Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

HP Laserjet P1566 an der O2 Box 6431 betreiben


tschadsk
Neuling
Wir sind seit ein paar Wochen Nutzer der O2 Box 6431 mit O2 VDSL. Internet und Telefonie funktionieren so weit. Der USB-Port erkennt angeschlossene USB-Sticks.

 

Unser HP Laserjet P1566 läßt sich allerdings über USB an der Box nicht betreiben, er ist im Webinterface nicht sichtbar und wird weder unter MacOSX noch unter Windows erkannt.

Mit unserem alten Apple Airport Extreme lief der Drucker absolut problemlos.

 

Nach diversen Telefonaten mit dem O2 Support wurde mein Ticket geschlossen, mit der lapidaren Mitteilung, dass das ein GDI-Drucker sei, der sich am Router nicht betreiben lasse. Ich könne mich da höchstens an den Support des Druckerherstellers wenden (?!).

 

Stimmt es, dass sich GDI-Drucker prinzipiell nicht an der O2 Box 6431 betreiben lassen?

(Warum ging es dann mit dem Airport Extreme?)

Was haben wir jetzt für Optionen? Gibt es irgendwo eine Liste kompatibler Drucker? 

 

Alex

 

 

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

2 Antworten

  • 0 Antworten
  • 9. Februar 2014
Im Handbuch zum 6431 gibt es im entsprechenden Abschnitt eine Randnotiz, die darauf hinweist, dass GDI-Drucker nicht bereitgestellt werden.

 

GDI-Drucker bereiten den Druck nicht selber auf, sondern nutzen die Rechenleistung des angeschlossenen PCs dafür. Dazu müssen diese Geräte über den USB-Anschluss in beide Richtungen mit dem PC kommunizieren können. Der Airport unterstützt das wohl besser, als der O2-Router. Dafür ist der Apple-Router auch erheblich teurer.

 

Mit einem Druckerserver *Beispiel* könnte das eventuell klappen. Das genannte Beispiel benötigt aber einen LAN-Port des Routers und funktioniert auch nicht mit restlos allen Druckern oder Betriebssystemen.

 

Eine Liste von kompatiblen Druckern gibt es nicht. Es muss halt ein Drucker sein, der GDI nicht verwendet. Eine Garantie dass ein solches Gerät mit dem Router funktioniert, ist das aber leider auch nicht :-(

 


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 9. Februar 2014
Leider scheint das mit der 1500er Serie nicht zu gehen. Die 1600er Serie hat eine eingebaute Netzwerkschnittstelle und unterstützt auch den PCL-Druckertreiber.

 

Wenn du am Überlegen bist einen neuen Drucker zu kaufen, würde ich einen Drucker mit Netzwerkschnittstelle empfehlen.

 

Wenn du den Drucker irgendwie zum Laufen bringen möchtest, musst du den Rat von _sykes folgend Druckerserver testen (am besten so vorsichtig auspacken, dass man sie zurückgeben kann).

Bei manchen Druckerservern gibt es auch eine Kompatibilitätsliste (die mehr oder weniger umfangreich ist). Beim von _sykes verlinkten Druckerserver war ein P1505 mit Windows 2000/XP kompatibel, aber mit Windows Vista nicht...