Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

internettelefonie mit o2 und Fritz Box 7330


crawler
Neuling
Hallo zusammen,

folgendes Problem :mein o2dsl Router(Lieferdatum 04.2008) hat den Geist aufgegeben.Also los Fritz Box 7330 kaufen.Auspacken,anschliessen,Internet läuft prima;auch ohne Zugangsdaten von o2.Zum Telefonieren noch ein Fritz Fon M2 mitgenommen.Auspacken,anschliessen,und nix.Daten von o2 angefordert(4mal Warteschlange a 20min.und schlechtem Handy Empfang).daten in die Masken der Fritzbox geschrieben.Resultat nach 3 Tagen Arbeit und langen Nächten:nur Fehlermeldungen.Rufnummer ist zwar aktiv;wird beim Anbieter(o2)aber nicht registriert.Bin frustriert und weiss nicht weiter.

Irgendjemand eine Idee.   Danke im voraus

Lösung von akapuma

Vergleich doch mal Deine Einstellungen mit denen in meiner Anleitung - siehe Signatur.

 

Warum hast Du Dir denn eine 7330 gekauft? Bei o2 hättest Du für 99€ eine besser ausgestattete 7270 bekommen.

 

Gruß

 

akapuma

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 30. September 2012
Vergleich doch mal Deine Einstellungen mit denen in meiner Anleitung - siehe Signatur.

 

Warum hast Du Dir denn eine 7330 gekauft? Bei o2 hättest Du für 99€ eine besser ausgestattete 7270 bekommen.

 

Gruß

 

akapuma


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 30. September 2012
Wie AKA schon geschrieben hat, müssen die Daten so eingegeben werden wie es in seiner Signatur steht. Lass dir die Daten mal von einem Mod per Mail schicken. Vielleicht hat ein Mitarbeiter beim vorlesen etwas verwechselt.

 

Was für Fehlermeldungen werden den im LOG der Box angezeigt? Das dein Internet auch ohne Benutzername und Kennwort funktioniert verwundert mich schon etwas.

 

Darum mein Vorschlag

 

1. Die Daten von einem Mod nochmal schriftlich per PN schicken lassen.

2. Nach der Anleitung in der Signatur von Aka vorgehen

 

 

Edit

 

Wenn du die Daten vom Mod bekommen hast und es noch immer nicht klappen will, dann schaue ich mir das gerne über Teamviewer an. Vielleicht kriegen wir das dann zusammen hin...

 


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 30. September 2012
Mister79 schrieb:
Das dein Internet auch ohne Benutzername und Kennwort funktioniert verwundert mich schon etwas.
 

Doch ist schon richtig. Die 7270 trägt die Zugangsdaten ja auch schon automatisch ein, wenn man als Internetanbieter "o2 ohne PIN" wählt.

 

Gruß

 

akapuma


crawler
Neuling
  • Neuling
  • 1. Oktober 2012
Hallo aka,

deine Anleitung hat mir heute auf anhieb geholfen.Habe alles hin bekommen;und das beim ersten Mal.

Danke,..........danke. ☺️

Gruss Crawler

 

P.S. kann ich die restlichen Telnr.auch später noch nachtragen?????.Bin froh erstmal eine Nr. fertig zu haben.

 

Nochmal Danke


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 1. Oktober 2012
crawler schrieb:
P.S. kann ich die restlichen Telnr.auch später noch nachtragen?????


Technisch gesehen kann man die Nummern nachträglich oder auch garnicht nachtragen. In wie weit bei o2 dann eine Störungsmeldung generiert wird, weil die vorgesehene Hardware ja immer alle Nummern registriert, weiß ich nicht. Ich glaube aber nicht, daß das ausgewertet wird.

 

Gruß

 

akapuma


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 1. Oktober 2012
Ne du kannst jede Rufnummer einzeln eintragen und regestrieren. Unabhängig davon wann. Der Router wird diese grün hinterlegen und an den Servern regestrieren können wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe AKA.

 

Ich hatte ja auch mal eine 7270 V2 am werkeln und da ging das auch ohne Probleme, die erste habe ich sofort hinterlegt und die anderen ein bis zwei Tage später

 

 

Edit

 

Sollte O2 das geändert haben was ich aber nicht glaube dann würde ein Routerneustart das Problem beheben. Denn dann würden ja alle hinterlegten Rufnummern automatisch beim Start angemeldet.

 

Was nicht möglich ist sich bei O2 eine 5,6 oder 7 Rufnummer nach Vertragsbeginn neu vergeben lassen. Das ist in den Systemen von O2 angeblich nicht vorgesehen. Unabhängig davon könnte man aber sich wenn benötigt zusätzliche Rufnummern von Sipgate oder diversen anderen Rufnummernanbietern geben lassen und diese zusätzlich im Router regestrieren. Telefonate über diese Rufnummern würden dann aber über den Anbieter und nicht O2 abgerechnet. Dann wären theoretisch 4 Telefonate gleichzeitig möglich.

 

Falls kein viertes Internetgespräch aufgebaut wird, reicht entweder die  Bandbreite des DSL-Anschlusses dafür nicht aus oder der  Internettelefonie-Anbieter lässt den gleichzeitigen Aufbau mehrerer  Internetgespräche nicht zu.


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 1. Oktober 2012
Mister79 schrieb:
Ne du kannst jede Rufnummer einzeln eintragen und regestrieren. Unabhängig davon wann.

Ja - technisch ist das klar. Aber an sich sollte/könnte sich o2 wundern, daß nur eine statt 4 Nummern registriert werden.

 

Mister79 schrieb:
Denn dann würden ja alle hinterlegten Rufnummern automatisch beim Start angemeldet.
Eine Rufnummer bei einem Fremdrouter zu hinterlegen, macht schon etwas Arbeit. Ich glaube nicht, daß ein techn. Problem vorliegt, sondern einfach, daß crawler keinen Bock hat, die 3 Nummern zu konfigurieren, die er garnicht braucht.

 

Gruß

 

akapuma


crawler
Neuling
  • Neuling
  • 2. Oktober 2012
Hey Leute,

nochmal Dank an alle die mir bei meinem Problem geholfen haben.Alles läuft so wie es laufen sollte.

Und Aka hat völlig recht;ich brauche die anderen 3 Nr.eigentlich nicht.Und zu bequem bin ich auch.

 

Gruss Crawler 😉


babin1810
Neuling
  • Neuling
  • 16. November 2012
Hallo,

ich habe eine Frage :
Wie oben beschrieben war mein o2 Router auch k.o. Darum holte ich mir ein Fritz Box 7330 und das Internet läuft. Aber ich habe wie beschrieben mein Telefon eingerichtet, Fritz Box macht ja ein Test und ruft an. Das funktioniert alles...aber ich kann weder telefonieren noch empfange ich Telefon. Led leuchtet auch nicht beim Telefon (analog) wenn ich den Hörer abnehme kommt Internettelefon zum leuchten (ist aber auch neu)...

 

ich hoffe ich bekomme hier Hilfe.

 

lg babin


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16. November 2012
Du musst die VOIP Telefonie in der Fritzbox einrichten. VOIP Zugangsdaten in der Hotline erfragen und wie in der Anleitung in meiner Signatur alles einstellen.

 

Die Fritzbox ruft meines Wissens nicht über die Leitung an sondern testet intern den Port den du angegeben hast das dort das Telefon angeschlossen ist.


blackzero23
Neuling
Ich habe gerade bei der O2 Hotline angerufen aber der gute Mensch da war leider schon bei der Internetrufnummer überfordert.

Ich habe jetzt alle Daten so eingetragen wie es in der Anleitung steht, aber leider will der die immer noch nicht regestrieren.

Ich habe das Gefühl das mich die Fritzbox heute richtig auf den Arm nehmen will weil sie mir sagt:

PPP-Anmeldung beim Internet-Telefonieanbieter ist fehlgeschlagen. Du kommst hier nit rein! 3

Weiß da jemand einen Rat???

 

MFG

 

Black Zero


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 24. Dezember 2012
Die Meldung du kommst hier net rein deutet auf falsche Angaben hin. Hast du wirklich alles genau so eingetragen wie es soll?

 

Hast du die Daten in der Hotline mal überprüfen lassen? Wichtig wären hier die RECTS Nummer und das Passwort.


blackzero23
Neuling
Ich bin ein bischen gerade damit überfordert das ich 2 verschiedene Benutzernamen wählen soll.

für Internet brauche ich ja die Rufnummer und dann @S91.BBI-O2.de

Ist das jetzt mit dem Format richtig???

RETCSxxxxxxxxxxxx@sip.o2online.de   wobei xxxxxxxxxxx für die Rufnummer steht???

Und dazu benutzte ich das Password was ich von O2 für Internet bekommen habe.

 

Weitere Verbindung für die Internettelefonie über DSL nutzen (PVC)

 

Benutzername: o2@dsl.o2online.de

Password: Freeway

 

Ist das alles so richtig???

 

Denn Zugangsdaten dürfen die an der Hotline nicht rausgeben.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 24. Dezember 2012
Moment, hast du wirklich einen alten DSL Anschluss von O2 vor dem Januar 2012 oder hast du einen Neuvertrag?

 

Die Anleitung funktioniert nur, wenn die Technik von Alice nicht geschaltet ist.

 

Du brauchst sicher 2 Anmeldedaten. Einmal die Zugangsdaten für DSL und dann für die Telefonie. Die Telefonie wird ja über Telefonieserver verwaltet und somit brauchen die um dich zuordnen zu können auch Passwörter.

 

Die RECTS Nummer ist nicht die Rufnummer und somit eine eigenständige Zahlenkombination und NEIN, das Passwort für die RECTSNnummer ist nicht das Passwort für DSL.


blackzero23
Neuling
Der Anschluss ist jetzt gerade mal eine Woche alt und wurde am 14.12.2012 geschaltet.

Die Daten dürfen die wohl laut Hotline nicht rausgeben.

Kann ich die Daten irgendwie aus dem alten Router auslesen???

Ist ne o2 HomeBox3232.

Die Box geht zwar noch, aber Wlan funktioniert nicht.

Wlan Lampe leuchtet, aber auf der Benutzteroberfläche zeigt er an das Wlan kein Haken hat und wenn ich den rein mache hängt sich die Box auf und schließt mich dann komplett aus.

Muss dann die Box neu starten um auf die Weboberfläche wieder zugreifen zu können.

 

Und da die Bedienung der Fritzbox wesentlich leichter ist im Prinzig möchte ich diese auch gerne weiter nutzten.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 24. Dezember 2012
Also einen Anschluss der auf Alice beruht. Somit funktioniert die Anleitung nicht.

 

Richtig, die Hotline gibt die Daten für die neuen Anschlüsse nicht raus.

 

Versuch mal hier die Anleitung

 

http://hilfe.o2online.de/t5/Router-Software-Internet/BNetzA-pr%C3%BCft-Kopplung-von-Telekom-IP-Anschl%C3%BCssen-an-Router/td-p/236761/page/17

 

Versprechen kann ich Dir nichts. Bei einigen klappt es, bei einigen nicht. Du solltest noch eine Meldung an die Bundesnetzagentur verschicken wie alle es in diesem Beitrag auch gemacht haben.

 

Wir hoffen das die Agentur zu unseren Gunsten entscheidet. Beruhen tut unsere Hoffnung auf diesen Artikel

 

http://www.teltarif.de/telekom-bundesnetzagentur-router-wettbewerbsverstoss/news/46543.html

 

Denn eigentlich macht O2 im Moment nichts anderes als das, was der Telekom vorgeworfen wird und die Bundesnetzagentur verärgerte.


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 24. Dezember 2012
Hier im Post ging es darum, an einen "echten" (alten) o2-Anschluß eine FritzBox zu betreiben. Du hast kein o2, sondern Alice. Bei Alice wird Dir die Herausgabe der Zugangsdaten verweigert. Du hast eine "Zwangshardware". Alice möchte damit verhindern, daß Du eigene Hardware nutzt.

 

Tut mir leid - Pech gehabt. Wenn Du unbedingt Deine FritzBox verwenden möchtest, brauchst Du einen anderen Anbieter. Fast jeder andere Anbieter würde Dir die Zugangsdaten geben.

 

Hast Du Alice S, M oder L?

 

Gruß

 

akapuma


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 24. Dezember 2012
Im Moment wäre wenn das auslesen der Daten nicht klappt, dies die einzige Alternative

 

http://service.avm.de/support/de/YesItRuns/FRITZ-Box/292:Alice-Rufnummern-in-FRITZ-Box-einrichten

 

Sprich den AVM Router hinter dem IAD zu betreiben. Vielleicht als Notlösung im Moment genau richtig.


blackzero23
Neuling
Hab jetzt ein Tool verwendet womit ich die Daten meiner Box auslesen kann.

 

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=254291

 

Erst sagte er mir das alles hergestellt worden ist und jetzt kommt:

Anmeldung der Internetrufnummer 49xxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 403


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 25. Dezember 2012
Fehler 403 bedeutet "Forbidden / Unzulässig, nicht gestattet". Diesen Fehler hat man bei einem falschen Passwort bzw. falscher Rufnummer.

 

Man liest immer wieder von Tricks usw im ip-phone-forum, mit denen die Nutzerdaten ausgelesen werden können. Leider zeigt die Erfahrung, daß diese Methoden oft nur kurzfristig Freude bereiten. Irgendwann funktioniert es nicht mehr.

 

Ich würde Dir raten, die Vorgehensweise im ip-phone-forum nochmal genau nachzulesen, also den kompletten Thread lesen. Wenn das nichts hilft, dann schildere Dein Problem am besten direkt im ip-phone-forum. Die Anmeldung dort ist kostenlos, und so kann Dir sicher am schnellsten geholfen werden.

 

Gruß

 

akapuma


turtle27
Neuling
  • Neuling
  • 4. April 2013
Hallo. Ich habe das gleiche Anliegen wie der erste Poster. Ich habe mir die Fritzbox 7330 gekauft, da ich keine zwei Wochen warten konnte, bis o2 wieder welche auf Lager hat. Nun funktioniert mein Internet. Ohne Zugangsdaten, wie den 15 stelligen Pin (den ich nicht habe). Das Telefonieren klappt aber nicht. Nachdem ich es erst aufgegeben hatte, habe ich heute einen neuen Versuch gestartet und die Anleitung in diesem Thread befolgt. Leider immer wieder mit diesem Ergebnis:

"Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401"

Benutzernamen und Passwort habe ich an der Hotline erhalten. Vielleicht sind diese nicht korrekt?

Liegt es an meiner Unfähigkeit das Telefoniegerät richtig einzurichten?

Nebenbei; ich besitze einen Komplettanschluss, mein altes Modem war von 2008

 

Über jede Hilfe dankbar.

 

 

 

 

 

 


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 4. April 2013
turtle27 schrieb:
Ich habe mir die Fritzbox 7330 gekauft, da ich keine zwei Wochen warten konnte, bis o2 wieder welche auf Lager hat.

Seit wann gibt's bei o2 eine 7330?

 

turtle27 schrieb:
Nun funktioniert mein Internet. Ohne Zugangsdaten, wie den 15 stelligen Pin (den ich nicht habe).

Nur Regiokunden benötigen den 15-stelligen Pin. Andere Kunden haben diesen Pin nicht.

 

turtle27 schrieb:
Benutzernamen und Passwort habe ich an der Hotline erhalten. Vielleicht sind diese nicht korrekt?Liegt es an meiner Unfähigkeit das Telefoniegerät richtig einzurichten?

Bei Fehler 401 kann beides sein. Hast Du mal bei "Fehler 401" in meiner Anleitung (siehe Signatur) geguckt?

 

Gruß

 

akapuma


turtle27
Neuling
  • Neuling
  • 4. April 2013
Ich habe den Router nicht bei o2 bestellt, da keiner auf Lager war und da ich von zu Hause arbeite musste so schnell wie möglich ein anderer her. 

 

Das mit der Pin ist schon mal gut zu wissen ☺️

 

Ja das habe ich auch schon. Und ich habe es grade eben nochmals versucht. Ohne Erfolg.

(Da es eine neue Box ist denke ich nicht, dass es an der Kleinschreibung liegt die nicht unterstütz wird.)

 

Muss das Telefoniegerät denn bereits im vorhinein eingerichtet sein? (Macht irgendwie keinen Sinn).

 

Also im Moment steht da: eine Rufnummer aktiv, davon keine registiert.

 

 

 


FrankKGen
Neuling
  • Neuling
  • 1. August 2013
Habe genau dasselbe Problem - die O2-Box von 2008 ging kaputt, habe auf Empfehlung von der Hotline eine Fritz!Box 7330 zugelegt, Zugangsdaten erfragt.

Internet funktioniert tadellos. Die Einrichtung der Telefonnummer (nach der Anleitung, die hier gepostet wurde) führt immer wieder zu der Nachricht, dass die Einrichtung fehlschlug - unter den Ereignissen findet man den Hinweis: Anmeldung der Internetrufnummer war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401

Habe mir die Zugangsdaten noch einmal bestätigen lassen, daran sollte es nicht liegen. Sonst könne man mir dort nicht weiterhelfen, hieß es - außer eine Anfrage in dieses Forum zu setzen.

Also, gibt es eventuell eine Änderung, die man zu der bisherigen Anleitung unternehmen müsste? Oder bekannte Stolperfallen? Ich habe mittlerweile sicherlich 15 mal alles von vorn probiert.

Und bin nur noch einen kleinen Schritt von der Kündigung des Vertrags.


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 2. August 2013
Hast du einen Regioanschluss?

 

Fehler 401 bedeutet „Unauthorized / Autorisierung ist fehlerhaft“, die VoIP-Anmeldung scheitert an

 

fehlerhafter Autorisierung. In dem meisten Fällen bedeutet daß, daß falsche Anmeldedaten benutzt

 

wurden. Erst prüft man folgendes:

• Wurden die Anmeldedaten korrekt eingegeben?

 

• Sind die Rufnummern korrekt eingegeben worden, haben sie das korrekte Format (49.....)

 

• Wird der Benutzername, der üblicherweise mit "RETCS" beginnt, auch in Großbuchstaben dargestellt?

 

Einige ältere Boxen beherrschen hier nur Kleinbuchstaben. Hier kann die Lösung von

 

Cecile_Malcovich helfen

 

 

Schreibe bitte einen Mod an per O2_DSL und lass dir die Daten schicken. Es wäre nicht das erste mal das jemand in der Hotline mehrmals die falschen Daten bekommt. Der Mod braucht dann nur Kopieren und Einfügen, da kann dann wirklich nichts mehr schief gehen.