Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Handy aus Ausland in Deutschland nutzen


edenlake
Neuling
Hallo liebe community,

 

ich bin gerade für 1 Jahr in den USA und muss mir ein neues Smartphone kaufen, da mein altes kaputt gegangen ist. Dabei würde mich interessieren, was ich beim Smartphonekauf beachten muss, damit ich es auch in Deutschland mit meinem o2-Vertrag nutzen kann.

Es muss wohl unlocked sein, aber gibt es sonst noch irgendwelche Einschränkungen? Ich habe mal gehört, dass (unter anderem) auch auf den LTE-Empfang geachtet werden muss. Kann mir da jemand genauere Details geben, damit ich hier ein geeignetes Smartphone kaufen kann?

 

Liebe Grüße und vielen Dank!

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

2 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31440 Antworten
  • 11. September 2014
In den USA werden andere Frequenzbereiche verwendet. Das gilt leider für alle Bereiche: GSM, UMTS/HSDPA und LTE.

Am einfachsten ist es mit Pentabandhandys, die in USA und Europa uneingeschränkt laufen. Kenne allerdings keine derartigen Geräte mit LTE. Schau mal in die US-Websites mit den Handyvergleichen.


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 13. September 2014
Bei GSM unterstützen eigentlich inzwischen alle Geräte alle vier Frequenzbänder, also 850/900/1800/1900.

Bei UMTS ist es leider oft so das vorallem günstige Geräte nur die lokalen Frequenbänder unterstützen, also in Europa nur 900/2100 und in Nordamerika nur 850/1700/1900. Erst ab der oberen Mittelklasse werden dann alle Frequenzbänder unterstützt.

Und bei LTE ist es fast noch komplizierter.

Über die genauen Frequenzbänder kannst du dich auf gsmarena.com informieren. 😉