Für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, DSL bei O2 zu beauftragen: lasst es besser! Ich bin Kunde seit etlichen Jahren (s.U.) und kann sagen, wenn alles gut geht, ist DSL schnell, ABER sobald ein Fehler auftritt - oder man umzieht - ist man dem "Service" ausgeliefert, wird abgezockt und belogen.
Mein Fall: im Oktober 2014 (!) habe ich O2 per Brief angekündigt, dass ich Mitte Januar 2015 umziehe. Ich habe darauf hingewiesen, dass es sich um einen Neubau handelt und O2 sich bitte darum kümmern möge, dass alles funktioniert. Daraufhin ist... nichts passiert. Per "Kundenservice" (Chat - anders erreicht man O2 nicht, bzw. zahlt für Hotlines) habe ich dann am 25. November nachgehakt und tatsächlich daraufhin am 30. November eine Bestätigung per Mail bekommen (auf die man übrigens - na klar - nicht etwa antworten kann. Logisch: kostenpflichtige Hotline). Darin wurde mir mitgeteilt, dass man vom "lokalen Netzbetreiber" noch keine Bestätigung für den Anschluss erhalten habe. Es kam am 27. Januar 2015 ein Techniker der Telekom (übrigens im dritten Anlauf - immerhin! - ich musste also "nur" drei Tage Urlaub nehmen) und da er mich nicht fand, initiierte der O2-Service eine Dreierkonferenz (an die man sich heute bei O2 nicht mehr erinnert). Der Techniker konnte dann feststellen, dass die Leitung in den Keller geht - aber es von da nicht weitergeht. Er könne da nichts machen, leite aber alles ein und in die Wochnung müsse man auch nicht mehr (logisch, ist ja alles okay hier). Darauf hin ist... nichts passiert. Nach einer Woche hakte ich im "Kundenservice" (Chat, klar) nach, was denn los sei. Man sagte mir, ich hätte den Termin am 27. Januar platzen lassen (den mit der Dreierkonferenz...), telefonisch und per SMS hätte ich nicht reagiert (hä?) und nun müsse man einen neuen Termin vereinbaren. Mein insistieren, dass das alles falsch sei, ein neuer Termin nichts bringe (ist ja alles okay hier in der Wohnung), traf auf taube Ohren. Sas stehe so im System und mit "dem Technker können wir auch nicht sprechen" (aha, das nächste mal notiere ich mir also die Nummer "ihres" Technikers und gebe diese dann O2 weiter). Am 2. Februar bekam ich dann auch noch einen Brief gleichen Inhalts (ich hätte den Termin platzen lassen und sei nicht erreichbar gewesen) plus, man würde sich freuen, mich als Neukunden zu begrüßen (hä??????), aber wenn ich mich nicht melde (bei der kostenpflichtigen Hotline, klar!), dann würde man den Vertrag kündigen (hurra! Bitte kündigt mir: ICH WILL NUR NOCH WEG).
Ergebnis: bezahlen wie bisher (klar!), drei Tage unnötig Urlaub, seit heute genau 1 Monat ohne DSL und viele Kosten für UMTS (brauche Internet beruflich). Hilfe von O2? Auf meine letzte Anfrage ist ... genau: nichts passiert.
Hintergrund: ich bin seit etlichen Jahren Kunde von O2 (bzw. Vorgängern). Gegen 2003 habe ich mich mal Hansenet angeschlossen (großartige Firma) bis ich 2006 ins Ausland gezogen bin. 2009 habe ich dann erneut einen Vertrag mit O2 geschlossen und - wie gesagt - solange es läuft, ist es gut. Ähnliche Erfahrung hat meine Schwester gemacht (permanente Abbrüche des DSL - seit Wochen keine Lösung, mehrfaches Aus-/Einschalten des Modems mehrfach täglich; jetzt hat sie gekündigt).
Gelöst
Warnung: Hände weg von O2-DSL
Lösung von o2_Matze
ueickhof schrieb:Ich habe mir das mal in deinen Daten angeschaut. Dort wird aktuell deine außerordentliche Kündigung bearbeitet. Die Kollegen wollten mit dir noch mal ein Störungsticket aufnehmen, um dann einen neuen Technikertermin zu vereinbaren, dass du hast du abgelehnt. Daher wird da jetzt auch erst mal nichts passieren.
Es gibt hier >50 neue Parteien und lt. Bauherr ist alles ok.
Ob deine aoK akzeptiert wird vermag ich nicht zu sagen, die Kollegen werden dich aber schriftlich kontaktieren.
VG, Matze
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.