Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

google play


Schnulla0185
Neuling
Liebes O2 Team,

es ist ja wirllich nett von Euch das ihr euch Gedanken über meine finanzielle Situation macht. ABER NACHDEM ICH EINE PREPAID KARTE HABE MÜSST IHR MIR SCHON SELBST ÜBERLASSEN WENN ICH BESCHLIEßE IN EINEM MONAT EINEN HÖHEREN BETRAG IM GOOGLE PLAY STORE FÜR EBOOKS AUSZUGEBEN!!!!  Zumal die Wahrscheinlichkeit einer nicht Bezahlung bei einer PREPAID Karte ( für alle die es noch nicht wissen das heißt Vorauszahlung) relativ gering ist. Also bitte die Sperre die eurer Meinung nach Notwendig ist wieder raus nehmen.

Vielen Dank

Lösung von o2_Michael

Hallo Schnulla0185,

entschuldige bitte, dass ich erst jetzt antworte. Wir beantworten zuerst die Beiträge, welche die ältesten sind. Durch die neuen Beiträge, die nach deine Threaderstellung hier geschrieben wurden, ist dein Anliegen dementsprechend immer wieder nach "hinten gerutscht".

Wir informieren über die Drittanbietersperre per SMS. Es tut mir leid, dass du keine bekommen hast. Diese Sperre für den App Store ist für 7 Tage eingerichtet. Bitte versuche es in dieser Zeit nicht erneut, weil damit diese sieben Tage neu starten. Ich hoffe du konntest dich mit ausreichend Lesestoff für diese Zeit eindecken.

Wir richten diese Sperre ein, wenn innerhalb kurzer Zeit viele Bestellungen durchgeführt werden, um ein Guthaben nicht weiter zu belasten. In deinem Fall waren es bewußte Bestellungen gewesen, gleichzeitig gibt es viele Fälle, bei denen unabsichtlich zum Beispiel Abos abgeschlossen werden, die jede/n Woche/Monat berechnet werden und auch das zukünftige Guthaben belasten können. Um dies für unsere Kunden zu vermeiden, greift die automatische Sperre.

Sicherlich könnten wir eine Information verschicken und um einen Rückruf bitten, doch wer reagiert schon auf eine solche Bitte? Da das die wenigsten machen und diesen Kunden somit weiter Geld abgezogen würde, haben wir uns für das aktuelle Vorgehen entschieden.

Ich verstehe deine Verärgerung, kann dich dennoch nur um Geduld bitten, da wir diese Sperre nicht vorzeitig aufheben können.

Beste Grüße

Michael

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

Civeras
Fortgeschritten
Forum|alt.badge.img+1
  • Fortgeschritten
  • 1626 Antworten
  • 5. Februar 2016
Ich möchte Dir erst einmal Unterstützung bei Deinem Unmut geben. Eine Freischaltung lässt sich durch die Mitarbeiter jedoch nicht erwirken. Es wird darauf hinauslaufen, dass irgendwann quasi alle Google-Käufe über Drittfirmen oder eben Google-Play-Karten bezahlt werden.

Ich will Dich also lediglich informieren, Realität ist nämlich oft die beste Hilfe. ☺️

VG

Civeras


svx
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 2931 Antworten
  • 5. Februar 2016
Ich selbst habe kein Prepaid, gehe aber mal davon aus, dass die Umsätze auf dem Play Store erst mit einiger Zeitverzögerung gebucht werden, ist das korrekt? Das würde eine Einschränkung bereits erklären.

Nebenbei wird im Internet, wie dir sicher bekannt ist, eine GROSSSCHREIBUNG als Schreien angesehen, und ich möchte mich von dir nicht anschreien lassen, also spare dir das bitte. Dankeschön ☺️


Schnulla0185
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 5. Februar 2016
Wenn man keine Ahnung hat...

1. Geht es nicht darum das die Zahlung mit einer Zeitverzögerung bearbeitet wird sondern darum das O2 die Zahlung von vornherein ablockt obwohl genügend Guthaben vorhanden ist.

2. Mir ist durchaus bewusst das Großschreibung als schreien zu verstehen ist. Aber wenn du jede Unmutsäusserung gegenüber dem Mobilfunkanbieters persönlich nimmst dann wünsch ich Dir viel Spaß

In diesem Sinne wünsche ich dir noch einen schönen Tag


svx
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 2931 Antworten
  • 5. Februar 2016
Schnulla0185 schrieb:


Wenn man keine Ahnung hat...
...sollte man lieber kleine Brötchen backen

1. Geht es nicht darum das die Zahlung mit einer Zeitverzögerung bearbeitet wird

Doch, genau darum geht es. Wenn nämlich die Zahlung erst Tage später von Google berechnet wird, könntest du in der Zwischenzeit den Guthaben schon verbraucht haben.




sondern darum das O2 die Zahlung von vornherein ablockt obwohl genügend Guthaben vorhanden ist.

Siehe oben....




2. Mir ist durchaus bewusst das Großschreibung als schreien zu verstehen ist. Aber wenn du jede Unmutsäusserung gegenüber dem Mobilfunkanbieters persönlich nimmst dann wünsch ich Dir viel Spaß

Nein, du kannst deinen Unmut gern äußern, ich arbeite ja nicht für o2 ☺️ allerdings reagiere ich allgemein allergisch auf sowas. Ist aufdringlich und auch schlecht zu lesen.




In diesem Sinne wünsche ich dir noch einen schönen Tag

Danke, den wünsche ich dir auch.


Schnulla0185
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 5. Februar 2016
Okay nochmal...

Mir ist bewusst das die Zahlungsvarianten früher oder später nur noch über Google Play Card, Paypal etc. laufen werden. Aber falls der Mobilfunkanbieter beschließt diese Möglichkeit nicht mehr anzubieten fände ich es schon ganz nett wenn man das auf irgendeine Art und Weise mitteilen würde.

Bei Zahlungen im Google Play Store, so wie in meinem Fall für EBooks, wird die Zahlung sofort über das Prepaid Guthaben abgerechnet, wenn nicht genügend Guthaben vorhanden ist bekommt man sofort eine Meldung das der Kauf nicht möglich ist. Eine zeitverzögerte Zahlung wird bei Prepaid Karten gar nicht erst zugelassen.

Ich habe mir Ende Januar einen größeren Betrag auf meine Karte geladen um mir div. EBooks zu kaufen. Wenn man jetzt z.B. 50,-€ im Play Store ausgibt erhält man eine SMS mit dem Hinweis das man diesen Betrag ausgegeben hat, gerade um seine Ausbgaben im Blick zu behalten.

Soweit ist ja alles in Ordnung.

Worüber ich mich aufrege ist das O2 sich das Recht heraus nimmt zu entscheiden wieviel Geld ich im Play Store ausgeben darf,die Zahlungsvariante dann eigenmächtig blockt und das ganze ohne einen Hinweis per SMS oder ähnliches.

O2 verschickt permanent irgendwelche SMS bezgl. Tarifwechsel, Handyangebot etc. aber wenn es um eine Nachricht geht die mich persönlich ,mein Surfverhalten oder mein Kaufverhalten "beeinträchtigt" dann ist es nicht möglich seitens O2 dies in irgendeiner Art und Weise mit mir abzuklären sondern man geht automatisch davon aus das ich keine Ahnung habe was ich da tue und "verbietet" das dann.

Wo ist das Problem eine SMS zu generieren in der steht: Hallo Kd. sie haben Summe X bei Drittanbieterm ausgegeben. Ist das Okay? Setzen sie sich bitte mit Hotline Y in Verbindung ansonsten behalten wir (O2) uns das Recht vor diese Funktion zu sperren.

Was ich auch sehr faszinierend finde das ich bis dato auch noch keine Rückmeldung von O2 sondern "nur" von Otto Normal Usern. Ich komme aus dem Customer Care Bereich und wenn man ich oder einer von den Leuten für die ich verantwortlich bin so arbeiten würde ķönnte ich mir sofort einen neuen Job suchen. Gerade weil mit der kritisieren Großschreibung klar sein sollte das hier jemand definitiv nicht zufrieden ist.

Ich bin seit ca. 10 Jahren Kd. bei O2 und im privaten Bereich nutze ich eine Prepaidkarte da sich ein Vertrag für mich nicht rentiert.  Und diese Art von "Bevormundung" ist das ultimative No Go.


svx
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 2931 Antworten
  • 5. Februar 2016
Schnulla0185 schrieb:


Bei Zahlungen im Google Play Store, so wie in meinem Fall für EBooks, wird die Zahlung sofort über das Prepaid Guthaben abgerechnet, wenn nicht genügend Guthaben vorhanden ist bekommt man sofort eine Meldung das der Kauf nicht möglich ist. Eine zeitverzögerte Zahlung wird bei Prepaid Karten gar nicht erst zugelassen.

Deshalb fragte ich ja. Wenn die Zahlung ohne Verzögerung weitergeleitet wird, sehe ich auch keinen Grund, irgendeine Sperre einzubauen. Hätte ja sein können, dass es ist wie beispielsweise bei Auslandsgesprächen, wo der fremde Carrier eine Weile braucht, um die Nutzung zu berechnen.




Was ich auch sehr faszinierend finde das ich bis dato auch noch keine Rückmeldung von O2 sondern "nur" von Otto Normal Usern. Ich komme aus dem Customer Care Bereich und wenn man ich oder einer von den Leuten für die ich verantwortlich bin so arbeiten würde ķönnte ich mir sofort einen neuen Job suchen. Gerade weil mit der kritisieren Großschreibung klar sein sollte das hier jemand definitiv nicht zufrieden ist.

Dies ist halt ein Kundenforum und eigentlich kein Hilfekanal wie Chat oder Hotline. Sollte seitens o2 vielleicht deutlicher getrennt werden, keine Frage. Klar, es sind auch o2-Mitarbeiter unterwegs, aber für eine schnelle Hilfe ist ein Forum ungeeignet, zumindest in der aktuellen Form.


Schnulla0185
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 5. Februar 2016
Erstmal trotzdem Danke 🙂,


o2_Michael
  • Team
  • 6326 Antworten
  • Lösung
  • 6. Februar 2016
Hallo Schnulla0185,

entschuldige bitte, dass ich erst jetzt antworte. Wir beantworten zuerst die Beiträge, welche die ältesten sind. Durch die neuen Beiträge, die nach deine Threaderstellung hier geschrieben wurden, ist dein Anliegen dementsprechend immer wieder nach "hinten gerutscht".

Wir informieren über die Drittanbietersperre per SMS. Es tut mir leid, dass du keine bekommen hast. Diese Sperre für den App Store ist für 7 Tage eingerichtet. Bitte versuche es in dieser Zeit nicht erneut, weil damit diese sieben Tage neu starten. Ich hoffe du konntest dich mit ausreichend Lesestoff für diese Zeit eindecken.

Wir richten diese Sperre ein, wenn innerhalb kurzer Zeit viele Bestellungen durchgeführt werden, um ein Guthaben nicht weiter zu belasten. In deinem Fall waren es bewußte Bestellungen gewesen, gleichzeitig gibt es viele Fälle, bei denen unabsichtlich zum Beispiel Abos abgeschlossen werden, die jede/n Woche/Monat berechnet werden und auch das zukünftige Guthaben belasten können. Um dies für unsere Kunden zu vermeiden, greift die automatische Sperre.

Sicherlich könnten wir eine Information verschicken und um einen Rückruf bitten, doch wer reagiert schon auf eine solche Bitte? Da das die wenigsten machen und diesen Kunden somit weiter Geld abgezogen würde, haben wir uns für das aktuelle Vorgehen entschieden.

Ich verstehe deine Verärgerung, kann dich dennoch nur um Geduld bitten, da wir diese Sperre nicht vorzeitig aufheben können.

Beste Grüße

Michael


Deine Antwort