Hallo zusammen, vielleicht weis jemand von euch, was ich noch tun kann.
Mein DSL Tarif Festnetz wurde am 10.8. umgestellt (O2 DSL Classic S auf o2 my Home M 100MBit down / 40MBit up). Der DSL Anschluss besteht schon etliche Jahre. Als Router ist (auch) eine Homebox 6641 im Einsatz. Vor der Umstellung bekam ich am Anschluss permanent 58 MBit down und 13 MBit up. Nach der Umstellung waren es dann mit der Homebox permanent 102 Mbit Down und 38 MBit up. Ab dem 16.8. habe ich dann auf eine gekaufte Fritzbox 7530 AX gewechselt, und es kamen stabil 112 MBit down und 42 MBit up (Fritzbox hat neue eigene Zugangsdaten). Geschwindigkeiten habe ich per Linux Script 24/7 alle 4 Stunden getestet. Seit dem 20.8. wird der Download aber schleichend langsamer, von 100 MBit bis heute 76 MBit. Getestet abwechselnd mit der Homebox und der Fritzbox, gleiches Ergebnis. Die Fritzbox hatte ich schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, gleiches Ergebnis. Am 24.8. habe ich eine Störung gemeldet. Ergebnis vom Ticket ist heute, das alles in Ordnung sei. Was bremst die Leitung dann noch ? Am Anschluss waren 10 Tage lang mit meinem Tarif 112 MBit down machbar, siehe oben. Der Leistungsschwund ab 20.8. ging am selben Tag los, als ich zum Testen vorübergehend die Fritzbox abgehängt, und die alte Homebox wieder drangehängt habe. Ich weis nicht ob das zusammenhängt. Für Tips, was ich jetzt noch tun kann, wäre ich wirklich dankbar. Denn mein Tarifupgrade ist mit der jetzigen Downloadgeschwindigkeit nur noch kalter Kaffee.