auf meine Störungsmeldung
auch umgehend den Techniker geschickt.
Eine Rechnung hab ich von beiden bekommen. Es leuchtet ein das nur
einer zu Recht Geld bekommt.
Eins ist mir in den letzten Tagen bewußt geworden.
Der Wechsel zu O2 war wohl die schlechteste Wahl.
Das Verhalten von O2 in dieser Angelegenheit war und
ist unterirdisch. Das gesamte O2 Team, Mods hier eingeschlossen
ist abgetaucht und kümmert sich um nichts.
- Profi
- 4174 Antworten
- 8. Februar 2013
zoranxxx schrieb:Über welchen Anbieter gehst du denn zur Zeit ins Internet? Kann man ja auf manchen Webseiten sehen:
Gestern Besuch vom Telekomtechniker bekommen.
Dieser hat meinen Anschluß neu geschaltet und seitdem
wird es immer verworrener.
Nächste Woche Dienstag hab ich einen Termin beim RA.
Zwei TK behaupten ich sei ihr Kunde. Wobei nur eins mir
das rechtsverbindlich bestätigt hat. Dieses hat auf meine Störungsmeldung
auch umgehend den Techniker geschickt.
Eine Rechnung hab ich von beiden bekommen. Es leuchtet ein das nur
einer zu Recht Geld bekommt.
Eins ist mir in den letzten Tagen bewußt geworden.
Der Wechsel zu O2 war wohl die schlechteste Wahl.
Das Verhalten von O2 in dieser Angelegenheit war und
ist unterirdisch. Das gesamte O2 Team, Mods hier eingeschlossen
ist abgetaucht und kümmert sich um nichts.
http://www.utrace.de/
http://www.speedtest.net/index.php
oder mal im Windows-Startmenü "Eingabeaufforderung" aufrufen und dann z.B. mit tracert o2.de die Trace-Route checken (bei o2 steht da in der Regel was von Mediaways ab dem 2. Hop). Dem Anbieter, über den du nicht online gehst, würde ich dann direkt wegen Nichtleistungserbringung den Geldhahn zudrehen 😉 .
gruß, zündi
- Autor
- Neuling
- 16 Antworten
- 18. Februar 2013
Da das ganze jetzt über einen Anwalt läuft möchte ich hier erst mal etwas kürzer treten und nicht allzuviel
von dem was passiert ist und noch passiert preisgeben.
Jedenfalls habe ich seit dem 07.02.2013 einen funftionierenden Anschluß.
von dem was passiert ist und noch passiert preisgeben.
Jedenfalls habe ich seit dem 07.02.2013 einen funftionierenden Anschluß.
Ähnliche Inhalte
Handytarife mit 50 % Rabatt - mit Gutschein-Codeicon
O₂ Mobilfunk: Vertrag & TarifeHandy Tarifwechsel, bloß welchen?icon
O₂ Mobilfunk: Vertrag & TarifeVertragsverlängerung // Handy-Vorteil Rabatticon
O₂ Mobilfunk: Vertrag & TarifeJemand einen Gutschein "Friends 50%" übrig?icon
Digitales Leben: O₂ TV, Priority, O₂ Music, O₂ Cloud & O₂ ProtectPriority - nicht berechtigticon
Digitales Leben: O₂ TV, Priority, O₂ Music, O₂ Cloud & O₂ Protect
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
OKDiese Datei kann nicht heruntergeladen werden
Leider hat unser Virenscanner festgestellt, dass diese Datei nicht gefahrlos heruntergeladen werden kann.
OK