Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Umzug geplant, Router mitnehmen?


Hallo zusammen, 

ich werde demnächst umziehen und würde gern schon mal den Festnetz-Umzug anstoßen. Eine Unklarheit taucht gleich am Anfang auf. Am neuen Wohnort ist mein aktueller Tarif Home L 2020 genauso verfügbar, wie ich ihn derzeit beziehe. Läuft sozusagen einfach weiter. 

 

Allerdings ist die Auswahl beim Router etwas unklar: Auswählen kann man “Eigenen Router nutzen” oder einen der diversen Router mieten. Ich habe derzeit die o2 Homebox 6641, die würde ich einfach mitnehmen. Sie ist allerdings ja nicht mein “eigener Router”. 

 

Frage also: Kann ich einfach “Eigener Router nutzen” auswählen und nehme die Homebox mit, oder will die O2 dann wieder haben nach dem Umzug?

 

Vielen Dank schonmal!

Lösung von sebgei

Antwort vom o2 Support, mit ich mich unterhalten habe. Die Mitarbeiterin hat im System nachgeschaut und mir bestätigt, dass ich meinen Router mitnehmen kann (also die Option „Eigenen Router nutzen“ auswählen kann).

Ob das für jeden gilt, kann ich nicht sagen, aber in meinem Fall wurde es mir so bestätigt.

Vielen Dank an alle, die hier aktiv waren! 😊

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

9 Antworten

MXP_Alex
Star
Forum|alt.badge.img
  • 1980 Antworten
  • 28. Januar 2025

Hallo ​@sebgei,

leider kann ich dir bei deiner eigentlichen Frage gerade nicht weiterhelfen. Grundsätzlich ist es aber immer ratsam, seinen eigenen Router zu verwenden, da ein gemieteter Router in der Regel immer teurer ist. Wenn dir die Mehrkosten aber nichts ausmachen, kannst du natürlich auch weiterhin eine Homebox von o2 mieten.

Viele Grüße
Alex


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 28. Januar 2025

Dank dir ​@MXP_Alex! Ich zahle meine Wissens nichts für den Router. Das wird jedenfalls nirgendwo ausgewiesen auf der Rechnung. Daher würde ich den natürlich lieber mitnehmen...


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21538 Antworten
  • 2. Februar 2025

Hallo ​@sebgei ,

Willkommen bei uns in der Community.
Schön, dass du dich mit deiner Frage hier an uns wendest.

Im Formular musst du “Router mieten” ankreuzen.
Es kann gut sein, dass dein bisheriger Router vom System nicht mehr
als kostenlos mit angegeben wird. Das hat mit der Umstellung der
Tarifstrukturen zu tun.

Du kannst dir aber auch gerne einen eigenen Router auf dem freien
Markt besorgen, wenn du möchtest.

Viele Grüße Maria


  • Neuling
  • 92 Antworten
  • 2. Februar 2025

@o2_Maria so wie ich das verstehe verbleibt sie ja in der alten Tarifstruktur..


schluej
Superstar
  • 15656 Antworten
  • 2. Februar 2025

Moin,

hast Du den Vertrag verlängert oder bezahlst Du die 50€ für den Umzug?


  • Neuling
  • 92 Antworten
  • 2. Februar 2025

@schluej soweit ist ja ​@sebgei noch garnicht..


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 2. Februar 2025

Da hat ​@bangex123 Recht ​@schluej. Ich frage mich halt, ob ich den alten Router mitnehmen kann und “Eigenen Router” auswähle bei der Umzugsmeldung. Kann es sein, dass O2 dann den alten Router zurückverlangt ​@o2_Maria? Darum gehts mir im Grunde. Es ändert sich ja nur meine Adresse, der Rest bleibt doch gleich.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • Lösung
  • 4. Februar 2025

Antwort vom o2 Support, mit ich mich unterhalten habe. Die Mitarbeiterin hat im System nachgeschaut und mir bestätigt, dass ich meinen Router mitnehmen kann (also die Option „Eigenen Router nutzen“ auswählen kann).

Ob das für jeden gilt, kann ich nicht sagen, aber in meinem Fall wurde es mir so bestätigt.

Vielen Dank an alle, die hier aktiv waren! 😊


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4351 Antworten
  • 6. Februar 2025

Hallo ​@sebgei,

es freut mich, dass bereits jemand für dich genau nachschauen und dich informieren konnte. Ich hoffe, dass mit deinem Umzug alles reibungslos verläuft. Sollte etwas sein, kannst du hier gerne jederzeit nachfragen. 💙

Anlässlich des 15. Geburtstags unserer Community gibt es ein Gewinnspiel: Das O₂ Community Geburtstagsgewinnspiel 🎁 | O₂ Community Mach gerne mit. 😊


Deine Antwort