Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Glasfaser Wechsel bereits zweimal vom Netzbetreiber "abgelehnt"


Sorry, das ist etwas länger, aber ich hoffe, hier kann mir jemand zumindest einen Anhaltspunkt geben, wie ich weitermachen kann / soll. 

Vorgeschichte:

Ich bin Glasfaser Kunde mit 100MBit bei einem anderen Anbieter. Netzbetreiber ist die UGG (Unsere Grüne Glasfaser).
Da ich im Homeoffice arbeite und ab und zu mit sehr großen Datenmengen hantieren muss, reichen mir die 100MBit nicht. Mein aktueller Anbieter kann mir aber keine schnellere Leitung anbieten, weshalb ich den Wechsel zu O2 überlegt habe. 

O2-Geschichte:

Kurzfassung:

  • 12.12.2024 Vertragsabschluss 500MBit Glasfaser-Leitung mit telefonischer Bestätigung der Verfügbarkeit
  • 26.12. und 09.01. Mail mit Aufforderung zur Bestätigung der SEPA-Einzugsermächtigung
  • 10.01.25 Anruf bei Hotline: Warum SEPA, habe noch keine Zugangsdaten
  • 10.01.25 Bestätigungsmail: Anbieterwechsel 10.02.
  • 05.02. Aufforderung per Brief, endlich SEPA-Einzugsermächtigung zu erteilen → immer noch keine Zugangsdaten
  • 06.02. mittags (4 Tage vor angeblichem Wechsel) Anruf bei Hotline: Sollte ich für den Wechsel am 10.02. nicht langsam Zugangsdaten erhalten
  • 06.02. nachmittags Erneute Bestätigungsmail: Anbieterwechsel 18.02. Keine Begründung für Verschiebung
  • 06.02. Dritter Anruf bei Hotline mit Frage “Warum verschoben”. Antwort: Wechsel wurde vom Netzbetreiber abgelehnt. O2 meldet sich am 11.02. bei mir
  • 11.02. Natürlich keine Meldung, vierter Anruf bei Hotline: Wechsel wurde erneut abgelehnt, liegt bei “Fachabteilung”, keine Aussage möglich, wie lange das noch geht

Ausführlich:

Ich habe am 12.12. nach einem sehr ausführlichen Gespräch mit einem O2-Mitarbeiter den Wechsel zu O2 beschlossen, nachdem mir versichert wurde, dass O2 die gewünschten 500MBit zur Verfügung stellen kann. 

Das einzige, was ich danach von O2 gehört habe, waren 2 Mails (am 26.12. und am 09.01.) in denen ich gebeten wurde, doch meine Zahlungsinformationen zu bestätigen… das kann ich aber leider nicht, weil ich noch keine Zugangsdaten erhalten habe. Also habe ich am 10.01. die Hotline angerufen und gefragt, was es damit auf sich hat: Ich solle die Mails ignorieren wurde mir gesagt. 

Kurze Zeit nach dem Anruf erhielt ich die Mail, dass der Anbieterwechsel bestätigt sei und für den 10.02. geplant ist. 

Der Link zum Auftragsstatus aus dieser Mail funktioniert allerdings bei mir nicht… ich habe noch immer keine Anmeldedaten. 

Am 05.02. kam eine “letzte Aufforderung zur Angabe der SEPA-Daten” per Brief. Daraufhin habe ich am 06.02. angerufen und gefragt, wo die Zugangsdaten für die baldige Umstellung bleiben. Antwort: Die kommen einen Tag vor der Freischaltung… Wenige Minuten nach dem Anruf: Wieder eine Mail mit der erneuten Bestätigung des Anbieterwechsels, diesesmal aber erst am 18.02. Es gab keinerlei Erklärung warum, also habe ich erneut angerufen. 

Erklärung: Der Anbieterwechsel wäre abgelehnt worden, weil meine Leitung noch besetzt sei (logisch, die nutze ich ja aktuell bei meinem alten Anbieter). Ich würde bis spätestens 11.02. kontaktiert werden mit mehr Informationen. Unnötig zu sagen, dass mich heute keiner kontaktiert hat. Also erneuter Anruf bei der Hotline: Der Anbieterwechsel sei wohl inzwischen 3x abgelehnt worden, der Vorgang liege bei der Fachabteilung, die kontaktieren mich, wenn es Neuigkeiten gibt. 

Man kann mir aber nicht sagen, wie lange das dauern kann, noch wie die Chancen sind, dass dann beim vierten Versuch der Anbieterwechsel klappt.

Fazit / Frage:

Ich habe keine schnelle Leitung und keinerlei Information darüber, wie es weitergeht, außer “die Fachabteilung kümmert sich und meldet sich dann bei ihnen”, ohne auch nur den geringsten Anhaltspunkt, wie lange das dauern kann. Was ratet ihr mir, soll ich tun? Habe ich ein Sonderkündigungsrecht? Kann ich einfach vom Vertrag zurücktreten? Oder muss ich das jetzt aussitzen?

Lösung von Tode1976

Hallo Bianca, 

ich habe von O2 gar nichts gehört: keine Bestätigung, keine Mail, nichts. Aber mein alter Anbieter hat mir bestätigt, dass O2 den Wechselantrag zurückgezogen hat. Einen Tag später hatte ich beim alten Anbieter meine 500MBit. Ich bin also jetzt wieder zurück beim alten Anbieter, habe dort die 500MBit und bin zufrieden.

fall ist also abgeschlossen, wenn auch nicht so, wie sich O2 das gewünscht hätte.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31793 Antworten
  • 11. Februar 2025

Du bist bei einem UGG-Partner und der Vertrag ist kurzfristig kündbar?
Mich wundert das mit nur 100MBit/s. Es ist tatsächlich ein Anbieterwechsel beauftragt? Mit Portierung?

Im Augenblick ist noch alles im Toleranzbereich, da sich hoffentlich was tut. Erst bei einer viel längeren Verzögerung könntest Du wegen Nichterfüllung aus dem Vertrag raus. Momentan lassen sich die Vorgänge kaum objektiv bewerten, da die Hintergründe (Verursacher?) unklar ist.  Womöglich liegt es an UGG und nicht an den Providern?

 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 12. Februar 2025

Ja, ich bin bei einem der beiden bei mir verfügbaren Partner (UGG bietet selbst keine Verträge für Endkunden an). Dieser Vertrag ist schon >2 Jahre alt (obwohl ich ihn erst seit einem halben Jahr nutzen kann) und deshalb monatlich kündbar. 

Ich hatte bei diesem Anbieter eine Erhöhung meiner Leitung beantragt. Diese Erhöhung wurde -laut Anbieter- von der UGG mehrfach “abgelehnt”, was auch immer das bedeutet. 

Auch der andere Anbieter hat mir gesagt “das hatten wir noch nie, dass bei Glasfaser eine Erhöhung abgelehnt wird”...

Also bin ich zu O2 gegangen, habe da angerufen und den Fall geschildert: Dass ich mehr Kapazität will, dass das beim anderen Anbieter “abgelehnt” wurde und dass ich nur dann zu O2 wechsle, wenn mir hier garantiert wird, dass ich hier die schnellere Leitung erhalte. 

Der nette (aber vermutlich einigermassen ahnungslose) Mitarbeiter hat mir das bestätigt und ich bat darum, mir das schriftlich zu geben. 

Nun bekommt scheinbar die O2 von der UGG das selbe “abgelehnt”, auch O2 sagt “das hatten wir noch nie” und ich stecke im Nirvana zwischen zwei Anbietern. Bin nur froh, dass mein alter Anbieter mir die Leitung noch nicht abgeschaltet hat.

Zu allem Überfluss hat mich nach der Kündigung durch O2 mein alter Anbieter kontaktiert und mich nach der Begründung gefragt, worauf ich ihm erklärt habe, dass O2 mir die höhere Rate zugesagt hat, die er mir nicht liefern konnte. Daraufhin hat er angeblich nochmal bei UGG nachgefragt und die hätten DANN diesem Anbieter auch die schnellere Leitung zugesagt… Ob ich dem allerdings nach aktuellem Stand Glauben schenken kann, weiss ich nicht wirklich.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31793 Antworten
  • 12. Februar 2025

Ohje, das hatten wir noch nie … 😉
Dann liegt es aber tatsächlich an UGG.  Hier zieht im Zweifel auch die Weiterversorgung bis zum tatsächlichen Wechsel. Das sollte sich lieber ein Moderator ansehen. Ich wage da keine Spekulation - weder zum technischen noch vertraglichen Aspekt. 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 35530 Antworten
  • 12. Februar 2025

Hallo ​@Tode1976 ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Es tut mir leid, aber du bist hier mit einem Interessenten-login angemeldet. 
So haben wir keine Verbindung zu deinen Daten und können diese nicht einsehen. 
Hier bleibt dann leider nur wieder der Weg über die Hotline. 
Aktuell ist dein “alter” Anschluß aber noch aktiv und du kannst ihn nutzen, oder ? 
Gruß, Solveig 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 12. Februar 2025

@o2_Solveig : Ich habe KEINEN Login… das habe ich ebenfalls schon x Mal versucht bei der Hotline anzubringen. Wenn ich versuche, mich mit der Festnetznummer anzumelden, dann heisst es:

“Ihre Rufnummer ist unbekannt, bitte prüfen Sie Ihre Rufnummer.”

Deshalb musste ich mich hier als “Interessent” anmelden, um überhaupt was posten zu können. 

Aussage aller Mitarbeiter mit denen ich bisher gesprochen habe: Einen Login bekomme ich erst, wenn meine Leitung geschaltet wird…

Deshalb ist es ja auch ein Witz, dass ich bereits 3 “Ultimative Aufforderungen” erhalten habe, die SEPA-Lastschriftdaten einzugeben… kann ich nicht, habe ja keinen Login.

 

Und ja: Zum Glück ist mein alter Anschluss noch aktiv. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 31793 Antworten
  • 12. Februar 2025

Du könntest per Kontaktformular versuchen eine letzte Frist bis zum 18.2. zu setzen und die 500MBit/s zu verlangen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, auch wenn UGG der Bremser ist, hast Du bessere Voraussetzungen Dich aus dem Vertrag zu entziehen. Als Frist eigentlich zu kurz, aber o2 verliert womöglich bei der Sache mit UGG und 100 MBit/s auch die Lust … 😉


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 12. Februar 2025

Ich will ja nicht gleich die ultimative Keule rausholen. Bin nur gefrustet, weil sich das so ewig hinzieht und mir keiner eine Schätzung geben will, bis wann das geklärt sein könnte….

Und da ich jetzt die Aussage vom alten Provider habe, dass die das mit UGG geklärt hätten und ich dort die schnellere Leitung bekommen könnte, will ich halt wissen, wie lange ich auf “Erfüllung” warten muss. 

Weil einer der O2 Hotline-Mitarbeiter, mit dem ich gesprochen habe, meinte auch “ich könnte ja jederzeit vom Vertrag zurücktreten, solange die Freischaltung nicht erfolgt sei”… das halte ich aber für eine Falschaussage…

Was mich halt zusätzlich frustriert, sind solche Aussagen auf der Website:

Um den Status Ihrer O2 Internet & Festnetz Bestellung abrufen zu können, haben wir Ihnen einen personalisierten Link per E-Mail zugesandt.

Über diesen Link können Sie sich online registrieren und so in Mein O2 z. B. den aktuellen Stand Ihrer Bestellung und den Termin für die Freischaltung Ihres Anschlusses einsehen.

Diesen Link habe ich nie erhalten (nein, auch nicht im SPAM Ordner)


Klaus_VoIP
Legende
  • 31793 Antworten
  • 12. Februar 2025

Der 18.2. steht doch im Raum  …

Bedenke bitte das hier UGG der Spielverderber zu sein scheint. Die Netzbetreiber sind oft die Blockierer, aber man muss sich eben mit den Providern auseinandersetzen.

Daher freundlich und sachlich sanften Druck ausüben. 😉

Manche Anbieter weisen bestimmte Email sofort ab. Daher schaffen die es nicht mal in den SPAM-Ordner. Lass Dir die Mail noch mal senden. Vorzugsweise an eine alternative Emailandresse.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 12. Februar 2025

ja, der 18.12. ist der dritte mir zugesagte Termin… insofern hast Du recht. Es sieht für mich inzwischen auch so aus, dass die UGG der “Spielverderber” ist. Trotzdem erwarte ich als Kunde diesbezüglich Transparenz und nicht den schmerzenden Weg durch “das Haus das Verrückte macht”, sprich die Hotline, bei denen einer weniger weiss als der andere und man sich während eines Telefonats dreimal “Autorisieren” muss, weil die bei der Übergabe diese Information nicht mitgeben, obwohl sie es sagen..

Bezüglich SPAM: Ich bin mein eigener “Anbieter” mit eigenem Webspace und eigenem Mailserver. Ich bin also 100% sicher, dass die Mail nicht abgelehnt wurde 😉

Ach ja: Das Zusenden der Daten wollte bisher niemand machen… “die kriege ich automatisch einen Tag vor Freischaltung” ist die Aussage gewesen...


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 17. Februar 2025

Ich habe bisher noch keinerlei Rückmeldung erhalten, ob der Termin morgen eingehalten wird oder nicht. Zugangsdaten habe ich allerdings auch noch keine erhalten. Ich werde jetzt einfach mal abwarten, was passiert und da heute nicht anrufen… bin gespannt.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 17. Februar 2025

Update für die, die es interessiert: Heute um 16:20 erneut die Nachricht bekommen “o2 Home-Auftrag: Anbieterwechsel bestätigt”, diesesmal für den 18.03. 

Außer der Mail: Keinerlei Kontaktaufnahme. Ich habe jetzt ein letztes Mal angerufen und um eine Aufhebung des Auftrages gebeten. Man hat mir gesagt, ich solle das Widerrufsformular ausfüllen, was ich getan habe. Der “Versuch” des Vertragsabschlusses ist zwar schon über 3 Monate her, da ich aber noch immer weder Kundennummer noch Vertragsunterlagen habe, gehe ich einfach mal davon aus, dass die 14 Tage Widerrufsrecht erst mit Zustandekommen des Vertrages anfangen zu laufen… keine Ahnung… habe das mal abgeschickt, mal sehen wie die Antwort lautet.

Schade.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23904 Antworten
  • 27. Februar 2025

Hallo ​@Tode1976,
herzlich willkommen in der o2 Community. Vielen Dank, dass du dich auf diesem Weg bei uns meldest. Das sich der Aktivierungstermin erneut verschoben hat, tut mir leid. Hattest du zu deinem Widerruf denn schon eine Rückmeldung erhalten?
Liebe Grüße Bianca


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • Lösung
  • 27. Februar 2025

Hallo Bianca, 

ich habe von O2 gar nichts gehört: keine Bestätigung, keine Mail, nichts. Aber mein alter Anbieter hat mir bestätigt, dass O2 den Wechselantrag zurückgezogen hat. Einen Tag später hatte ich beim alten Anbieter meine 500MBit. Ich bin also jetzt wieder zurück beim alten Anbieter, habe dort die 500MBit und bin zufrieden.

fall ist also abgeschlossen, wenn auch nicht so, wie sich O2 das gewünscht hätte.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23904 Antworten
  • 27. Februar 2025

Danke dir für deine Rückmeldung ​@Tode1976. Dann wirst du bestimmt auch noch eine Rückmeldung von uns erhalten. Schade, dass du dich für den Widerruf entschieden hast. Solltest du noch Fragen haben, sag gerne hier noch einmal Bescheid.
Liebe Grüße Bianca


Deine Antwort