Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Wozu noch ein Communicationcenter??


Leuchti
Neuling
Vielleicht etwas provokant gefragt. Aber mir erschliesst sich der Sinn wirklich nicht (mehr).

 

Mein Thema ist das Synchronisieren: mit einem älteren Sony Ericsson war das überhaupt kein Problem. Auf das Handy in der Auswahl getippt, das Einrichten und Synchronisieren war perfekt und jeweils mit kurzer SMS möglich. Dann auf ein Nokia N97 gewechselt. Dieses Handy war schon nicht mehr in der Auswahl: Mit Hilfe eines freundlichen O2 - Verkäufers dann wenigstens kapiert, dass man Ordner für Ordner synchronisieren könnte - war mir aber schon zu blöd, bzw. zu aufwändig. Am PC geht`s schneller.

 

Aktuell zu einem Galaxy S2 gewechselt. Die schwache Hoffnung, dass die verbliebenen Daten vielleicht vom CC auf das neue Handy aufzuspielen sein könnten. Und was lese ich da im Forum "Android wird nicht unterstützt". Die automatisierte Anfrage bei O2 liefert mit eine SMS, die ich (bestimmt kein Freak) absolut nicht umsetzten kann. Also sitze ich und tippe alle meine Kontakte "zu Fuß" in das neue Handy. Wenn das kein Fortschritt ist....

 

Irgendwie hätte ich damals mein Sony Ericsson nicht weggeben sollen...

 

Also, provokant, wozu brauche ich dieses Communication Center, wohlgemerkt als nicht  "software - affiner" Normalverbraucher?

 

Leuchti

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

LMSMDK
Legende
Forum|alt.badge.img
  • Legende
  • 4. Juni 2011
Das Communication Center hat viele Vorteile:

 

Die Benachrichtigungen wenn jemand Geburtstag hat, man hat ja nicht immer eine Erinnerung ins Handy eingespeichert. Da ist das ganz praktisch.

 

Die Versendung von Web2SMS, bequem vom Schreibtisch aus, ohne viel Aufwand.

 

Es gefällt mir eigentlich sehr gut.

 

Das mit der Synchronisation ist natürlich etwas Schade, daran habe ich mich auch lange versucht, aber damit muss man sich wohl abfinden.

Ich habe meine Kontakte letztendlich auch von Hand alle eingegeben, war ein Stück Arbeit, aber hat geklappt. 😉


o2_Henning
1. Falsches Forum 😉

2. Ist das Communication Center in erster Linie eine Freemail-Plattform und wird von den meisten Kunden auch als solche genutzt. Der Bedarf ist daher vorhanden, auch wenn eine sync mit einem Android-Gerät nicht möglich ist.

3. Funktioniert die komplett Syncronisation mit einem N97 ohne Probleme.


nur-so
Neuling
  • Neuling
  • 1. Januar 2012
Ich nutze die e-Mail-Funktion des CC überhaupt nicht. Kann mir auch nicht denken, dass das wirklich der Haupteinsatzbereich der meisten Anwender ist.

 

Ich brauche die Kontakte und den Kalender. Die gut gelungen sind. Ohne Android-Sync (warum gibt es ein Sync für das iPhone?) ist es aber nutzlos geworden. Folge: Gibt es nicht bald eine Lösung, wechsle ich zur Telekom. Die haben mittlerweile ActiveSynce für Android eingeführt. Denn was nützen mir Kontakte und Termine im CC, wenn ich sie nicht aufs Telefon bekomme?


bielo
Legende
  • 2. Januar 2012
Wie man die Kontakte einfach auf das Handy bekommt, ist mehrfach im Forum beschrieben.


marco78
Neuling
  • Neuling
  • 8. Mai 2012
Die Einzige Lösung, die ich gefunden habe ist die, dass man die Kontakte aus dem CC exportieren muss, bei google importieren und dann auf´s Handy (in meinem Fall ein Galaxy S2) syncronisieren kann.

 

Äußerst Umständlich in unserem so sehr modernen Zeitalter, oder?

Zudem gehen auf diesem Wege sehr viele Details der Kontakte verloren, da beim Export aus CC lediglich eine

Excel-Datei erzeugt wird.

 

Gibt es noch eine andere, bessere Lösung??? Dann wäre ich für den Tip wirklich sehr dankbar!!

 

 

Die Probleme, warum sich das CC nicht mit Android syncronisieren lässt, liegt (lt. Auskunft v. O2) nicht bei O2 sondern

bei Google. :-(   Das ist nicht wirklich zufriedenstellend finde ich!!!


bielo
Legende
  • 8. Mai 2012
Ich kenne keine andere Lösung und bis auf Kontaktbilder ist nichts verloren gegangen. Umständlich ist dies allemal überhaupt nicht. Es ist ein Zwischenschritt zusätzlich.


marco78
Neuling
  • Neuling
  • 8. Mai 2012
Richtig, die Kontaktbilder sind allesamt verloren gegangen.

Das allein ist schon nervig, aber akzeptabel.

 

Aber auch die Zuordnung der Rufnummern innerhalb eines Kontakts (Handy, Arbeit, Privat, Fax, Sonstige, etc.)

ist in meinem Fall auch komplett weg!   :-S

Das nervt richtig!!!

 

Was ich eben nicht verstehe ist, dass wir so dermaßen fortschrittlich sind, absoluten Hightec kaufen, und

dann aber ein Handling wie in den 90er Jahren haben!

 


bielo
Legende
  • 8. Mai 2012
marco78 schrieb:

 

Aber auch die Zuordnung der Rufnummern innerhalb eines Kontakts (Handy, Arbeit, Privat, Fax, Sonstige, etc.)

ist in meinem Fall auch komplett weg!   :-S


Das ist doch am PC beim Google Account innerhalb von wenigen Minuten wieder bereinigt.


marco78
Neuling
  • Neuling
  • 8. Mai 2012
Das mag ja durchaus sein.

Dennoch ist es heutzutage einfach nicht mehr Zeitgemäß!

 

Unsere Möglichkeiten und der Fortschritt ermöglichen uns Besseres.

 


bielo
Legende
  • 8. Mai 2012
marco78 schrieb:
Das mag ja durchaus sein.

Dennoch ist es heutzutage einfach nicht mehr Zeitgemäß!

 

Unsere Möglichkeiten und der Fortschritt ermöglichen uns Besseres.

 


Mag sein, aber ein Android ist nunmal mit Google verheiratet, auch wenn es ein paar Leute noch anders nutzen. Da lohnt es sich für o2 m.E. nicht, Arbeitskraft zu investieren.

 

Darüber hinaus habe ich hier gelesen, dass einige User das dennoch hinbekommen haben.

 

 


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 8. Mai 2012
So hat jedes Gerät seine Vor- und Nachteile! Mit Nokia Geräte und der PC Suite hab ich überhaupt keine Probleme.

 

Was die eigentliche Überschrift angeht: Es liegt wohl auch hier im Nutzungsverhalten der Einzelnen! Ich bin mit dem CommCenter so wie es ist vollauf zufrieden. Es passt du meinem Nutzungsverhalten und ich hab noch nichts vermisst! Außerdem ist es noch kostenlos!


bielo
Legende
  • 8. Mai 2012
Man muss dabei bedenken, dass o2 das CC ja quasi nebenbei und kostenlos anbietet. Mehr Aufwand könnte dann Kosten für den Nutzer bedeuten.


brianna
Star
Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 8. Mai 2012
Das muß wirklich unbedingt bleiben! 😮


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 8. Mai 2012
brianna schrieb:
Das muß wirklich unbedingt bleiben! 😮

Dem schließe ich mich natürlich vollumfänglich an! 😉


marcono
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 8. Mai 2012
Ich nutze es nur für die Web2SMS, ansonsten habe ich damit garkeine Verwendung.


scrambled-5768
Neuling
ich auch, denn für mein Smartphone macht o2 keine app. nein, es ist nicht Window Phone 7 ;p

 

Wobei es heute nicht klappen will.