Hallo!
Ich habe seit Wochen, bzw. mittlerweile Monaten mit einer ständig abbrechenden Internetverbindung zu kämpfen. Da ich im Homeoffice bin und die Verbindung bevorzugt (aber nicht nur) abbricht, wenn ich Videoanrufe tätige, bin nicht nur ich, sondern auch alle meine Kollegen sehr genervt.
Seit Dezember habe ich schon mehrfach beim Kundenservice angerufen. Die sehr freundlichen Mitarbeiter haben mir jedes Mal bestätigt, dass sie die zahlreichen Verbindungsabbrüche in ihrem System sehen.
Zuerst bekam ich eine neue Homebox 2 (selbes Modell wie mein alter Router, aber wahrscheinlich nicht schon 5 Jahre alt) zugesendet. Diese habe ich mit den mitgelieferten neuen Kabeln angeschlossen - leider ohne Besserung. Nochmal bei O2 angerufen, der 1. Techniker kam vorbei. Dieser verlötete meinen Anschluss am Hauptverteiler neu, tauschte die Buchse in meiner Wohnung aus und beim Messen der Leitung meinte er, die müsse problemlos funktionieren - jedoch keine Besserung. Wieder angerufen, der 2. Techniker hat auf “eine neue Technik” umgestellt, obwohl auch hier die Messungen ergaben, dass die Leitung keine Probleme hätte. Am selben Tag wieder die bekannten Internetausfälle. Nochmal O2 angerufen. Der mittlerweile 3. Techniker führte eine “Sondermessung” durch und sagte es müsse eigentlich perfekt funktionieren bis zur Buchse hin - das Problem liege wahrscheinlich am Router oder am Kabel zwischen Buchse und Router. Wunderte mich natürlich, weil ich ja alles neu ausgetauscht hatte. Er hat mir ein neues (und längeres) Kabel da gelassen und ich soll es nochmal beobachten. Ich hoffe natürlich, dass das Problem jetzt gelöst ist, aber wir werden sehen…
Meine Frage wäre allerdings, ob es denn überhaupt möglich ist, die Internetausfälle aus dem O2 “Hauptsitz” zu sehen, wenn es am Router bzw. der Verkabelung liegen würde? Ich meine, weil mir die Mitarbeiter am Telefon alle gesagt haben, sie würden die Störungen bei sich beobachten können und ich habe mich gewundert, ob das überhaupt “sichtbar” ist, wenn es ein Router/Kabel Problem ist? Tut mir leid, wenn das eine sehr dumme und offensichtliche Frage ist, ich bin technisch nicht so bewandert.
Es würde mich natürlich freuen, wenn es letztendlich wirklich nur das Kabel war, was ausgetauscht werden musste, da ich so nicht dem Vermieter Bescheid geben muss, ob man mir eine komplett neue Leitung legt..