Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Internet Störung Erlangen


Ich bin vor einem Monat nach Erlangen gezogen und habe einen neuen Vertrag bei O2 abgeschlossen, über Kabel.

Seitdem ich eingezogen bin kann ich mich nur rumärgern, ich habe TÄGLICH Internetausfälle, jetzt schon den zweiten Totalausfall seit gestern dem 24.01.25 um 8 Uhr. Ich verdiene teilweise mein Geld mit meinem PC und muss praktisch jederzeit damit rechnen, dass plötzlich das Internet weg ist.

Den Support habe ich mehrmals kontaktiert, es wurde ein Ticket erstellt bei dem sich ewig nichts tut, obwohl mir am Telefon versichert wurde, dass es unter "oberster Priorität" läuft und sich noch GESTERN jemand hätte melden sollen, was nicht passiert ist. Ich rufe also wieder an und man hört mir überhaupt nicht zu, tut es aber mit "Die Techniker sind schon informiert" ab und will mir ERNSTHAFT noch einen Handvertrag aufschwazen?!

Ich habe seit über 3 Wochen kein richtig funktionierendes Internet, verbrauche ständig meine Mobilen Daten (habe bereits einen Handyvertrag, auch bei O2, nur andere Kundennummer) und keiner hilft einem.

Geht es noch wem so?

Lösung von bs0

Wem es noch so geht? Wenn es Kabel ist und der Fehler nicht bei dir im Haus liegt, vermutlich alle, die in deiner Straße Internet über Kabel haben.

Wäre ein Wechsel zu DSL eine Option wenn die Störungen nicht zeitnah behoben werden?

Wenn du bei o2 einen Mobilfunkvertrag hast, solltest du Daten aufgebucht bekommen können. Eventuell kann die Moderation hier behilflich sein.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41443 Antworten
  • Lösung
  • 25. Januar 2025

Wem es noch so geht? Wenn es Kabel ist und der Fehler nicht bei dir im Haus liegt, vermutlich alle, die in deiner Straße Internet über Kabel haben.

Wäre ein Wechsel zu DSL eine Option wenn die Störungen nicht zeitnah behoben werden?

Wenn du bei o2 einen Mobilfunkvertrag hast, solltest du Daten aufgebucht bekommen können. Eventuell kann die Moderation hier behilflich sein.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. Januar 2025

Nein, ist eigentlich keine Option, da ich Kabel unter anderem deswegen gewählt habe weil ich mit dem Internet Streame und gaming betreibe und ich extra mehr mbits wollte.

Trotz alledem ist der Support offensichtlich seit über 3 Wochen nicht in der Lage das Problem zu lösen, geschweige denn mir zu erklären woran es liegt. Und für 60 Euro pro Monat finde ich, sollte man erwarten können dass man wenigstens Infos bekommt.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41443 Antworten
  • 25. Januar 2025

Geschwindigkeit ist nicht alles. Kabel kann zwar mehr Bandbreite liefern, ist aber ein Shared Medium und störungsanfälliger. Zudem kann es zu den Hauptnutzungszeiten Latenzprobleme geben. Wenn DSL mit 250 MBit/s verfügbar ist, sollte das auch fürs Streamen und Gaming mehr als ausreichend sein. Noch besser wäre natürlich Glasfaser sofern verfügbar.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 25. Januar 2025

Ist beides bei mir nicht verfügbar.

Nur max 50 MBit/s und Glasfaser gar nicht.


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4103 Antworten
  • 26. Januar 2025

Hallo ​@x_yunara_x,

herzlich willkommen in unsere o2 Community. 😊 Schön, dass du dich bei uns meldest, auch wenn es um kein schönes Thema geht. Internetausfälle sind wirklich nervig, gerade wenn man viel zuhause arbeitet. Das kann ich sehr gut verstehen. Es ist schon mal super, dass du die Störungen bereits bei uns gemeldet hast. Was war denn die letzte Rückmeldung, die du von unserem Kundenservice zu deinem Anliegen erhalten hast? 
 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. Januar 2025

Es gab bei drei Anrufen, drei unterschiedliche Antworten.

Der erste meinte, dass ein Ticket erstellt wird und bearbeitet wird. Da sich ewig nichts getan hat habe ich nochmals angerufen, da ich, wie gesagt das Internet zum arbeiten brauche.

Beim zweiten Mal, das war am 24.01. wurde mir dann versichert dass es weitergegeben wir unter "oberster Priorität" da ich das internet ja dringend brauche und sich noch am selben Tag jemand bei mir zurückmelden soll, was nicht geschehen ist.

Es hat sich dann nur der Ticketstatus verändert zu "wurde an den technischen Außendienst weitergegeben".

Daraufhin habe ich nochmal beim Support angerufen und der meinte dann, dass mein Anruf unnötig sei, weil sich das Ticket ja bereits in Bearbeitung befindet und ich angerufen werde.

Jetzt ist es Sonntagabend, es hat sich nichts getan, kein Anruf, keine Aktualisierung beim Ticketstatus und kein Internet.


o2_Matze
  • Moderator
  • 21758 Antworten
  • 28. Januar 2025

Hallo ​@x_yunara_x 

Entschuldige bitte den ganzen Trouble, das ist so natürlich auch nicht in unserem Sinne.

Es hat sich dann nur der Ticketstatus verändert zu "wurde an den technischen Außendienst weitergegeben".

Das bedeutet dann generell immer, das sich ein Techniker die Einschränkungen vor Ort anschaut, das muss dann aber auch nicht zwingend bei dir in der Wohnung sein, es kann auch bedeuten, dass dies an gewissen Verteilerpunkten passiert, um im Rahmen der Fernwartung Fehler zu korrigieren.

Ich weiß, dass die aktuelle Situation sehr unbefriedigend ist, aber derzeit können wir dich nur um Geduld bitten, der lokale Provider arbeitet an der Fehlerkorrektur. 

Sobald es dazu ein Update gibt wirst du informiert. 

VG Matze 


  • Lehrling
  • 171 Antworten
  • 28. Januar 2025

@x_yunara_x in Erlangen ist ein lokales Glasfasernetz von m-net verfügbar. Vielleicht kannst du auf deren Webseite mal prüfen ob die bei dir Glasfaser anbieten. 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 28. Januar 2025

@5G_Tester Wie oben schon erwähnt ist glasfaser nicht möglich bei mir, genauso wenig wie mehr als 50 MBits DSL.


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 28. Januar 2025

@o2_Matze ist es denn dann wenigstens möglich ein bisschen Datenvolumen für mein Handy zu bekommen? 5 Tage am Stück und ich bin schon fast bei den 25 GB.


o2_Matze
  • Moderator
  • 21758 Antworten
  • 30. Januar 2025

Hallo ​@x_yunara_x 

Verzeih die späte Rückmeldung, ich war gestern außer Haus.

Ich habe dir auf deiner Handynummer kostenlos 200 GB gebucht, damit solltest du auf jeden Fall etwas Luft haben, um das Handy als mobilen Wifi Hotspot zu verwenden.

VG Matze 


War das hilfreich für dich?

Deine Antwort