Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

o2-Freizeichentöne


Parondontose
Lehrling
Hallo, Was haltet ihr davon das o2 auch wie die anderen Netzbetreiber " Freizeichentöne" einführt, anstatt beim Anrufen das Tuut Tuut - eine individuelle Musikeinspielung



Lösung von stefanniehaus

Dann fange ich mal in die andere Richtung an ;-)

Irgendeine Melodie eingespielt zu bekommen fände ich schon sehr verwirrend, abschreckend und doch eher nervig. Das wäre schon ein Grund dort nicht mehr anzurufen um nicht noch dieses Gedudel zu hören.
Wenn, dann müsste der ANRUFER schon entspechend bestimmen können ob er die normalen Freizeichentöne hören will oder die vom Angerufenen eingestellte Melodie.
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
26% fanden die Informationen hilfreich
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

38 Antworten

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
  • Profi
  • 31269 Antworten
  • Lösung
  • 5. August 2010
Dann fange ich mal in die andere Richtung an ;-)

Irgendeine Melodie eingespielt zu bekommen fände ich schon sehr verwirrend, abschreckend und doch eher nervig. Das wäre schon ein Grund dort nicht mehr anzurufen um nicht noch dieses Gedudel zu hören.
Wenn, dann müsste der ANRUFER schon entspechend bestimmen können ob er die normalen Freizeichentöne hören will oder die vom Angerufenen eingestellte Melodie.

Kara-Kule
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 264 Antworten
  • 5. August 2010
Ich finde es auch nervig! Wer es machen will von mir aus, bin aber nicht dafür ☺️

  • 0 Antworten
  • 6. August 2010
Hallo,

 

ich denke das dies viele ungewohnt finden würden,  wenn sie bei mir anrufen. Ich würde es nicht nutzen wollen.

 

 


Coltan
Lehrling
  • Lehrling
  • 567 Antworten
  • 6. August 2010
 

Parondontose schrieb:
Hallo, Was haltet ihr davon das o2 auch wie die anderen Netzbetreiber " Freizeichentöne" einführt, anstatt beim Anrufen das Tuut Tuut - eine individuelle Musikeinspielung

Was haltet ihr davon das dies auch mal bei o2 möglich ist, Bitte möglichst viele Positive Post´s
 

Moin,

 

finde diese Funktion völlig sinnfrei und nervig. Wenn ich irgendo anrufe will ich das klassische Freizeichen 😀


hotto
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 6. August 2010
also ich bin auch nicht für sowas zu begeistern..

einach nur nervig..

meinetwegen sollen sie sowas einführen, aber ich denke es werden hauptsächlich die jüngeren kunden beanspruchen...


$im
Lehrling
  • Lehrling
  • 28 Antworten
  • 6. August 2010
Also für mich ist die beste Musik immernoch der gute alte Freizeichenton "Tuuuuut". Für den Anrufer ist es doch ziemlich irritierend, der weiß ja nicht einmal ob er schon für das Gespräch zahlt, oder nicht. Für kleine Kinder ist es sicherlich ein schöner Gag, aber sonst finde ich es einfach nur schlecht.


Stefan
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 29 Antworten
  • 6. August 2010
Bin stark dafür, dieses Feature einzuführen.

Ich würde gerne beliebige Musik einspielen können, die dann der Anrufer hört.

 

Gibts ja auch schon bei Vodafone und T-Mobile.


Coltan
Lehrling
  • Lehrling
  • 567 Antworten
  • 6. August 2010
 

Stefan schrieb:
Bin stark dafür, dieses Feature einzuführen.

Ich würde gerne beliebige Musik einspielen können, die dann der Anrufer hört.

 

Gibts ja auch schon bei Vodafone und T-Mobile.

Buuuuuuuuuuuuuuuuuuuu 😀

 


fa-mo-02
Lehrling
  • Lehrling
  • 29 Antworten
  • 6. August 2010
brauch ich nicht wirklich und wird mit solchem Schmarrn nicht wieder nur die GEMA gemästet??


derchris1978
Lehrling
  • Lehrling
  • 91 Antworten
  • 9. August 2010
ich finde es eine super Idee und kenne auch ein paar Firmen die beim Rosa Betreiber dieses Feature nutzen für eigene Ansagetexte während es im Hintergrund klingelt, sollte man auf jeden Fall optional anbieten zumal es auch wieder Geld bringt für o2


iceman3939
Lehrling
Forum|alt.badge.img
  • Lehrling
  • 63 Antworten
  • 9. August 2010
Ich bin dafür, ohne wenn und aber


mundwasser
Neuling
  • Neuling
  • 18 Antworten
  • 10. August 2010
Ganz genau.....Bringt o2 auch noch Geld dies nutzen auch schon edliche millionen kunden bei anderen Mubilfunkanbieter und sind wirklich begeistert. muss zugeben ist auch eine tolle sache so Musikeinspielung


Parondontose
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 12. August 2010
Hallo Die es Ja nicht wollen brauchen es ja nicht zu Nutzen ist doch ganz klare einfache sache !!


derchris1978
Lehrling
  • Lehrling
  • 91 Antworten
  • 12. August 2010
richtig , ich kann mich noch erinnern als ich vor etwa 5-6 Jahren mit meinem ersten SDA angelaufen bin und alle Bekannten , Verwandten usw. auch noch behaupteten "Internet auf dem Handy so ein Unfug", "Reine Spielerei das mit dem Internethandy braucht doch niemand" usw. usw.

 

☺️

 

genauso liest es sich jetzt wenn über immerhin optionale Freizeichentöne debattiert wird


Coltan
Lehrling
  • Lehrling
  • 567 Antworten
  • 15. August 2010
 

Parondontose schrieb:
Hallo Die es Ja nicht wollen brauchen es ja nicht zu Nutzen ist doch ganz klare einfache sache !!

Kanst Du auch in vernünftigen Sätzen schreiben?

 


fa-mo-02
Lehrling
  • Lehrling
  • 29 Antworten
  • 15. August 2010
 

Parondontose schrieb:
Hallo Die es Ja nicht wollen brauchen es ja nicht zu Nutzen ist doch ganz klare einfache sache !!

nur als Anrufer hab ich leider keine Wahl und muss mir das Gedudel anhören ob ich will oder nicht...

 


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 16. August 2010
 

fa-mo-02 schrieb:
 

Parondontose schrieb:
Hallo Die es Ja nicht wollen brauchen es ja nicht zu Nutzen ist doch ganz klare einfache sache !!

nur als Anrufer hab ich leider keine Wahl und muss mir das Gedudel anhören ob ich will oder nicht...

 

Naja, anhören muss man sich das auch, wenn man bei manchen Vodafone-Nummern anruft. Es gibt schlimmeres. Unbedingt notwendig ists aber auch nicht, sind halt Spielereien. Wers braucht, solls sich halt einrichten und alle anderen halt nicht.

 


Parondontose
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 18. August 2010
lo zusammen Mann hört schliesslich keine 20 Min den Freizeichenton iss doch Logisch, sondern ein paar secunden bis der Jenige an sein handy ran geht!!!genau, wie war es beim mobilen internet jeder hat gesagt unsin hin und her, und heute nutzt es fast jeder !!


  • Lehrling
  • 27 Antworten
  • 19. August 2010
Ich finde das klasse!

 

 


Coltan
Lehrling
  • Lehrling
  • 567 Antworten
  • 22. August 2010
wieso schreibst Du es in der Überschrift so ,als ob es den Dienst schon gibt ????


vickshik
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 23. August 2010
Supi, da wäre ich auch dafür.

 


o2_Henning
  • Team
  • 4694 Antworten
  • 24. August 2010
fohlenpower1976 schrieb:
wieso schreibst Du es in der Überschrift so ,als ob es den Dienst schon gibt ????

Find ich auch etwas unglücklich. Ich habe es daher mal rauseditiert, damit es nicht falsch verstanden wird.


anny
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 2. September 2010
Also generell finde ich es fast dreist, wie man sich darüber so auslassen kann, ob das einem gefällt oder nicht.

Es ist doch die Entscheidung jedes Einzelnen und damit Basta. O2 kann es Einführen, diejenigen die das dann nutzen wollen, sollen und die, die es lächerlich, störend oder was auch immer finden, lassen es einfach.

Ende der Diskussion.

 

Motto: Leben und leben lassen!!!

 

 


timperator
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 12. Januar 2011
wann soll dies den kommen...

 

...ich will!


stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Hoffentlich kommt es nie.. die armen Anrufer, die sich dieses blöde Gedudel anhören müssen...