Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Wechsel zu o2 DSL ALL-in L ist ein Desaster


Dr_Q
Neuling
  • Neuling
  • 22 Antworten
Sehr geehrtes Support Team,
aufgrund von der Arbeit von Zuhause und der damit verbundenen Nutzung von mehreren Remote-Desktops haben wir in den Tarif "DSL ALL-IN L" gewechselt.

Aufgrund von Problemen mit ihren O2 Routern war ein wechsel zu einem Anbieter angedacht. Bei dem Telefonat mit ihrer Kündigungsabteilung wurde zugesagt, dass, da wir in einen teureren Tarif wechseln, der O2 Router kostenlos gegen eine Fritzbox getauscht wird. Dies war die Bedingung für einen verbleib bei O2. Erhalten haben wir erneut einen O2 Router. Nach mehreren Telefonaten mit ihrer Hotline wurde gesagt, dass die Dame, die uns die Fritzbox zugesagt hat, anrufen würde. Dies ist nicht geschehen. Jetzt haben wir einen Router der nicht Teil der Abmachung war und seid gestern morgen ist es nicht möglich zu telefonieren,geschweige oder das Internet zu nutzen. Der Anschluss wurde immer noch nicht frei geschaltet und O2 kommt nicht auf die Idee, Kundensupport zu betreiben und den Anschlussinhaber zu informieren? Wann ist mit einer Freischaltung zu rechnen und was ist mit dem zugesagten Telefonat?

Da hier mehrere Probleme mit O2 vorliegen, welche so nicht akzeptabel sind, ist die Frage, warum der Anschluss weiter von O2 betrieben werden sollte. Diese häufung von Problemen wären meiner Ansicht nach ein Grund für eine außerordentliche Kündigung des Vertrages.

Kundennummer: xxxxxxxxxxx

Auftragsnummer: xxxxxxxxxxx

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

47 Antworten

binauchhier
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 611 Antworten
  • 9. April 2014
Nimm deine Kundennummer raus, das hier ist ein öffentliches Forum.

 

Welchen Router von O2 hast du denn bekommen? Die 6431? Wenn ja, mit welcher Firmware? Hast du die Option Homebox gebucht? Hast du einen ISDN-Anschluss?

 

Hast du die Zusage schriftlich bekommen? Welche Probleme hast du denn?


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 9. April 2014
binauchhier schrieb:
Nimm deine Kundennummer raus, das hier ist ein öffentliches Forum.

 

Erledigt.

 

Bei o2 gibt es keine freie Routerwahl, sondern ausschließlich Zwangsrouter.

 

Welchen Router man tatsächlich bekommt, ist ein Vabanquespiel. o2 sucht diesen aus. Es gibt lediglich Gerüchte, daß bestimmte Bestellkombinationen zu bestimmten Routern führen würden. Du hast auf die FritzBox gesetzt - und verloren. Pech gehabt!

 

Gruß

 

akapuma


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 9. April 2014
Um eine "Fritzbox" zu bekommen, muss man ja die "Option Homebox" bestellen und dann bekommt man entweder das IAD 7570 (mit Fritzbox/AVM-Hardware, aber o2-Firmware) oder die Fritzbox 7490. Das hängt davon ab, ob man über einen o2-VDSL-Port oder einen Telekom-VDSL-Port geschaltet wird.


Monchi1401
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 10. April 2014
So weit so gut-bzw. nicht gut,

 

nemesis03 schrieb:
Um eine "Fritzbox" zu bekommen, muss man ja die "Option Homebox" bestellen und dann bekommt man entweder das IAD 7570 (mit Fritzbox/AVM-Hardware, aber o2-Firmware) oder die Fritzbox 7490. Das hängt davon ab, ob man über einen o2-VDSL-Port oder einen Telekom-VDSL-Port geschaltet wird.

und woher weiß ich worüber ich geschaltet werde?Wenn ich das erst hinterher weiß ist es ja zu spät und ich darf mich mit dem 7570 rumärgern.

 

Gruß Michael


Dr_Q
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 22 Antworten
  • 11. April 2014
Danke für die Info, nemesis03 . Da bei dem Tarifwechsel ganz klar gesagt wurde das es eine Fritzbox geben wird, gehe ich davon aus, dass es sich um einen Telekom-VDSL-Port handelt.

Was besonders ärgert, ist eben diese Zusage und das es jetzt zu solchen Problemen kommt. In der Hotline wurde auch versprochen, dass die Frau der Kaufmännischen Abteilung noch mal zurück ruft, um dieses Problem zu besprechen. Leider ist auch dieses Versprechen nicht eingehalten worde.

Somit macht der O2 Service viele Versprechen, schaft es aber nicht diese Versprechen einzuhalten. 

 

akapuma:

"Du hast auf die FritzBox gesetzt - und verloren. Pech gehabt!"

Wenn der Service so auf nicht eingehaltene Versprechen reagiert, kann sich O2 nicht über Kündigungen wundern.

 

Somit haben wir kein Internet und Telefon und keine Fritzbox, jetzt kommt am Dienstag ein Techniker, um den Anschluss zu prüfen. Dann ist es hoffentlich möglich, wenigstens ein Problem aufzulösen.

 

 

Als Resultat wird jetzt jedes Gespräch mit dem O2-Service aufgezeichnet um einen eventuell benötigen Nachweis zu haben.


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 11. April 2014
Welche o2-Box hast du denn jetzt bekommen?

Dr_Q schrieb:
akapuma:

"Du hast auf die FritzBox gesetzt - und verloren. Pech gehabt!"

Wenn der Service so auf nicht eingehaltene Versprechen reagiert, kann sich O2 nicht über Kündigungen wundern.

Nur damit es keine Missverständnisse gibt: akapuma ist auch nur o2-Kunde

 

Dr_Q schrieb:
Als Resultat wird jetzt jedes Gespräch mit dem O2-Service aufgezeichnet um einen eventuell benötigen Nachweis zu haben.
Denk daran, dass du den Gesprächspartner informieren musst (und dieser evtl. auch zustimmen muss), damit du mit den Gesprächen rechtlich etwas anfangen kannst (und dich nicht ggf. selber strafbar machst).


Dr_Q
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 22 Antworten
  • 11. April 2014
Uns wurde die 6431 geliefert.

 

Denk daran, dass du den Gesprächspartner informieren musst (und dieser evtl. auch zustimmen muss), damit du mit den Gesprächen rechtlich etwas anfangen kannst (und dich nicht ggf. selber strafbar machst).
 


Das mache ich und ich würde das dann auch nur intern O2 zur verfügung stellen, um den Service zu verbesser...


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 11. April 2014
Kannst du noch kurz schreiben, welche Firmware-Version deine 6431 hat. Von der Firmware-Version hängt nämlich ab, ob du von o2 eine 7490 bekommen kannst.

Wurde dir denn die "Option Homebox" (o.ä.) berechnet? Die 6431 gilt ja als WLAN-Router und nicht als WLAN Homebox (war zumindest bisher so).


Ignab
Neuling
  • Neuling
  • 9 Antworten
  • 11. April 2014
Ich versuche seit dem 01.04.14 vom O2 DSL Fun Max Flat in den All-In-L ISDN zu wechseln und irgendwie wird der Wechselauftrag aufgrund eines Systemfehlers bei O2 immer wieder rausgeworfen.

Ich habe mich gewundert, warum ich keine Auftragsbestätigung erhalte und deshalb einmal per Chat und zweimal über die Hotline nachgefragt.

 

Im Chat wurde mir zweimal zugesagt, dass ich für 69,99+9,99 eine 7490 bekommen werde, die 3-5 Tage vor Aufschaltung verschickt wird.

 

Ein gestriger versprochener Rückruf der Aktivierungsabteilung (?) ist auch nicht erfolgt.

 

Nun bin ich natürlich arg am Zweifeln, ob O2 die Hardware-Versprechen auch so ernst nimmt.....


Dr_Q
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 22 Antworten
  • 11. April 2014
Derzeit läuft die Firmware "1.01.23h".

Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 11. April 2014
Hm, von der 1.01.23h habe ich bisher noch nicht gelesen. Bei der 1.01.23b kann man eine Fritzbox 7490 bekommen, bei der 1.01.23w kann man keine Fritzbox 7490 (sondern ein IAD 7570) bekommen. Bei der 1.01.23h weiß ich es nicht.

 

Vielleicht kann @o2_Stefan  ja mal sagen, welcher Anschlusstyp die 1.01.23h ist (würde mich sehr interessieren) und ob für diesen Anschlusstyp auch die Frizbox 7490 verfügbar ist (ist für dich wohl interessanter).


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 12. April 2014
Die 23h ist mir vollkommen unbekannt. Ich kann es auch nicht nachprüfen, da mir als letzter bekannter Router am Port nur eine 3232 angezeigt wird.

 

Geschaltet ist jedenfalls über einen Telekom Port.

 

Gruß

Stefan


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 13. April 2014
Das ist ja mal wieder sehr mysteriös.

Da es ein Telekom-Port ist, sollte es ja die Möglichkeit geben über die "Option Homebox" eine Fritzbox 7490 zu bekommen. Wird bei dir denn die Option "WLAN Homebox" berechnet oder wurde nur "WLAN-Router berechnet"?


Dr_Q
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 22 Antworten
  • 13. April 2014
Unter "Mein Produkt" -> "Produktinfo" steht:

 

Aktivierte Optionen

Community & Family Flat(bereits aktiviert)  
WLAN HomeBox(bereits aktiviert) 
 

Berechnet wurde noch nichts, da immer zum Montasende die Rechnung kommt und die Umstellung am 08.04.2014 abgeschlossen sein sollte.

 

 Die Frage ist, wie komme ich jetzt an die mir zugesicherte Fritzbox. Ich denke, dass der Telekomtechniker den Anschluss nach einer Woche ohne Internet und Telefon wohl hinkriegen wird. 


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 13. April 2014
Hm, eigentlich hatte ich das immer so verstanden, dass die 6431 als WLAN-Router und nicht als WLAN Homebox vermarktet wird. Du bist auch der erste, bei dem ich lese, dass das anders ist.

Schreib doch über das Forum eine private Nachricht an den Benutzer o2_dsl (*Klick*) und frag, ob die eine Möglichkeit sehen eine 7490 ohne erneute Berechnung rauszuschicken. Schick dabei auch deine Kundennummer und dein persönliches Kundenkennwort mit.

Eine 7490 sollte an deinem Anschluss ja eigentlich funktionieren.


Dr_Q
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 22 Antworten
  • 14. April 2014
Vielen Dank für den Tipp! Eine Nachricht ist rausgegangen.


Dr_Q
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 22 Antworten
  • 15. April 2014
Der Telekomtechniker war gerade da und es besteht kein Problem mit der Leitung. Es kommt die volle Bandbreite an. Wie geht es jetzt weiter? Auf die PM an  o2_dsl wurde noch nicht reagiert.


o2_Yvonne
  • Team
  • 2793 Antworten
  • 15. April 2014
Hi Dr_Q,

 

der Techniker muss uns erst die Rückmeldung zum Fall an die Technik geben, anschließend werden wir dann die nächsten Schritte einleiten und dich auch ggf. kontaktieren um die weitere Entstörung zu veranlasse.

 

Hab da bitte noch ein wenig Geduld.

 

Grüße

Yvonne


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 15. April 2014
Leuchtet denn bei dir die DSL-LED an der o2-Box durchgehend oder blinkt diese?

Kannst du über den Assistenten der o2-Box deine Internetzugangsdaten eingeben?


Dr_Q
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 22 Antworten
  • 15. April 2014
"Leuchtet denn bei dir die DSL-LED an der o2-Box durchgehend oder blinkt diese?"
Die DSL-LED blinkt durchgehend.

"Kannst du über den Assistenten der o2-Box deine Internetzugangsdaten eingeben?"
Die Daten wurden von der Hotline bei dem ersten Telefonat durchgegeben und eingetragen.

"der Techniker muss uns erst die Rückmeldung zum Fall an die Technik geben, anschließend werden wir dann die nächsten Schritte einleiten und dich auch ggf. kontaktieren um die weitere Entstörung zu veranlasse.

Hab da bitte noch ein wenig Geduld."

Nach einer Woche ohne jede Änderung ist es mit der Geduld dann auch zu Ende,wenn extra dur den Techniker ein Urlaubstag verschwindet, dies keine Besserung bringt und laut dem Telekom Techniker der Router nicht funktioniert. Vermutlich wäre der ganze Ärger erspart geblieben, wenn die zugesagte Fritzbox geliefert worden wäre.

o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 15. April 2014
Welche Box hast du denn nun überhaupt am Anschluss dran?

 

Gruß

Stefan


Dr_Q
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 22 Antworten
  • 15. April 2014
Derzeit ist die gelieferte O2 Box 6431 angeschlossen.

Leider habe ich gerade von der O2 Service Hotline erfahren,dass dort noch nicht die Meldung über den komplett funktionstüchtigen Anschluss angekommen ist. Der Techniker war um 10:15 vor Ort...

o2_Yvonne
  • Team
  • 2793 Antworten
  • 16. April 2014
Die Kollegen sind auf jeden Fall noch dran, der Kollege oder die Kollegin der Hotline hat deine Angaben im Ticket hinterlegt und direkt wieder an die Technik geleitet.

 

Grüße

Yvonne


Dr_Q
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 22 Antworten
  • 16. April 2014
Bei einem weiteren Anruf mit der "Service Hotline", da noch immer kein Anruf oder eine SMS mit Informationen erfolgte (26 Stunden nach dem der Techniker da war),  wurde jetzt gesagt das Ticket sei auf "Erledigt". Was genau "Erledigt" ist, darüber konnte der Mitarbeiter keine Informationen liefern.

 

Zusammenfassend, kein Internet oder Telefon seid dem 08.04.2014 und auch keine Informationen, wie es jetzt weiter gehen soll. Auch keine Antwort des Benutzers o2_dsl.

 

 


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 16. April 2014
Dr_Q schrieb: Auch keine Antwort des Benutzers o2_dsl. 

 

 

Wird auch nicht kommen, wir schreiben ja im Thread bereits mit uns begleiten den Fall.

 

Hinter o2_DSL stecken ja nur o2_Yvonne, o2_Matze und ich. Ist einfach nur unser PN Sammelaccount.

 

Edit: Das Ticket ist übrigens noch im Status "working", die Kollegen sind also noch dran und warten derzeit auf den Bericht der Telekom. Keine Ahnung wo das "erledigt" gefunden wurde.

 

 

Gruß

Stefan