Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wechsel von Telekom zu O2 mit vorhandenem ONTm


cyres01
Neuling

Aktuell habe ich noch Glasfaser über Telekom. Würde aber gerne zu O2 wechseln. Aktuell habe ich noch einen ONT von der Telekom und ich habe meinen Router über Lankabel angeschlossen. Wird dieser beibehalten? Oder was bekomme ich sonst? Benötige ich dem entsprechend einen neuen Router der ein ONT enthält?

Wäre für Eure Antworten sehr dankbar! 

Lösung von Anfänger1

cyres01 schrieb:

Danke @Anfänger1 . Da ich eine Nachricht von o2 bekommen habe, dass ab jetzt auch Glasfaser über o2 bei mir verfügbar sei und ich die Verfügbarkeit online beim Bestellvorgang prüfen lassen habe,  müsste das doch eigentlich bedeuten, dass es klappt oder? Sprich, wenn ich bei o2 neu abschließe und o2 auch für mich kündige lasse, müsste das doch seinen Gang gehen oder verstehe ich da was nicht richtig? 

@cyres01 Die Verfügbarkeit ist nur ein grober Hinweis was geht. 

Normalerweise steht beim buchen bei der Telekom ein kleiner Hinweis das eine Migration ansteht oder läuft. Kannst ja mal probieren mit einer anderen Hausnummer. 
 

Ja unbedingt Anbieterwechsel laufen lassen das alles 1 zu 1 übergeht. Aber trotzdem solltest dich noch erkundigen wegen einer möglichen Migration sonst bis im Oktober immer noch bei der Telekom trotz Wechsel 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

27 Antworten

  • Neuling
  • 3146 Antworten
  • 4. Juli 2023

@cyres01 bevor du wechseln willst musst dich erstmal noch bei der Telekom erkundigen ob demnächst oder aktuell eine Migration läuft oder wird von FTTH 1.7 auf  FTTH GGS wenn da was am laufen ist sind sämtliche Buchungen gesperrt für 3 Monate, und ein Wechsel wird abgelehnt.

 bei GGS hast dann mehr Vorteile und du kannst dann einen Router mit Glasfaser Modem verbauen wenn du willst.


cyres01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 4. Juli 2023

Danke @Anfänger1 . Da ich eine Nachricht von o2 bekommen habe, dass ab jetzt auch Glasfaser über o2 bei mir verfügbar sei und ich die Verfügbarkeit online beim Bestellvorgang prüfen lassen habe,  müsste das doch eigentlich bedeuten, dass es klappt oder? Sprich, wenn ich bei o2 neu abschließe und o2 auch für mich kündige lasse, müsste das doch seinen Gang gehen oder verstehe ich da was nicht richtig? 


  • Neuling
  • 3146 Antworten
  • Lösung
  • 4. Juli 2023
cyres01 schrieb:

Danke @Anfänger1 . Da ich eine Nachricht von o2 bekommen habe, dass ab jetzt auch Glasfaser über o2 bei mir verfügbar sei und ich die Verfügbarkeit online beim Bestellvorgang prüfen lassen habe,  müsste das doch eigentlich bedeuten, dass es klappt oder? Sprich, wenn ich bei o2 neu abschließe und o2 auch für mich kündige lasse, müsste das doch seinen Gang gehen oder verstehe ich da was nicht richtig? 

@cyres01 Die Verfügbarkeit ist nur ein grober Hinweis was geht. 

Normalerweise steht beim buchen bei der Telekom ein kleiner Hinweis das eine Migration ansteht oder läuft. Kannst ja mal probieren mit einer anderen Hausnummer. 
 

Ja unbedingt Anbieterwechsel laufen lassen das alles 1 zu 1 übergeht. Aber trotzdem solltest dich noch erkundigen wegen einer möglichen Migration sonst bis im Oktober immer noch bei der Telekom trotz Wechsel 


cyres01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 4. Juli 2023

So lange sichergestellt ist, dass ich quasi durchgehend Internet habe wäre das nicht so schlimm, müsste ja sonst eh warten. Oder könnte das dann passieren? Oder das ich doppelt zahle? Danke dir @Anfänger1  nochmal!


  • Neuling
  • 3146 Antworten
  • 4. Juli 2023
cyres01 schrieb:

So lange sichergestellt ist, dass ich quasi durchgehend Internet habe wäre das nicht so schlimm, müsste ja sonst eh warten. Oder könnte das dann passieren? Oder das ich doppelt zahle? Danke dir @Anfänger1  nochmal!

Doppelt nein. Nur die warten könnte etwas länger dauern 


Bei FTTH ist/war der ONT ein (kostenloses, also nicht gesondert in der Rechnung gelistetes) Netzelement der Telekom im Kundennetz, mit dem Gigabit Geschaeftssystem muss der Kunde den ONT kaufen, ist dann aber auch Eigentuemer und kann den mit zu anderen ISPs nehmen. Ich meine das aktuelle GPON-Glasfsermodem2 der Telekom kostet ~50EUR und hat einen 2.5 Gbps Kupfer Ethernetport zum Kunden hin; man bekommt auch GPONs als SFP/SFP+ Module (ob die billiger sind als 50EUR kann ich nicht sagen). Aber man sollte sich bewusst sein, dass ein GPON ONT letztlich ein vollwertiger Computer ist der zwischen GPON und “Ethernet” wandelt, ob der nun im externen Gehaeuse steckt oder in einem SFP-Kaefig.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20542 Antworten
  • 7. Juli 2023

Hallo @cyres01,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Du kannst an unseren Glasfaseranschlüssen, die über die Deutsche Telekom realisiert werden, sowohl einen glasfaserfähigen Router, der bereits den ONT beinhaltet, oder auch die Version mit separatem ONT und daran angeschlossenem Router nutzen. Es geht auf jeden Fall Beides. Empfehlen würde ich die All-in One-Lösung, z.B. eine AVM Fritzbox 5530 (die ggf. auch bei uns gemietet werden kann).

Ob dein ONT weiterverwendet werden kann, da bin ich ehrlich gesagt nicht ganz sicher. Wenn es sich um einen kostenlos von der Telekom bereitgestellten handelt, muss er ggf. dort wieder zurückgegeben werden.

Ich kenne es von neueren Glasfaseranschlüssen bei der Telekom auch so, dass der ONT kostenpflichtig gekauft werden muss, wenn er denn benötigt wird. Ob und inwieweit sich die bei der Telekom angebotenen ONTs unterscheiden, ist mir leider nicht bekannt.

Mit dem Anbieterwechsel bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, und musst nicht befürchten, dass es zu einer Versorgungsunterbrechung kommt. Beide Anbieter, also wir und die Telekom in deinem Fall, stimmen sich über den Wechseltermin ab.

Dankeschön an @Anfänger1 und @pufferueberlauf0 für die vielen hilfreichen Tipps in diesem Beitrag 💙

Viele Grüße

Giulia


cyres01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 7. Juli 2023

Danke @o2_Giulia 😊


cyres01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 7. Juli 2023

@o2_Giulia eine Frage hätte ich noch. Bei Glasfaser o2 handelt es sich um dual stack und nicht dual stack lite, korrekt?


cyres01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 7. Juli 2023

@pufferueberlauf0 und dort wo jetzt das glasfasermodem bzw. ONT sitzt wird dann einfach die glasfaserdose installiert, richtig?


  • Neuling
  • 3146 Antworten
  • 7. Juli 2023

GPON Modul Glasfasermodem brauchst für einen 50€ . Kommt dann an die gleiche stelle . Glasfaserdose ist ja dann in der Wohnung 


Ich kann zur GF-Dose nichts hilfreiches beisteuern da ich keinerlei Erfahrung damit habe, wohne in einem reinen Kupfergebiet ;). Ich meine Die Telekom hat da ueber die Jahre verschiedene Varianten verbaut, vielleicht weiss “Google” ja weiter?


Klaus_VoIP
Legende

Solche Detailfragen sind meist nicht eindeutig zu beantworten, da sich dauernd was ändert. Ich tippe mal - der ONT wird nicht zurückgefordert und weiter verwendet. Eigentlich will man keine Kosten und daher wird vermutlich nichts ummontiert. Notfalls das Glasfasermodem2 der Telekom besorgen, falls der Anschluss nicht per Glasfaser-Fritzbox erfolgt.


cyres01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 7. Juli 2023

Hätte auch kein Problem, wenn das Modem weg kommt und dann da eine Dose ist. Dann besorge ich einfach den entsprechenden Router.  Danke Euch für die Infos! 


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20542 Antworten
  • 7. Juli 2023

Hallo @cyres01,

echtes Dualstack ist bei unseren DSL- und Glasfaseranschlüssen standardmäßig immer mit dabei 😊

​Soweit ich jetzt in deinen Daten sehen konnte, ist bei dir ein Installationstermin vorgesehen. Was genau installiert werden soll, geht daraus leider nicht hervor. Der Termin wird offenbar direkt von der Telekom mit dir abgestimmt. 

Du kannst dann ja einmal berichten, was da genau gemacht werden musste. Bestimmt kann dir der Techniker auch sagen, ob dein ONT weiterverwendet werden kann. Wenn es sich hier tatsächlich um eine Umstellung auf GGS handelt, muss es ggf. ausgetauscht werden.

Viele Grüße

Giulia


cyres01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 19. Juli 2023

@o2_Giulia 

Der Installationstermin ist bereits nächsten Montag, am 24.07. Ich hatte am 13.07. per Email das ausgefüllte Anbieterwechselformular an o2 gesendet. Bisher habe ich weder eine Bestätigung erhalten, dass mein alter Vertrag bei der Telekom gekündigt wurde noch weitere Infos, ob ich bzw. wann ich dann das Internet über o2 nutzen kann. Weißt du oder eine:r Deiner Kolleg:innen diesbezüglich mehr? 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31793 Antworten
  • 20. Juli 2023

Der Installationstermin ist der Umschalttermin! Also sollte auch Internet verfügbar sein.
Stutzig macht der kurzfristige Ablauf. Meintest Du mit dem Formular am 13.7. den Portierungsauftrag???


cyres01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 20. Juli 2023

Ja genau. Den Portierungsauftrag. Das Formular D019. Hatte diesen bereits früher per Post versendet und dann sicherheitshalber noch mal per Email.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20542 Antworten
  • 20. Juli 2023

Hallo @cyres01,

der Wechsel ist für den 24.07.2023 mit der Telekom abgestimmt. Dort kann man dir die Kündigung sicherlich auch bestätigen.

Ich habe noch einmal bei der zuständigen Fachabteilung nachgehakt, da offenbar noch keine Auftragsbestätigung an dich verschickt wurde. Darin findest du dann auch alle Informationen rund um deinen neuen Anschluss.

Viele Grüße

Giulia


Klaus_VoIP
Legende
  • 31793 Antworten
  • 20. Juli 2023

Wenn die Portierung nicht im Erstauftrag stand, dann kann sich natürlich die Portierung verzögern. Hat dann aber nichts mit der Anschlussumstellung zu tun, die i.d.R. am “Installationstermin” erfolgt. Dann hast Du Internet, aber u.U. noch nicht die richtige Telefonnr..

Melde Dich am besten am 25.7. was gelaufen ist und was nicht …

Wenn am 24.7. etwas nicht klappen sollte, dann versuche den Techniker wegen dem ONT und den Anschlussdaten zu befragen. Nicht das man Anschlusskennung oder ONT-MAC noch irgendwo registrieren muss. Da fehlen noch Erfahrungswerte aus der Praxis.


cyres01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 24. Juli 2023

Hallo @o2_Giulia,

noch habe ich keine weiteren Infos oder Zugangsdaten von o2 erhalten für den heutigen  Termin. Weißt Du da mehr?


cyres01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 24. Juli 2023

Also, das ONT ist abgebaut worden und ich habe jetzt nur noch die Glasfaserdose. Leider noch keine weiteren Daten von o2 erhalten und damit auch noch kein Internet. Der Techniker hatte alles soweit geprüft.


cyres01 schrieb:

Also, das ONT ist abgebaut worden und ich habe jetzt nur noch die Glasfaserdose.

Das sieht nach altem FTTH 1.7 aus, da war/blieb der ONT im Besitz der Telekom (das sollte aber aus Deinem Vertrag erkennbar sein, ob Du den ONT gekauft hast oder nicht). So oder so brauchst Du jetzt einen ONT, soweit ich weiss bietet O2 diese (also externe ONTs) nicht an (kann mich aber taeuschen). IMHO ist das Glasfasermodem2 der Telekom ein ganz passabler ONT der mit ~50EUR nicht zu teuer ist, oder Du mietest/kaufst eine von den Fiber Fritzboxen mit eingebauter ONT Funktion...

 


  • Neuling
  • 3146 Antworten
  • 24. Juli 2023
cyres01 schrieb:

Also, das ONT ist abgebaut worden und ich habe jetzt nur noch die Glasfaserdose. Leider noch keine weiteren Daten von o2 erhalten und damit auch noch kein Internet. Der Techniker hatte alles soweit geprüft.

Was hast jetzt eigentlich für einen Router zum betreiben?


cyres01
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 12 Antworten
  • 24. Juli 2023

5530 mit Modem drin. 


Deine Antwort