Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Nach Techniker Einsatz VDSL Leitung weiterhin instabil - BITTE UM HILFE


Guten Tag liebe Community.

 

Alles fing an das ständig meine DSL Verbindung ausfiel.

Nach mehreren Telefonaten mit o2 und Leitungsmessungen wurde mir mittgeteilt, dass meine Endleitung defekt sei.

 

Selbstverständlich habe ich direkt eine neue verlegen lassen. (CAT 7 Verlegekabel)

Techniker kam - altes kabel ab- neues kabel dran - druchgemssen soweit so gut.

 

AM APL ist ein DIckes schwarzes kabel - kommt vom telekom verteiler.

Ein graues Dickes - mein Neues CAT 7 kabel

und ein dünnes zu einer alten telefondose was nicht mehr benutzt wird.

 

Die Fritzbox spuckt ständig die Fehlermeldung aus:

 

“Unzulässige Verkbabelung oder unzulässige Mehrverteilung. Störungslänge beträgt 10m.

 

Ob jetzt die Aktuelle oder vorherige DSL - Version. Macht keinen Unterschied.

 

Muss das (dritte) dünne Kabel vom APL Entfernt werden, so dass nur das dicke verteiler und das CAT 7 kabel daran sind? Hier sind noch screensots. LG & Danke im Vorraus.

 

Gebuchter Vertrag: VDSL 100 down / 40 UP

 

17 Antworten

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10998 Antworten
  • 18. August 2023

An jedem Anschluss des APL darf nur eine Endleitung (mit 2 Adern) angeschlossen sein. 


  • Neuling
  • 3146 Antworten
  • 19. August 2023

@DSLAM98  poste Bilder der Verkabelung TAE Dosen . Du hast eine klassische unzulässige Verkabelung verbaut 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. August 2023

das linke Kabel kommt von Telekom .

das in der Mitte ist mein neues Kabel durchgeprüft wurde und einwandfrei funktioniert. 
 

und das rechte sollte doch abgemacht werden? Das hat keine Verwendung.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. August 2023
blablup schrieb:

An jedem Anschluss des APL darf nur eine Endleitung (mit 2 Adern) angeschlossen sein. 


 

das linke Kabel kommt von Telekom .

das in der Mitte ist mein neues Kabel durchgeprüft wurde und einwandfrei funktioniert. 
 

und das rechte sollte doch abgemacht werden? Das hat keine Verwendung.

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. August 2023
Anfänger1 schrieb:

@DSLAM98  poste Bilder der Verkabelung TAE Dosen . Du hast eine klassische unzulässige Verkabelung verbaut 

 


  • Neuling
  • 3146 Antworten
  • 19. August 2023

Da muss noch eine unzulässige Verkabelung irgendwo sein. Sei es in der TAE Dose oder APL

Schraub die TAE Dose auf und poste mal Bilder die Verkabelung 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. August 2023
Anfänger1 schrieb:

Da muss noch eine unzulässige Verkabelung irgendwo sein. Sei es in der TAE Dose oder APL

Schraub die TAE Dose auf und poste mal Bilder die Verkabelung 

An der TAE Dose sind nur 2 Adern drauf. 
 

Kann die ,,unzulässige Verkabelung‘‘ das dritte Kabel im APL sein? 
 

das neue Kabel vom APL zur TAE wurde vom Techniker neu verkabelt und durchgeprüft. 
 

LG


  • Neuling
  • 3146 Antworten
  • 19. August 2023

@DSLAM98  Das dritte kabel kann es sein wenn eine Verbindung besteht im apl . Du wirst nochmal einen Techniker brauchen 

 

OK die unzulässige Verkabelung kann auch im DSLAM sein, wäre nicht das erstemal 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. August 2023
Anfänger1 schrieb:

@DSLAM98  Das dritte kabel kann es sein wenn eine Verbindung besteht im apl . Du wirst nochmal einen Techniker brauchen 

 

OK die unzulässige Verkabelung kann auch im DSLAM sein, wäre nicht das erstemal 

Okay das wäre natürlich nicht gut. Laut der Telekom:

 

Wir haben die gesamte Leitung geprüft BIS zum APL alles perfekt. Ab APL Störung. 
 

also doch das 3. unbenutzte Kabel im apl ? 
 

An dem Kabel hängt im Schlafzimmer eine TAE. Wird aber nicht benutzt. Kann die trotzdem stören? 
 

Techniker Termin für nächsten Montag angesetzt. 


  • Neuling
  • 3146 Antworten
  • 19. August 2023

@DSLAM98 sind doch noch mehrere TAE Dosen. Ja es müssen alle TAE Dosen abgeklemmt sein. Nur die 1 TAE direkt vom APL bleibt im Betrieb 

 

Da wird die Schlafzimmer TAE im APL oder in der TAE eine Brücke haben , zur 1 TAE 

 

Wenn der Techniker kommt und alles bereinigt hat, soll er am Schluss eine rekonfiguration auslösen . Geht ganz leicht per App auf seinen Smartphone.

 

Auf alle fälle ist eine unzulässige Verkabelung im Spektrum sichtbar. 
 

Leitungskapazität ist auch um 25 Mbit  zu nieder. 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. August 2023
Anfänger1 schrieb:

@DSLAM98 sind doch noch mehrere TAE Dosen. Ja es müssen alle TAE Dosen abgeklemmt sein. Nur die 1 TAE direkt vom APL bleibt im Betrieb 

 

Da wird die Schlafzimmer TAE im APL oder in der TAE eine Brücke haben , zur 1 TAE 

 

Wenn der Techniker kommt und alles bereinigt hat, soll er am Schluss eine rekonfiguration auslösen . Geht ganz leicht per App auf seinen Smartphone.

 

Auf alle fälle ist eine unzulässige Verkabelung im Spektrum sichtbar. 
 

Leitungskapazität ist auch um 25 Mbit  zu nieder. 

Okay vielen Dank Schonmal für die Info. :) also eine Brücke kann ich ausschließen, denn die neue Leitung von apl zur TAE 1. dann muss ich wohl auf den Techniker warten erneut :D 

 

hier nochmal ein Bild von der TAE die der Techniker verkabelt hat 

 

 


Deiner Beschreibung nach sind am APL drei Kabel angeschlossen:

  1. das Kabel zum DSLAM (das muss angeschlossen sein ;))
  2. das neuer CatX Kabel zur neuen TAE (das soll angeschlossen sein, weil daran das modem soll)
  3. das alte Kabel zur TAE im Schlafzimmer (dass muss am APL abgeklemmt werden!)

Das 3. Kabel ist wohl fuer Deine Probleme verantwortlich, das es dort zu Signalreflektionen kommt die  das in beide Richtungen gesendete Signal stoeren.
Am APL darf offiziell nur die Telekom arbeiten (bzw. ein Techniker im Auftrag der Telekom). Wenn es sich jedoch um ein EFH handelt, bzw. einen APL an dem nur eine TAE angeschossen sein soll, vermute ich mal, dass es keinen Klaeger geben wird wenn Du die ueberfluessige Leitung entfernst (solltest natuerlich dabei nichts beschaedigen). “Kein Klaeger” heisst nicht dass es zulaessig ist, sondern lediglich, dass es wahrscheinlich nicht entdeckt und bestraft werden wird… ;) (also “kein Richter”).

Allerdings kann nur ein richtiger Techniker eine Rekonfiguration ausloesen…

 

Ach ja: Ist die Doese im Schlafzimmer denn tatsaechlich ~10 Meter vom APL entfernt?


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9410 Antworten
  • 19. August 2023

Öffne mal den APL und poste dann ein Bild der dortigen Verkabelung.

Ich vermute, dass der Techniker das neue Kabel direkt auf das alte Kabel gepatcht hat, dann hast du am APL zwei parallel geschaltete Kabel zur alten und zur neuen Telefondose.

Das kannst du selber beheben, indem du beide Kabel rausziehst und dann nur das Kabel zu deiner neuen Telefondose wieder auflegst. Dazu brauchst du aber ein LSA-Auflegewerkzeug. Dieses bekommst du - sogar, wenn es gut läuft - noch heute in jedem Baumarkt.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 19. August 2023
pufferueberlauf0 schrieb:

Deiner Beschreibung nach sind am APL drei Kabel angeschlossen:

  1. das Kabel zum DSLAM (das muss angeschlossen sein ;))
  2. das neuer CatX Kabel zur neuen TAE (das soll angeschlossen sein, weil daran das modem soll)
  3. das alte Kabel zur TAE im Schlafzimmer (dass muss am APL abgeklemmt werden!)

Das 3. Kabel ist wohl fuer Deine Probleme verantwortlich, das es dort zu Signalreflektionen kommt die  das in beide Richtungen gesendete Signal stoeren.
Am APL darf offiziell nur die Telekom arbeiten (bzw. ein Techniker im Auftrag der Telekom). Wenn es sich jedoch um ein EFH handelt, bzw. einen APL an dem nur eine TAE angeschossen sein soll, vermute ich mal, dass es keinen Klaeger geben wird wenn Du die ueberfluessige Leitung entfernst (solltest natuerlich dabei nichts beschaedigen). “Kein Klaeger” heisst nicht dass es zulaessig ist, sondern lediglich, dass es wahrscheinlich nicht entdeckt und bestraft werden wird… ;) (also “kein Richter”).

Allerdings kann nur ein richtiger Techniker eine Rekonfiguration ausloesen…

 

Ach ja: Ist die Doese im Schlafzimmer denn tatsaechlich ~10 Meter vom APL entfernt?

Hey, nein die Dose im Schlafzimmer ist keine 10 m entfernt. Also das alte Kabel hat der Tk entfernt, jetzt ist noch mein CAT x und das Schlafzimmer Kabel darin. Wobei ich die TAE Dose im Schlafzimmer entfernt habe. Dort liegen nur noch Kabel. Kann das trotzdem stören und wenn die TAE nicht mehr dran ist? Denn im APL ist ja noch dran. 
 

der TK wollte Montag nochmal kommen. Wenn nicht muss ich mal darein schauen. ;)


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9410 Antworten
  • 19. August 2023
rentek schrieb:

Öffne mal den APL und poste dann ein Bild der dortigen Verkabelung.

Ich vermute, dass der Techniker das neue Kabel direkt auf das alte Kabel gepatcht hat, dann hast du am APL zwei parallel geschaltete Kabel zur alten und zur neuen Telefondose.

Das kannst du selber beheben, indem du beide Kabel rausziehst und dann nur das Kabel zu deiner neuen Telefondose wieder auflegst. Dazu brauchst du aber ein LSA-Auflegewerkzeug. Dieses bekommst du - sogar, wenn es gut läuft - noch heute in jedem Baumarkt.

Vllt könntest du auf mein Anliegen noch eingehen. Ich vermute stark ein “Problem” am APL. Entweder sind dort altes und neues Kabel parallel aufgelegt oder dein Anschluss läuft ab APL zur TAE nur auf einer Ader (ggf. beim Auflegen Wackelkontakt verursacht oder man hat nicht die weiß-blaue Ader, sondern eine andere farbig-weiße erwischt oder es hat sich dort eine Ader gelockert etc.). Mehr kann man sagen, wenn du Bilder vom geöffneten APL postest.


DSLAM98 schrieb:

 

Hey, nein die Dose im Schlafzimmer ist keine 10 m entfernt. Also das alte Kabel hat der Tk entfernt, jetzt ist noch mein CAT x und das Schlafzimmer Kabel darin. Wobei ich die TAE Dose im Schlafzimmer entfernt habe. Dort liegen nur noch Kabel. Kann das trotzdem stören und wenn die TAE nicht mehr dran ist? Denn im APL ist ja noch dran. 

Ja, es ist nicht die Dose selber die stoert sondern hautsaechlich die Stichstrecke also das Kabel…

Fuer VDSL2 mit Vectoring sind solche Stichstrecken “Gift” wie man schoen an Deinen DSL Daten aus der Fritzbox sieht…
Ansonsten @rentek weiss glaube ich wovon er spricht, wuerde seiner Anweisung folgen. (Ich habe selber immer Bilder vom APL gemacht, wobei die bei mir nie verschlossen waren...)


o2_Jennifer
  • Team
  • 5520 Antworten
  • 30. August 2023

Hallo und herzlich Willkommen in unserer Community @DSLAM98 ,

klasse, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wie ich sehe, bist du bereits in kompetenten und erfahrenen Händen. 😍 Was für eine mega Unterstützung, vielen lieben dank @pufferueberlauf0 , @rentek , @Anfänger1 und @blablup 💙

Da jetzt einige Tage vergangen sind und der Techniker wieder vor Ort war (wenn ich das richtig verstanden habe), wollte ich einmal horchen, wie es bei dir nun ausschaut? 😊

Viele Grüße

Jenni


Deine Antwort