Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Anforderungen an Passwort


Regenwolke
Neuling
Früher war mein Passwort für den Abruf meiner Online Rechnungen, noch von Alice vergeben, mein Geburtsdatum ohne Punkte, was ich mir gut merken konnte. jetzt wollte ich mich einloggen und ging nicht angeblich wegen falschen Passwortes oder Nutzernamens, aber dafür geb ich meine Telefonnummer ein, und die kenn ich auch.

Also hab ich mir von O2 ein neues Passwort geben lassen, was ich jetzt in meine altes ändern will. Aber obwohl das Geburtsdatum die geforderten 8 Zeichen enthält, wovon sogar mehr als die 4 geforderten unterschiedlich sind, wird es nicht angenommen. jedenfalls erscheint rechts neben den beiden Kästchen jeweils ein rotes Kreuz statt eines bleuen Hakens, und wenn ich es dennoch abschicken will kommt die meldung, dass zwei Fehler aufgefunden wurden, die ich korrigieren soll.

Aber welche?

Die Anforderungen sagen ja nicht, das Sonderzeichen verwendet werden MÜSSEN sondern KÖNNEN, also kann da ja nicht der Fehler liegen.

Was kann da verkehrt sein?

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

o2_Marc
  • Team
  • 29. Juli 2014
Hi Regenwolke,

 

vorab Herzlich Willkommen im Forum ☺️

 

Versuche doch bitte trotzdem mal ein Passwort mit Groß sowie Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Im Rahmen der Sicherheit ist dies auch sicherlich besser.

 

Gruß,

Marc


02läßtnach
Neuling
 

(Zum Lesen markieren)Die Eingaben in den Passwortfeldern:

  • Sie müssen aus mindestens 8 und nicht mehr als 16 Zeichen bestehen.
  • Sie müssen mindestens 1 Zahl
  • Das Passwort muss mindestens 1 dieser Sonderzeichen enthalten: ! ? $ % & ( ) = # - _ . , < > [ ] { } *
Die Eingaben in den Passwortfeldern 😖 ie müssen aus mindestens 8 und nicht mehr als 16 Zeichen bestehen.Sie müssen mindestens 1 ZahlDas Passwort muss mindestens 1 dieser Sonderzeichen enthalten:! ? $ % & ( ) = # - _ . , < > [ ] { } * 

Nun Schreibt man uns hier schon vor wie unsere Paßwörter auszusehen haben. warum verteilt man diese dann nicht gleich. da muß ich mir nicht irgendein bescheidenes ausdenken und die haben ihren willen. wo soll das nur hinführen????????????????????????????????????????


  • 18. August 2014
02läßtnach schrieb:
 

(Zum Lesen markieren)Die Eingaben in den Passwortfeldern:

  • Sie müssen aus mindestens 8 und nicht mehr als 16 Zeichen bestehen.
  • Sie müssen mindestens 1 Zahl
  • Das Passwort muss mindestens 1 dieser Sonderzeichen enthalten: ! ? $ % & ( ) = # - _ . , < > [ ] { } *
Die Eingaben in den Passwortfeldern 😖 ie müssen aus mindestens 8 und nicht mehr als 16 Zeichen bestehen.Sie müssen mindestens 1 ZahlDas Passwort muss mindestens 1 dieser Sonderzeichen enthalten:! ? $ % & ( ) = # - _ . , < > [ ] { } * 

Nun Schreibt man uns hier schon vor wie unsere Paßwörter auszusehen haben. warum verteilt man diese dann nicht gleich. da muß ich mir nicht irgendein bescheidenes ausdenken und die haben ihren willen. wo soll das nur hinführen????????????????????????????????????????

Ich finde das eigentlich eine gute Maßnahme. Das trifft wahrscheinlich nicht auf Dich zu, aber Du kannst Dir nicht vorstellen, wie viele Leute mit ihrer Passwort-Wahl zu sorglos umgehen. Die weitaus verbreitetsten Passwörter sind nach wie vor so schlaue Zeichenfolgen wie "12345...", "ABCDE...", das eigene Geburtsdatum, etc.

Da ich beruflich bedingt mit gewissen Sachen öfter mal zu tun habe, weiß ich, wie schnell heutzutage selbst sicher klingende Passwörter und damit Accounts geknackt werden können, welcher Schindluder damit getrieben wird und welche Schäden dadurch entstehen.

 

Solche Vorgaben dienen der eigenen Sicherheit und sollten m.E. auch bei anderen Websites gang und gäbe sein.

 

Ich stelle mir grade die entrüsteten Beiträge von Usern vor, die o2 die Schuld geben würden, wenn ihre Accounts gehackt werden, weil 02 es versäumt hat, entsprechende Hinweise oder Vorgaben zu machen...


Depp_der_Nation
Neuling
Das ist so leider nicht machbar

 

ich habe nun schon so ziemlich alles ausprobiert um ein gültiges neuen PW zu bekommen- Fehlanzeige

 

Daher werde ich mir zukünftig immer ein temporäres PW zuschicken lassen. Das fkt. und ist für meine Belange ausreichend.


o2_Dörte
Hm, sehr komisch. Sonderzeichen hattest du auch mit drin? Und eine Zahl? 

 

Der Umweg über das PW per SMS geht natürlich auch, ändert aber ja nichts an dem Fehler, dass das PW nicht akzeptiert wird. 😉  

 

 

Viele Grüße

Dörte