Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Wahnsinn mit o2 L Flex Kündigung


Hallo zusammen,

Seit 5.7.19 nutze ich o2 Home L Flex mit einer Kündigungsfrist von einem Monat.

Am 22.7.19 habe ich einen neuen DSL- Vertrag mit der Telekom abgeschlossen. Die Telekom hat am 31.7. den Wechsel beauftragt --> Kündigungsfrist = 1 Monat --> Ende des o2-Vertrags zum 4.9. Rufnummernportierung habe ich explizit schriftlich abgelehnt, da ich Festnetz sowieso nie nutze.

Was ist stattdessen passiert? Die Telekom meldete mir, dass keine Rückmeldung von o2 vorliege --> Vorgang wurde intern eskaliert. Daraufhin erhielt ich eine Kündigungsbestätigung zum 4.12. (!!!), anstatt wie veranlasst zum 4.9.

Gestern wurde das Ganze seitens o2 nochmal an die Fachabteilung weitergegeben. Mir wurde unterdessen mehrmals bestätigt, dass die Kündigung zum 4.9. korrekt sei.

Heute hat das Ganze dann seinen Höhepunkt erreicht: Die Kundenrückgewinnung ruft an und will mich in unverschämter Art und Weise belehren (!), warum ich bei o2 zu bleiben habe. Die Diskussion war völlig irrelevant, da der andere Vertrag schon abgeschlossen wurde und das auch so bleibt. Stattdessen wurde mir mitgeteilt, ich müsse meine Rufnummer mitnehmen, da sonst die Kündigungsfrist von Neuem anfängt zu laufen. Falsch, ich habe von Anfang an eine Portierung abgelehnt. Hinzu teilte der Kollege mir noch mit, es würden Kosten in Höhe von 60€ anfallen. Wahnsinn.

Nachdem ich jetzt schon mehrere Gespräche im Live-Chat hatte, bitte ich jetzt final nochmal um Folgendes:

  1. Bitte lassen Sie mir zeitnah die wirksame Kündigungsbestätigung zum 4.9. zukommen.
  2. Außerdem hätte ich gerne gewusst, woher die Information kam, ich hätte eine Portierung beantragt.
All meine Behauptungen liegen auch mal schriftlich vor (Live-Chat-Screenshots, Auskünfte der Telekom, Auskünfte aus dem o2-Livechat). Es sollte daher kein Problem sein, diesen 2 Bitten nachzukommen.

Bei Rückfragen können Sie mich auch gerne anrufen. Von mir aus komme ich auch persönlich vorbei, wenn Sie Sprechstunden anbieten. Ich möchte diesen Wahnsinn nur endlich aus der Welt schaffen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Lösung von hansuswurstus

Hi @o2_Matze 

danke für deine Antwort. 

Das klingt nach einer guten Lösung. Es kann allerdings sein, dass das Geld nicht abgebucht wird, da ich vor kurzem eine Lastschriftsperre eingerichtet habe. In jedem Fall werde ich wie von dir vorgeschlagen aber die 26€ überweisen und hoffe, dass die Sache dann geklärt ist. Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt.

 

Viele Grüße !

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
20% fanden die Informationen hilfreich

39 Antworten

  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 28. August 2019
Update: Da die Telekom weiterhin vom 4.12. ausgeht, bitte ich nochmal ganz offiziell um Terminvorziehung für einen früheren Wechseltermin auf Grundlage der fristgerechten Kündigung zum 4.9.2019. Der 4.9. wurde mir mehrmals im Chat bestätigt und basiert auf der allerersten Veranlassung der Telekom am 31.7. (die zweite Veranlassung am 26.08. war lediglich eine Wiederholung der ersten Veranlassung wegen technischer Probleme bei o2 und beeinflusst nicht die Kündigungsfrist von 4 Wochen).

Liebe Grüße Felix R.

o2_Annika
  • Moderatorin
  • 5732 Antworten
  • 30. August 2019
Hallo @hansuswurstus

herzlich Willkommen in der Community. 👋🏼

Zu deiner 1. Frage:

Die Vertragslaufzeit ist in der Tat im System falsch hinterlegt. Die Fachabteilung ist bereits dran die Daten zu korrigieren und die korrekte Deaktivierung zu hinterlegen. Wir können dich nur um Geduld bitten.

Zu deiner 2. Frage:

Es wurde ein Anbieterwechsel seitens des neuen Anbieters bei uns beantragt und dieser ist kostenpflichtig.

Viele Grüße

Annika

  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 30. August 2019
Hallo @o2_Annika

Danke für deine Antwort.

Zur 1. Frage: Das klingt schon mal gut. Ich hoffe, es ist dann diesmal korrekterweise der 4.9. 😉

Zur 2. Frage: Anbieterwechselgebühr? Das ist doch diese ominöse Gebühr, die schon von der Bundesnetzagentur überprüft wird und nur von o2 erhoben wird? Zudem meinte der unfreundliche Herr der Kundenrückgewinnung, ich müsste 60€ zahlen und hätte eine Rufnummernportierung beauftragt (komplett gelogen).

Außerdem gibt es noch eine andere Sache: Ich habe den Vertrag über Check24 abgeschlossen. Dort wurde hinterlegt, dass im ersten Monat 24,99 statt 34,99 anfallen. Nach Rücksprache mit o2 wurde dieser Bonus von 10€ allerdings nicht von Check24 weitergeleitet, weswegen ich auch im ersten Monat 34,99€ zahlen musste. Wäre nett, wenn du mich informierst, falls du da Neuigkeiten erfährst.

Ansonsten warte ich jetzt einfach mal ab.

Schönes Wochenende schon mal!

Liebe Grüße

Felix

o2_Annika
  • Moderatorin
  • 5732 Antworten
  • 31. August 2019
Hallo @hansuswurstus

die Gebühr lässt sich nicht mehr stoppen, da der Vertrag ohne einen Anbieterwechsel hätte aufgenommen werden müssen.

Bezüglich des Rabattes muss ich dich an deinen Vertragspartner Check24 verweisen. Wir richten die Tarife so ein, wie sie uns übermittelt werden.

Ich wünsche dir ebenfalls ein schönes Wochenende. 😊

Viele Grüße

Annika

  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 31. August 2019
o2_Annika schrieb:

die Gebühr lässt sich nicht mehr stoppen, da der Vertrag ohne einen Anbieterwechsel hätte aufgenommen werden müssen.






Heißt das, die Telekom hätte einfach ohne Anbieterwechsel kündigen müssen, damit mir die Gebühr erspart bleibt? Wie läuft sowas dann ab?

Also vereinfacht ausgedrückt: Telekom kündigt meinen o2-Vertrag bei euch und sagt, es soll kein Anbieterwechsel stattfinden und dann wäre alles exakt wie jetzt auch, nur dass ich keine Anbieterwechselgebühr mehr bezahlen müsste oder wie?

Und wenn ich die Rufnummer mitgenommen hätte: Wären es dann 60€ statt 30€ gewesen (Portierungsgebühr + Anbieterwechselgebühr)?

Liebe Grüße

Felix

o2_Annika
  • Moderatorin
  • 5732 Antworten
  • 3. September 2019
Hallo @hansuswurstus

der neue Anbieter kann nur bei einem Anbieterwechsel bei uns kündigen. Max. werden dir 29,99 EUR in Rechnung gestellt.

Viele Grüße

Annika

Klaus_VoIP
Legende
  • 31772 Antworten
  • 3. September 2019
Wechsler ohne Portierung sollten den Termin für einen Neuanschluß immer einige Tage überlappend zum alten Anbieter wählen. Man braucht dann nur 2 TAE-Dosen oder sich mit dem Techniker arrangieren wegen der Verkabelung. Grundsätzlich kein Problem.
Gegen die Anbieterwechselgebühr würde ich formal und nachweisbar mit Reklamation vorgehen. Wenn o2 darauf besteht mit der O2-Antwort Beschwerde bei der BNetzA!

  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 4. September 2019
Klaus_VoIP schrieb:
Wechsler ohne Portierung sollten den Termin für einen Neuanschluß immer einige Tage überlappend zum alten Anbieter wählen. Man braucht dann nur 2 TAE-Dosen oder sich mit dem Techniker arrangieren wegen der Verkabelung. Grundsätzlich kein Problem.
Gegen die Anbieterwechselgebühr würde ich formal und nachweisbar mit Reklamation vorgehen. Wenn o2 darauf besteht mit der O2-Antwort Beschwerde bei der BNetzA!


Danke für den Tipp!

Also so wie ich das jetzt verstanden habe, hätte ich einfach selbst bei o2 kündigen müssen, damit die die Wechselgebühr nicht verlangen. Und danach direkt selbst nen Vertrag bei der Telekom machen.

Da o2 die Kündigungsfrist sowieso falsch berechnet hat und ich mehr Grundgebühr zahle, als bei Check 24 aufgelistet wurde (Rabatte wurden nicht übernommen), habe ich eine Lastschriftsperre eingerichtet. Werde die Beträge manuell überweisen und wie du mir geraten hast gegen die Wechselgebühr vorgehen, notfalls Zahlung unter Vorbehalt mit exaktem Ausweis der entstandenen Kosten und/oder Einschaltung der Bundesnetzagentur. Habe mich in die Thematik eingelesen und das kann nicht sein, dass o2 als einziger Anbieter Gebühren ohne Portierung verlangt.

Offiziell würde der Vertrag heute auslaufen. Zudem hätte ich im ersten Monat nur 24,98€ zahlen müssen, in Monat 2-6 jeweils 29,98€. Die Rechnungen von o2 berechnen mir dennoch konstant 34,99€, aber Check24 ist da schon dran.

Was für ein Theater...

  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 6. September 2019
Hallo liebe @o2_Annika

du kannst nix dafür, aber es ist immer noch nicht alles restlos aufgeklärt. Ich hoffe, du kannst trotzdem helfen.

Also, hier das Update:

Habe heute eine Kündigungsbestätigung zum 30.9. gekriegt (FALSCH). Dann habe ich gesehen, dass ich auch eine Kündigungsbestätigung zum 4.9. erhalten habe (RICHTIG!). Außerdem wurde die Rufnummernportierung bestätigt. Habt ihr jetzt definitiv die Kündigung zum 4.9. im System oder muss ich mit weiteren "Überraschungen" rechnen?

Zur Rufnummernportierung: Diese habe ich nicht mal beantragt. Von mir aus nehme ich die Rufnummer mit - die Telekom weiß allerdings nichts von einer Portierung!!!

Zu den Rabatten: Die wurden jetzt endlich berücksichtigt. Also hier passt alles. Jetzt warte ich darauf, dass die auch in der nächsten Rechnung wirklich korrekt berücksichtigt werden.

Bitte gib mir hierzu Rückmeldung. Ich werde mich ohnehin am 4.9. als fristgerechten Kündigungstag orientieren und wäre gemäß der Weiterversorgungsregelungen dazu verpflichtet, bis zum Anschlusswechsel ab dem 4.9. nur noch 50% der Grundgebühr zu entrichten. Ich hoffe nur, dass ihr jetzt auch den 4.9. auf dem Schirm habt, damit das Ganze jetzt mal zu einem Abschluss kommt.

Außerdem bräuchte ich noch die Kontoverbindung, an die ich die nächsten Rechnungen bezahlen kann, da ich ja eine Lastschriftsperre eingerichtet habe.

Liebe Grüße

Felix

o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • 9. September 2019
Hallo @hansuswurstus,
die Bankverbindung findest Du auf jeder Rechnung zum einen am untren Rand, sofern eine Zahlung per Überweisung ausgewählt ist, wirst Du dazu auch separat noch auf der ersten Seite hingwiesen, dort ist die Bankverbindung dann zusätzlich angegeben.
Wir sind hier auch weiterhin in Kontakt mit dem zukünftigen Anbieter, einen festen Zeitpunkt kann ich Dir aktuell so für die Anschlussübernahme leider nicht nennen, tut mir leid :-/
Gruß,
Lars

  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 9. September 2019
Danke für deine Rückmeldung. Die Telekom hat mir heute den 1.10. als Wechseltermin bestätigt. Von euch habe ich eine Kündigungsbestätigung zum 4.9.

Klaus_VoIP
Legende
  • 31772 Antworten
  • 9. September 2019
Schau Dir die aktuelle Anbieterwechselgebühr mal an. Diese wurde, vermutlich auf Druck der BNetzA reduziert. Bei amtlich begrenzten Kosten wirken die auch unmittelbar und nicht gemäß Deiner alten Preisliste. Notfalls dort noch mal nachfragen!

  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 9. September 2019
Klaus_VoIP schrieb:
Schau Dir die aktuelle Anbieterwechselgebühr mal an. Diese wurde, vermutlich auf Druck der BNetzA reduziert. Bei amtlich begrenzten Kosten wirken die auch unmittelbar und nicht gemäß Deiner alten Preisliste. Notfalls dort noch mal nachfragen!


Hallo @Klaus_VoIP

tatsächlich, die aktuelle Gebühr beträgt "nur" 11,43€. Wieso ist dann hier im Forum immer von 29,95€ die Rede? Na, das ist ja schon mal ein Anfang... jetzt werde ich erst recht nicht die Portierungsgebühr bezahlen, da ich explizit keine Portierung wollte und die Telekom das auch so weitergeleitet hat. Danke für deinen Hinweis!

Klaus_VoIP
Legende
  • 31772 Antworten
  • 9. September 2019
hansuswurstus schrieb:
Wieso ist dann hier im Forum immer von 29,95€ die Rede?

Naja, schau mal auf das Datum der Preisliste. Der Preis ist neu. So kleine Änderungen bekommen die o2-Mitarbeiter auch nicht so leicht mit.

  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 10. September 2019
Hallo @o2_Lars @o2_Annika

habe gerade meine nächste Rechnung erhalten, die wieder mal falsch ist. Über eine genaue Auskunft hierzu würde ich mich freuen.


Ich mache jetzt mal eine Aufstellung beider bisher erhaltenen Rechnungen:

RECHNUNG 5.7.-4.8.19
o2 Flex L 30€
o2 TV 5€
Anschlussgebühr 50€
Gesamt: 85€


RECHNUNG 5.8.-4.9.19
o2 Flex L 35€
o2 TV 5€
Gesamt: 40€

Vertraglich wurde folgende Grundgebühr vereinbart:

Monat 1 25€ + 50€ Anschlussgebühr
Monate 2-6: 30€



Mir wurden von euch schon 10€ Rabatt in den ersten 5 Monaten nachträglich zugesichert, wobei ich zuviel gezahlte Beträge zurückerstattet bekomme. Ich zitiere:

Ich bestätige Ihnen die Aktivierung Ihres fehlenden Rabattes von 5x10,00 € in Ihrer kommenden Rechnung.

Weiterhin erhalten Sie von uns einmalig den Erlass von 16,00 €. Dieser Betrag wird ebenso ab Ihrer nächsten Rechnung berücksichtigt.


Ich habe die Erstattung nicht erhalten.

Die Portierung steht übrigens weiterhin im Raum, ich habe keine beantragt und werde hierfür auch keine Portierungsgebühr zahlen. Die Telekom hat mir das bestätigt.

Außerdem brauche ich nach wie vor eine Kontoverbindung, auf meiner aktuellen Rechnung finde ich keine, weil ich eine Lastschriftsperre eingerichtet habe.

Ich bitte daher um eine korrigierte Rechnung sowie die Überweisung der zugesicherten Gutschriften und Rabatte. Erst dann werde ich die (korrigierte) aktuelle Rechnung manuell begleichen.

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10970 Antworten
  • 10. September 2019
Die Bankverbindung steht auf der ersten Seite jeder Rechnung, ganz unten.
Im übrigen wird keine Grundgebühr individuell vereinbart - deren Höhe steht in der Preisliste - sondern ggf. ein Rabatt auf die Grundgebühr.

  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 10. September 2019
blablup schrieb:
Die Bankverbindung steht auf der ersten Seite jeder Rechnung, ganz unten.
Im übrigen wird keine Grundgebühr individuell vereinbart - deren Höhe steht in der Preisliste - sondern ggf. ein Rabatt auf die Grundgebühr.


Danke, dann hat sich das mit der Kontoverbindung schon mal geklärt. Habe ich übersehen. Und ja, die Rabatte auf die Grundgebühr sind natürlich von mir gemeint.

hansuswurstus schrieb:

Danke, dann hat sich das mit der Kontoverbindung schon mal geklärt. Habe ich übersehen. Und ja, die Rabatte auf die Grundgebühr sind natürlich von mir gemeint.

Das wurde Dir bereits erklärt und du hast das sicher übersehen https://hilfe.o2online.de/dsl-vertrag-33/wahnsinn-mit-o2-l-flex-kuendigung-507945?postid=1919307

Gruß

  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 11. September 2019
Sandroschubert schrieb:

hansuswurstus schrieb:
Danke, dann hat sich das mit der Kontoverbindung schon mal geklärt. Habe ich übersehen. Und ja, die Rabatte auf die Grundgebühr sind natürlich von mir gemeint.
Das wurde Dir bereits erklärt und du hast das sicher übersehen https://hilfe.o2online.de/dsl-vertrag-33/wahnsinn-mit-o2-l-flex-kuendigung-507945?postid=1919307

Gruß


o2 hat mir die Rabatte bereits per Mail zugesichert und dass diese auf der nächsten Rechnung erscheinen. Sind sie aber nicht. Deswegen brauche ich jetzt schnellstmöglich Rückmeldung von @o2_Lars oder @o2_Annika , weil ich ab jetzt manuell überweise. Zugesichert wurden 10€ Rabatt auf die Grundgebühr in den ersten 5 Monaten sowie einmalig 16€. Habe davon bisher nix erhalten.

o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • 17. September 2019
Hallo @hansuswurstus,
leider haben die eingerichteten Rabatte nicht so gegriffen ,wie sie hätten sollen, ich habe daher eine Guthabenbuchung in Höhe von EUR 26,00 eingerichtet,. darüber wirst Du ebenfalls noch per E-Mail informiert werden.
Gruß,
Lars

  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 18. September 2019
Hallo @o2_Lars

ich habe die entsprechende Mail jetzt bekommen. Wann wird die Gutschrift ausgezahlt und auf welches Konto? Das ist aber kein Guthaben für meinen Tarif, sondern ich erhalte das in bar, oder?

Ich habe der letzten Rechnung bereits widersprochen, werde sie aber begleichen, sobald die Gutschrift ausgezahlt ist bzw. sobald ich (von dir) weiß, wann die Auszahlung geschieht. Auch eine Lastschriftsperre ist wie gesagt eingerichtet. Können für eine evtl. fehlgeschlagene Buchung Kosten entstehen? In meinem Fall waren die Buchungen von euch ja tatsächlich falsch, weshalb ich das etwas...nunja... dreist fände.

Da der Vertrag zum 4.9. gekündigt ist (Bestätigung liegt schriftlich vor), nehme ich zudem an, dass keine weitere Rechnung bis auf die Abschlussrechnung mehr kommt. Die Abschlussrechnung sollte dann maximal 11,4359€ gemäß o2-Preisliste betragen, da ich keinen Anbieterwechsel beauftragt habe. Von o2 wurde fehlerhafterweise eine Rufnummernportierung angekündigt.

Also nochmal in kurz:

  1. Wann erhalte ich die von dir in Auftrag gegebene Gutschrift?
  2. Können in meinem konkreten Fall für fehlgeschlagene Abbuchungen Kosten entstehen wg. Lastschriftsperre?
  3. Entstehen mir Kosten, wenn ich die letzte, zum 17.9. fällige Rechnung, der ich widersprochen habe, erst begleiche, sobald die von dir beauftragte Gutschrift ausgezahlt wurde?
  4. Habt ihr jetzt im System, dass ich keine Rufnummernportierung beantragt habe?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • 19. September 2019
Hallo @hansuswurstus,
  1. Die Guthabenbuchung erfolgt auf Deinem Kundenkonto bei uns und wird mit gegebenenfalls vorhandenen offenen Posten verrechnet.
  2. Da das Fax bei uns zu einem Zeitpunkt eingetroffen ist, zu dem bereits die Abbuchung beuaftragt war, besteht die Wahrscheinlichkeit, ja. Melde Dich dazu am besten, wenn diese Kosten auf einer kommenden Rechnung ersichtlich sein sollten
  3. Solange es offene Posten gibt, wird ein Guthaben erst mit diesem verrechnet. Ausgezahlt werden kann ein Guthaben nur dann, wenn es keine offenen Posten gibt
  4. Eine Rufnummernportierung ist nicht ersichtlich, der neue Anbieter hat jedoch eine Leitungsübernahme beauftragt, um die Zeit ohne Internetzugang auf ein Minimum zu beschränken
Gruß,
Lars

Forum|alt.badge.img+2
  • Lehrling
  • 10970 Antworten
  • 19. September 2019
o2_Lars schrieb:
Eine Rufnummernportierung ist nicht ersichtlich, der neue Anbieter hat jedoch eine Leitungsübernahme beauftragt, um die Zeit ohne Internetzugang auf ein Minimum zu beschränken


Nach o2-Ansicht bedeutet das wohl: Leitungsübernahme=Anbieterwechsel=o2 berechnet dir die Gebühr gemäß Preisliste, auch wenn keine Rufnummernportierung erfolgt und faktisch keine Leistung für den Kunden erbracht wird.

  • Autor
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 19. September 2019
Alles klar.

Ich warte jetzt einfach mal auf die Schlussrechnung. Mal sehen, ob die dann richtig ist und alle Rabatte verrechnet wurden. Insbesondere bin ich gespannt, ob o2 mir jetzt auch Kosten nach dem 4.9.19 in Rechnung stellt. Solange ich da keine Gewissheit habe, überweise ich die letzte Rechnung noch nicht. Da sind jetzt einfach zu viele Fehler passiert und ich will am Ende nicht ewig mein Geld zurückfordern.

o2_Lars
  • Moderator
  • 23554 Antworten
  • 20. September 2019
In Ordnung, melde Dich am besten, wenn die Rechnung kommt und es noch Unklarheiten geben sollte :-)
Gruß,
Lars