Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Andauernde Ausfälle, ausbleibende Entschädigung, unfreundliche Mitarbeiter


Zu meiner Vorgeschichte: 

Ich brauchte in meine neuen Wohnung Internet. Auf meinen “Wunsch” o2 über eine Vodafone DSL Leitung. Lt. o2 kein Problem. Der Techniker erschien nicht zum vereinbarten Termin, Router anschließen kann ich auch alleine. Techniker Termin wurde natürlich trz. berechnet (stand 09/21). Seit dem habe ich immer mal wieder Internet komplett Ausfälle zu verzeichnen. Meist nur übe wenige Tage, also alles “in Ordnung”. Eröffnete Tickets wurden nie an meine sondern an die Handynummer meine  jetzt Ex Freundes gesendet (Nummer hinterlegt für den Technikertermin).Seit 02/22 habe ich einen Internet komplett Ausfall über 34 Tage. Eine Erstattung oder eine Entschuldigung der Telefónica Germany hat mich bis dato (29.3.22)nicht erreicht. Auf eine Androhung der außerordentlichen Kündigung (schriftlich.) erreichte mich eine Mail mit dem Link für Antrag auf Entschädigung. Da mein Internet ja inzwischen wieder ging, habe ich den Prozess entsprechend zum laufen gebracht (Entschädigung/Entschuldigung seitens O2 ausstehend). Mein DSL Anschluss ging also ganze 10 Tage bis zum nächsten komplett Ausfall. Mit der o2 my ServiceApp die übliche Vorgangsnummer erstellt, mich mit der Hotline auseinander gesetzt. Es soll ein Ticket eröffnet und ich entsprechend informiert worden werden(5Tage her). Weder ich noch mein Ex wurden über ein Ticket informiert. Einen Tag später, erneut bei der Hotline angerufen. Mir wurde widerwillig eine Ticketnummer mitgeteilt, überprüfen kann ich diese nicht, weil es keinen Überprüfungslink gibt. Auf meine Nachfrage, ob man mir die SMS nicht erneut zu senden könne, wurde ich forsch damit abgetan, dass die SMS wohl verloren gegangen sein (wer kennt es nicht). Da mein und das Verständnis meines Arbeitgeber langsam aber sicher zu Ende sind, frage ich nun hier nach Lösung seitens o2 oder mit leidenden die ähnliche Probleme wie ich haben. 

 

Mit (nicht wirklich) freundlichen Grüßen, 

L_Wie

Lösung von o2_Matze

@L_Wie Danke für deine Rückmeldung. Es freut mich, dass der Anschluss jetzt wieder funktioniert. 

Für die Einschränkungen und Unannehmlichkeiten möchte ich um Verzeihung bitten. 

Natürlich ist es auch in unserem Interesse, dass du deinen Anschluss immer vollumfänglich 

und ohne Fehler nutzen kannst, daher tut es mir leid, das dem in der Vergangenheit nicht immer so war.  

Was eine mögliche Entschädigung betrifft möchte ich auf unser Onlineformular verweisen. Über dieses

kannst du schnell und einfach einen Antrag auf Entschädigung stellen.

VG Matze 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

19 Antworten

schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 29. März 2022

Was für ein Router?

Mehr als eine TAE Dose?

PowerLine in Nutzung?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41686 Antworten
  • 29. März 2022

Ich weiß nicht was dein Arbeitgeber damit zu tun hat, aber was ist jetzt der Stand? Läuft der Anschluss wieder? Was möchtest du jetzt wissen? Die Bearbeitung der Gutschrift für den Ausfall kann schon etwas länger dauern und sollte mit der nächsten Rechnung verrechnet werden.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. März 2022

Moin @schluej 

es handelt sich um eine von O2 gestellte Fritz!Box. Diese lässt die obersten beiden Lämpchen in Grün ( Plan & power cable) leuchten. Die Info leuchte ganz unten leuchtet dauerhaft rot. nach router Neustart geht diese umgehend wieder an, die oberen beiden bleiben Konstant grün. Die Fritz!Box vermeldet einen Ausfall der Telefonie seit mehr als einer Std. 
Was eine TAE Dose bzw. eine PowerLine Nutzung ist weiß ich leider nicht… 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. März 2022

Moin @bs0 
Mein Arbeitgeber ist insofern betroffen als das ich entweder nicht im Homeoffice Arbeiten kann bzw. ich nicht erreichbar bin. 
Mein Internet ging 34 Tage am Stück nicht, dann wieder 10 Tage und stand heute seit 5 Tagen wieder nicht. 
Das die Bearbeitung der “Gutschriften” etwas länger dauert und mit unfreundlichen & Briefen voller Rechtschreibfehlern gekrönt wird, habe ich leider auch schon feststellen müssen.. 


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 29. März 2022

Ok. Also eine FRITZ!Box 6660. Wir sprechen also von einem Kabelanschluss.

Was die Info LED einem sagen will, kann man herausfinden wenn man die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box aufruft. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41686 Antworten
  • 29. März 2022
L_Wie schrieb:

Moin @bs0 
Mein Arbeitgeber ist insofern betroffen als das ich entweder nicht im Homeoffice Arbeiten kann bzw. ich nicht erreichbar bin. 

Verstehe, dafür ist aber dein Arbeitgeber verantwortlich.

Hast du die Ereignisse in der Fritzbox angeschaut?


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. März 2022
schluej schrieb:

Ok. Also eine FRITZ!Box 6660. Wir sprechen also von einem Kabelanschluss.

Was die Info LED einem sagen will, kann man herausfinden wenn man die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box aufruft. 

Richtig, ich dachte immer DSL= Kabel :D 

Und die Fritz!Box vermeldet wie beschrieben Telefonie seit mehr als einer Std nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. März 2022
bs0 schrieb:
L_Wie schrieb:

Moin @bs0 
Mein Arbeitgeber ist insofern betroffen als das ich entweder nicht im Homeoffice Arbeiten kann bzw. ich nicht erreichbar bin. 

Verstehe, dafür ist aber dein Arbeitgeber verantwortlich.

Hast du die Ereignisse in der Fritzbox angeschaut?

Ergebnis Fritzbox = eingeschränkte Telefonie 
Ergebnis Arbeitgeber= täglich zur Arbeit fahren, anstatt im Homeoffice zu arbeiten


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 29. März 2022
L_Wie schrieb:

Richtig, ich dachte immer DSL= Kabel :D 

Nein. Kabel = Koaxialkabel (also via TV-Kabel)

DSL = Telefonleitung

L_Wie schrieb:

Und die Fritz!Box vermeldet wie beschrieben Telefonie seit mehr als einer Std nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. 

O2 App laden mal laufen lassen und dann Störung melden.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. März 2022
schluej schrieb:
L_Wie schrieb:

Richtig, ich dachte immer DSL= Kabel :D 

Nein. Kabel = Koaxialkabel (also via TV-Kabel)

DSL = Telefonleitung

L_Wie schrieb:

Und die Fritz!Box vermeldet wie beschrieben Telefonie seit mehr als einer Std nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. 

O2 App laden mal laufen lassen und dann Störung melden.

Was meinen Sie wie oft sollte ich das (täglich, wöchentlich) tun? 


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 29. März 2022

Was zeigt denn die Fehlerstatistik des Router an?


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. März 2022
schluej schrieb:

Was zeigt denn die Fehlerstatistik des Router an?

Ich weiß auch wieder nicht wo/wie ich diese finde, unter Diagnose > Funktion sagt die FRITZ!Box Internetdienst nicht erreichbar, prüfen Sie die Verbindung zu ihrem Internetanbieter. 


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 29. März 2022

Wie ist denn der TV Empfang?

Hast Du eine TV Dose mit 3 Anschlüssen oder nutzt Du einen Adapter?


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 29. März 2022
schluej schrieb:

Wie ist denn der TV Empfang?

Hast Du eine TV Dose mit 3 Anschlüssen oder nutzt Du einen Adapter?

Ich meine das läuft über einen Adapter, an dem (meine ich) auch der Fernseher hängt. Dieser funktioniert seit Tag 1 ohne Probleme. Entschuldigen Sie bitte falls einige meiner Aussage verwirrend oder unqualifiziert/falsch sind. Mir reißt so langsam einfach der Geduldsfaden gegenüber der Telefonica Germany. 


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 30. März 2022

Interessant wäre was unter Internet / Kabel-Informationen / Kanäle steht.


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 30. März 2022
schluej schrieb:

Interessant wäre was unter Internet / Kabel-Informationen / Kanäle steht.

Was sollte da denn stehen Bzw. wodrauf kommt es da an? Steht ne ganze Menge mit dem ich nichts anfangen kann 😅


o2_Matze
  • Moderator
  • 22105 Antworten
  • 6. April 2022

Hallo @L_Wie 

Willkommen in unserer o2 Community.

Hast du ein Update für uns? Bist du mit deinem Anschluss wieder online, oder besteht der Fehler weiterhin? 

Magst du uns hier einmal auf den aktuellen Stand der Dinge bringen? 

Lieben Dank. Gruß Matze 


  • Autor
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 7. April 2022
o2_Matze schrieb:

Hallo @L_Wie 

Willkommen in unserer o2 Community.

Hast du ein Update für uns? Bist du mit deinem Anschluss wieder online, oder besteht der Fehler weiterhin? 

Magst du uns hier einmal auf den aktuellen Stand der Dinge bringen? 

Lieben Dank. Gruß Matze 

Moin,

nach einem erneuten Aufall über 6 Tage funktioniert es aktuell wieder. 
Auf eine Entschädigung oder gar eine Entschuldigung warte ich bis dato vergebens.

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22105 Antworten
  • Lösung
  • 7. April 2022

@L_Wie Danke für deine Rückmeldung. Es freut mich, dass der Anschluss jetzt wieder funktioniert. 

Für die Einschränkungen und Unannehmlichkeiten möchte ich um Verzeihung bitten. 

Natürlich ist es auch in unserem Interesse, dass du deinen Anschluss immer vollumfänglich 

und ohne Fehler nutzen kannst, daher tut es mir leid, das dem in der Vergangenheit nicht immer so war.  

Was eine mögliche Entschädigung betrifft möchte ich auf unser Onlineformular verweisen. Über dieses

kannst du schnell und einfach einen Antrag auf Entschädigung stellen.

VG Matze 


Deine Antwort