Zu meiner Vorgeschichte:
Ich brauchte in meine neuen Wohnung Internet. Auf meinen “Wunsch” o2 über eine Vodafone DSL Leitung. Lt. o2 kein Problem. Der Techniker erschien nicht zum vereinbarten Termin, Router anschließen kann ich auch alleine. Techniker Termin wurde natürlich trz. berechnet (stand 09/21). Seit dem habe ich immer mal wieder Internet komplett Ausfälle zu verzeichnen. Meist nur übe wenige Tage, also alles “in Ordnung”. Eröffnete Tickets wurden nie an meine sondern an die Handynummer meine jetzt Ex Freundes gesendet (Nummer hinterlegt für den Technikertermin).Seit 02/22 habe ich einen Internet komplett Ausfall über 34 Tage. Eine Erstattung oder eine Entschuldigung der Telefónica Germany hat mich bis dato (29.3.22)nicht erreicht. Auf eine Androhung der außerordentlichen Kündigung (schriftlich.) erreichte mich eine Mail mit dem Link für Antrag auf Entschädigung. Da mein Internet ja inzwischen wieder ging, habe ich den Prozess entsprechend zum laufen gebracht (Entschädigung/Entschuldigung seitens O2 ausstehend). Mein DSL Anschluss ging also ganze 10 Tage bis zum nächsten komplett Ausfall. Mit der o2 my ServiceApp die übliche Vorgangsnummer erstellt, mich mit der Hotline auseinander gesetzt. Es soll ein Ticket eröffnet und ich entsprechend informiert worden werden(5Tage her). Weder ich noch mein Ex wurden über ein Ticket informiert. Einen Tag später, erneut bei der Hotline angerufen. Mir wurde widerwillig eine Ticketnummer mitgeteilt, überprüfen kann ich diese nicht, weil es keinen Überprüfungslink gibt. Auf meine Nachfrage, ob man mir die SMS nicht erneut zu senden könne, wurde ich forsch damit abgetan, dass die SMS wohl verloren gegangen sein (wer kennt es nicht). Da mein und das Verständnis meines Arbeitgeber langsam aber sicher zu Ende sind, frage ich nun hier nach Lösung seitens o2 oder mit leidenden die ähnliche Probleme wie ich haben.
Mit (nicht wirklich) freundlichen Grüßen,
L_Wie